Diese Altcoins trotzen dem Trend—Aber können sie das durchhalten?

Einige Altcoins haben sich vom Markt abgekoppelt und starke Kurssteigerungen gezeigt. Hier ist, ob sie das Momentum beibehalten können, basierend auf Social-Media-Daten.
Social Media beginnt, diese Altcoins zu beachten
In einem neuen Einblick spricht das Analyseunternehmen Santiment über einige Altcoins, die kürzlich vom Rest des Marktes abgewichen sind und bemerkenswerte Kursanstiege verzeichnet haben.
Hier sind die betreffenden Coins und ihre monatliche Rendite:
Diese Altcoins haben während einer Phase, in der die großen Vermögenswerte Verluste erlitten haben, erhebliche Gewinne erzielt. Bitcoin (BTC) ist beispielsweise in diesem Zeitraum um etwa 2 % gesunken. Unter den aufgeführten Altcoins sind zwei besonders hervorzuheben in Bezug auf die Marktkapitalisierung: Hyperliquid (HYPE) und WhiteBIT Token (WBT). Der erstere hat einen Anstieg von 51,6 % erlebt, der letztere von 59,2 %.
Können diese Coins ihre Rallyes fortsetzen? Ein Hinweis darauf kommt aus Social-Media-Daten. Santiment hat zwei Kennzahlen geteilt, die sich auf Social Media beziehen: Soziale Dominanz und Positives/Negatives Sentiment. Die erste Kennzahl, die Soziale Dominanz, gibt an, welchen Anteil an Social-Media-Diskussionen über die Top-100-Assets eine bestimmte Kryptowährung hat.
Der Indikator ermittelt dies, indem er das Sozialvolumen eines Assets, also die Anzahl von Beiträgen/Nachrichten/Threads in sozialen Medien mit eindeutigen Erwähnungen des Coins, mit dem kombinierten Sozialvolumen der Top-100-Kryptowährungen vergleicht.
Die andere interessante Kennzahl, das Positive/Negative Sentiment, misst im Wesentlichen das Verhältnis zwischen positiven und negativen Sentiments unter den Social-Media-Nutzern.
Um dies zu bestimmen, führt der Indikator das Sozialvolumen eines Assets durch ein maschinelles Lernmodell, um zwischen bullischen und bärischen Kommentaren zu unterscheiden. Danach wird das Verhältnis der beiden ermittelt, um die Nettosituation auf diesen Plattformen zu ermitteln.
Wie im obigen Graphen dargestellt, erreichte die Soziale Dominanz von HYPE im Mai einen Höchststand von 1,5 %, ist jedoch seitdem gesunken, obwohl sich der Preis weiter steigerte. Dennoch blieb der Indikator bei 1,25 %, was immer noch ein bemerkenswerter Wert ist. Parallel zu dieser hohen Aufmerksamkeit blieb das Positive/Negative Sentiment bei etwa 3,75, was darauf hindeutet, dass Social-Media-Nutzer fast viermal so viele bullische wie bärische Kommentare in Bezug auf den Altcoin abgegeben haben.
Historisch gesehen neigen Altcoins dazu, sich gegen die Erwartungen der Masse zu bewegen, sodass ein übermäßiges Sentiment in einem der beiden Richtungen oft als Umkehrsignal fungiert. Dies bedeutet, dass eine übertrieben bullische Stimmung tatsächlich einen Höhepunkt für ein Asset bedeuten kann. Angesichts dessen ist HYPE aus der Perspektive des Sentiments möglicherweise nicht in der besten Position, um seinen Anstieg fortzusetzen.
Während Hyperliquid eine leichte Abkühlung in der Sozialen Dominanz erlebt hat, hat WhiteBIT Token gerade einen enormen Anstieg verzeichnet.
Das Positive/Negative Sentiment von WBT hat sich trotz dieser Explosion der Sozialen Dominanz nicht in die gleiche Richtung bewegt, bleibt jedoch auf einem bemerkenswerten Niveau von 3,07. Basierend auf dem Trend denkt das Analyseunternehmen: „we likely will see its price make a second run after its local top that just occurred on June 15th unless FOMO begins to make an appearance.“
Der Preis von Hyperliquid ist seit seinem Höchststand am Montag stark gesunken, da sein Preis auf 39$ gefallen ist, was ein potenzielles Zeichen dafür sein könnte, dass der Social-Media-Hype bereits zurückschlägt.