Deutschland zahlt Entschädigung nach Urteil zu Zurückweisung

28. März 2025, 01:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Grenzschild Bundesrepublik Deutschland (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Grenzschild Bundesrepublik Deutschland (Archiv)
Deutschland zahlt einem syrischen Geflüchteten 8.000 Euro Entschädigung nach einem Urteil des EGMR zur menschenrechtswidrigen Zurückweisung. Die Bundesregierung hat ihre Asylpolitik verschärft, sodass Asylanträge von Geflüchteten mit Schutzstatus in Griechenland vermehrt als "unzulässig" abgelehnt werden.

Berlin - Die Bundesregierung hat ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) akzeptiert, das Deutschland wegen der direkten Zurückweisung eines Geflüchteten verurteilt. Das geht aus der Antwort des Bundesinnenministeriums (BMI) auf eine Anfrage der Linken-Fraktion im Bundestag hervor, über die die "Neue Osnabrücker Zeitung" (Freitagausgabe) berichtet. Demnach erhält der aus Syrien stammende Mann wegen der menschenrechtswidrigen Zurückweisung eine ihm mit dem Urteil zugesprochene Entschädigung in Höhe von 8.000 Euro.

Die von den Straßburger Richtern beanstandete Praxis geht auf die sogenannten "Seehofer-Abkommen" von 2018 mit Griechenland und Spanien zurück. "Wenn in den aktuellen Koalitionsverhandlungen von Union und SPD direkte Zurückweisungen von Schutzsuchenden diskutiert werden, muss an das grandiose Scheitern der von Innenminister Horst Seehofer 2018 ausverhandelten Vereinbarungen mit Griechenland und Spanien erinnert werden", sagte die flüchtlingspolitische Sprecherin der Linken im Bundestag, Clara Bünger, der Zeitung. "Schutzsuchende dürfen nicht ungeprüft einfach so zurückgewiesen werden. Das ist geltendes Recht und daran muss sich auch ein möglicher Bundeskanzler Merz halten."

Äußerst restriktiv geht Deutschland laut der Antwort des BMI auf die Linken-Anfrage inzwischen gegen jene Geflüchtete vor, die in Griechenland bereits einen Schutzstatus bekommen haben, und trotzdem noch einen Asylantrag in Deutschland stellen. Seit Mitte 2024 gewährt das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) in diesen Fällen überwiegend keinen Schutzstatus mehr.

Im zweiten Halbjahr 2024 erhielten nur noch 9,5 Prozent der Betroffenen einen Schutzstatus, in 85,9 Prozent der Fälle wurden Anträge als "unzulässig" zurückgewiesen. Im ersten Halbjahr war das Verhältnis nahezu umgekehrt; nur 3,4 Prozent der Anträge wurden mit Verweis auf die Anerkennung in Griechenland abgelehnt.

Die Linken-Politikerin hält die Entwicklung für besorgniserregend. Seit fast vier Jahren führe die Bundesregierung ergebnislose Gespräche mit der griechischen Regierung zur Verbesserung der Lage anerkannter Geflüchteter dort, sagte Bünger. "Dass es in der EU keine solidarische Verantwortungsteilung in der Asylpolitik gibt, darf nicht zu Lasten der Schutzbedürftigen gehen."

Politik / Deutschland / Asyl
28.03.2025 · 01:00 Uhr
[4 Kommentare]
Union Berlin - VfB Stuttgart am 19.04.2025
Berlin - Am 30. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Union Berlin an der Alten Försterei gegen den VfB Stuttgart mit 4: 4 unentschieden gespielt. An einem torreichen Samstagabend steuerte Union den ersten Treffer bei: Eine Trimmel-Flanke rutschte über Chabot zu Ilic durch und der vollstreckte trocken in der fünften Minute. In der 19. Minute leitete Querfeld einen Trimmel-Freistoß zu […] (00)
vor 7 Minuten
Quicklebendig! Ausgestorbener Schattenwolf wie in Jurassic Park wiedererweckt
Ja, den Schattenwolf aus „Game of Thrones“ gab es wirklich, und zwar bis etwa 13.000 Jahre vor unserer Zeit, dann starb er aus. Er ist übrigens nicht direkt mit dem Grauwolf verwandt, die beiden gehören zwei verschiedenen Gattungen an. Haushündinnen verhalfen dem Schattenwolf nun gleich zur dreifachen Wiedergeburt. Er ist das erste Urzeittier, das durch Forscherhand zu uns zurückkehrt. In der […] (09)
vor 4 Stunden
Review: Putzwunder mit Köpfchen: Der ECOVACS DEEBOT X8 PRO OMNI im Alltag
In einem hektischen Alltag, in dem viele von uns zwischen Arbeit, Familie und Freizeit jonglieren, wird effiziente Haushaltsführung immer wichtiger. Gerade in großen Wohnungen oder bei Haustieren kann ein leistungsstarker Saug- und Wischroboter wahre Wunder bewirken. Der DEEBOT X8 PRO OMNI von ECOVACS verspricht genau das: eine gründliche, intelligente und nahezu wartungsfreie Reinigung. Mit […] (00)
vor 1 Stunde
GTA 6 Trailer knackt 250 Millionen Views – So schlägt er sich im Vergleich zu anderen Trailern
Rekordzahlen und frühzeitige Veröffentlichung Ursprünglich sollte der erste GTA 6 -Trailer am 5. Dezember 2023 um 15 Uhr veröffentlicht werden. Doch nach einem Leak entschied sich Rockstar dazu, das Video rund 16 Stunden früher zu veröffentlichen. Innerhalb der ersten 24 Stunden erreichte der Trailer 93 Millionen Aufrufe, was einen neuen Rekord für ein Nicht-Musikvideo auf YouTube darstellte. […] (00)
vor 2 Stunden
Jacob Elordi bekam 'Wuthering Heights'-Rollenangebot per SMS
(BANG) - Jacob Elordi plante, eine Pause von der Schauspielerei einzulegen, bevor ihm 'Wuthering Heights' angeboten wurde. Der 27-jährige Schauspieler verriet, dass er nach ein paar arbeitsreichen Jahren eine Karrierepause plante, aber als seine 'Saltburn'-Regisseurin Emerald Fennell ihm eine SMS über die Möglichkeit schickte, Heathcliff an der Seite von Margot Robbie als Catherine Earnshaw zu […] (00)
vor 5 Stunden
1. FC Heidenheim - Bayern München
Berlin (dpa) - Nach dem bitteren Champions-League-Aus ist der FC Bayern zumindest dem Titel in der Fußball-Bundesliga einen weiteren Schritt näher gekommen. Drei Tage nach dem verlorenen Duell mit Inter Mailand gewann der deutsche Rekordmeister gegen Abstiegskandidat 1. FC Heidenheim deutlich mit 4: 0 (3: 0) und baute seinen Vorsprung auf Verfolger Bayer Leverkusen vorübergehend auf neun Punkte […] (01)
vor 13 Minuten
Rohstoffe gegen Rückhalt – wie Trump die Ukraine zur Kasse bittet
Ein Deal unter Druck Es ist mehr als eine diplomatische Geste – es ist ein geopolitischer Tauschhandel. Die USA sichern sich Zugriff auf kritische Rohstoffe aus der Ukraine, darunter seltene Erden und strategische Metalle. Im Gegenzug bleibt die militärische Unterstützung bestehen – zumindest vorerst. Die am Donnerstagabend unterzeichnete Absichtserklärung zwischen US-Präsident Donald Trump und […] (00)
vor 39 Minuten
LKS Kronenberger passt sich Marktgegebenheiten an
Hilden, 19.04.2025 (PresseBox) - „Die Hoffnung, dass sich der Markt in diesen beiden Bereichen noch einmal positiv entwickeln wird, hat sich bis dato nicht erfüllt und es liegen auch keine Prognosen vor, die uns weiter daran glauben lassen. Die Kunden sind in diesen Segmenten sehr zurückhaltend und warten aufgrund der gesamtwirtschaftlichen Umstände lieber ab, weil sie selbst nur über wenige […] (00)
vor 11 Stunden
 
Telefonbetrüger
Mainz (dpa) - Die Polizei warnt seit Langem - und doch fallen immer wieder Menschen auf Betrüger am […] (00)
Bundeswehr-Soldat mit Pistole (Archiv)
Oberndorf am Neckar - Jens Bodo Koch, Chef des Handfeuerwaffenlieferanten Heckler & Koch, hält […] (11)
Meloni bei Trump im Weißen Haus
Rom (dpa) - Nach einem Aussetzer im Weißen Haus hat die Dolmetscherin von Italiens […] (06)
Ein Krankenwagen fährt über die Autobahn
Schöllnach (dpa) - Ein Mann ist in Niederbayern von seinem eigenen Auto überrollt und schwer […] (02)
14 Millionen Zuschauer für «1923»
Die Serie reiht sich neben anderen Produktionen ein, die zuletzt überzeugten. Das explosive Finale der […] (00)
FSV Mainz 05 - VfL Wolfsburg
Mainz (dpa) - Denis Vavro hat die fünfte Niederlage in Serie des VfL Wolfsburg gerade noch […] (00)
Diablo 4: Entwickler-Update am 24. April – Season 8, Belials Rückkehr & mehr angekündigt
Erfolg und Kontroversen rund um Diablo 4 Seit seiner Veröffentlichung hat sich Diablo 4 als […] (00)
iPhone verliert – Apple fällt in China zurück
Der einzige Verlierer in einem wachsenden Markt Apple liefert weniger iPhones in China aus – und das, […] (00)
 
 
Suchbegriff