Eulerpool News

Britische Exporte in die USA erleben historischen Einbruch

12. Juni 2025, 17:33 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der Handel zwischen dem Vereinigten Königreich und den USA erlebte im April einen historischen Exporteinbruch von 33 Prozent auf nur 4,1 Milliarden Pfund, was zu einem Anstieg des Handelsdefizits auf 23,2 Milliarden Pfund führte. Die neuen US-Zölle tragen wesentlich zu diesem Rückgang bei.

Der Handel zwischen dem Vereinigten Königreich und den USA hat im April einen tiefen Schlag erlitten, ausgelöst durch neue US-Zölle, die von Präsident Donald Trump eingeführt wurden. Britische Warenexporte in die USA gingen massiv zurück, wie aus am Donnerstag veröffentlichten Daten hervorgeht, was das Handelsdefizit des Vereinigten Königreichs auf den höchsten Stand seit über drei Jahren anwachsen ließ.

Von März auf April sanken die britischen Exporte von 6,1 Milliarden Pfund auf nur noch 4,1 Milliarden Pfund - der niedrigste Wert seit Februar 2022 und der stärkste Rückgang seit Beginn der monatlichen Aufzeichnungen im Jahr 1997. Diese Abnahme von 33 Prozent hat maßgeblich zu einem unerwartet großen Rückgang des Bruttoinlandsprodukts beigetragen.

Auch Deutschland meldete für April einen Exportrückgang in die USA von 10,5 Prozent, wobei diese Zahl saisonbereinigt ist. Die Britische Handelskammer führte die Schwere des Exporteinbruchs teilweise auf vorgezogene Lieferungen im März zurück, um bevorstehende Zollerhöhungen zu vermeiden.

Dennoch waren die Exporte im April 15 Prozent niedriger als im Vorjahr. Die USA sind der wichtigste Absatzmarkt für britische Waren, insbesondere für die Automobilindustrie.

Im vergangenen Jahr exportierte Großbritannien Waren im Wert von 59,3 Milliarden Pfund in die USA und importierte Güter im Wert von 57,1 Milliarden Pfund. Im März verhängten die USA 25 Prozent Zölle auf britische Stahl- und Aluminiumprodukte und im April erhöhte sich der Zollsatz auf Autoimporte auf 27,5 Prozent, begleitet von einem generellen Zoll von 10 Prozent auf andere Waren.

Großbritannien hat kürzlich einen Rahmenvertrag zur Aufhebung dieser Zölle ausgehandelt, der jedoch noch nicht umgesetzt wurde. Die Auswirkungen der Zölle wurden von der Bank of England als relativ gering eingeschätzt, was einen Rückgang des Wirtschaftswachstums um 0,3 Prozent über drei Jahre bedeuten könnte.

Der Rückgang der Exporte führte im April zu einem Handelsdefizit von 23,2 Milliarden Pfund weltweit, ein Anstieg gegenüber 19,9 Milliarden Pfund im März, und lag fast 3 Milliarden Pfund über den Erwartungen der von Reuters befragten Ökonomen. Ohne den volatilen Edelmetallhandel betrug das Defizit 21,6 Milliarden Pfund, der höchste Wert seit Mai 2023.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 12.06.2025 · 17:33 Uhr
[0 Kommentare]
EasyJet beklagt französische Fluglotsenstreiks – 25 Millionen Pfund Belastung erwartet
EasyJet hat vor einer Belastung von insgesamt 25 Millionen Pfund für das laufende Geschäftsjahr gewarnt. Ursache seien vor allem Streiks der französischen Fluglotsen sowie gestiegene Treibstoffkosten. CEO Kenton Jarvis übte scharfe Kritik an der französischen Regierung und warf ihr vor, nicht genug gegen die anhaltenden Ausstände zu unternehmen. Die Aktie des Billigfliegers fiel daraufhin am […] (00)
vor 28 Minuten
Abschiebeflug ab Flughafen Leipzig
Berlin (dpa) - 81 afghanische Straftäter werden mit einer Chartermaschine in ihr Herkunftsland abgeschoben. Es ist der zweite Flug dieser Art nach der Machtübernahme der islamistischen Taliban im August 2021. Schon die Ampel-Regierung hatte nach einem ersten Flug im vergangenen August weitere angekündigt. Dazu kam es nicht. Die Nachfolgeregierung unter Kanzler Friedrich Merz (CDU) versprach im […] (00)
vor 9 Minuten
Kate Beckinsale
(BANG) - Kate Beckinsale fühlt sich nach dem Tod ihrer Mutter Judy Loe "wie gelähmt". Die Schauspielerin hatte sich um ihre Mutter gekümmert, nachdem bei dieser im vergangenen Jahr Stadium-IV-Krebs diagnostiziert wurde. Nach Judys Tod am Dienstag (15. Juli) im Alter von 78 Jahren ist die Britin am Boden zerstört. Die traurige Nachricht teilte Kate auf Instagram. "Ich möchte das hier nicht posten. […] (00)
vor 2 Stunden
Cricut-Deals zum Schulstart: Jetzt bis zu 60 € sparen & kreative DIY-Projekte entdecken
Wenn die Aufregung zum ersten Schultag steigt, darf eines auf keinen Fall fehlen: die Schultüte! Noch schöner wird dieser große Moment, wenn die Tüte nicht von der Stange kommt – sondern selbstgemacht ist. Mit dem Cricut Maker 4 lässt sich die perfekte Schultüte ganz einfach gestalten – individuell, kreativ und mit ganz viel Liebe zum Detail. Mit buntem Tüll, knalligen Farben und einem […] (00)
vor 4 Stunden
GTA 6-Verkauf soll irre Summe von 7,6 Milliarden Dollar in 60 Tagen einspielen
7,6 Milliarden US-Dollar in nur zwei Monaten – so hoch schätzt das Investmentunternehmen Konvoy die potenziellen Einnahmen von Grand Theft Auto VI (GTA 6) ein. Und das ist nur der Anfang. Laut einem aktuellen Analysebericht steht uns nicht nur die größte Spieleveröffentlichung aller Zeiten bevor, sondern auch ein Wendepunkt im Online-Gaming. Die Quelle dieser spektakulären Prognose ist der […] (00)
vor 37 Minuten
«Hol dir deine Show!»: MDR setzt Regional-Live-Event fort
Julia Krüger und Peter Imhof moderieren on Location und wollen eine Lagerfeueratmosphäre vor lokalem Hintergrund schaffen. Nach der erfolgreichen Premiere in Trebitz, einem Ortsteil von Bad Schmiedeberg, geht die neue MDR-Live-Showreihe Hol dir deine Show! in die zweite Runde – und zieht weiter nach Beuster in der Altmark. Am 25. Juli um 20.15 Uhr sendet das MDR-Fernsehen live aus dem 200-Seelen-Ort in Sachsen-Anhalts Norden – direkt vom […] (00)
vor 2 Stunden
Christian Wück
Basel (dpa) - Der Titeltraum lebt noch. Eine Woche lang hat Christian Wück nun die tiefen Risse in der Überzeugung und auch in der Abwehr kitten müssen. Die deutschen Fußballerinnen gehen als Außenseiter in das EM-Viertelfinale gegen Frankreichs bislang furios auftretendes Team. Kriegt der Bundestrainer bei seiner Turniertaufe mit den Frauen die Kurve? «Wir haben die Französinnen gut analysiert […] (00)
vor 3 Minuten
Gemeinsam für die Zukunft der Reha in Bayern
München, 18.07.2025 (lifePR) - München - In Bayern wird der Schulterschluss zur nachhaltigen Stärkung der Rehabilitation zunehmend intensiviert. Kostenträger, Leistungserbringer und Ministerien arbeiten auf verschiedenen Ebenen noch enger zusammen, um gemeinsam tragfähige Lösungen für die Zukunft der Reha im Freistaat zu entwickeln. Ein Ausdruck dieses Miteinanders war die Veranstaltung „Stärkung der Rehabilitation in Bayern – Austausch“, die […] (00)
vor 1 Stunde
 
Aufrüstung als Kurstreiber: Steyr Motors greift nach der Rüstungs-Renaissance
Lieferant für Europas Spezialeinheiten Steyr Motors ist zurück auf dem Radarschirm. Der […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
TL;DR Das Kernteam des Pi Network organisierte ein Online-Event, das vom 28. Juni (bekannt […] (00)
Volvo Cars rutscht in die Verlustzone – Anleger setzen dennoch auf verbesserten Cashflow
Volvo Cars hat im zweiten Quartal erstmals seit seinem Börsengang 2021 einen operativen Verlust […] (00)
Friedrich Merz am 18.07.2025
Berlin - Trotz des Eklats um die gescheiterte Verfassungsrichterwahl und der knappen Mehrheit […] (00)
Taika Waititi
(BANG) - Taika Waititi wird einen neuen Judge Dredd-Film inszenieren. Der 'Thor: Ragnarok'- […] (00)
TSMC verdient prächtig.
Hsinchu (dpa) - Das starke Wachstum leistungsstarker KI-Anwendungen treibt die Gewinne des taiwanesischen […] (01)
Elisabeth Moss
(BANG) - Keine Vorkenntnisse von 'The Handmaid’s Tale' nötig: 'The Testaments' soll auch für […] (00)
Pikachu’s Gaming-Revolte – Razer | Pokémon Collection erobert die Welt
Razer, die globale Lifestyle-Marke, die für Gamer wie ein Leuchtfeuer in der Nacht ist, hat […] (00)
 
 
Suchbegriff