Eulerpool News

Dax auf Rekordkurs: Herausforderungen und Chancen in unsicheren Märkten

19. Mai 2025, 06:06 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der Dax bleibt trotz eines 20-prozentigen Plus in diesem Jahr volatil und könnte durch Unsicherheiten im internationalen Handel sowie herausfordernde wirtschaftliche Indikatoren unter Druck geraten. Experten warnen vor möglichen Enttäuschungen, während positive Unternehmensbilanzen Hoffnung bieten.

Der deutsche Leitindex Dax könnte in der kommenden Woche weiterhin auf Rekordniveau verbleiben. Trotz eines beeindruckenden Plus von 20 Prozent in diesem Jahr stehen Anleger jedoch vor der Herausforderung größerer Kursschwankungen. Andreas Lipkow, ein erfahrener Marktbeobachter, betont, dass Investoren bei der hohen Marktdynamik auf der Hut sein müssen, um den Anschluss nicht zu verlieren. Der Monat Mai zeigt sich in diesem Jahr besonders volatil, was den Investoren einiges abverlangt. Neben den aktuellen globalen Herausforderungen wie dem Zollstreit und den Friedensverhandlungen in der Ukraine rücken wirtschaftliche Indikatoren wie das Ifo-Geschäftsklima in den Fokus.

Die Stimmung an den Märkten wird als 'freundlich, aber nicht sorglos' beschrieben. Die Experten von Index-Radar weisen darauf hin, dass die Bewertungen, insbesondere im Dax, mittlerweile anspruchsvoll sind. Die aktuellen Kurse spiegeln bereits ein Szenario robusten weltweiten Wachstums wider, einschließlich baldiger Zollkompromisse, überzeugender Unternehmenszahlen und einer weiter fallenden Inflation. Folglich wird der Spielraum für Enttäuschungen geringer.

Ein Risiko stellt weiter der internationale Handelskonflikt dar. Zwar haben die USA und China kürzlich ihre gegenseitigen Einfuhrzölle deutlich gesenkt, doch von einer endgültigen Einigung kann noch keine Rede sein, wie Robert Halver von der Baader Bank betont. Die Wogen der Kursgewinne könnten in den kommenden Wochen einige Schwankungen erfahren, was laut Halver jedoch gesundheitlich für den Markt wäre.

Diese Woche wird darüber hinaus stark von Konjunkturzahlen beeinflusst. Wie Robert Greil von der Privatbank Merck Finck anführt, könnte sich das europäische Verbrauchervertrauen sowie der Ifo-Geschäftsklimaindex und die Einkaufsmanagerindizes leicht verbessern. Dennoch bleibt Vorsicht geboten, da Unsicherheiten im Zusammenhang mit den Zöllen die Freude über die Zahlen mindern könnten.

Simon Azarbayjani von der Helaba beobachtet den fünften Anstieg des Ifo-Geschäftsklimas in Folge, was unter Normalbedingungen als Zeichen für wirtschaftlichen Aufschwung gewertet werden könnte. Doch die gegenwärtige Unsicherheit mahnt zur Zurückhaltung.

Die Experten der LBBW erwarten nur eine leichte Erhöhung der Einkaufsmanagerindizes für Deutschland, welche in beiden Sektoren unterhalb der Expansionsschwelle bleiben könnten. Die Veröffentlichung der Daten, einschließlich des Ifo-Index, steht für Donnerstag an.

Die Phase der Quartalsberichterstattung neigt sich dem Ende zu, abgesehen von einigen Nachzüglern unter den kleineren Unternehmen. Jochen Stanzl von CMC Markets resümiert die Saison mit dem Hinweis, dass die Unternehmensleiter zwar auf Wachstumsrisiken hinweisen, jedoch dennoch starke Bilanzen präsentieren. Ulrich Kater von der Dekabank hebt hervor, dass etwa zwei Drittel der Dax-Unternehmen mit positiven Gewinnüberraschungen aufwarten konnten, was angesichts der Schwierigkeiten im Autosektor bemerkenswert ist.

Die Chemiebranche bleibt in der Krise. Bereits vor Beginn des globalen Zollstreits prognostizierte der Verband der Chemischen Industrie (VCI) für das laufende Jahr eine stagnierende Produktion und leicht sinkende Umsätze. Am Dienstag könnte der Verband diese Prognosen für 2025 aufgrund der Zollunsicherheit überprüfen.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 19.05.2025 · 06:06 Uhr
[0 Kommentare]
Ölraffinerie PCK
New York/Frankfurt (dpa) - Nach dem israelischen Angriff auf den Iran sind die Preise für Erdöl und Erdgas kräftig gestiegen. In Deutschland kosteten Benzin und Diesel am Freitagnachmittag im Schnitt bereits zwei Cent pro Liter mehr als 24 Stunden zuvor, wie der ADAC mitteilte. Dabei wird es nach Einschätzung des Automobilclubs nicht bleiben. Die Mineralölkonzerne würden die höheren Rohölpreise […] (00)
vor 8 Minuten
Mark Ronson und RAYE
(BANG) - Mark Ronson und RAYE haben den Song 'Suzanne' veröffentlicht, nachdem die Musiker bereits seit Jahren zusammenarbeiten wollten. Der 'Uptown Funk'-Sänger und die 'Worth It'-Künstlerin haben im Aufnahmestudio zusammengearbeitet, nachdem die Stars beide als Markenbotschafter für den Audemars Piguet-Uhrenhersteller gearbeitet hatten. Die neue Kollaboration ist ein Teil der APxMusic-Reihe. […] (00)
vor 3 Stunden
AutoMix in iOS 26 ergänzt Apple Music um Songübergänge wie bei einem DJ
Die neue Funktion AutoMix erweitert Apple Music in iOS 26 um Songübergänge, die ähnlich klingen, als würde sie ein DJ spielen. Daneben erhält Apples Musikdienst auch das gläserne Design Liquid Glass. Bild: pixabay Was bietet AutoMix? Die Funktion AutoMix für Songübergänge entwickelt, bei der von enem Song zum anderen gewechselt wird, sobald der aktuell laufende Song endet. Die […] (00)
vor 1 Stunde
Silent Hill f bricht mit Traditionen: Das erwartet Dich im „nie dagewesenen“ Horror-Trip
Die Vorfreude unter den Horror-Fans ist groß, denn Silent Hill f steht vor der Tür und bringt viele aufregende Neuigkeiten mit sich. Während der Konami Press Start-Veranstaltung präsentierte das Entwicklerteam von NeoBards Entertainment spannende Details zum neuesten Teil der ikonischen Serie. In einem neuen, aufschlussreichen Video erklärte uns der Senior Producer Albert Lee, wie wichtig es war, […] (00)
vor 2 Stunden
«Bleeding Love» startet in Osteuropa
Die Canal+-Tochter FilmBox+ hat sich die Rechte an dem Streifen mit Ewan McGregor gesichert. Bleeding Love ist ein Familiendrama mit Ewan McGregor und seiner Tochter Clara McGregor, der im Juni auf FilmBox Premium in elf Märkten Premiere feiert. Diese exklusive Veröffentlichung für mehrere Märkte wird auch über den Streamingdienst FilmBox+ in ausgewählten Märkten verfügbar sein. Diese koordinierte Veröffentlichung ist Teil der strategischen […] (00)
vor 5 Stunden
Tennis: ATP-Tour - Stuttgart
Stuttgart (dpa) - Alexander Zverev hat nach seinem French-Open-Frust in Stuttgart die Chance auf den Finaleinzug. Dank eines 7: 5, 6: 4 gegen den US-Amerikaner Brandon Nakashima zog die deutsche Nummer eins ins Halbfinale des Rasenturniers ein. Nach 90 Minuten machte der aktuell beste deutsche Tennisspieler sein Weiterkommen perfekt und sicherte sich einen dritten Auftritt bei den diesjährigen […] (01)
vor 27 Minuten
Haus kaufen Isselburg – jetzt Traumhaus am Niederrhein sichern!
Emmerich, 13.06.2025 (lifePR) - Zukunft beginnt im Herzen des Niederrheins: Warum Isselburg der perfekte Ort zum Ankommen ist Ein Eigenheim bedeutet Sicherheit, Selbstverwirklichung und Stabilität. Doch wo findet man einen Ort, der Ruhe, Gemeinschaft und Wachstum vereint? Isselburg, eingebettet in die weite Landschaft des Niederrheins, bietet genau das. Hier, wo Natur und Nachbarschaft Hand in […] (00)
vor 1 Stunde
 
Absturz in Ahmedabad: Indiens Luftfahrttraum wankt
Ein einzelnes Unglück genügt manchmal, um das große Bild ins Wanken zu bringen. Der Absturz des […] (00)
bitcoin, cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, crypto, coin, digital, virtual, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto
Nach den Luftangriffen Israels auf den Iran sind die Kryptomärkte stark gefallen. Im Zuge […] (00)
BYD drängt über Hintertür auf den deutschen Markt
Ein chinesischer Weltmarktführer kämpft um deutsche Akzeptanz BYD ist längst globaler […] (00)
Jette Nietzard (Archiv)
München - Die Führung der Grünen in Bayern distanziert sich in einem Brief an Polizeivertreter […] (02)
Leak zum PS6-Handheld: Sony setzt angeblich auf KI-Upscaling, 16 GB RAM und RDNA5
Auch wenn Sony den Handheld noch nicht offiziell angekündigt hat, verdichten sich die Hinweise […] (00)
Ryan Michelle Bathé schaut bei «Paradise» vorbei
Die Serie mit Sterling K. Brown ist seit Februar schon in Produktion. Noch vor dem Ende der ersten Runde […] (00)
Harvey Weinstein
(BANG) - Der zuständige Richter im Prozess um Harvey Weinstein hat einen Anklagepunkt der […] (00)
AlleAktien zu Meta: Der Milliarden-Werbegigant auf dem Prüfstand
Fundierte Analyse aus München Bevor wir eintauchen: Ein ausdrücklicher Dank geht an die […] (00)
 
 
Suchbegriff