Eulerpool News

Chemieaktien im Hoch: Politische Entspannung beflügelt Märkte

13. Februar 2025, 12:39 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Chemieaktien, insbesondere BASF und Lanxess, erleben aufgrund politischer Entspannung und Hoffnungen auf Ukraine-Verhandlungen einen Aufschwung. Im Gegensatz dazu kann die K+S-Aktie wegen geopolitischer Risiken nicht profitieren, was den schwachen Kursverlauf erklärt.

Die Aktien des Ludwigshafener Chemieriesen BASF stiegen am Donnerstag erstmals seit Mai 2024 wieder über die 50-Euro-Marke und legten um beeindruckende 4,4 Prozent zu. Diese positive Entwicklung reiht sich in einen allgemein starken europäischen Chemiesektor ein. Auch die Papiere von Lanxess verzeichneten einen bemerkenswerten Anstieg, indem sie erstmals seit dem Sommer 2023 wieder die 30-Euro-Grenze überschritten. Hier konnten Anleger einen Zuwachs von mehr als 5 Prozent verbuchen. Noch dynamischer präsentierte sich Wacker Chemie, obgleich die Aktie gerade von einem Fünfjahrestief startete.

Im Fokus der aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen steht die mögliche politische Annäherung zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin. Nach einem Telefonat hegt der Markt Hoffnung auf bevorstehende Ukraine-Verhandlungen. Ein Waffenstillstand oder gar das Ende des Konflikts könnte die Energiepreise drastisch senken – ein entscheidender Aspekt für die energieintensive Chemiebranche.

BASF erhält zusätzlichen Rückenwind durch die Analyse von Georgina Fraser von Goldman Sachs. Sie spricht von einer „Hochzeit von Makro- und Mikrofaktoren“, womit sie die positiven gesamtwirtschaftlichen und unternehmensspezifischen Entwicklungen meint. Besonders interessant ist das Gerücht über einen vorgezogenen Börsengang der Agrarsparte, womit BASF den Markt überraschen könnte.

Im Gegensatz dazu konnten die Aktien des Kaliherstellers K+S die positive Stimmung nicht nutzen. Der schwache Kursverlauf spiegelt die geopolitischen Unsicherheiten wider, da Russland und Belarus als Hauptproduzenten auf dem Kalimarkt eine dominierende Rolle spielen.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 13.02.2025 · 12:39 Uhr
[0 Kommentare]
Geld, Symbolik – kein Händedruck: Baerbocks heikler Besuch in Damaskus
Deutschland kehrt diplomatisch zurück Mit 2,5 Millionen Euro im Gepäck und einem symbolisch aufgeladenen Satz trat Annalena Baerbock in Damaskus vor die Kameras: „Deutschland ist zurück.“ Nach 13 Jahren Funkstille, Bürgerkrieg und Massakern ist die Bundesrepublik offiziell wieder mit einer Botschaft in Syrien präsent – und das ausgerechnet unter einem Regime, das aktuell selbst schwerer […] (00)
vor 1 Stunde
Charles Leclerc / Ferrari (Archiv)
Shanghai - Wenige Stunden nach dem Formel-1-Rennen in China sind die beiden Ferrari-Piloten Charles Leclerc und Lewis Hamilton sowie Pierre Gasly (Alpine) nachträglich disqualifiziert worden. Grund seien zu leichte Autos, teilte die FIA mit. Während der Anhörung seien die Messungen der FIA nicht infrage gestellt worden, da sie als korrekt angesehen würden und alle erforderlichen Verfahren korrekt […] (00)
vor 6 Minuten
Hallenbad marode: Erste Kinder lernen in mobilen Schwimmcontainern schwimmen
Die Städte haben leere Kassen, das schlägt sich auch auf die Schwimmbäder nieder. Viele unserer Hallenbäder sind marode, sie brauchen eine Sanierung, die sich dann gefühlt ewig hinzieht. Wo sollen die Kinder inzwischen schwimmen lernen? Die Stadt Göttingen will sich zu diesem Zweck nun einen mobilen Schwimmcontainer anschaffen. Ein dauerhafter Ersatz für echte Hallenbäder sollen die Mini-Bäder […] (00)
vor 3 Stunden
Cybermobbing unter Schülern
Berlin (dpa) - Etwa jeder sechste Jugendliche in Deutschland ist schon mal im Internet gemobbt worden. Das hat eine Studie des Sinus-Instituts im Auftrag der Krankenkasse Barmer ergeben, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Demnach gaben 16 Prozent der Befragten an, schon einmal von Cybermobbing betroffen gewesen zu sein. Im Jahr 2021 waren es noch 14 Prozent. Für die Studie wurden 2.000 […] (00)
vor 9 Stunden
Monster Hunter Wilds: Beeindruckende 73% der PS5-Spieler beenden die Kampagne
Hohe Abschlussrate nach nur einem Monat Das Spiel ist erst seit knapp einem Monat erhältlich, doch die hohe Abschlussrate zeigt, dass Capcom mit diesem Titel offenbar den Nerv der Spieler getroffen hat. Zum Vergleich: In vielen anderen AAA-Titeln liegt die Rate für abgeschlossene Hauptkampagnen oft deutlich unter 50 Prozent. Dabei bezieht sich die 73-%-Marke auf den Abschluss der Low-Rank- […] (00)
vor 50 Minuten
ZDF wechselt Austria-«SOKO» aus
Im April werden alte Episoden von «SOKO Linz» am Freitag wiederholt. Noch bis Freitag, den 28. März 2025, setzt das ZDF um 18.00 Uhr auf die neuen SOKO Wien -Ausgaben. Die letzte aktuelle Folge heißt „Katz und Maus“. Dort ist Martin Gruber neben Andreas Kiendl, Lilian Klebow, Brigitte Kren und Maria Happel zu sehen. Ein Energiegipfel in Wien und alle Einsatzkräfte schieben Überstunden, genau wie das Team der SOKO, das sich gerade nach einer […] (00)
vor 1 Stunde
Grand Prix von China
Shanghai (dpa) - Oscar Piastri und Lando Norris verspritzten nach dem souveränen McLaren-Doppelerfolg in China noch Champagner, da war Max Verstappens schwächelnder Red-Bull-Rennstall schon bei der Aufarbeitung. Nach Jahren der Dominanz droht der viermalige Formel-1-Weltmeister schon früh in der Saison den Anschluss zu verlieren. Im Kampf um die Podiumsplätze in Shanghai war Verstappen als Vierter […] (00)
vor 2 Minuten
TZO Leipzig erweitert die Geschäftsführung
Hilden, 23.03.2025 (PresseBox) - Dr. Thomas Krümmling bleibt weiterhin als Hauptgeschäftsführer an der Spitze des Unternehmens. Beide neuen Geschäftsführer sind seit mehr als zehn Jahren in verschiedenen Positionen innerhalb der TZO Leipzig GmbH tätig und verfügen über fundierte Kenntnisse sämtlicher technologischer Prozesse sowie strategischer Anforderungen. Mit dieser Erweiterung der […] (00)
vor 4 Stunden
 
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Die Kurse für BTC auf Krypto-Börsen überwanden im Oktober 2023 monate langen Widerstand bei […] (00)
Rivian setzt auf freihändiges Fahren – Konkurrenz für Tesla und GM?
Der US-Elektroautobauer Rivian erweitert sein Angebot an Fahrassistenzsystemen und bringt mit […] (00)
Asiatische Börsen unter Druck – Chinas Schwäche dämpft Optimismus
Chinas Börsen als Bremsklotz Die erhoffte Erholung an den asiatischen Märkten bleibt aus. […] (00)
Bundesausbildungszentrum der Bestatter
Münnerstadt (dpa) - Beschaulich und ruhig geht es in der nordbayerischen Kleinstadt Münnerstadt […] (01)
Brooke Shields kam einmal zu George H.W. Bush und seiner Frau Barbara in Zimmer, als sie in ihrem Schlafzimmer beschäftigt waren.
(BANG) - Brooke Shields kam einmal zu George H.W. Bush und seiner Frau Barbara in Zimmer, als […] (02)
Voll einsatzbereiter Apple-1 Computer für 375.000 US-Dollar versteigert
Beim Auktionshaus RR Auction wurde ein vollständig funktionaler Apple-1 Computer für 375.000 […] (00)
Norwegens Staatsfonds setzt auf London: 570-Millionen-Pfund-Investition in Covent Garden
Der norwegische Staatsfonds Norges Bank Investment Management hat einen bedeutenden Schritt auf […] (00)
Julian Brandt
Dortmund (dpa) - Die Zukunft von Mittelfeldspieler Julian Brandt beim Bundesligisten Borussia […] (02)
 
 
Suchbegriff