Cross-border Delivery in Europa
Wie Tennis-Point stressfrei in Länder mit Zollgrenze liefert

27. März 2025, 13:00 Uhr · Quelle: Pressebox
Cross-border Delivery in Europa
Foto: Pressebox
Titelbild Best-Practice Case Tennis-Point
Tennis-Point erzielt durch die Zusammenarbeit mit MS Direct eine nahtlose Cross-border-Lösung für den Schweizer und britischen Markt, die effiziente Zollabwicklung und Retourenmanagement umfasst. Diese Partnerschaft ermöglicht ein optimiertes Einkaufserlebnis mit schneller Bearbeitung und Kostenersparnis für die Kunden.

St. Gallen, 27.03.2025 (PresseBox) - Tennis-Point, ein führender Anbieter für Tennisausrüstung und -mode, begeistert mit über 30 stationären Geschäften und einem erfolgreichen Onlineshop Kunden in ganz Europa und der Welt. Um seinen Kunden auch in Märkten mit Zollgrenzen ein nahtloses Einkaufserlebnis zu bieten, setzt Tennis-Point auf die flexiblen und effizienten Cross-border Lösungen von MS Direct. Durch digitale Zollabwicklung und ein durchdachtes Retourenmanagement garantiert der Schweizer Full-Service-Provider einen reibungslosen Ablauf – von der Bestellung bis zur Rücksendung.

2007 von Tennis-Enthusiasten gegründet, hat sich Tennis-Point in nur wenigen Jahren zu einem der größten Spezialhändler für den Tennissport weltweit entwickelt. Das Unternehmen bietet seinen Kunden ein breites Sortiment mit über 50’000 Artikeln von führenden Marken und exklusiven Produktlinien. Mit Shops in Ländern wie Deutschland, Spanien und Italien bedient Tennis-Point Spieler aller Leistungsstufen. Besonders attraktiv ist die Expansion in die Schweiz, einen Markt, der durch hohe Kaufkraft und niedrige Mehrwertsteuersätze besticht. Für die erfolgreiche Umsetzung seiner Cross-border Strategie setzt Tennis-Point seit Jahren auf die Expertise von MS Direct, die das Wachstum auf internationaler Ebene entscheidend unterstützt.

Die Herausforderung für Tennis-Point

Die Erschliessung des Schweizer Marktes war für Tennis-Point eine vielversprechende Chance, die jedoch auch einige administrative Hürden mit sich brachte. Als Händler benötigt man eine Schweizer Mehrwertsteuer-Nummer sowie eine Fiskalvertretung – eine Person mit Wohnsitz in der Schweiz, die das Unternehmen rechtlich repräsentiert. Darüber hinaus ist eine Registrierung beim zentralisierten Abrechnungsverfahren des Bundesamtes für Zoll und Grenzsicherheit (ZAZ) erforderlich, um Einfuhrzollabgaben korrekt abzuwickeln. Hinzu kommt die Pflicht, alle relevanten Produktdaten, wie Herkunft und Gewicht, für die zukünftige Verzollung zu dokumentieren. Tennis-Point wandte sich daher an den Cross-border-Spezialisten MS Direct, um diese komplexen Anforderungen zu bewältigen. Ziel war es, den gesamten Prozess so zu gestalten, dass der Endkunde von den administrativen Schritten nichts bemerkt. Auch die Retourenabwicklung sollte lokal erfolgen und effizient in den bestehenden Prozess integriert werden. Dabei war ein skalierbares und transparentes System entscheidend, um auch bei Spitzenzeiten reibungslose Abläufe zu garantieren.

Die Cross-border Lösung von MS Direct

In enger Zusammenarbeit mit MS Direct entstand ein optimierter Delivery-Prozess, der Tennis-Point erheblich entlastet. MS Direct übernimmt nicht nur die Registrierung und Behördengänge, sondern implementierte auch einen effizienten Verzollungsprozess. Spediteure, die die Waren von Tennis-Point über die Grenze transportieren, können diese an einer der zahlreichen Transitzollstellen anmelden. Mithilfe eines Sammelverzollungsverfahrens werden die Produkte schnell und ohne unnötige Unterbrechungen abgefertigt. Im Anschluss erfolgt die Übergabe an die Schweizerische Post, die die Ware direkt an den Endkunden liefert.

Für die Retourenabwicklung richtete MS Direct eine Unteradresse an ihrem Standort in St. Gallen ein. Dies ermöglicht Schweizer Kunden, ihre Rücksendungen unkompliziert an eine lokale Adresse zu schicken. Nach Ankunft werden die Retouren sofort geprüft und digital erfasst. Die entsprechenden Daten werden Tennis-Point über Nacht übermittelt, wodurch Rückerstattungen deutlich schneller abgewickelt werden können – ein klarer Vorteil für die Schweizer Kunden. Verarbeitete Retouren werden zwischengelagert und alle zwei Wochen an das Tennis-Point Lager zurückgesendet. Rückverzollung und Zollrückerstattung übernimmt dabei ebenfalls MS Direct.

Ein Partner für mehrere Länder

Auch der britische Markt stellte Tennis-Point vor Herausforderungen, als Grossbritannien die Europäische Union am 31. Januar 2020 verliess. Mit der plötzlichen Einführung einer Zollgrenze musste das Unternehmen seine Logistik neu denken. Dank der Erfahrung von MS Direct in der Schweiz konnte innert kurzer Zeit auch eine kundenfreundliche und skalierbare Cross-border Lösung für Grossbritannien entwickelt werden – inklusive Low & High Order Value Prozessierung und lokaler Retourenverarbeitung. Der Vorteil für Tennis-Point: Für beide Märkte, Schweiz und Grossbritannien, steht ihnen mit MS Direct eine zentrale Anlaufstelle zur Verfügung, die alle Zollthemen abdeckt und eine perfekte Übersicht über sämtliche Sendungen und Abrechnungen bietet.

Fazit

Die Kombination aus den skalierbaren Cross-border und Retouren-Lösungen von MS Direct sowie einem optimierten Delivery-Prozess hat Tennis-Point auf dem Schweizer Markt erfolgreich etabliert. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit MS Direct ermöglichte zudem eine schnelle und effiziente Lösung für die Expansion in andere Märkte mit Zollgrenzen, wie Grossbritannien. MS Direct agiert als zentraler Ansprechpartner für alle Zollfragen und stellt alle notwendigen Unterlagen digital, revisionssicher und übersichtlich bereit. Das spart Tennis-Point nicht nur Zeit, sondern auch Kosten. Dank dieser nahtlosen Lösung kann Tennis-Point sein Versprechen gegenüber den Kunden halten: ein erstklassiges Einkaufserlebnis, das reibungslos und unkompliziert ist – in allen Märkten. So gelingt moderner Cross-border E-Commerce!

E-Commerce
[pressebox.de] · 27.03.2025 · 13:00 Uhr
[0 Kommentare]
LKS Kronenberger passt sich Marktgegebenheiten an
Hilden, 19.04.2025 (PresseBox) - „Die Hoffnung, dass sich der Markt in diesen beiden Bereichen noch einmal positiv entwickeln wird, hat sich bis dato nicht erfüllt und es liegen auch keine Prognosen vor, die uns weiter daran glauben lassen. Die Kunden sind in diesen Segmenten sehr zurückhaltend und warten aufgrund der gesamtwirtschaftlichen Umstände lieber ab, weil sie selbst nur über wenige […] (00)
vor 21 Stunden
Telefon
Berlin (dpa) - Bei den Verbraucherzentralen in Deutschland sind im vergangenen Jahr mehr als 295.000 Beschwerden eingegangen - 17.000 mehr als 2023. Das teilte der Bundesverband in Berlin der Deutschen Presse-Agentur mit. Davon habe sich jede achte Beschwerde auf aufgedrängte Verträge bezogen. Das sei ein Anstieg im Vergleich zum Vorjahr um 18 Prozent. In Summe gingen in den Beratungsstellen mehr […] (00)
vor 47 Minuten
Quicklebendig! Ausgestorbener Schattenwolf wie in Jurassic Park wiedererweckt
Ja, den Schattenwolf aus „Game of Thrones“ gab es wirklich, und zwar bis etwa 13.000 Jahre vor unserer Zeit, dann starb er aus. Er ist übrigens nicht direkt mit dem Grauwolf verwandt, die beiden gehören zwei verschiedenen Gattungen an. Haushündinnen verhalfen dem Schattenwolf nun gleich zur dreifachen Wiedergeburt. Er ist das erste Urzeittier, das durch Forscherhand zu uns zurückkehrt. In der […] (21)
vor 14 Stunden
Review: Putzwunder mit Köpfchen: Der ECOVACS DEEBOT X8 PRO OMNI im Alltag
In einem hektischen Alltag, in dem viele von uns zwischen Arbeit, Familie und Freizeit jonglieren, wird effiziente Haushaltsführung immer wichtiger. Gerade in großen Wohnungen oder bei Haustieren kann ein leistungsstarker Saug- und Wischroboter wahre Wunder bewirken. Der DEEBOT X8 PRO OMNI von ECOVACS verspricht genau das: eine gründliche, intelligente und nahezu wartungsfreie Reinigung. Mit […] (00)
vor 10 Stunden
Star Wars Zero Company – Bald erwartet uns ein neues Star Wars Spiel
Electronic Arts hat auf der Star Wars Celebration Japan das neue rundenbasierte Singleplayer-Taktikspiel Star Wars Zero Company vorgestellt, das von Bit Reactor in Zusammenarbeit mit Respawn Entertainment und Lucasfilm Games entwickelt wird. In Star Wars Zero Company übernehmen Spieler: innen die Rolle von Hawks, einem früheren Offizier der Republik, der einen Elitetrupp anführt. Erzählt wird […] (00)
vor 7 Stunden
Start von «America’s Most Wanted»-Spin-Off
Kurz vor Mai sucht man beim Fernsehsender FOX das erste Mal nach vermissten Personen. Moderiert von Harris Faulkner, dem mit einem Emmy ausgezeichneten Nachrichtensprecher von FOX News Channel, ist America's Most Wanted: Missing Persons ein völlig neues Format, bei dem es darum geht, vermisste Personen zu finden und sie mit ihren Familien wieder zusammenzuführen. Jede Woche wird ein Gremium aus angesehenen Kriminalitätsexperten verschiedene […] (00)
vor 1 Stunde
Oliver Mintzlaff
Dschidda (dpa) - Unternehmens-Geschäftsführer Oliver Mintzlaff (49) geht fest vom Verbleib von Max Verstappen bei Red Bull aus. «Ich bin überzeugt, dass er den langen Weg, den er bisher mit Red Bull gegangen ist, auch weiter mit uns bestreiten wird. Max wird auch 2026 für uns fahren», sagte Mintzlaff in einem Interview der «Bild». Angst, dass der Formel-1-Titelverteidiger dank Ausstiegsklauseln den Rennstall vor Ablauf des Vertrages Ende […] (00)
vor 1 Stunde
bitcoin, blockchain, currency, cryptocurrency, money, finance, technology, business, gold, financial, exchange, digital, coin, crypto, virtual, cash, payment, the internet, cryptography, electronic, investments, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, c
In der vergangenen Handelswoche konnte Bitcoin (BTC) keinen bedeutenden Preisausbruch verzeichnen und stieß in der Preisregion von $86.000 auf Widerstand. Obwohl der Markt keinen größeren Preisrückgang erlitt, deutet die hohe Seitwärtsbewegung auf eine starke Unsicherheit der Investoren hin. Mehrfache Bitcoin-Hürden: 200-Tage-EMA, 200-Tage-MA und diagonale Trendlinie im Fokus Seit dem […] (00)
vor 52 Minuten
 
Stark in die Bildungs-Zukunft: Jetzt für das Future Skills Programm “Starkmacher” bewerben
Bergisch Gladbach, 18.04.2025 (PresseBox) - Was in Bergisch Gladbach begann und bereits 2.400 […] (00)
BasicBox – Briefkastenanlagen günstig und schnell geliefert | KNOBLOCH
Döbeln, 18.04.2025 (PresseBox) - Vergessen Sie lange Wartezeiten und komplizierte Bestellprozesse! Mit dem […] (00)
Digitale Rückverfolgung im Tierfutter-Großhandel? COSYS zeigt, wie’s geht!
Luzern, 18.04.2025 (PresseBox) - Im Tierfutter-Großhandel ist Verlässlichkeit kein Luxus – sie […] (00)
Technokratie statt Aufbruch – Deutschland im Koalitionsstillstand
Ein Koalitionsvertrag ohne Richtung Es war angekündigt als „Politikwechsel“. Was kam, war ein Papier […] (05)
Primetime-Check: Donnerstag, 17. April 2025
In den Primetime-Duellen konnte Frankfurt die Models abschießen sowie die ARD das ZDF. ZDF oder ARD […] (01)
bitcoin, table, courses, finance, virtual, crypto, currency, money, coin, computer, screen, falling, increasing, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Großinvestoren kaufen Bitcoin in Rekordmengen, was ein Vorbote für eine Preisexplosion sein […] (00)
child, play, game, technology, business, computer, electronics, internet, light, data, screen, music, blur, desktop, people, office, space, communication, digital, empty, display, modern, device, corporate, desk, blurred, network, monitor, mobile, mockup,
Nintendo startet am 24.04.25 in den USA und Kanada den Vorverkauf für die Switch 2. Die Preise […] (00)
Stevie Nicks
(BANG) - Stevie Nicks verfasste ihr neues Album in einem Hotelzimmer, nachdem sie ihr Zuhause […] (00)
 
 
Suchbegriff