Dax legt zu - Sartorius vorn

22. April 2025, 17:45 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Frankfurter Börse
via dts Nachrichtenagentur
Frankfurter Börse
Der Dax stieg am Dienstag um 0,4 Prozent auf 21.294 Punkte, während Sartorius von überraschend starken Quartalszahlen profitierte. Gegenläufig entwickelten sich die Werte von Airbus und SAP, und der Gaspreis sank, während der Ölpreis anstieg.

Frankfurt/Main - Am Dienstag hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 21.294 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Tagesstart näherte sich der Dax zum Mittag dem Vortagesschluss an. Ins Plus drehte der Index allerdings erst am späten Nachmittag.

Anleger flüchteten derzeit unter Ermangelung von Alternativen in sichere Häfen wie etwa Gold, erklärte Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst von CMC Markets. Der Dax sei trotz der erneut negativen Vorgaben aus New York von größeren Verlusten verschont geblieben und präsentiere sich damit vor dem Hintergrund der lauernden Risiken weiterhin sehr stabil.

"Zwar geht es heute auch wieder mit den Aktienkursen an der Wall Street nach oben, in der Hoffnung, dass US-Präsident Donald Trump bei allem Wettern gegen Fed-Chef Jerome Powell letztendlich gesetzlich nichts tun kann, um ihn seines Amtes zu entheben. Aber mit der Unberechenbarkeit des Republikaners bleibt auch die Unsicherheit", sagte Stanzl. "So werden, wenn auch nur zaghaft, erste Aktienpositionen wieder aufgebaut, die vor einer Woche im Ausverkauf abgestoßen wurden. Das Kaufargument hierfür lautet, dass die Stimmung schlecht ist und viele der negativen Nachrichten bereits in den Kursen eingepreist sind."

Technisch betrachtet gibt es Stanzl zufolge noch keinen stabilen Boden an der Wall Street. "Wer als Anleger also taktisch investiert und in ein paar Wochen schon wieder Gewinne mitnehmen will, hat in den US-Indizes weiterhin einen stabilen Abwärtstrend gegen sich stehen. Wer jetzt kauft, greift quasi in ein fallendes Messer", so der Analyst.

Bis kurz vor Handelsschluss standen die Sartorius-Aktien an der Spitze der Kursliste in Frankfurt. Hintergrund sind überraschend starke Quartalszahlen eines Mitbewerbers. Die Papiere von Airbus und SAP bildeten hingegen das Schlusslicht.

Unterdessen sank der Gaspreis: Eine Megawattstunde (MWh) Gas zur Lieferung im Mai kostete 34 Euro und damit vier Prozent weniger als am Vortag. Das impliziert einen Verbraucherpreis von mindestens rund acht bis zehn Cent pro Kilowattstunde (kWh) inklusive Nebenkosten und Steuern, sollte das Preisniveau dauerhaft so bleiben.

Der Ölpreis stieg hingegen deutlich: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Dienstagnachmittag gegen 17 Uhr deutscher Zeit 67,47 US-Dollar, das waren 1,8 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags.

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Dienstagnachmittag schwächer: Ein Euro kostete 1,1478 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8712 Euro zu haben.

Wirtschaft / Deutschland / Börse / Börsenbericht
22.04.2025 · 17:45 Uhr
[0 Kommentare]
Vor Konklave - Letzte Vorbereitungen für Papstwahl
Rom (dpa) - Kurz vor dem Konklave zur Wahl des neuen Papstes haben sich die Kardinäle der katholischen Kirche mit einem Friedensappell an die Welt gewandt. Sie riefen alle Kriegsparteien in den verschiedensten Konfliktregionen auf, «so schnell wie möglich einen dauerhaften Waffenstillstand zu erreichen». Es war die wahrscheinlich letzte gemeinsame Wortmeldung der Würdenträger, bevor die Drähte zur […] (00)
vor 7 Minuten
Bedeutung der Nuru-Massage für sinnliche Entspannung Nuru stellt keine herkömmliche Massage dar, sondern lädt dazu ein, den Körper neu zu erfahren. Ein sinnliches Ritual entsteht durch geschmeidige Bewegungen, warmes Gel und direkten Hautkontakt, das Spannungen nicht nur löst, sondern sie geradezu dahinschmelzen lässt. Wer sich ihr anvertraut, erlebt Augenblicke von Wärme, Präsenz und […] (00)
vor 1 Stunde
Meta
Düsseldorf (dpa) - Das vom Facebook-Konzern Meta geplante Training seiner KI-Software Meta AI durch Nutzerdaten aus Instagram und Facebook stößt auf Kritik von Verbraucherschützern. Das Vorgehen verstoße gegen europäisches Datenschutzrecht, teilte die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen (VZ NRW) mit. Man habe Meta daher abgemahnt. Laut Meta plant die VZ NRW, eine einstweilige Verfügung gegen […] (00)
vor 33 Minuten
25 Jahre später: Sega bringt Ecco the Dolphin zurück auf die Gaming-Bühne
Wer hätte das gedacht? Nach einem Vierteljahrhundert Pause taucht Ecco the Dolphin wieder aus den digitalen Tiefen auf – und das gleich dreifach! Zwei Remaster der legendären Originalspiele und ein brandneues Abenteuer sind in Arbeit. Für alle, die Ecco damals auf dem Sega Genesis durch Zeit und Raum gesteuert haben, ist das wie Weihnachten und Geburtstag am Meeresgrund. Zeitreisen, Aliens und […] (00)
vor 50 Minuten
Shia LaBeouf
(BANG) - Shia LaBeouf wird im neuen Krimi 'God of the Rodeo' mitspielen. Der 38-jährige 'Transformers'-Schauspieler wird die Hauptrolle in Rosalind Ross' neuem Thriller übernehmen. Der Film basiert auf den Berichten von Daniel Bergner aus dem tödlichsten Gefängnis des amerikanischen Südens. 'God of the Rodeo' spielt im Jahr 1967 in den rauen Verhältnissen des Angola-Gefängnisses in Louisiana und […] (00)
vor 4 Stunden
SC Freiburg - Bayer Leverkusen
Leverkusen (dpa) - Der stark umworbene Nationalspieler Florian Wirtz hat einem Medienbericht zufolge nur den FC Bayern München als Wechselziel im Sinn. Wie die «Bild» schreibt, soll der Ausnahmefußballer von Bayer Leverkusen seinen Trainer Xabi Alonso informiert haben, dass er weder zu Real Madrid noch zu Manchester City, sondern nur zum deutschen Rekordmeister wechseln will. Der Zeitpunkt des […] (03)
vor 2 Stunden
cryptocurrency, concept, rail tracks, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, c
Die jüngste Preisveränderung von Bitcoin hat möglicherweise weniger mit makroökonomischen Bedenken zu tun und mehr mit amerikanischen Großinvestoren, die sich leise zurückziehen. Das verräterische Zeichen ist ein Rückgang der Coinbase-Prämie, ein oft übersehenes Indiz für das Investorenverhalten in den USA, das nun anscheinend einen wachsenden Verkaufsdruck von Investoren im Land signalisiert. US- […] (00)
vor 23 Minuten
17. Mai 2025 – 20 Uhr Das Kulturgewächshaus Birkenried präsentiert
Gundelfingen, 06.05.2025 (lifePR) - Thomas Stieben & The Acoustic Gentlemen – Musik mit Leidenschaft und Gefühl Thomas Stieben, Sänger und Zweitplatzierter der Castingshow „Das Supertalent" im Jahr 2016, berührte bereits im Finale der Show mit seiner Stimme ein Millionenpublikum. Gemeinsam mit seiner Band um Martin Brenner am Piano und Matthias Schmidt am Cello, interpretiert sie die besten […] (00)
vor 1 Stunde
 
Nahostkonflikt - Jemen
Sanaa (dpa) - Nach dem Raketenbeschuss in der Nähe des Flughafens von Tel Aviv hat die […] (00)
Sitzungsunterbrechung am 06.05.2025
Berlin - Ökonomen und Vertreter von Wirtschaftsverbänden haben den gescheiterten ersten […] (00)
Carsten Schneider (Archiv)
Berlin - Die Vorsitzende der Grünenfraktion im Bundestag, Katharina Dröge, hat sich kritisch […] (00)
Schüsse in Schweden
Uppsala (dpa) - Nach der Tötung dreier Menschen in der schwedischen Universitätsstadt Uppsala […] (00)
1.FC Köln - Friedhelm Funkel
Köln (dpa) - Mitten im Aufstiegsrennen setzt der 1. FC Köln auf Erfahrung: Friedhelm Funkel […] (09)
Microsoft enthüllt Gears of War: Reloaded – Neues Remaster für Xbox Series, PS5 und Steam
Was bietet das neue Remaster von Gears of War? Schon 2015 bekam der brachiale Shooter von Epic […] (00)
Audi zieht die Reißleine – Rückkehr zum Händlersystem
Agentursystem wird zum Auslaufmodell Audi bricht mit dem eigenen Strategieplan. Statt wie […] (00)
Mit kleinen Tips und Tricks das heimische Netzwerk verbessern
Metallschrank, Fußbodenheizung oder Mikrowelle: Wenn das WLAN schwächelt, sind dafür manchmal […] (00)
 
 
Suchbegriff