Investmentweek

Daimler Truck: Gewinneinbruch, Sparprogramm und strategische Anpassungen

17. März 2025, 07:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Daimler Truck: Gewinneinbruch, Sparprogramm und strategische Anpassungen
Foto: InvestmentWeek
Gewinnrückgang trotz stabiler Dividende: Daimler Truck meldet einen EBIT-Rückgang von 15 Prozent, hält aber die Dividende bei 1,90 Euro – ein Signal an die Anleger trotz schwacher Ergebnisse.
Trotz eines massiven Rückgangs bei Absatz und Gewinn hält Daimler Truck an einer stabilen Dividende fest. Gleichzeitig soll ein Sparprogramm das angeschlagene Europageschäft entlasten.

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Daimler Truck hat mit sinkenden Verkaufszahlen und schrumpfenden Gewinnen zu kämpfen.

Investors | Daimler Truck
We are one of the world’s largest commercial vehicle manufacturers, with over 40 production sites around the globe and more than 100,000 employees.

Der Umsatz des DAX-Konzerns fiel 2024 um drei Prozent auf 54,08 Milliarden Euro, das bereinigte EBIT brach sogar um 15 Prozent auf 4,67 Milliarden Euro ein. Besonders das Europageschäft ist betroffen, wo der Absatz der Mercedes-Benz Trucks um ein Fünftel einbrach. Das Unternehmen reagiert mit einem harten Sparkurs.

Quelle: Eulerpool

Sparprogramm mit Milliarden-Effekt

Daimler Truck kündigte ein neues Effizienzprogramm an, um die wiederkehrenden Kosten bis spätestens 2030 um mehr als eine Milliarde Euro zu senken. Erste Gespräche mit dem Betriebsrat laufen bereits. Offen bleibt, ob Stellenstreichungen oder Werksschließungen Teil der Strategie sein werden.

Quelle: Eulerpool

Im vierten Quartal 2024 sank der Umsatz um vier Prozent, das bereinigte EBIT um dramatische 29 Prozent. Die operative Marge erreichte nur noch acht Prozent – ein deutlicher Rückgang gegenüber 10,6 Prozent im Vorjahr. Für 2025 prognostiziert das Unternehmen jedoch eine stabilere Geschäftsentwicklung mit einer bereinigten Umsatzrendite zwischen acht und zehn Prozent.

Dividende bleibt stabil – Trotz Gewinneinbruch

Trotz des schwächeren Jahresergebnisses hält Daimler Truck die Dividende stabil bei 1,90 Euro je Aktie. Eine Entscheidung, die Signalwirkung hat: Investoren sollen trotz der Herausforderungen Vertrauen in die langfristige Profitabilität des Unternehmens behalten. Der Aktienkurs reagierte positiv – im XETRA-Handel legte das Papier zeitweise um 3,31 Prozent auf 40,26 Euro zu.

Strategieanpassung und neue Märkte

Daimler Truck plant weitreichende Anpassungen seiner Strategie, um die Profitabilität auf das Niveau der Branchenführer zu heben. Ein Capital Market Day am 8. Juli in Charlotte, North Carolina, soll Investoren über die geplanten Maßnahmen informieren.

Bereits jetzt wurden strukturelle Änderungen vorgenommen: Die bisher separat geführten Geschäfte in China und Indien wurden mit Mercedes-Benz Trucks Europa und Lateinamerika zusammengelegt.

Eine weitere entscheidende Frage ist die Lokalisierung der Fertigung. UBS-Analysten schätzen, dass etwa 65 Prozent der für den US-Markt produzierten Daimler-Trucks derzeit in Mexiko gefertigt werden.

Ob angesichts der zunehmenden Debatte um Einfuhrzölle eine Verlagerung in die USA in Betracht gezogen wird, ist unklar. Experten bezweifeln jedoch, dass der Konzern kurzfristig eine vollständige Produktionsumstellung realisieren kann.

Analysten bleiben optimistisch

Trotz der aktuellen Schwierigkeiten bewerten Analysten Daimler Truck weiterhin positiv. Die US-Bank JPMorgan bestätigte ihre Einstufung auf "Overweight" mit einem Kursziel von 56 Euro. Besonders das Nordamerikageschäft und der Busbereich hätten eine robuste Performance gezeigt, was Hoffnung für eine baldige Erholung gibt.

Harte Einschnitte für eine stabile Zukunft?

Daimler Truck steht vor einer doppelten Herausforderung: Einerseits muss das Unternehmen Kosten senken, um die Profitabilität zu sichern, andererseits sollen Anleger nicht verunsichert werden.

Die Entscheidung, eine stabile Dividende auszuschütten, deutet darauf hin, dass das Management langfristig an den Erfolg glaubt. Ob das Sparprogramm ausreicht, um die europäische Absatzkrise zu bewältigen, bleibt abzuwarten. Der Investorentag im Juli könnte weitere Antworten liefern.

Das könnte Sie auch interesieren:

Korruptionsskandal in Münchens Ausländerbehörde
Bestechlichkeit, gefälschte Dokumente und illegale Entscheidungen: Mehrere Mitarbeiter der Münchner Stadtverwaltung stehen unter Verdacht, gegen Geld Aufenthaltstitel erteilt zu haben. Die Stadt selbst brachte den Stein ins Rollen.
Finanzen / Quartalszahlen
[InvestmentWeek] · 17.03.2025 · 07:00 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
TL;DR Bitcoin's Anstieg auf $87,500 hat bullische Rufe von Top-Analysten ausgelöst, wobei einige weitere Rallyes in der nahen Zukunft prognostizieren. Während die Vergleiche mit vergangenen Zyklen mehr Aufwärtsbewegung andeuten, deutet der überhitzte RSI darauf hin, dass zuerst eine kurzfristige Abkühlung eintreten könnte. BTC in Bewegung Der Preis von Bitcoin ist in den […] (00)
vor 31 Minuten
Rathaus (Archiv)
Berlin - Der Städte- und Gemeindebund hat an die künftige Bundesregierung appelliert, die geplanten massiven Investitionen zu beschleunigen. "Jetzt braucht es gerade für die Kommunen schnell konkrete Schritte, wie die angekündigten massiven Investitionen in Kitas, Schulen, Straßen, Brücken und Digitalisierung erfolgen sollen", sagte Hauptgeschäftsführer André Berghegger den Zeitungen der Funke- […] (01)
vor 41 Minuten
Zak Starkey wird 'nicht gebeten', The Who zu verlassen.
(BANG) - Zak Starkey wird "nicht gebeten", The Who zu verlassen. Der 59-jährige Schlagzeuger trennte sich nach fast 30 Jahren nach ihren beiden Konzerten mit dem Teenage Cancer Trust in der Londoner Royal Albert Hall im vergangenen Monat von Roger Daltrey und Pete Townshend. Er gab zu, wie "traurig" er über seinen Ausstieg war, aber jetzt hat Pete behauptet, dass das Ganze unverhältnismäßig […] (01)
vor 19 Stunden
5 Apple-Patente, die noch niemand kennt
Die Zukunft liegt bei Apple schon in der Schublade Apple spricht selten über seine Pläne – und lässt stattdessen Patente für sich arbeiten. Hunderte Ideen registriert das Unternehmen Jahr für Jahr beim US-Patentamt. Viele davon verschwinden wieder in der Versenkung. Doch einige offenbaren, wohin der Tech-Gigant wirklich denkt. Sie geben einen seltenen Blick in eine Innovationspipeline, die auf […] (00)
vor 30 Minuten
Tempest Rising: „Steam-Fehler“ führt zu verfrühter Veröffentlichung
Und die Community? Die ist gespalten! Was genau ist passiert? Eigentlich war der Plan, dass nur Käufer der Deluxe Edition ab dem 17. April spielen dürfen. Der Rest sollte bis zum regulären Launch am 24. April warten. Doch durch einen Fehler wurde das Spiel für alle freigeschaltet – Deluxe-Vorbesteller verloren damit ihren exklusiven Frühzugang. Die Entwickler von Slipgate Ironworks und die […] (01)
vor 13 Stunden
Primetime-Check: Ostersonntag, 20. April 2025
Das Zweite legt in Miami an, im Ersten gibt es einen alten Tatort - privat muss man sich zwischen Günther Jauch und... Spielfilmen entscheiden? Wer gewinnt den Ostersonntag? Das öffentlich-rechtliche Duell am Ostersonntag war gewissermaßen ungleicher Natur. Im Ersten gab es den Tatort: Abbruchkante und damit eine Wiederholung zu sehen, im zweiten gab es Das Traumschiff mit Geschichten aus Miami und damit ein neues Angebot. Dennoch […] (00)
vor 1 Stunde
Argentiniens Torhüter Hugo Gatti getorben
Buenos Aires (dpa) - Der argentinische Fußball trauert um den legendären Torhüter Hugo Gatti. Der frühere Nationalspieler sei im Alter von 80 Jahren in Buenos Aires gestorben, teilten der argentinische Verband Afa und der südamerikanische Kontinentalverband Conmebol mit. Argentinischen Medienberichten zufolge hatte Gatti sich vor knapp zwei Monaten bei einem Sturz eine Hüftfraktur zugezogen und war ins Krankenhaus gekommen. Dort […] (00)
vor 32 Minuten
Rückverfolgbarkeit und Effizienz im Lebensmittelgroßhandel? Mit COSYS kein Problem!
Düsseldorf, 21.04.2025 (PresseBox) - Im Lebensmittelgroßhandel sind Präzision und Kontrolle essenziell. Gerade bei verderblichen Waren wie Frischprodukten, Kühlware oder Konserven spielen Themen wie Haltbarkeit, Chargenkennzeichnung und Rückverfolgbarkeit eine zentrale Rolle. COSYS liefert Ihnen die passende Lösung, um Lager und Logistik digital, transparent und effizient zu steuern – von der […] (00)
vor 1 Stunde
 
Lager Online
Das Osterwochenende bot den Märkten wenig Erholung, und es wurden keine Handelsabkommen […] (00)
Warum ein Krieg mit Russland schneller kommen könnte, als Berlin denkt
Die Warnung kommt aus London, zielt aber direkt auf Berlin Wenn Ed Arnold spricht, hören […] (00)
Freedom Fries verlieren ihre Freiheit – wie Zölle Amerikas Lieblingsbeilage gefährden
Zollpolitik auf Kosten des Kartoffelherzens Sie gehören in den USA zu fast jeder Mahlzeit: […] (00)
Fahrraddiebstahl
Berlin (dpa) - Fahrraddiebe haben es im vergangenen Jahr nach Angaben der […] (00)
Jack Blacks 'Steve's Lava Chicken' ist die kürzeste UK-Top-40-Single aller Zeiten.
(BANG) - Jack Blacks 'Steve's Lava Chicken' ist die kürzeste UK-Top-40-Single aller Zeiten. Der […] (01)
Star Wars Outlaws: Ab September auf der Switch 2 – Möge die Performance mit dir sein
Jetzt ist es endlich offiziell: Star Wars Outlaws kommt am 4. September auf die brandneue […] (00)
ProSieben Fun wiederholt «UFOs»
Außerdem ist am Freitagabend die vierte Staffel von «American Horror Story» im Programm. Am Mittwoch, […] (00)
Roboter im Krieg? Wie ein US-Konzern vom Hightech-Wettrüsten profitiert
Krieg per Algorithmus Die Kriegsführung verändert sich schneller als viele Demokratien […] (00)
 
 
Suchbegriff