Investmentweek

Die Rede, die Europa erschütterte – Was J.D. Vance wirklich gesagt hat

17. Februar 2025, 17:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Die Rede, die Europa erschütterte – Was J.D. Vance wirklich gesagt hat
Foto: InvestmentWeek
Mit der Frage „Wofür genau verteidigt sich Europa?“ sorgte US-Vizepräsident J.D. Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz für Empörung – dabei stellt sie das Fundament jeder Demokratie infrage.
Auf der Münchner Sicherheitskonferenz provozierte US-Vizepräsident J.D. Vance mit einer fundamentalen Frage: Wofür steht Europa eigentlich noch? Die Reaktionen waren heftig – doch die Empörung zeigt vor allem, wie wenig Selbstkritik Europas Eliten vertragen.

Ein Auftritt, der für Aufruhr sorgt

J.D. Vance hatte keine brennenden Reden über die Ukraine im Gepäck, keine symbolträchtigen Appelle an die transatlantische Partnerschaft. Stattdessen stellte er eine unbequeme Frage:

„Wofür genau verteidigt sich Europa eigentlich?“

Während Europas Sicherheitselite sich in München versammelte, um die üblichen politischen Floskeln auszutauschen, durchbrach Vance das Protokoll. Er sprach nicht über Waffenlieferungen oder geopolitische Bedrohungen – sondern über das, was er als schleichenden Verlust demokratischer Grundwerte in Europa wahrnimmt. Und genau das brachte führende deutsche Politiker gegen ihn auf.

Kritik aus Berlin – Reflex oder Realitätssinn?

Die Reaktionen aus Deutschland ließen nicht lange auf sich warten. CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz nannte die Rede „übergriffig“, Bundeskanzler Olaf Scholz sprach von einer „Irritation“, die man nicht kleinreden könne. FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann attestierte Vance einen „bizarren intellektuellen Tiefflug“.

Lesen sie auch:

Selenskyjs Dringlicher Appell in München: Europa muss aufwachen
Auf der Münchner Sicherheitskonferenz fordert der ukrainische Präsident Selenskyj Europa auf, seine Verteidigungspolitik zu überdenken und unabhängiger zu werden.

Die Empörung war also groß – doch worüber genau? Vance hatte keine Verschwörungstheorien verbreitet, keine Beleidigungen ausgesprochen.

Was ihn von seinen Zuhörern trennte, war eine Grundsatzfrage, die Europas politisches Establishment zunehmend meidet: Gibt es eine Zukunft für Meinungsfreiheit und Demokratie, wenn Regierungen ihre Bürger immer mehr bevormunden?

Die unbequeme Wahrheit über Europas Demokratieverständnis

Vance ging noch weiter: Er sprach über den wachsenden staatlichen Einfluss auf Debatten, über die enge Verzahnung von Politik, Medien und Institutionen, die missliebige Meinungen zunehmend als Bedrohung behandeln.

Seine Rede ließ keinen Zweifel daran, dass er Europa nach wie vor als Partner sieht. Doch sie enthielt eine Warnung: Eine Demokratie, die ihren eigenen Bürgern nicht mehr vertraut, ist nicht zu retten – egal, wie hoch ihr Verteidigungsetat ist.

Nicht die Worte von Vance sind das Problem, sondern die reflexhafte Abwehrhaltung europäischer Eliten gegenüber kritischen Fragen zur Meinungsfreiheit und Demokratie.

Ein Spiegel für Europas Eliten

Die deutsche Politik und Medienlandschaft reagierte auf die Rede mit kollektiver Empörung – und lieferte damit genau das Muster, das Vance kritisiert hatte. Statt sich mit den inhaltlichen Punkten auseinanderzusetzen, wurde der US-Vizepräsident als Störenfried abgetan.

Doch Vance hatte einen Nerv getroffen. Die europäische Demokratie steckt in einer Identitätskrise. Politische Debatten werden durch moralische Brandmauern ersetzt, Bürgerproteste schnell als extremistisch abgestempelt. Wer bestimmte Fragen stellt, wird nicht argumentativ widerlegt – sondern ausgegrenzt.

Ein Weckruf oder ein Abgesang?

J.D. Vance hat in München keine neue Weltordnung gefordert, keine politische Agenda für Europa geschrieben. Er hat lediglich daran erinnert, dass Demokratien nicht durch Regierungen, sondern durch ihre Bürger bestehen.

Dass diese Worte in Europa als Provokation wahrgenommen werden, sagt mehr über den Zustand der europäischen Demokratie aus als über Vance selbst.

Finanzen / Global
[InvestmentWeek] · 17.02.2025 · 17:00 Uhr
[1 Kommentar]
Volkswagen will China zurückerobern – gelingt der Befreiungsschlag?
Volkswagen kämpft mit sinkenden Marktanteilen in China. Der größte Automarkt der Welt wird zunehmend von heimischen Herstellern dominiert, insbesondere bei Elektrofahrzeugen. Nun setzt VW zum Gegenangriff an: Ab 2026 sollen elf neue Modelle speziell für China entwickelt und auf den Markt gebracht werden. Die Aktie reagierte positiv, doch die Strategie birgt Risiken. Quelle: Eulerpool Späte […] (00)
vor 23 Minuten
Goldenes Klo gestohlen: Mann in England schuldig gesprochen
Oxford (dpa) - Im Fall einer gestohlenen Toilette aus purem Gold ist ein Mann in England wegen Einbruchs schuldig gesprochen worden. Das Kunstwerk mit dem Titel «America» war im September 2019 aus Blenheim Palace, dem Geburtshaus des früheren britischen Premierministers Winston Churchill, gestohlen worden. Eine Jury am Oxford Crown Court sah es als erwiesen an, dass der 39-jährige Angeklagte an […] (00)
vor 1 Minute
Queen erhält Polar Music Prize 2025
(BANG) - Queen wird mit dem Polar Music Prize für 2025 ausgezeichnet. Die Rock-Ikonen, die hinter Megahits wie 'Bohemian Rhapsody', 'We Are The Champions', 'We Will Rock You' und 'Under Pressure' stehen, werden für ihren "unverwechselbaren und sofort erkennbaren Sound, dem niemand sonst nacheifern kann", geehrt. Queen, zu deren überlebenden Mitgliedern Gitarrist Sir Brian May, Schlagzeuger Roger […] (00)
vor 1 Stunde
Screenshot «Assassins's Creed: Shadows»
Berlin (dpa/tmn) - Ubisofts Action-Adventure-Reihe «Assassin's Creed» zählt zu den langlebigsten und erfolgreichsten Videospielserien der Gegenwart. Die Geschichte einer Meuchelmörder-Gilde, die sich durch die Epochen bis in die Zukunft kämpft und dabei nebenbei die Welt rettet, hat seit 2007 mittlerweile 13 Hauptspiele und mehrere Ableger für PC und Konsolen hervorgebracht. Das Erfolgskonzept war […] (00)
vor 21 Minuten
Xbox Game Pass im März: Diese neuen Spiele solltest du nicht verpassen!
Welche neuen Spiele gibt es im Xbox Game Pass? Bereits jetzt spielbar: 33 Immortals Bist du bereit für ein episches Roguelike-Abenteuer? In 33 Immortals kämpfst du mit bis zu 32 anderen Spielenden gegen göttliche Mächte. Schnelle Kämpfe, ein einzigartiger Grafikstil und jede Menge Action erwarten dich! Perfekt für alle, die Koop-Spiele lieben. 19. März: Octopath Traveler II & Train Sim […] (00)
vor 17 Minuten
Intimate. geht im April in Runde 2
Die Macher versprechen eine „noch schonungslosere und emotionalere“ Staffel, die auch bei ProSieben im Free-TV ausgestrahlt wird. „Staffel 1 war nur ein Warm-up. Staffel 2 ist das, worauf ihr alle gewartet habt – nur noch schonungsloser und emotionaler. Wir haben uns nichts geschenkt. Freut euch auf Drama, Lacher und jede Menge unbequeme Wahrheiten“, verspricht das Produzenten-Team von „Kleine Brüder“, die eine neue Staffel der Comedy-Serie […] (00)
vor 4 Stunden
Novak Djokovic (r) und Vasek Pospisil
New York (dpa) - Die von Superstar Novak Djokovic mitgegründete Spielergewerkschaft PTPA äußert schwere Vorwürfe gegen die führenden Tennis-Organisationen und initiiert weltweit rechtliche Schritte. Die Gewerkschaft wirft den Profi-Organisationen ATP und WTA sowie dem Weltverband ITF in einer Mitteilung vor, ein «Kartell» sowie ein «korruptes, illegales und missbräuchliches System» zu bilden. […] (00)
vor 1 Stunde
Bremen und Bremerhaven auf der ITB: Erfolgreicher Messeauftritt mit Strahlkraft
Wilhelmshaven, 18.03.2025 (lifePR) - Zwei Städte, ein Land – und viele attraktive Angebote, die mehr als einen Besuch lohnen: Auf der weltgrößten Tourismusmesse, der ITB in Berlin, präsentierten sich Bremen und Bremerhaven gemeinsam als attraktives Ziel. Die Bilanz: mehr als positiv. In den drei Messetagen führten die Mitarbeitenden des Bremen Tourismus und der Erlebnis Bremerhaven GmbH mehr als 300 Gespräche mit […] (00)
vor 1 Stunde
 
Zoox bereitet Marktstart für autonome Taxis vor – Konkurrenz mit Tesla spitzt sich zu
Der Wettlauf um fahrerlose Taxis geht in eine entscheidende Phase: Zoox, die auf autonomes […] (00)
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
Fünf erfolgreiche Jahre Seit ihrer Schaffung am 16. März 2020 ist Solana zu einem der Top-10- […] (00)
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, brown money, brown finance, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Wichtige Unterstützungsniveaus: $1,1, $0,90 Wichtige Widerstandsniveaus: […] (00)
Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)
Wiesbaden - Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge in Deutschland ist 2024 […] (00)
bitcoin, blockchain, currency, cryptocurrency, money, finance, technology, business, gold, financial, exchange, digital, coin, crypto, virtual, cash, payment, the internet, cryptography, electronic, investments, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, c
Der Bitcoin-Kurs ist um mehr als 22 % von seinem Allzeithoch von über $109,000 gefallen, […] (00)
Nintendo Switch 2: Alle Infos zur großen Enthüllung am 2. April!
Wann findet die Nintendo Direct statt? Die Nintendo Direct zur Switch 2 ist für den Mittwoch, […] (00)
Apple verliert Beschwerde gegen Bundeskartellamt in Deutschland
In Deutschland wurde Apple wegen eines neuen Gesetzes verstärkt kartellrechtlich […] (00)
Adidas und DFB Jubiläumskollektion
Dortmund (dpa) - Ganz nostalgisch, klassisch weiß, mit schwarzem Rundkragen und Ärmelbündchen: […] (05)
 
 
Suchbegriff