Investmentweek

Delivery Hero: Raus aus Thailand, rein ins Plus

25. April 2025, 10:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Delivery Hero: Raus aus Thailand, rein ins Plus
Foto: InvestmentWeek
Mit dem Rückzug aus Thailand bestätigt Delivery Hero seinen Strategiewechsel: Wachstum um jeden Preis hat ausgedient, jetzt zählt Profitabilität.
Der Essenslieferant Delivery Hero verlässt den thailändischen Markt – und wird von Anlegern dafür gefeiert. Dahinter steckt mehr als nur eine Standortentscheidung.

Der Berliner Essenslieferdienst Delivery Hero zieht zum 23. Mai 2025 den Stecker in Thailand. Der Rückzug betrifft die Tochtergesellschaft Foodpanda, die dort bislang Plattformbetrieb und Logistik für Restaurants und Kunden organisierte.

Das Aus ist Teil einer größeren strategischen Neuausrichtung: Weg von verlustreichen, margenschwachen Regionen – hin zu profitableren Wachstumsmärkten in Asien.

Zahlenspiele statt Zuwachszahlen

Die Entscheidung fügt sich ein in eine Serie von Marktbereinigungen: Bereits zuvor hatte sich Delivery Hero aus Dänemark, Ghana, Slowenien und der Slowakei zurückgezogen. Der Trend ist klar: Statt immer neuer Standorte setzt der Konzern auf die Optimierung bestehender Geschäfte und die Konsolidierung seiner globalen Marktpräsenz.

Thailand war dabei kein einfacher Markt: Scharfer Wettbewerb, geringe Margen, hoher Aufwand – wirtschaftlich war das Engagement kaum zu rechtfertigen. Dass die Aktie am Tag der Ankündigung zwischenzeitlich um über vier Prozent zulegte, zeigt: Die Börse goutiert den Strategiewechsel.

Was bleibt, was geht?

Nicht alle Lichter gehen in Bangkok aus: Das regionale Kompetenzzentrum für Marketing und HR bleibt erhalten, ebenso wie administrative Funktionen für den asiatisch-pazifischen Raum.

Die operative Plattform für Essenslieferungen aber wird eingestellt. Auch das Personal vor Ort soll laut Unternehmen fair unterstützt werden. Wie das konkret aussieht, bleibt vorerst offen.

Delivery Heros langer Weg zur schwarzen Null

Mit dem Fokus auf margenstärkere Märkte will Delivery Hero seinem großen Ziel näherkommen: der nachhaltigen Profitabilität. Das Unternehmen, einst Wachstumssymbol der digitalen Plattformwirtschaft, stand längst in der Kritik, weil aus hohen Umsätzen nie dauerhaft Gewinne wurden. Nun geht es um Effizienz, nicht mehr Expansion.

Die Botschaft an Investoren ist deutlich: Strategische Disziplin ersetzt geografische Ambition. In einem Markt, der von steigenden Zinsen und Kapitaldisziplin geprägt ist, kommt das gut an.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 25.04.2025 · 10:00 Uhr
[0 Kommentare]
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - Drei weitere von den von islamistischen Terrorgruppen in den Gazastreifen verschleppte Geiseln sind nach Angaben von US-Präsident Donald Trump gestorben. Es seien noch 21 Geiseln am Leben, sagte Präsident Trump bei einem Termin im Weißen Haus. Man habe ihm erklärt, es lebten noch 24 Geiseln, sagte Trump und fügte hinzu: «Und ich korrigiere mich jetzt. Ich sage 21, denn bis heute […] (00)
vor 1 Stunde
Heidi Klum
(BANG) - Zwölf Jahre lang war Heidi Klum nicht bei der Met-Gala – jetzt kehrte sie zurück. Am 5. Mai versammelte sich die High Society von Hollywood für das prestigeträchtieg Event im Metropolitan Museum of Art in New York City und auch die Modelmama und 'America's Got Talent'-Jurorin war vor Ort. Davor hatte sie die glitzernde Veranstaltung das letzte Mal 2013 besucht. Um den Anlass gebührend zu […] (00)
vor 9 Stunden
Zwei Frauen mit ihrem Smartphone im Urlaub
Hannover (dpa/tmn) - Wer sich in einer fremden Stadt zurechtfinden will oder den kürzesten Weg von A nach B sucht, greift schnell zum Smartphone und öffnet den Kartendienst - oft Google Maps oder Apple Karten. Natürlich sind Standortbestimmung und Navigation mit Abstand die wichtigsten Funktionen solcher Dienste. Aber die beiden Karten-Apps bieten darüber hinaus noch etliche andere nützliche […] (00)
vor 2 Stunden
GTA 6: Diese Details und Enthüllungen aus „Trailer 2“ hast du verpasst
Der Trailer zu GTA 6 zeigt, dass Rockstar Games einen massiven Einsatz von Ray-Tracing in die Welt integriert hat. Reflexionen auf Autofenstern und Fahrzeugseiten spiegeln die Umgebung detailliert wider, und auch Schatten profitieren von der neuen Technologie. Besonders bemerkenswert ist die globale Beleuchtung, die erstmals in der PC-Version von GTA V verwendet wurde und nun auch in GTA 6 zu […] (00)
vor 4 Stunden
«A Man on the Inside» mit neuen Darstellern
Die Serie mit Ted Danson wird künftig elf neue Schauspieler unter Vertrag nehmen. Netflix hat heute neue Darsteller für die zweite Staffel der von Kritikern gefeierten Comedy-Serie A Man on The Inside bekannt gegeben. In der von Mike Schur kreierten zweiten Staffel geht Charles (Ted Danson) undercover an ein College. In Deutschland heißt die Serie «Undercover im Seniorenheim». Zu den neuen Darstellern gehört unter anderem Constance Marie […] (00)
vor 3 Stunden
Inter Mailand - FC Barcelona
Mailand (dpa) - Bayern-Bezwinger Inter Mailand hat den Triple-Traum von Hansi Flick beendet und das Champions-League-Finale in München erreicht. Eine Woche nach dem spektakulären 3: 3 im Hinspiel gewann Italiens Meister das Rückspiel gegen den von Ex-Bundestrainer Flick gecoachten FC Barcelona mit 4: 3 (3: 3, 2: 0) nach Verlängerung. Davide Frattesi sorgte an einem weiteren denkwürdigen Fußball- […] (03)
vor 3 Stunden
30% mehr Arbeitszeit gewinnen, bei gleichbleibenden Kosten.
Augsburg, 06.05.2025 (PresseBox) - Mitarbeitende verlieren bis zu 30 % ihrer Arbeitszeit durch die Suche nach Informationen – sei es in Dokumenten, Datenbanken oder Tools. WiseMate, die neue KI-gestützte Assistenzlösung von ASSIST Software, beendet das. Die individuell anpassbare Software integriert sich direkt in Microsoft Teams oder Slack und liefert präzise Antworten in Sekunden – auf Basis des […] (00)
vor 8 Stunden
 
Tesla am Kipppunkt – Warum Investor Ross Gerber endgültig aussteigt
Ross Gerber war lange einer der sichtbarsten Fürsprecher von Tesla. Jetzt trennt sich der […] (00)
Trump startet Tiefsee-Offensive – und bringt die Welt in Zugzwang
Ein Erlass – und der Meeresgrund wird politisch Am 24. April 2025 unterzeichnete Donald Trump […] (00)
Warren Buffetts Abschied als CEO – eine Ära geht zu Ende, das Vermächtnis bleibt
Mit fast 95 Jahren verabschiedet sich Warren Buffett aus dem operativen Geschäft – nach sechs […] (00)
Jürgen Falter
Mainz (dpa) - Die gescheiterte Wahl von Friedrich Merz (CDU) zum Bundeskanzler schadet nach […] (00)
Billy Porter
(BANG) - Billy Porter gesteht, dass er eigentlich ziemlich "introvertiert" ist. Der […] (00)
Clapperheads wird das Horrorspiel Zoochosis (PS5, PS4, PC) auch für Xbox entwickeln, wie das […] (00)
FC Arsenal - Paris Saint-Germain
Paris (dpa) - Wie der FC Arsenal doch noch das Endspiel der Champions League erreichen will? «Wir […] (02)
«Marlowe» läuft an Pfingstmontag
Der Spielfilm mit Liam Neeson, Diane Kruger und Jessica Lange ist demnächst im ZDF zu sehen. Für den […] (00)
 
 
Suchbegriff