Daten für 2024

Deutlich mehr erfasste Sexualdelikte gegen Kinder im Netz

20. Mai 2025, 16:44 Uhr · Quelle: dpa
Kinder sind im Netz teils großen Gefahren ausgesetzt.
Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Kinder und Jugendliche sind den Gefahren im Internet oft schutzlos ausgeliefert.
Die Zahl der registrierten Fälle von sexualisierter Gewalt gegen Minderjährige im Internet ist im Jahr 2024 geradezu explodiert. Das zeigen Daten der Plattform Jugendschutz.net.

Berlin (dpa) - Es ist ein Anstieg, der nicht nur Experten aufhorchen lässt: Fast 15.700 Fälle von sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche im Internet hat die Plattform Jugendschutz.net im Jahr 2024 erfasst - und damit mehr als 10.000 Fälle mehr im Vergleich zum Vorjahr. Bei einer Pressekonferenz in Berlin sprach der Leiter der Plattform, Stefan Glaser, von einem «enormen Zuwachs». 2023 waren hier noch etwas mehr als 5.000 Fälle registriert worden. Die Zahl hat sich damit mehr als verdreifacht.

Unter sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche im Internet fallen etwa Missbrauchsabbildungen, andere nicht altersgerechte Darstellungen, mit denen Minderjährige konfrontiert werden, oder auch unangemessene Chatnachrichten an minderjährige Mädchen.

«Dunkelfeld wird zunehmend erhellt»

«Das Dunkelfeld wird zunehmend erhellt», sagte Glaser zur Analyse, wie es zu diesem Anstieg kommen konnte. Er sei vor allem durch mehr Hinweise, etwa über die Hotline der Plattform oder durch internationale Partner, zustande gekommen. Auch könne die verstärkte Nutzung von Künstlicher Intelligenz zur Produktion von strafbaren Inhalten zum sehr deutlichen Anstieg der Fälle beigetragen haben, sagte Glaser. Es bleibe abzuwarten, wie sich die Zahlen in den nächsten Jahren entwickelten.

Insgesamt registrierte das Portal - ein gemeinsames Kompetenzzentrum von Bund und Ländern - 17.630 Fälle, in denen gegen den Schutz von Kindern und Jugendlichen im Netz verstoßen wurde. Sexualisierte Gewalt machte den Angaben zufolge 90 Prozent aller Fälle aus - 2023 waren es noch 67 Prozent. Als Negativbeispiel für Plattformen, auf denen Missbrauchsdarstellungen geteilt würden, nannte Glaser den Messenger-Dienst Telegram. «Der Betreiber von Telegram schiebt hier bislang keinen Riegel vor.» Der Dienst sei ein «Umschlagplatz» für strafbare Inhalte.

Online-Plattformen als «Einfallstor für Extremisten»

Einen deutlichen Anstieg der Fallzahlen verzeichnete Jugendschutz.net auch bei politischem Extremismus. Hier habe es mit 1.245 Verstoßfällen 400 Fälle mehr als 2023 gegeben. Davon seien 732 Meldungen auf Rechtsextremismus entfallen, 513 auf Islamismus. 

Gefährdet seien Kinder und Jugendliche etwa auf Gaming-Plattformen, die Glaser als «Einfallstor für Extremisten» bezeichnete. In der Online-Spielewelt sei es leicht, niedrigschwellig junge Menschen zu erreichen. Ein weiteres Phänomen seien Onlinedienste wie Discord mit Chat-Funktionen, in denen islamistische Influencer, getarnt als Alltagsratgeber, Verschwörungsmythen verbreiteten. Marc Jan Eumann, Leiter der Kommission für Jugendmedienschutz, betonte im Kontext von Extremismus, dass der Holocaust im Jahr 2024 auffällig häufig geleugnet worden sei. 

Noch große Lücken bei digitaler Altersprüfung 

Um junge Menschen besser zu schützen, warben die Experten wie bereits im Vorjahr für eine verlässliche Altersprüfung bei der Registrierung in digitalen Diensten. Hier sieht die Plattform noch große Lücken - vor allem aufseiten der Betreiber. Es werde häufig nur das Geburtsdatum abgefragt und unzureichend geprüft, ob eine Altersangabe der Realität entspreche. 

Es gebe zur Altersprüfung im Netz bereits Dutzende Angebote, sagt Experte Eumann. Wer Jugendliche im Netz schützen wolle, könne dies längst tun. Über die Betreiber sagt er: «Ich habe keinen Zweifel, dass sie alles machen können. Sie tun es nur nicht, wenn es ihr Geschäftsmodell gefährdet.» Hier müsse die Politik klar durchgreifen. Die Betreiber hätten genügend Zeit gehabt, die Aufgabe ernst zu nehmen.

Prien verspricht zu handeln: «Wir werden das jetzt mutig angehen»

Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) sprach von «alarmierenden» Erkenntnissen. Der Schutz der jungen Generation sei eine «politische Aufgabe», der sich die neue Regierung stellen werde. «Wir werden das jetzt mutig angehen», erklärte sie. Die Bundesregierung werde sich «mit Nachdruck» auf EU-Ebene dafür einsetzen, dass sich Plattformbetreiber auch an die Regeln halten.

Außerdem müssten junge Menschen lernen, sicher mit digitalen Medien umzugehen. Das sei auch eine Aufgabe von Eltern und Lehrern. Noch herrsche nicht überall ein Bewusstsein dafür, dass Kinder online genauso geschützt werden müssten wie offline, erklärte Prien. Hier könnten auch einzelne Maßnahmen, wie etwa ein Handyverbot an Grundschulen, helfen, sagte die ehemalige Bildungsministerin von Schleswig-Holstein. Dort hatte Prien per Erlass ein Verbot der privaten Handynutzung an Grundschulen durchgesetzt.

Plattform kritisiert Löschpraxis der Anbieter

Ein wichtiges Mittel im Kampf gegen strafbare Inhalte im Netz ist eine zuverlässige Löschpraxis. Jugendschutz.net gab an, dass bei 9.732 der 17.630 registrierten Verstoßfälle Anbieter aufgefordert worden seien, die Inhalte zu beseitigen. Dies sei in 99 Prozent der Fälle dann auch geschehen, hieß es. In mehr als 6.600 Fällen sei es um Kinder- und Jugendpornografie sowie um Gefahren für Leib und Leben gegangen. Hier habe Jugendschutz.net direkt die Ermittlungsbehörden eingeschaltet.

Die Plattform bemängelt, dass Anbieter wie Youtube, Instagram oder Tiktok Inhalte erst dann löschten, wenn Verstöße von Jugendschutz.net selbst, also von offizieller Seite, gemeldet würden. Wenn die Plattform dies als normaler Nutzer versucht habe, seien die Löschquoten deutlich niedriger gewesen - im Falle von Youtube seien dann etwa nur sechs Prozent der beanstandeten Inhalte entfernt worden, gegenüber 90 Prozent bei offiziellem Kontakt.

Internet / Kriminalität / Sicherheit / Berlin / Deutschland
20.05.2025 · 16:44 Uhr
[1 Kommentar]
Motorola Razr 60 Ultra
Berlin (dpa/tmn) - Mit einem Klapp-Smartphone wie dem Razr 60 Ultra von Motorola fällt es leicht, sich vom optischen Mobiltelefon-Einerlei abzusetzen. Nicht nur der Klappmechanismus ist ein Hingucker, sondern auch das Material auf der Rückseite. Zur Auswahl stehen dunkelgrüner Alcantara-Stoff, weinrotes Kunstleder, ein satinähnlicher, weicher Kunststoff in Pink und eine Rückseite aus FSC- […] (00)
vor 4 Stunden
Nahostkonflikt - Tel Aviv
Tel Aviv (dpa) - Die beispiellosen Angriffe des US-Militärs auf iranische Atomanlagen haben Ängste vor einer unkontrollierbaren Eskalation des Kriegsgeschehens im Nahen Osten und scharfe Kritik ausgelöst. In Israel fallen die Reaktionen auf den risikoreichen Entschluss von US-Präsident Donald Trump hingegen großteils anders aus. Viele Menschen sind erleichtert über die direkte Kriegsbeteiligung […] (00)
vor 19 Minuten
EU-Parlament beschließt Chip-Pflicht für alle Hunde und Katzen
In bestimmten Fällen benötigen Haustiere in der EU einen Transponder-Chip unter der Haut – so zum Beispiel bei grenzüberschreitenden Reisen und zwecks Einfuhr in einen EU-Staat. Jetzt hat das Europäische Parlament deutlich strengere Regeln beschlossen, die für alle Hunde und Katzen gelten sollen. Katzen sollen EU-weit verpflichtend einen Chip erhalten Bislang keine generelle Chip-Pflicht in […] (07)
vor 12 Stunden
Raidou Remastered: The Mystery of the Soulless Army (PS5) – Review
Raidou ist ein Monstersammel-Spiel wie Persona & Co, aber verpasst der Formel eine eigene Note. Üblicherweise spielen die Titel von Atlus in dämonischen Highschools oder im postapokalyptischen Tokio. Nicht so Raidou, das den gleichnamigen Dämonenbändiger ins Tokio zu Beginn des 20. Jahrhunderts verfrachtet. Dort muss er als Detektiv paranormale Fälle lösen und gerät dabei häufig in Konflikt mit […] (00)
vor 15 Stunden
Jonathan Bailey hätte 'in 10 Sekunden sterben können', wenn ihn am Set von 'Jurassic World' eine Schlange gebissen hätte
(BANG) - Jonathan Bailey wurde gewarnt, er würde "in 10 Sekunden sterben", wenn ihn am Set von 'Jurassic World Rebirth' eine Schlange beiße. Der 37-jährige Schauspieler spielt den Paläontologen Dr. Henry Loomis im siebten Teil der erfolgreichen Filmreihe und gab zu, dass er "noch nie so eine Erfahrung" an einem Filmset gemacht habe, da in einer gefährlichen Umgebung gedreht wurde. Die 'Daily Star […] (00)
vor 15 Stunden
Deutschland - Italien
Dunajska Streda (dpa) - Die deutsche U21 steht dank eines Joker-Tores von Merlin Röhl nach einem dramatischen K.o.-Duell im EM-Halbfinale. Die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes um Torgarant Nick Woltemade setzte sich im Viertelfinale mit Italien in der Verlängerung mit zwei Mann mehr auf dem Platz mit 3: 2 (2: 2, 0: 0) durch. Tor-Held für die in der Verlängerung klar überlegene deutsche […] (01)
vor 5 Stunden
bitcoin, coin, icon, symbol, logo, bitcoin logo, currency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin logo, bitcoin logo, bitcoin logo
Der Bitcoin-Kurs begann einen neuen Rückgang unterhalb der $103.000-Marke. BTC konsolidiert sich derzeit und könnte Schwierigkeiten haben, sich über dem Widerstand von $103.500 zu erholen. Bitcoin begann einen neuen Rückgang unterhalb der $103.000-Marke. Der Kurs handelt unterhalb von $102.500 und dem 100-stündigen einfachen gleitenden Durchschnitt. Es bildet sich eine wichtige bärische […] (00)
vor 25 Minuten
You-Domain: Eine Domain mit Botschaft
Koeln, 21.06.2025 (PresseBox) - In einer digitalen Welt, in der Marken, Menschen und Inhalte um Sichtbarkeit kämpfen, reicht es längst nicht mehr aus, nur informativ zu sein. Entscheidend ist, wie wir kommunizieren – und vor allem: in welchem Ton. Erfolgreiche Kommunikation ist heute dialogisch, persönlich und authentisch. Dabei spielt ein oft unterschätzter Faktor eine Schlüsselrolle: die Domain. […] (00)
Samstag um 08:14
 
Apple wollte KI-Suchmaschine Perplexity kaufen
Laut dem Wirtschaftsmagazin Bloomberg führten Apples Manager interne Gespräche über eine […] (00)
Trumps goldenes Telefon – wie amerikanisch ist das wirklich?
Ein Präsident als Mobilfunkmarke Donald Trump verkauft jetzt Handys. Genauer: Seine Familie […] (04)
Wie Nintendo mit der Switch 2 Anleger und Gamer gleichermaßen elektrisiert
Ein Produktstart mit Signalwirkung Kein langes Warten, kein vorsichtiges Herantasten – […] (00)
Mehrere Verletzte bei Messerangriff in Hamburg
Hamburg (dpa) - Ein Monat ist seit dem Messerangriff mit 19 Verletzten im Hamburger […] (02)
«Verstehen Sie Spaß?»-Special kommt
Im Nachmittagsprogramm werden wieder die Finals ausgetragen. Die neue Programmankündigung von Das Erste […] (00)
Fortnite: So bekommst du den Blitz Ritter-Skin kostenlos
Was ist Blitz Royale in Fortnite? Blitz Royale ist ein schneller, intensiver Battle-Royale- […] (00)
Mamelodi Sundowns - Borussia Dortmund
Cincinnati (dpa) - Zumindest die in die USA gereisten BVB-Fans haben schnell einen neuen Hit […] (01)
bitcoin, table, courses, finance, virtual, crypto, currency, money, coin, computer, screen, falling, increasing, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Während Bitcoin (BTC) versucht, sich von den Auswirkungen der Spannungen im Nahen Osten zu […] (00)
 
 
Suchbegriff