Investmentweek

Die Milliarden-Matrix von Bill Gates

26. April 2025, 14:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Die Milliarden-Matrix von Bill Gates
Foto: InvestmentWeek
Obwohl Microsoft mit knapp 12 Mrd. USD weiter das Schwergewicht im Portfolio stellt, wurden 2024 rund 500.000 Aktien verkauft. Die Botschaft ist subtil, aber klar: Auch einstige Herzensaktien unterliegen strategischer Neubewertung.
Die Gates Foundation verwaltet ein Aktienportfolio im Wert von über 70 Milliarden Dollar. Zwischen Caterpillar und Canadian Rail versteckt sich eine Investment-Philosophie, die viel über die Strategien eines der einflussreichsten Kapitalgeber der Welt verrät – und über die Zukunft seiner Stiftung.

Ein globales Depot mit klarer Handschrift

Bill Gates gilt nicht nur als Technologiepionier und Philanthrop, sondern auch als äußerst disziplinierter Investor. Über die Gates Foundation fließen Milliarden in Bildung, Gesundheit und globale Entwicklung – doch das Fundament dieser wohltätigen Ambitionen ist ein Börsenportfolio, das in puncto Größe und Struktur auch institutionellen Investoren Respekt abverlangt.

Zum Jahresende 2024 umfasste das Aktienvermögen des Gates Foundation Trusts laut SEC-Filings ein Volumen von rund 70,2 Milliarden US-Dollar.

Die Zusammensetzung wirkt dabei fast schon konservativ – aber nie beliebig. Es ist ein Portfolio, das langfristig denkt, auf Marktführer setzt und nicht selten auf die stille Kraft von Infrastruktur und Basiskonsum vertraut.

Microsoft bleibt das Rückgrat – mit Abstand

Unverändert an der Spitze steht Microsoft. Mit einem Marktwert von knapp 12 Milliarden US-Dollar machen die verbleibenden 28,5 Millionen Aktien rund 28,5 % des gesamten Portfolios aus.

Zwar wurde der Bestand im Jahr 2024 leicht reduziert, doch bleibt Microsoft – die einstige Gründung von Gates – das Herzstück der Stiftung. Es ist weniger eine Liebeserklärung als ein rationaler Anker: Die Aktie liefert seit Jahrzehnten verlässlich Wachstum und Dividenden.

Waste Management auf Platz drei – Müll ist mehr als Dreck

An zweiter Stelle folgt die B-Klasse von Berkshire Hathaway mit rund 8,9 Milliarden Dollar Investment. Besonders interessant: Die Nummer drei im Depot ist kein Tech-Wert, sondern das Abfallunternehmen Waste Management.

Mit über 7 Mio. Aktien setzt Gates auf den Weltmarktführer für Baugeräte. Doch während ESG-Ratings steigen, bleibt der CO₂-Fußabdruck der Maschinenflotte hoch – ein Zielkonflikt zwischen Wachstum und Klimaschutz.

Mit einem Depotanteil von über 15 % und einer Beteiligung von mehr als 32 Millionen Aktien setzt Gates hier auf ein Geschäftsmodell mit niedriger Volatilität, stetigem Cashflow und langfristiger Nachfrage – Müll, so scheint es, ist eine verlässliche Wette auf den Kapitalismus.

Eisenbahnen, Baumaschinen und Basiskonsum

Mit Canadian National Railway (5,5 Mrd. USD), Caterpillar (2,7 Mrd. USD), Deere & Co. (1,5 Mrd. USD), Ecolab (1,2 Mrd. USD), Walmart (820 Mio. USD), FedEx (713 Mio. USD) und Coca-Cola Femsa (484 Mio. USD) zeigt sich die Handschrift eines Investors, der nach Marktführern mit Preissetzungsmacht, defensivem Charakter und globaler Bedeutung sucht.

Auffällig: Die meisten dieser Unternehmen haben ihre Wurzeln in traditioneller Industrie oder Konsumgüterwirtschaft. Technologie spielt zwar eine zentrale Rolle im Portfolio – wird aber selektiv und mit klarer Risikosteuerung beigemischt.

Gates denkt zyklisch, aber antizyklisch

Die Gewichtung ist dabei kein Zufall. Industrieunternehmen wie Caterpillar und Deere profitieren vom globalen Infrastrukturboom – und bieten gleichzeitig Zugang zu ESG-relevanten Zukunftsthemen wie Wasserwirtschaft, Ernährungssicherheit und Energieeffizienz.

Waste Management wiederum profitiert von urbaner Expansion, regulatorischen Veränderungen und dem Trend zur Kreislaufwirtschaft. Und Walmart steht wie kaum ein anderer Einzelhändler für Resilienz im Massenmarkt – besonders in Zeiten steigender Preise.

Verkauft wird nicht oft – aber konsequent

Trotz des Rufs als langfristiger Anleger ist die Gates-Stiftung kein passiver Fonds. So wurden etwa in den vergangenen zwei Jahren rund 10 Millionen Berkshire-Aktien abgestoßen.

Microsoft-Bestände wurden ebenfalls reduziert. Die Verkäufe erscheinen weniger als Misstrauensvotum, sondern als bewusste Umschichtung zugunsten von Diversifikation und liquider Reserve.

Zahlen, die haften bleiben

  • 70,2 Mrd. USD: Gesamtwert des Aktienportfolios der Gates Foundation
  • 28,5 %: Anteil von Microsoft am Gesamtportfolio
  • 6,5 Mrd. USD: Investment in Waste Management – dem größten Abfallentsorger der USA
  • 2 Mio.+: Mitarbeiter weltweit bei Walmart – größter privater Arbeitgeber der Welt
  • 3,59 %: Portfolioanteil von Deere & Co. – auch Traktoren machen Rendite

Das vielleicht klügste ETF-Ersatzportfolio der Welt

Die Top-10-Positionen der Gates Foundation lesen sich wie das Destillat eines strategisch agierenden Value-Investors mit globalem Anspruch. Technologie? Ja, aber nicht blind. Konsumgüter? Nur mit Marktmacht. Industrie? Wenn sie Cashflow bringt.

Was Gates an der Börse betreibt, ist kein blinder Aktivismus, sondern ein lehrbuchartiges Beispiel für langfristige Kapitalallokation – und ein stilles Plädoyer für das oft unterschätzte Prinzip: Geduld ist die schärfste Waffe im Arsenal eines Investors.

Finanzen / Reichtum
[InvestmentWeek] · 26.04.2025 · 14:00 Uhr
[0 Kommentare]
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Bitcoin ist auf 104.300 $ gestiegen und bestätigt damit den Aufwärtstrend, der die optimistische Einschätzung vieler Analysten für 2025 untermauert. Diese Bewegung platziert BTC tief im Bereich der Hochs, und die nächste große Herausforderung ist deutlich in Sicht: das Allzeithoch bei 109.000 $. Die Stärke des Marktes basiert auf starker technischer Performance und zunehmend optimistischer Stimmung, da BTC die Krypto-Rallye anführt […] (00)
vor 45 Minuten
Konflikt zwischen Indien und Pakistan
Islamabad/Neu-Delhi (dpa) - Pakistan hat dem Nachbarn Indien Raketenangriffe auf mehrere Militärstützpunkte vorgeworfen und seinen Luftraum bis auf Weiteres für Flugzeuge geschlossen. Die Sperre gelte von 3.15 Uhr morgens (Ortszeit; 00.15 Uhr MESZ) bis heute Mittag 12 Uhr, berichteten mehrere Medien unter Berufung auf die pakistanische Luftfahrtbehörde. Zuvor war laut indischen Medien der zivile Flugbetrieb an 32 Flughäfen im Norden und […] (00)
vor 35 Minuten
Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' kommt im Juni.
(BANG) - Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' aus dem Jahr 1976 steht nun endlich vor der Veröffentlichung. Das Album, das am 27. Juni erscheinen soll, enthält die klassische Besetzung: der verstorbene Lemmy Kilmister, Fast Eddie Clarke und Phil "Philthy Animal" Taylor. Die Platte ist nach Emerson, Lake und Palmers berühmtem Manticore Studio in Fulham benannt, wo das Album […] (00)
vor 9 Stunden
Erik Menendez (l) und sein Bruder Lyle Menendez
Los Angeles (dpa) - Die Bemühungen der in den USA wegen Mordes verurteilten Brüder Erik und Lyle Menendez um Freilassung gehen in eine neue Runde. Nach mehreren Aufschüben setzte Richter Michael Jesic nun eine zweitägige Anhörung für die kommende Woche an, in der das Strafmaß neu verhandelt werden soll. Ein Disput zwischen der Staatsanwaltschaft und den Verteidigern der Brüder hatte zu Verzögerungen […] (00)
vor 4 Stunden
Nintendo Jahresergebnis 2025: Gewinnrückgang von 43,2 % und Verkaufszahlen der Switch
Der Gesamtumsatz von Nintendo betrug Yen 1,164 Billionen (ca. EUR 7,14 Mrd.), was einen Rückgang von 30,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Der Gewinn sank um 43,2 Prozent und liegt nun bei Yen 278,806 Mrd. (ca. EUR 1,71 Mrd.). Auch der operative Gewinn fiel um 46,6 % auf Yen 282,553 Mrd. (ca. EUR 1,733 Mrd.). Dieser Rückgang bei den Gewinnen und dem Umsatz ist vor allem auf die […] (00)
vor 3 Stunden
Auch «Found» fällt dem Rotstift zum Opfer
Bereits nach zwei Staffeln ist die ehemalige Vorzeigeserie schon wieder Geschichte. In der kommenden Saison wird NBC nicht nur sonntags Football, sondern auch Basketball übertragen. Außerdem hat der Sender an vielen Dienstagabenden Sport im Programm. Aus diesem Grund wurden am Freitag zahlreiche fiktionale Formate gestrichen. Nun gab NBC bekannt, dass auch Found nach zwei Staffeln eingestellt wird. Shanola Hampton, Mark-Paul Gosselaar, Kelli […] (00)
vor 6 Stunden
Giro d’Italia
Tirana (dpa) - Ex-Weltmeister Mads Pedersen hat bei der 108. Ausgabe des Giro d'Italia die Auftaktetappe in Albanien gewonnen. Nach 160 Kilometern zwischen der Küstenstadt Durres und der Hauptstadt Tirana siegte der Däne beim «Grande Partenza» in einem spannenden Massensprint hauchdünn vor dem Belgier Wout van Aert. Orluis Aular aus Venezuela wurde Dritter. Knapp fünf Kilometer vor dem Ziel kam es […] (01)
vor 3 Stunden
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
vor 9 Stunden
 
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
Fast zwei Monate nachdem Ripple-CEO Brad Garlinghouse bekannt gegeben hatte, dass die US- […] (00)
Schaeffler wächst in die roten Zahlen
Rückgang als Fortschritt – Schaeffler bleibt gelassen Umsatzverlust, Gewinnrückgang, operative […] (00)
Intesa übertrifft Erwartungen – doch die Aktie fällt trotzdem
Starke Zahlen, schwache Reaktion Die Zahlen stimmen – doch die Börse reagiert trotzdem […] (00)
Polizei (Archiv)
Billerbeck - Bei einem Polizeieinsatz in Billerbeck ist am Donnerstagabend ein 26-jähriger Mann […] (00)
Oklahoma City Thunder - Denver Nuggets
Oklahoma City (dpa) - Mit einer furiosen Leistung haben sich die Oklahoma City Thunder um den […] (03)
Warum DEUTZ plötzlich mit Rüstung verdient – und die Aktie durchstartet
Erst belächelt, jetzt gefragt: DEUTZ im Aufwind Was lange Zeit wie ein Randthema wirkte, […] (00)
GZSZ setzt Zeichen gegen Homophobie
In der aktuellen Storyline gerät eine Figur unter den Einfluss einer radikalen Freikirche und übernimmt […] (00)
Gaming Setup
GfK Entertainment hat die offiziellen Spiele-Verkaufs-Charts für Deutschland bekanntgegeben, […] (00)
 
 
Suchbegriff