WM-Qualifikation

DFB-Frauen feiern Sieg - Richtiger Härtetest kommt noch

01. Dezember 2021, 08:51 Uhr · Quelle: dpa
In der WM-Qualifikation kann eigentlich nichts mehr schief gehen, doch was ist bei der EM im Juli in England drin? Für die deutschen Fußballerinnen wird 2022 ein sehr spannendes Jahr.

Faro (dpa) - Mit feinstem portugiesischen Wein stieß Melanie Leupolz nach dem gelungenen Jahresabschluss mit ihren Teamkolleginnen an. Nicht nur für die Mittelfeldspielerin vom FC Chelsea gab es in Faro etwas zu feiern.

Die 27-Jährige erzielte in ihrem 75. Länderspiel ein Tor zum 3:1 (3:1)-Sieg der deutschen Fußballerinnen in der WM-Qualifikation gegen Portugal. Mit einem guten Gefühl geht das ganze Team von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg ins EM-Jahr 2022.

«Jetzt ist es wichtig, dass wir das heute Abend auch ein Stück weit genießen», sagte die 53-Jährige nach dem sechsten Sieg im sechsten Spiel auf dem Weg zur Weltmeisterschaft 2023 in Australien und Neuseeland. Als Tabellenführer in der Gruppe H liegt ihr Team nun fünf Punkte vor dem härtesten Verfolger.

Härtetest im Februar in England

Die Bundestrainerin freut sich nun auf ein Wiedersehen im Februar: Beim Einladungsturnier in England sind die Gegner das Gastgeber-Team, Spanien und Olympiasieger Kanada. Dann wird Voss-Tecklenburg sehen, wo die deutschen Frauen international wirklich stehen und was auch 18 Punkte und ein Torverhältnis von 31:2 aus der WM-Qualifikation wert sind. Und mit welchen Erwartungen der Rekord-Europameister in die EM im Juli in England gehen kann.

DFB-Direktor Oliver Bierhoff hatte es kürzlich auch für die Frauen so formuliert: Der Anspruch einer deutschen Mannschaft müsse es immer sein, unter die vier Besten eines Turniers zu kommen. In der EM-Vorrunde treffen die deutschen Fußballerinnen auf Spanien sowie auf Dänemark und Finnland - keine leichte Aufgabe.

«Der Kader hat eine sehr gute Qualität»

Doch Voss-Tecklenburg ist sich nach dem Sieg gegen Portugal sicher: «Wir haben eine gute Mischung aus einem Stück Unbekümmertheit und totalem Leadership.» Bei den Routiniers nannte sie die nach längerer Verletzungspause zurückgekehrte Abwehrchefin Marina Hegering vom FC Bayern, Paris-Profi Sara Däbritz und Leupolz. Bei den Jüngeren Talente wie die Hoffenheimerin Jule Brand (19), Lena Oberdorf (19) und Lena Lattwein (20/beide VfL Wolfsburg), Klara Bühl (20) und Giulia Gwinn (22/beide FC Bayern München).

Beim Rückblick auf 2021 lautete die Erkenntnis von Voss-Tecklenburg: «Dass der Kader insgesamt eine gute Breite und sehr gute Qualität hat. Wir sehen einfach Entwicklungsschritte. Wichtig ist, dass wir wissen, wie wir spielen wollen.» Man habe intensiv am Playbook gearbeitet. «Das Defensivthema wird automatisch auf uns zukommen» - wenn die starken Gegnerinnen kommen.

In der Offensive kann die Bundestrainerin auch auf Torjäger Lea Schüller vertrauen: Die Münchnerin erzielte gegen Portugal das 1:0 (15. Minute) und damit das 23. Tor in ihrem 34. Länderspiel. Vor nur 500 Zuschauern im Estádio de São Luís trafen außerdem die Wolfsburgerin Svenja Huth (23.) und Leupolz (28.), die sagte: «Wir sind froh über sechs Siege in sechs Spielen in der WM-Quali, und ich denke, dass wir da stolz drauf sein können.»

Vermischtes / Fußball / Nationalmannschaft / Frauen / WM-Qualifikation / Deutschland / Portugal / Zusammenfassung
01.12.2021 · 08:51 Uhr
[0 Kommentare]
Bundesverteidigungsministerium (Archiv)
Berlin - Die Verträge zur Beschaffung neuer US-Kampfjets vom Typ F-35 für die Bundeswehr räumen der US-Regierung zahlreiche Sonderrechte ein. Das berichtet der "Stern" in seiner aktuellen Ausgabe unter Berufung auf unter Verschluss liegende Vertragspapiere. Danach könnte US-Präsident Donald Trump die Lieferung des Jets jederzeit stoppen, wenn es im "nationalen Interesse" der USA liegt. Regulär […] (01)
vor 16 Minuten
Benny Blanco fühlte sich, als wäre er das 'persönliche Tagebuch' seiner Verlobten Selena Gomez, als sie Songs für ihr kommendes Album schrieben.
(BANG) - Benny Blanco fühlte sich, als wäre er das "persönliche Tagebuch" seiner Verlobten Selena Gomez, als sie Songs für ihr kommendes Album schrieben. Das Paar, das seit fast zwei Jahren zusammen ist und sich im Dezember 2024 verlobt hat, hat sich für 'I Said I Love You First' zusammengetan. Der 37-jährige Produzent erzählte jetzt, dass er sich ständig Notizen über ihre Gespräche machte, um […] (00)
vor 2 Stunden
Erstes iPhone 17 Air Case zeigt spannende Details
Der bekannte Leaker Sonny Dickson teilte am Mittwoch ein Bild, welches die erste iPhone 17 Air Hülle zeigen soll. In der Handyhülle sind die Kameraleiste und die Ausschnitte der Kamerasteuerungstaste zu sehen. iPhone, Quelle: Mark Chan, Unsplash Was zeigt die erste iPhone 17 Air Hülle? Vom Leaker Sonny Dickson wurde gestern ein Bild auf X (ehemals Twitter) geteilt, auf dem die erste […] (00)
vor 1 Stunde
Nintendo Switch 2: 120Hz LCD-Display mit VRR und HDR-Unterstützung
Wie zuverlässig sind die Informationen? Die Quelle dieser Information, Secretboy, hat sich in der Vergangenheit bereits als ziemlich genau erwiesen. Bereits im Januar gab er an, dass die GPU-Leistung der Switch 2 bei etwa 3 TFLOPS im Docking-Modus und rund 1,4 bis 1,5 TFLOPS im Handheld-Modus liegen würde. Wenige Tage später wurden diese Werte durch Leaks fast auf den Punkt genau bestätigt. Nun […] (00)
vor 42 Minuten
Hans Zimmer hat noch nicht damit begonnen, die Musik für 'Dune: Messiah' zu schreiben.
(BANG) - Hans Zimmer hat noch nicht damit begonnen, die Musik für 'Dune: Messiah' zu schreiben. Der 67-jährige Komponist schrieb den Soundtrack für die ersten beiden Sci-Fi-Blockbuster von Regisseur Denis Villeneuve. Doch während der Filmemacher das Drehbuch für 'Dune: Messiah' bereits fertigstellt, muss Zimmer noch die Musik des kommenden Streifens zu Papier bringen. Im Gespräch mit 'Collider' […] (00)
vor 2 Stunden
144. Session des Internationalen Olympischen Komitees
Pylos (dpa) - Als Lohn für ihren erstaunlich klaren Wahlsieg bekam die neue IOC-Präsidentin Kirsty Coventry eine Einladung zum Frühstück von Thomas Bach. Die 41-Jährige aus Simbabwe rückt als erste Frau an die Spitze des Internationalen Olympischen Komitees und löst dort Bach ab, als dessen Wunschkandidatin sie galt. «Es ist ein wirklich unwirkliches Gefühl wie nach meinem ersten Olympia-Gold», […] (02)
vor 9 Minuten
Trumps Wirtschaftspolitik stellt Jerome Powell vor neue Herausforderungen
Wer steuert die US-Wirtschaft? Wenn die Federal Reserve ihre geldpolitische Entscheidung verkündet, richten sich alle Augen auf Jerome Powell. Doch diesmal könnte die eigentliche Macht nicht mehr in seinen Händen liegen. Unter der zweiten Trump-Administration hat sich die wirtschaftspolitische Dynamik verschoben. Analysten befürchten, dass die Notenbank zunehmend zum Nebendarsteller wird – während […] (00)
vor 27 Minuten
C wie kompakt: Neue hochpräzise Kreuztischserie C-CROSS von OWIS.
Staufen, 20.03.2025 (PresseBox) - Labor- und Reinraumfläche einsparen Dank des optimierten Verhältnisses von Stellfläche zu Verfahrweg lässt sich der C-CROSS platzsparend in Mess- und Prüfgeräte integrieren. Die vorgespannte Präzisions-Kreuzrollenführung gewährleistet höchste Stabilität bei minimalem Höhen- und Seitenschlag. Das integrierte Kabelmanagement und die geschlossene Bauform machen den […] (00)
vor 1 Stunde
 
Ausgabe des Grundgesetzes in einer Bibliothek (Archiv)
Karlsruhe - Der frühere Bundesverfassungsrichter Peter Huber hält die geplante […] (05)
Euroscheine (Archiv)
Köln - Die Zahl der Geldwäsche-Verdachtsmeldungen in Deutschland ist im zweiten Jahr in Folge […] (00)
Weinstock (Archiv)
Wiesbaden - 2024 sind 7,75 Millionen Hektoliter Wein und Most erzeugt worden, was die […] (00)
Originalmodell von E.T. wird versteigert
New York (dpa) - Das Auktionshaus Sotheby's versteigert ein Stück Filmgeschichte: Unter den […] (00)
Christina Hänni
(BANG) - Christina Hänni berichtet stolz von ihrem Abnehmerfolg. Die 'Let’s Dance'- […] (01)
Tesla-Aktien stürzen ab – Shortseller erzielen Milliardenprofite
Hedgefonds, die gegen Tesla gewettet haben, verzeichnen Rekordgewinne: Seit Mitte Dezember […] (00)
Michael Schumacher und Eddie Jordan
Kapstadt (dpa) - Er war Förderer von Michael Schumacher und Ayrton Senna, der vielleicht schillerndste […] (03)
Assassin’s Creed Shadows: Japans Premierminister äußert sich zur Kontroverse
Im Spiel gibt es eine Szene, in der Spieler die Möglichkeit haben, einen Schrein zu zerstören, […] (00)
 
 
Suchbegriff