China schließt Arbeitslager und lockert Ein-Kind-Politik

28. Dezember 2013, 14:52 Uhr · Quelle: dpa

Peking (dpa) - China hat seine umstrittenen Arbeitslager formell abgeschafft und seine Ein-Kind-Politik gelockert. Der Ständige Ausschuss des chinesischen Volkskongresses verabschiedete eine entsprechende Resolution. Das Zentralkomitee hatte das Reformpaket im November angekündigt. In den Arbeitslagern konnten Chinesen ohne Gerichtsverfahren bis zu vier Jahre festgehalten werden. Viele Oppositionelle oder Aktivisten sind in der Vergangenheit einfach auf Anweisung der Polizei in den Lagern verschwunden. Menschenrechtler halten die jetzige Abschaffung für Augenwischerei.

Regierung / Justiz / China
28.12.2013 · 14:52 Uhr
[0 Kommentare]
Friedrich Merz am 18.07.2025
Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat am Freitag mit dem Ministerpräsidenten von Israel, Benjamin Netanjahu, telefoniert. Er habe dabei unterstrichen, dass es "keine Schritte zu einer Annexion des Westjordanlandes geben dürfe", teilte der Sprecher der Bundesregierung, Stefan Kornelius, mit. Der Bundeskanzler soll demnach gefordert haben, dass "die dringend notwendige humanitäre Hilfe" […] (00)
vor 12 Minuten
Sophie Turner
(BANG) - Sophie Turner bezeichnet es als merkwürdige Erfahrung, mit Kit Harington ein Liebespaar zu spielen. Die beiden Schauspieler standen acht Staffeln lang als Halbgeschwister Sansa Stark und Jon Snow für 'Game of Thrones' vor der Kamera. In dem kommenden Gothic-Horrorfilm 'The Dreadful' verkörpern sie jedoch ein Liebespaar. Für die 29-Jährige war es eine ungewohnte Situation, ihrem guten […] (00)
vor 2 Stunden
Mann tippt auf einer Tastatur
Wien/Berlin (dpa/tmn) - Ganz gleich, welche fantastische Geschichte sich entspinnt: E-Mails, Briefe, Anrufe oder Faxe, in denen völlig unerwartet hohe Geldsummen versprochen werden, kommen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit von Vorschussbetrügern. Ganz egal wie verlockend die vermeintlichen Erbschaften, Gewinnen oder Finanztransaktionen auch klingen. Auch wenn der Erstkontakt […] (00)
vor 2 Stunden
Tiefseegraben der gebrochenen Versprechen: Der schmutzige Rechtsstreit um Subnautica 2 eskaliert
Die normalerweise so ruhige, fast meditative Welt von Subnautica, geprägt von der stillen Schönheit und dem lauernden Schrecken der Tiefsee, wird von einem Beben erschüttert, das seinen Ursprung nicht in den Tiefen des Planeten 4546B hat, sondern in den nüchternen Gerichtssälen unserer Welt. Ein erbitterter Rechtsstreit ist zwischen dem Entwicklerstudio Unknown Worlds und dem Publisher-Giganten […] (00)
vor 19 Minuten
«Hol dir deine Show!»: MDR setzt Regional-Live-Event fort
Julia Krüger und Peter Imhof moderieren on Location und wollen eine Lagerfeueratmosphäre vor lokalem Hintergrund schaffen. Nach der erfolgreichen Premiere in Trebitz, einem Ortsteil von Bad Schmiedeberg, geht die neue MDR-Live-Showreihe Hol dir deine Show! in die zweite Runde – und zieht weiter nach Beuster in der Altmark. Am 25. Juli um 20.15 Uhr sendet das MDR-Fernsehen live aus dem 200-Seelen-Ort in Sachsen-Anhalts Norden – direkt vom […] (00)
vor 5 Stunden
Felix Baumgartner
Porto Sant’Elpidio (dpa) - Auf seinem Instagram-Konto ist auf den ersten Blick noch alles beim Alten. Im letzten Video von Felix Baumgartner - oder «therealfelixbaumgartner», wie er hier heißt - sieht man, wie der österreichische Extremsportler lässig an seinem motorisierten Paraglider herumschraubt. Die «Born To Fly»-Tätowierung am rechten Unterarm zeigt er sehr prominent. Dass der Mann, der angeblich zum […] (02)
vor 1 Stunde
Chef im Feuer: Warum Bayer-Chef Anderson trotz Kurskrise weitermacht
Verhandlung statt Vision Bayer setzt auf Kontinuität – ausgerechnet in einer der unsichersten Phasen seiner Geschichte. Konzernchef Bill Anderson, seit 2023 im Amt, bekommt drei Jahre mehr Zeit. Bis Ende 2029 soll der US-Amerikaner das taumelnde DAX-Schwergewicht wieder auf Kurs bringen. Ein Vertrauensbeweis – aber auch eine Kapitulation vor der Realität: Die Probleme sind so groß, dass ein […] (00)
vor 51 Minuten
OS 10-System schützt Parkdecks in Gelsenkirchener Parkhaus
Bottrop, 18.07.2025 (PresseBox) - B+B Parkhaus betreibt über 54 Parkeinrichtungen in 28 verschiedenen Städten Deutschlands, unter anderem in Düsseldorf, Stuttgart und Leipzig. Das Unternehmen bietet moderne Parklösungen mit insgesamt über 18.000 Stellplätzen. Viele der Parkhäuser sind mit Ladestationen für Elektrofahrzeuge ausgestattet. Im B+B Parkhaus an der Ahstraße in Gelsenkirchen mussten zwei […] (00)
vor 1 Stunde
 
Bulle und Bär auf dem Börsenplatz in Frankfurt am Main
London - Der Zahlungsdienstleister Sumup hat einem raschen Börsengang eine Absage erteilt. […] (00)
Tomorrowland-Festival - Campingplatz
Boom (dpa) - Die Veranstalter des Elektrofestivals Tomorrowland haben eigenen Angaben zufolge […] (01)
Renten-Gap mit Vorzeichenwechsel
357 Euro Unterschied – jeden Monat In Westdeutschland liegt die durchschnittliche Altersrente […] (00)
TikTok-Logo (Archiv)
Berlin - Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) hat sich für strengere Altersbeschränkungen […] (00)
Mandy Moore
(BANG) - Mandy Moore verurteilt die "veralteten" Einstellungen gegenüber Frauen, die sich erst […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu arbeit, beförderung, branding
Ubisoft kündigt eine umfassende Umstrukturierung an und schafft mit den "Creative Houses" eine […] (00)
AirPods holen sich Marktanteile bei iPhone-Besitzern zurück
Nach dem aktuellen Bericht der Consumer Intelligence Research Partners (CIRP) konnten die AirPods bei […] (00)
500 Tonnen Hoffnung – das Ende von USAID
Ein Akt der Zerstörung statt Hilfe 500 Tonnen Notfallnahrung, speziell für unterernährte […] (00)
 
 
Suchbegriff