Eulerpool News

DAX schafft Sprung über 21.000 Punkte, US-Handelspolitik bleibt im Blick

15. April 2025, 15:06 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der DAX überschritt die Marke von 21.000 Punkten, während die Unsicherheit über die US-Handelspolitik weiterhin besteht. Aktien der Automobil- und Rüstungsindustrie profitierten von positiven Nachrichten, während Salzgitter nach gescheiterten Übernahmeverhandlungen um fast 8 Prozent fiel.

Nachdem der deutsche Aktienmarkt die Woche kraftvoll begonnen hatte, betraten die Investoren am Dienstag mit bedächtigerem Schritt die Börsenparketts. Der DAX überschritt am Morgen die bedeutsame Marke von 21.000 Punkten und notierte um 0,8 Prozent höher bei 21.123 Zählern, bevor er wieder etwas an Boden verlor. Noch am Vortag hatte der Leitindex fast drei Prozent gutgemacht und begann somit, die Anfang April durch US-Präsident Donald Trumps Handelszölle verursachten Verluste zu kompensieren.

Der MDAX, der für mittlere Unternehmen steht, stieg am Dienstag um 1,3 Prozent auf 26.963 Punkte. Der EuroStoxx 50, maßgeblich für die Eurozone, legte um 0,6 Prozent zu und erreichte 4.941 Punkte. Das Dauerthema Zölle bleibt im Anlegerinteresse, da die schwer vorhersehbare Handelspolitik der USA unter Präsident Trump weiterhin für Unsicherheit sorgt.

Nachdem Trump Ausnahmen für einige elektronische Produkte verhängte, kündigte er nun an, Autobauer von umfangreichen Handelszöllen auszunehmen. Sie sollten mehr Zeit bekommen, um ihre Lieferketten in die USA zu verlagern. Besonders positiv wurden diese Aussichten von Aktien im deutschen Automobilsektor aufgenommen. BMW, Mercedes, und Volkswagen erzielten Kursgewinne zwischen 2,0 und 2,7 Prozent. Auch Aktien des Autozulieferers Continental stiegen um 2,7 Prozent. Lediglich Porsche AG musste mit einem Verlust von 0,6 Prozent gegen den Trend segeln.

Die Titel der Rüstungsindustrie waren ebenfalls stark nachgefragt. Rheinmetall erreichte einen weiteren Höchststand mit einem Plus von 3,1 Prozent nach der Ankündigung der Übernahme von Stascheit. Auch Renk und Hensoldt zeigten mit Kursgewinnen von 4,7 beziehungsweise 3,7 Prozent starke Abschlüsse.

Beiersdorf konnte durch positive Umsatzzahlen um 0,6 Prozent zulegen, trotz Herausforderungen im chinesischen Markt bei der Marke LaPrairie. Hingegen legten Carl Zeiss Meditec um 1,6 Prozent zu, begünstigt durch starkes Geschäft im zweiten Quartal und eine Übernahme. Die Aktien von Salzgitter fielen nach gescheiterten Übernahmeverhandlungen um fast 8 Prozent, nachdem Oddo BHF die Bewertung der Papiere auf "Underperform" herabstufte.

Hingegen gewannen Friedrich Vorwerk-Aktien 1,0 Prozent, die bald Metro im SDax ersetzen sollen, da Metro nach der Übernahme durch EP Global Commerce nicht mehr an der Frankfurter Börse gehandelt wird.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 15.04.2025 · 15:06 Uhr
[0 Kommentare]
Lager Online
PBOC Goldakkumulation steigt, während Bitcoin-Preise steigen China hat seiner Reserve im Rahmen eines zunehmend aggressiven Kaufs des Edelmetalls innerhalb eines Monats fünf Tonnen Gold hinzugefügt. Dies geschieht vor dem Hintergrund der Unsicherheit auf den globalen Märkten, die durch anhaltende Spannungen im Handel entlang der US-China-Fronten verursacht werden. Bitcoin-Händler scheinen das […] (00)
vor 41 Minuten
Trump reist mit First Lady Melania zur Papst-Bestattung
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump will zur Bestattung von Papst Franziskus nach Italien reisen. Das kündigte er auf der Online-Plattform Truth Social an. Es ist die erste angekündigte Auslandsreise in der neuen Amtszeit. Er werde von seiner Ehefrau Melania begleitet, schrieb Trump. Der Papst wird in der römischen Basilika Santa Maria Maggiore seine letzte Ruhe finden, so hat er es im […] (04)
vor 12 Minuten
Joe Rogan hat Katy Perry nach ihrer Reise ins All spöttisch als 'Guru' bezeichnet.
(BANG) - Joe Rogan hat Katy Perry nach ihrer Reise ins All spöttisch als "Guru" bezeichnet. Eine rein weibliche Crew flog vor einer Woche (14. April) mit Jeff Bezos' Blue Origin-Rakete an die Grenze des Weltraums. Neben der Popsängerin waren auch Bezos' Verlobten Lauren Sanchez, die Rundfunksprecherin Gayle King, die Luft- und Raumfahrtingenieurin Aisha Bowe, die Bürgerrechtlerin Amanda Nguyen und […] (00)
vor 5 Stunden
Wie der neue Thermomix TM7 unsere Redaktion spaltete
Ein Testgerät wie ein Gesellschaftsspiegel Als die Redaktion der InvestmentWeek den neuen Thermomix TM7 testete, ahnten wir nicht, dass wir am Ende mehr über uns selbst erfahren würden als über ein Küchengerät. Wuppertals Vorzeigemarke Vorwerk liefert mit der neuesten Generation eine KI-gestützte Allzweckwaffe fürs Kochen – und ein leises Statement über die deutsche Seele: effizient, technisch […] (01)
vor 1 Stunde
Switch 2: Nintendo-Chef deutet neues Super Mario-Spiel an – „Stay Tuned“
Nun gibt es endlich neue Hoffnung: Doug Bowser, Präsident von Nintendo of America, hat im Gespräch mit CNN (via GameRant.com ) eine vielsagende Andeutung gemacht. Super Mario-Fans hören da ganz genau hin! Gefragt nach einem Nachfolger zu Super Mario Odyssey, reagierte Bowser mit einem knappen, aber bedeutsamen „Stay tuned“. Zwar blieb er weitere Details schuldig, doch seine Aussage fällt in eine […] (00)
vor 1 Stunde
Bruce Springsteen gab zu, dass der Besuch am Set seines kommenden Biopics 'interessant' war.
(BANG) - Bruce Springsteen gab zu, dass der Besuch am Set seines kommenden Biopics "interessant" war. Jeremy Allen White verkörpert den legendären Rocker im neuen Film 'Deliver Me from Nowhere' und Bruce verriet, dass er es genossen habe, das Set zu besuchen und zu sehen, wie das Haus seiner Großmutter nachgebaut wurde. Er erzählte dem 'Awards Circuit Podcast' von Variety: "Ich war die meiste Zeit […] (00)
vor 9 Stunden
Verleihung der Laureus World Sports Awards
Berlin (dpa) - Simone Biles, Armand Duplantis und Real Madrid gehören zu den Preisträgern der Laureus World Sports Awards. Bei der Preisverleihung in Madrid wurden der US-amerikanische Turn-Superstar und der schwedische Stabhochsprung-Weltrekordler als Sportlerin und Sportler des Jahres ausgezeichnet. Die Madrilenen wurden von der Laureus World Sports Academy als Mannschaft des Jahres geehrt, […] (00)
vor 45 Minuten
Tag der Kreativität und Innovation: Neue Impulse für Geist und Technik
Linden, 21.04.2025 (lifePR) - Innovation beginnt im Kopf Zum Welttag der Kreativität und Innovation rückt der MindTecStore die Bedeutung innovativer Technologien für mentale Stärke, kreative Prozesse und persönliche Entwicklung in den Fokus. Der Fachhändler für Neurotechnologie, Biofeedback- und Wearable-Lösungen bietet eine Vielzahl intelligenter Produkte, die nicht nur im Gesundheits- und […] (01)
vor 5 Stunden
 
Trump, China, Zinsen: Warum die Wall Street nach Ostern taumelt
Börsenrückgang zum Wochenbeginn Die US-Aktienmärkte sind am Montag mit deutlichen Verlusten in […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, berlin, berlin finance
Die Finanzwelt erlebt einen leisen Wandel, da Bitcoin (BTC) weiterhin in traditionelle Märkte […] (00)
Schufa-Score: Was Deutschlands wichtigste Bewertung wirklich bedeutet
Wer einen Kredit aufnehmen, ein Auto leasen oder auch nur ein Handy auf Raten kaufen will, […] (00)
Feiern zum 50. Jahrestag des Endes des Vietnamkrieges
Ho-Chi-Minh-Stadt (dpa) - Vietnam bereitet sich auf einen ganz besonderen Feiertag vor: Am 30. […] (00)
GTA 6: Rockstar steht unter Druck – Fans wollen endlich richtige Charaktererstellung
Was ist das „Heritage“-System und warum hassen es alle? Statt wie in modernen RPGs oder MMOs […] (00)
5 Apple-Patente, die noch niemand kennt
Die Zukunft liegt bei Apple schon in der Schublade Apple spricht selten über seine Pläne – und […] (00)
Zak Starkey wird 'nicht gebeten', The Who zu verlassen.
(BANG) - Zak Starkey wird "nicht gebeten", The Who zu verlassen. Der 59-jährige Schlagzeuger […] (01)
Das sendet Das Erste gegen das DFB-Pokalfinale
Das Erste wird den Krimi «Steirerangst» mit Hary Prinz wiederholen. Am Samstag, den 24. Mai 2024, meldet […] (00)
 
 
Suchbegriff