Investmentweek

Der Fall „Immo Tommy“: Was Anleger daraus lernen müssen

29. April 2025, 11:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Der Fall „Immo Tommy“: Was Anleger daraus lernen müssen
Foto: InvestmentWeek
Überteuerte Immobilien: Viele Käufer zahlten laut Berichten bis zu 50 Prozent mehr als den Marktwert – und blieben auf Sanierungskosten sitzen.
Wie dubiose Immobilienversprechen Käufer in die Schuldenfalle lockten – und wie sich Investoren künftig wirksam schützen können.

Ein Fall, der die Branche erschüttert

Schnelles Vermögen mit wenig Aufwand – das war das Versprechen von "Immo Tommy", dem selbsternannten größten Immobilien-Influencer Europas. In Videos und Posts pries er Wohnungen als sichere Investments an, angeblich perfekt renoviert, clever finanziert und mühelos zu vermieten.

Die Realität: überteuerte Immobilien, versteckte Mängel und ruinöse Kreditmodelle. Hunderte Anleger kämpfen heute um ihr Geld.

Überzogene Preise, falsche Versprechen

Bis zu 50 Prozent Aufschlag auf den Marktwert – so hoch waren die Preisforderungen in vielen Fällen. Versteckte Baumängel wie undichte Fenster oder defekte Heizungen wurden geschickt kaschiert.

Versprochene Mieteinnahmen erwiesen sich als Illusion: Zahlreiche Objekte blieben leer oder mussten weit unter den prognostizierten Preisen vermietet werden.

Finanzierung als Schuldenfalle

Noch gravierender war die Finanzierung. Viele Käufer wurden in undurchsichtige Modelle aus Bausparverträgen und Krediten gedrängt: Zinszahlungen liefen an, Tilgung jedoch kaum.

Für die Betroffenen bedeutet das heute: hohe Schulden, kaum Vermögensaufbau – und oft eine ruinierte Altersvorsorge.

Versteckte Mängel: Defekte Heizungen, undichte Fenster und oberflächliche Renovierungen entpuppten sich erst nach dem Kauf als teure Fallen.

Rechtlicher Kampf auf dünnem Eis

Viele Geschädigte versuchen, sich juristisch zu wehren. Doch Insolvenzverfahren gegen Vermittler und schwer nachweisbare Täuschungstatbestände machen eine Rückabwicklung schwierig.

Der Fall zeigt: Beim Immobilienkauf schützt nur vorausschauendes Handeln – nicht nachträgliche Klagen.

So kaufen Anleger sicher

Wer in Immobilien investieren will, sollte die folgenden Grundsätze beherzigen:

  • Lage sorgfältig prüfen: Immobilienpreise orientieren sich langfristig an Infrastruktur, Arbeitsmarkt und Bevölkerungsentwicklung – nicht an Influencer-Versprechen.
  • Realistische Wertprüfung: Preisvergleiche und ein unabhängiges Gutachten sind Pflicht, um überteuerte Angebote zu entlarven.
  • Saubere Finanzierung: Reine Zinsmodelle ohne Tilgung sind riskant. Ein solider Kredit mit Eigenkapitalanteil und fester Zinsbindung schützt vor Überschuldung.
  • Vertragsprüfung vor Kauf: Mindestens zwei Wochen Bedenkzeit für den Vertragsentwurf sind gesetzlich vorgeschrieben. Eine externe Rechtsberatung kann hohe Folgekosten verhindern.
  • Mietprognosen skeptisch bewerten: Versprechen künftiger Mieteinnahmen sollten mit lokalen Mietspiegeln abgeglichen werden, nicht mit Hochglanzbroschüren.

Investieren ohne Illusionen

Immobilien sind ein solides Investment – wenn der Kauf sorgfältig vorbereitet wird. Der Fall "Immo Tommy" offenbart die Gefahren von Leichtgläubigkeit und fehlender Kontrolle. Wer auf fundierte Analysen, unabhängige Gutachter und transparente Finanzierungen setzt, schützt sein Vermögen nachhaltig.

Denn eines zeigt die Causa deutlicher denn je: Immobilien sind kein Selbstläufer – sie sind eine unternehmerische Entscheidung. Und gute Unternehmer verlassen sich auf Zahlen, nicht auf schöne Geschichten.

Finanzen / Immobilien
[InvestmentWeek] · 29.04.2025 · 11:00 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, berlin, berlin finance
Der Bereich der digitalen Vermögenswerte bereitet sich auf die Auswirkungen vor, da mehr als 389 Millionen $ an Token-Freischaltungen diese Woche auf den Markt kommen sollen. Die Freischaltungswelle wird große, einmalige Cliff-Unlocks sowie linear, eher gradlinig verteilte Freischaltungen umfassen. Ein Flut neuer Angebote betritt den Markt Daten von der Blockchain-Analyseplattform […] (00)
vor 30 Minuten
Snooker-WM
Sheffield (dpa) - Zhao Xintong hat sich zum ersten Snooker-Weltmeister aus Asien gekürt. Der 28-jährige Chinese bezwang den Waliser Mark Williams im Finale in Sheffield mit 18: 12. Mit der chinesischen Fahne in den Händen ließ sich Zhao vom Publikum feiern. «Ich kann es nicht glauben, was ich hier geschafft habe», sagte der neue Champion und rang nach den richtigen Worten: «Ich war so nervös.» Einen «guten […] (00)
vor 4 Minuten
Miley Cyrus
(BANG) - Miley Cyrus hat ihren neuen Song 'More To Lose' vor einigen ihrer "Ex-Partner" mit einem Live-Auftritt präsentiert. Die 'Midnight Sky'-Sängerin gab am Samstag (3. Mai) im Vorfeld der Met Gala in New York City einen privaten Auftritt im kleinen Rahmen, bei dem das Publikum die emotionale Ballade aus Cyrus' kommenden Album 'Something Beautiful' live hören konnte. Miley verkündete gegenüber […] (00)
vor 7 Stunden
US-Regierung zahlt Migranten Geld bei freiwilliger Ausreise
Washington (dpa) - Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump will illegal eingewanderten Migranten 1.000 US-Dollar (rund 882 Euro) zahlen, wenn sie freiwillig das Land verlassen. Das Geld erhalte jeder, der über eine entsprechende App die Funktion zur «Selbstabschiebung» nutze, teilte das Heimatschutzministerium mit. Sobald die App die Ankunft im Heimatland bestätige, werde das Geld […] (00)
vor 4 Stunden
Call of Duty: Black Ops 6 & Call of Duty: Warzone erhalten ein Mid-Season Update
Activision hat das Mid-Season-Update „Season 03 Reloaded“ für Call of Duty: Black Ops 6 und Call of Duty: Warzone gedroppt, in dem eine Vielzahl neuer Inhalte warten, darunter zwei neue Multiplayer-Maps, neue Spielmodi und Waffen sowie aufregende Updates für Verdansk. Multiplayer: Zwei neue Maps: Reist zu einem Anwesen, das in ein KGB-Safehouse in der Stadt Haven umgewandelt wurde, und […] (00)
vor 13 Minuten
'Final Destination: Bloodlines'
(BANG) - Die 'Final Destination: Bloodlines'-Produzenten befürchteten zunächst, dass zu viel Blut in dem Film vorkomme, doch das Testpublikum verlangte nach mehr. Die Regisseure Zach Lipovsky und Adam Stein gaben zu, dass der neueste Teil der Horror-Filmreihe eine hohe Anzahl an Leichen enthält, reagierten jedoch auf die Bedenken der Filmstudios und zeigten in einer Testfassung von dem Film […] (00)
vor 7 Stunden
Jan Siewert
Fürth (dpa) - Die SpVgg Greuther Fürth hat sich erneut von einem Trainer getrennt. Der gegen den Abstieg kämpfende Fußball-Zweitligist stellte den erst wenig Monate tätigen Jan Siewert frei. Einen Nachfolger benannten die Fürther bisher nicht. «Die Spielvereinigung regelt aktuell die Nachfolge und wird zeitnah darüber informieren», hieß es in einer Mitteilung. Siewert war erst im November Nachfolger von Interimstrainer Leonhard Haas geworden, der […] (01)
vor 2 Stunden
Veranstaltungen im Mai in der Kunsthalle Mainz
Mainz, 05.05.2025 (lifePR) - Kuratorinnenrundgang mit Sabine Rusterholz Petko (Gastkuratorin) So 11/05 14 Uhr Kosten: im Eintritt enthalten Talk Mit Edson Krenak Naknanuk (Cultural Survival Brazil und Universität Wien) Mi 14/05 18 Uhr, auf englisch Kosten: im Eintritt enthalten Reflexionen Feministischer Rundgang Mit Fiona Ambrosi, Anna-Lena Knoll, Björn Krey (Soziologie des Träumens […] (00)
vor 3 Stunden
 
Wie Unternehmen mit Architektur gegen das Homeoffice kämpfen
Die Ära des schnöden Großraums ist vorbei Berlin, Potsdamer Platz, 15. Stock: Wo früher graue […] (00)
cryptocurrency, bitcoin, finance, blockchain, money, mining, payment, financial, crypto, investment, currency, coin, blond, woman, business, businesswoman, success, gray business, gray money, gray finance, gray company, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, c
Das Dogecoin-Zwei-Tages-Kerzenchart ist zurück auf dem gleichen Akkumulationsniveau, das seinem […] (00)
Das Buffett-Protokoll vor der Hauptversammlung
Fünf Stunden Fragen Wenn Warren Buffett am Samstag in Omaha spricht, dann hört die Finanzwelt […] (00)
Unterzeichnung Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD am 05.05.2025
Berlin - Linken-Chef Jan van Aken sieht im Bezug auf Migration und Bürgergeld im schwarz-roten […] (00)
1.FC Köln - Friedhelm Funkel
Köln (dpa) - Mitten im Aufstiegsrennen setzt der 1. FC Köln auf Erfahrung: Friedhelm Funkel […] (03)
Der Shoot'em Up Klassiker Final Zone (Mega Drive, X68000) von Ratalaika Games und Wolf Team […] (00)
Hulu macht «Call Her Alex»-Serie
Die Moderatorin Alex Cooper bekommt eine eigene Doku-Soap bei Hulu. Der Streamingdienst Hulu hat eine […] (00)
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, bitcoin, bitcoin, bitcoin
Was kommt als Nächstes für den Bitcoin-Preis nach Ablehnung bei $97,000 In einem X-Post erklärte […] (00)
 
 
Suchbegriff