DEXIS stellt seine neuesten Innovationen auf der IDS 2025 vor

24. März 2025, 14:11 Uhr · Quelle: Pressebox
DEXIS stellt seine neuesten Innovationen auf der IDS 2025 vor
Foto: Pressebox
DEXIS stellt seine neuesten Innovationen auf der IDS 2025 vor
DEXIS präsentiert auf der IDS 2025 in Köln innovative Technologien wie den neuen Intraoralscanner Imprevo und aktualisierte Software-Tools, die KI nutzen, um die Effizienz und Produktivität von Zahnarztpraxen zu verbessern. Besucher sind eingeladen, den Stand des Unternehmens zu besuchen und die Neuerungen zu erleben.

QUAKERTOWN, PA, 24.03.2025 (PresseBox) - DEXIS, der international führende Anbieter von dentalen Bildgebungstechnologien, freut sich, seine Teilnahme an derInternational Dental Show (IDS)2025 in Köln (Deutschland) bekannt zu geben.

Das Unternehmen wird neue Technologien innerhalb desdigitalen DEXIS-Ökosystemspräsentieren - einer KI-gestützten Plattform, die jeden Schritt des digitalen Workflows von der Diagnose bis zur Auslieferung verbindet. Das Ökosystem führt künstliche Intelligenz (KI), 2D- und 3D-Bildgebung, intraorale Scans, Diagnose und Behandlungsplanung in einer integrierten Lösung zusammen, die die einzelnen Prozesse rationalisiert und die Produktivität steigert.

„Wir freuen uns, den IDS-Teilnehmern einen ersten Blick auf einige unserer neuen Technologien zu gewähren“, so Robert Befidi, President von DEXIS. „Alle unsere Innovationen sind darauf ausgerichtet, den Umgang mit Patienten zu verbessern und Zahnarztpraxen effektiver und effizienter zu machen. Wir sind bestrebt, unsere Produkte Zahnärzten an die Hand zu geben und die Möglichkeiten unserer neuen Technologien zu demonstrieren.“

Zu diesen Innovationen gehören auch einige spannende Updates desDEXIS-Portfolios für intraorale Scans. Die Besucher werden einen exklusiven ersten Blick auf den in der Entwicklung befindlichen neuen Intraoralscanner Imprevo erhalten. Dank eines eleganten neuen Designs, komplett überarbeiteter Hardware und KI-gestützter Algorithmen wird Imprevo das neue hochleistungsfähige Aushängeschild des DEXIS IOS-Portfolios werden.

In einer Vorschau wird auch die neueste Version vonIS ScanFlow, der Software für die Reihe der DEXIS-Intraoralscanner, IS ScanFlow 2.0, die mit einem neuen Smile Visualizer-Tool ausgestattet ist, vorgestellt. Mit diesem Tool können Zahnärzte ihren Patienten ein realistisches Bild ihres Lächelns vor und nach der Behandlung geben, was ihnen hilft, Behandlungsempfehlungen zu visualisieren und besser zu verstehen.

DEXIS wird außerdem Updates desORTHOPANTOMOGRAPH™ OP 3D™ EXpräsentieren, der in Kürze auch kephalometrische Aufnahmen ermöglichen wird. Die neue Kephalometrie-Modalität, die sich durch das patentierte ORTHOceph™ Plus-Design des Unternehmens auszeichnet, bietet die erforderlichen Protokolle wie laterale und pädiatrische laterale Projektionen, posterior-anteriore-Projektionen und Carpus-Aufnahmen* - und das alles mit kurzen Aufnahmezeiten und begrenzter Strahlendosis.

Zusätzlich wird im Rahmen des DEXIS 3D-Bildgebungsportfolios auch eine automatische Strahlendosissteuerung für denORTHOPANTOMOGRAPH™ OP 3D™ LXeingeführt. Diese Funktion misst die Anatomie des Patienten und stellt automatisch die Belichtungsstufen für optimale Bildqualität und Strahlendosis ein. Es gibt bereits positives Feedback von ersten Anwendern:

„Die neue automatische Strahlendosissteuerung ist eines der wenigen Dinge im Leben, die ich nicht hinterfragen muss“, erklärt Dr. Katya Archambault vom San Diego Health Center. „Sie bietet sowohl eine bessere als auch eine gleichmäßigere Bildqualität. Über die Ergebnisse kann ich mich nicht beschweren.“

Vorgestellt werden auch neue Funktionen vonDTX Studio™ Clinic, der Kernsoftware des digitalen DEXIS-Ökosystems. DTX Studio Clinic ist für ihre umfassende Integration aller Modalitäten von Patientendaten bekannt und rationalisiert die Diagnostik, Patientenaufklärung, Behandlungsplanung und die Erstellung von chirurgischen Bohrschablonen.

Zu den neuen Funktionen der Software gehört eine Reihe von Tools, die den Planungsprozess für Implantatbehandlungen straffen sollen. Anwender können nun in weniger als 3 Minuten am Behandlungsstuhl eine Implantatbehandlung planen und eine automatische Bohrschablone erstellen. Darüber hinaus führt die Software ein Modul für die assistierte Implantatplanung ein, das die anfängliche Implantatpositionierung automatisiert, sowie ein Gesichtsscan-Tool, das Gesichtsscans mit 3D-Röntgenbildern integriert und den Planungsprozess weiter verbessert.

Die Teilnehmer werden auch die Möglichkeit haben, einen ersten Blick auf neue Innovationen zu werfen, die im Rahmen zukünftiger Updates von DTX Studio Clinic veröffentlicht werden sollen. Dazu gehört unter anderem eine neue, KI-gestützte Endodontie-Funktion, die Wurzelkanäle in 3D-Ansicht abbildet und so die Diagnosegenauigkeit und Behandlungseffizienz verbessert. Darüber hinaus werden Updates des Tools zur Erkennung von Fokusbereichen vorgestellt, das die Visualisierung von Zähnen in intraoralen Röntgenbildern verbessert und acht weitere zahnmedizinische Befunde erkennt.

DTX Studio Clinic wird auch eine neue Cloud-basierte Lösung einführen, mit der Ärzte ihre Praxen vernetzen und Daten an einem Ort zusammenführen können. Ziel dieser Funktion ist es, die Zusammenarbeit zu verbessern und Arbeitsabläufe zu rationalisieren, was letztendlich zu einer gesteigerten Praxiseffizienz und zu besseren Patientenergebnissen führt. Diese Fortschritte zeigen die Zukunft der Dentaltechnologie und machen DTX Studio Clinic zu einem integralen Bestandteil der modernen Zahnmedizin.

DEXIS lädt alle IDS-Teilnehmer ein, das Unternehmen in Halle 11.2 am Stand K050 L069 zu besuchen, um die Innovationen von DEXIS zu erleben. Das Expertenteam von DEXIS steht für Vorführungen und zur Beantwortung von Fragen bereit.

Mit mehr als 165.000 Lösungen, die weltweit im Einsatz sind, setzt DEXIS weiterhin den Standard für Qualität und Zuverlässigkeit in der dentalen Bildgebung. Für weitere Informationen über DEXIS und seine Teilnahme an der IDS besuchen Sie DEXIS bitteauf der IDS 2025.

Über DEXIS

DEXIS ist der weltweit führende Anbieter im Bereich der dentalen Bildgebung. Wir vereinen die vertrauenswürdigsten Marken für 2D- und 3D-Bildgebung, intraorale Scanlösungen und Diagnosesoftware in einem vernetzten und KI-gestützten Ökosystem. Unsere innovativen und preisgekrönten Technologien stehen im Zeichen der „Smart Simplicity“, um die Produktivität zu steigern und die Diagnosesicherheit zu erhöhen. Für weitere Informationen besuchen Sie bitteDEXIS.com.

Über Envista

Envista Holdings Corporation ist eine globale Familie von über 30 renommierten Marken der Zahnheilkunde, einschließlich Nobel Biocare, Ormco, DEXIS und Kerr, die durch ein gemeinsames Ziel vereint sind: mit Professionisten zusammenzuarbeiten, um Leben zu verbessern. Envista unterstützt seine Kunden dabei, die bestmögliche Patientenversorgung durch branchenführende Verbrauchsmaterialien, Lösungen, Technologien und Dienstleistungen im Bereich der Zahnheilkunde zu gewährleisten. Sein umfassendes Portfolio, einschließlich Zahnimplantate und Behandlungsoptionen, Kieferorthopädie sowie digitaler Bildgebungstechnologien, deckt ein breites Spektrum an klinischen Anforderungen von Zahnärzten für die Diagnose, Behandlung und Prävention von Zahnerkrankungen sowie für die Verbesserung der Ästhetik des menschlichen Lächelns ab. Mit der bewährten Envista Business System- (EBS)-Methodik als Grundlage, einem erfahrenen Führungsteam und einer starken Unternehmenskultur, die auf kontinuierlicher Verbesserung, Engagement für Innovation und ausgeprägter Kundenorientierung basiert, befindet sich Envista in einer günstigen Position, um die umfassenden Anforderungen von Professionisten der Zahnheilkunde weltweit zu erfüllen. Envista ist eines der größten globalen Unternehmen für Dentalprodukte mit einer bedeutsamen Marktposition in einigen der attraktivsten Segmente der Dentalproduktindustrie. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.envistaco.com. 

DXIS01006/Rev00

*Carpus ist ein optionales Bildgebungsprogramm.

Kontaktdaten

Maria Penaloza

Media & Content Strategy Manager

[email protected]

Michelle Cabral

Senior Marketing Director, DEXIS

[email protected]

QUELLE:Envista

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung aufwww.sedarplus.ca,www.sec.gov,www.asx.com.au/oder auf der Firmenwebsite!

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Medizintechnik
[pressebox.de] · 24.03.2025 · 14:11 Uhr
[0 Kommentare]
Erfolgsfaktoren beim Neubau der Rheinbrücke Duisburg-Neuenkamp
Nürnberg, 21.04.2025 (PresseBox) - Die Instandhaltung und der Ausbau kritischer Verkehrsinfrastruktur ist eine der zentralen Aufgaben im modernen Projektmanagement. Ein herausragendes Beispiel für die erfolgreiche Umsetzung eines hochkomplexen Infrastrukturprojekts ist der Ersatzneubau der Rheinbrücke Duisburg-Neuenkamp sowie der Ausbau der A40. Das Projekt ist nicht nur wegen seines technischen […] (00)
vor 3 Stunden
Impfzentrum (Archiv)
Berlin - In knapp 600 Fällen haben deutsche Behörden dauerhafte Schäden infolge einer Corona-Impfung anerkannt. Das berichtet die FAZ nach einer Recherche bei den Versorgungsämtern der Bundesländer, bei denen Impfschäden erfasst werden. Demnach haben die Behörden bis Anfang April in mindestens 573 Fällen einen Schaden nach einer Corona-Impfung anerkannt. Insgesamt sind bei den Versorgungsämtern […] (00)
vor 10 Minuten
Kristen Stewart
(BANG) - Kristen Stewart hat ihre langjährige Partnerin Dylan Meyer geheiratet. Die 'Twilight'-Darstellerin und die 37-jährige Drehbuchautorin haben sich am Ostersonntag (20. April) im Garten ihres Anwesens in Los Angeles das Jawort gegeben. Die Feier fand im kleinen Kreise statt und Berichten zufolge waren nur enge Freunde und Familienmitglieder zur Zeremonie eingeladen. Wie unter anderem 'TMZ' […] (00)
vor 2 Stunden
Carlo Acutis
Assisi (dpa) - Auf dem Corso Giuseppe Mazzini, im Zentrum von Assisi, sind sie schon so weit: In den Souvenirgeschäften des Touristenorts werden bereits die ersten Figuren von Carlo Acutis mit Heiligenschein verkauft. Der italienische Teenager starb 2006 an Leukämie. Ein gewöhnlicher Junge in Jeans, Sneakers und rotem Polohemd - aber jetzt eben mit goldenem Ring über dem Kopf. Der Preis: 45 Euro […] (00)
vor 28 Minuten
Review – Hollywood Animal – Licht, Kamera, Action
Lange Zeit haben wir auf tolle Spiele in Hollywood gewartet. Die Nische ist groß und nur spärlich gefüllt. Zeit, das sich das ändert! An dieser Stelle hat es sich der Publisher Weappy Studio zum Ziel gesetzt, diese Lücke zu füllen. Das Spiel Hollywood Animal ist ein faszinierendes und komplexes Tycoon-Spiel, das im April 2025 in der Early Access-Phase veröffentlicht wurde. Entwickelt von Weappy […] (00)
vor 1 Stunde
«Things You Should Have Done» geht weiter
Bridget Christie wird in der zweiten Staffel der Serie ebenfalls mitwirken. Die Dreharbeiten für die neue Staffel der preisgekrönten BBC-Comedy Things You Should Have Done haben offiziell begonnen. Die Serie wurde von der für den BAFTA nominierten Lucia Keskin geschrieben und in der Hauptrolle gespielt und ist eine Roughcut-Television-Produktion für BBC Three und BBC iPlayer. Die in Ramsgate gedrehte Serie wird die bekennende […] (00)
vor 1 Stunde
Großer Preis von Saudi-Arabien
Dschidda (dpa) - Max Verstappen verließ den Dschidda Corniche Circuit mit einem dicken Hals. Und der Grund hieß nicht Oscar Piastri, der den 27 Jahre alten Niederländer mit dessen Waffen bezwungen hatte. Im Gegenteil: Selbst Verstappen lobte den Mann der Stunde in der Formel 1: «Er liefert ab, wenn er es muss, er macht kaum Fehler - und das brauchst Du, wenn Du um die WM kämpfen willst.» Die Wut […] (00)
vor 1 Stunde
Monsanto-Milliarden, Glyphosat-Risiken und das juristische Endspiel
Ein US-Kauf, der zu teuer war – nicht nur finanziell Bayer wollte 2016 die Zukunft kaufen – und importierte sich stattdessen einen Jahrhundertkonflikt. Die 66 Milliarden Dollar schwere Übernahme von Monsanto sollte den Leverkusenern Zugang zu einem der größten Agrarchemie-Geschäfte der Welt verschaffen. Bekommen hat Bayer nicht nur Saatgut und Marktanteile, sondern auch eine rechtliche Altlast […] (00)
vor 34 Minuten
 
Rückverfolgbarkeit und Effizienz im Lebensmittelgroßhandel? Mit COSYS kein Problem!
Düsseldorf, 21.04.2025 (PresseBox) - Im Lebensmittelgroßhandel sind Präzision und Kontrolle […] (00)
DATA REVERSE® Datenrettung: Wenn die Festplatte nicht mehr erkannt wird
Leipzig, 20.04.2025 (PresseBox) - Ob im privaten Gebrauch, im Home-Office oder im […] (00)
Rathaus (Archiv)
Berlin - Der Städte- und Gemeindebund hat an die künftige Bundesregierung appelliert, die […] (02)
Tempest Rising: „Steam-Fehler“ führt zu verfrühter Veröffentlichung
Und die Community? Die ist gespalten! Was genau ist passiert? Eigentlich war der Plan, dass […] (01)
Primetime-Check: Samstag, 19. April 2025
Beim jüngeren Publikum waren alle Hauptsender ungewöhnlich schwach auf der Brust - das brachte einige […] (00)
Review: Putzwunder mit Köpfchen: Der ECOVACS DEEBOT X8 PRO OMNI im Alltag
In einem hektischen Alltag, in dem viele von uns zwischen Arbeit, Familie und Freizeit […] (00)
Oscar Piastri
Dschidda (dpa) - Nach seinem Manöver zum Sieg in bester Max-Verstappen-Manier wollte sich Oscar […] (00)
 
 
Suchbegriff