Eulerpool News

Deutschland verstärkt Offshore-Windenergieproduktion spürbar

13. Juni 2025, 08:32 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Deutschland steigert die Offshore-Windenergieproduktion in Nord- und Ostsee um 20 Prozent und erreicht bis Ende des Jahres 10,4 Gigawatt. Bis 2030 soll die Kapazität auf mindestens 30 Gigawatt erhöht werden, während über 70 Prozent der benötigten Hochspannungskabel verlegt sind.

Der Energiesektor der deutschen Nord- und Ostsee erlebt einen beachtlichen Aufschwung. Prognosen des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) deuten darauf hin, dass die Windparks bis Ende des Jahres ihre Stromproduktion um 20 Prozent steigern und damit eine Gesamtleistung von 10,4 Gigawatt in der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) erreichen könnten.

Diese Region beginnt etwa 22 Kilometer von der Küste entfernt. Inklusive des Küstenmeeres, des meerseitigen Bereichs direkt vor der Küste, wird die Leistung derzeit mit zirka 9,2 Gigawatt angegeben. Dieses Wachstum ist entscheidend für Deutschlands ambitionierten Plan, die Offshore-Windenergiekapazitäten bis 2030 auf mindestens 30 Gigawatt zu erhöhen – ein Ziel, das im Windenergie-auf-See-Gesetz verankert ist.

Der Zebrach-chohng der BSH-Analyse zum 15-jährigen Jubiläum der Offshore-Windkraft rekapituliert die beeindruckende Erfolgsgeschichte dieser Energieressource. In der globalen Rangliste belegt Deutschland den dritten Platz in Bezug auf die Offshore-Windenergieleistung der weltweit 27 errichteten Windparks, wie das BSH bekanntgab.

BSH-Präsident Helge Heegewaldt bezeichnete die Entwicklung als "Erfolgsgeschichte", da mittlerweile mehr als 1.500 Rotoren in den Windparks Strom erzeugen. Der Global Wind Energy Council vermerkte, dass Deutschland mit 11 Prozent der global installierten Offshore-Windenergie hinter dem Vereinigten Königreich mit 19 Prozent und China mit 50 Prozent liegt.

Das Offshore-Geschäft umfasst zudem neun in Betrieb befindliche Konverterplattformen, während drei weitere im Bau sind. Diese teuren Anlagen stellen sicher, dass der Wechselstrom aus den Windparks effizient in Gleichstrom umgewandelt wird, wodurch der Transport über weite Strecken optimiert wird.

Über 70 Prozent der geplanten Hochspannungskabel, die zum Transport des Stroms von den Windparks an Land erforderlich sind, sind bereits verlegt. Geplant ist ein Kabelsystem mit einer beeindruckenden Länge von 2.700 Kilometern.

Green
[Eulerpool News] · 13.06.2025 · 08:32 Uhr
[1 Kommentar]
Johann Wadephul am 11.07.2025
Berlin/Budapest - Außenminister Johann Wadephul (CDU) hat erneute Gespräche mit der ungarischen Regierung über die in Ungarn inhaftierte Maja T. angekündigt. "Wir werden in dieser Sache kommende Woche erneut in Ungarn vorstellig werden", sagte Wadephul dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Zunächst gehe es darum, Haftverbesserungen zu erreichen. "Unsere Bemühungen setzen wir intensiv fort", so […] (00)
vor 45 Minuten
Damon Albarn hat seine 'Niederlage' gegen Oasis eingestanden.
(BANG) - Damon Albarn hat seine "Niederlage" gegen Oasis eingestanden. Der 57-jährige Sänger und seine Band Blur lieferten sich in den 1990er Jahren eine heftige Rivalität mit den 'Live Forever'-Hitmachern – die im sogenannten 'Battle of Britpop' gipfelte, als beide Gruppen 1995 Singles in derselben Woche veröffentlichten. Blur landete damals mit 'Country House' auf Platz eins vor 'Roll With It' […] (00)
vor 15 Stunden
Interview mit BSI-Präsidentin Plattner
Berlin (dpa) - Nach etlichen Verzögerungen will die Bundesregierung die von der Europäischen Union beschlossenen Regeln für den Schutz wichtiger Anlagen und Unternehmen vor Cyberangriffen bis Anfang 2026 gesetzlich verankern. «Das Bundesinnenministerium treibt dieses Thema im Moment mit Hochdruck voran», sagte die Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Claudia […] (00)
vor 4 Stunden
World War Z VR: Neuer Trailer entfesselt den unerbittlichen Zombie-Schwarm
Es ist der Stoff, aus dem Albträume sind, und bald wird er zur immersiven Realität. Saber Interactive, die Schmiede hinter der millionenfach verkauften Zombie-Apokalypse, hat einen brandneuen Gameplay-Trailer zu World War Z VR veröffentlicht, der das Blut in den Adern gefrieren lässt. Unter dem vielsagenden Titel „Swarm“ gewährt uns der Trailer einen grauenerregenden Einblick in das, was uns ab […] (00)
vor 8 Minuten
Werbezeiten beim MLB-Game ausverkauft
Bis zu 800.000 US-Dollar nimmt der Sender FOX für das Baseball-Spiel. Der Fernsehsender FOX teilte dem US-Fachblatt „Variety“ mit, dass die Werbezeiten beim All-Star-Game der Major League Baseball verkauft seien. Das Spiel wird am Dienstag, den 15. Juli 2025, in Atlanta ausgetragen. Das US-Network hat fast 80 Werbespots eingeplant. „Normalerweise sind die Plätze kurz vor dem Spiel im Juli ausverkauft“, sagt Werbechef Mark Evans. „Wir waren […] (00)
vor 1 Stunde
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
East Rutherford (dpa) - Luis Enrique vergisst bei allen Lobeshymnen auf seine aktuelle Arbeit und den herausragenden Erfolg mit Paris Saint-Germain nicht, wie schnell vergänglich der Ruhm im Profi-Fußball sein kann. «Schaut auf Pep (Guardiola). Manchester City war das beste Team der vergangenen Jahre. Und dann haben sie in dieser Saison ein paar Spiele verloren», sagte der 55 Jahre alte Spanier kurz vor dem Finale der Club-WM gegen den FC […] (00)
vor 2 Stunden
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial
Nach monatelanger Seitwärtsbewegung und kaum Volatilität, insbesondere in den letzten Wochen, setzte Ripples nativer Token gestern zum Angriff an, durchbrach seine Konsolidierungsphase und schnellte auf einen neuen mehrmonatigen Höchststand. Soziales Engagement und Netzaktivität XRP stieg von etwa $2.3 auf knapp $3 innerhalb eines Zeitraums von 36 bis 48 Stunden. Obwohl es ihm […] (00)
vor 36 Minuten
Onco-Innovations: Positiver Newsflow setzt sich fort
Monheim am Rhein, 11.07.2025 (PresseBox) - Onco-Innovations Ltd. (ISIN: CA68237C1059 / WKN: A3EKSZ), Onco oder das Unternehmen, freut sich, die Ernennung von Dr. Islam Mohamed zum Chair des Scientific and Clinical Advisory Board des Unternehmens bekannt zu geben. Diese Ernennung spiegelt das Engagement des […] (00)
vor 15 Stunden
 
Carola Rackete geht, das politische Drama bleibt
Die erste Personalie der Legislaturperiode, die europaweit Schlagzeilen macht, ist ein Abgang. […] (00)
Pistorius krempelt um – und sorgt für neue Unruhe im Verteidigungsministerium
Umbau mit Signalwirkung Boris Pistorius hat keine Zeit zu verlieren. Während der Bundestag […] (00)
Berufsverbot per Gesinnungsprüfung – Rheinland-Pfalz zieht die Linie
Verwaltungsreform mit politischer Sprengkraft Rheinland-Pfalz greift durch. Wer künftig im […] (05)
Flugzeugabsturz in Indien
Neu-Delhi (dpa) - Der Absturz des Passagierflugzeugs von Air India mit 260 Toten vor einem […] (01)
Alienware QD-OLED Monitor: Ein wahres Bildspektakel
Gamer werden Augen machen – vom Hobby-Zocker, der nach hoher Immersion sucht, bis zum […] (00)
500 Millionen Euro – aber keiner soll Fragen stellen
Ein CEO, den niemand bestätigen will Wenn Uwe Horstmann irgendwo auftaucht, hören in Berlin […] (00)
Sir Peter Jackson ist
(BANG) - Sir Peter Jackson ist "definitiv nicht im Ruhestand" als Regisseur. Der 63-jährige […] (00)
Nick Woltemade
Stuttgart/München (dpa) - Der VfB Stuttgart hat einem Medienbericht zufolge ein erstes Angebot […] (07)
 
 
Suchbegriff