Bitcoin-ETFs wieder im Plus, aber Ethereum verliert weiterhin Gelder

Der Kryptomarkt erlebte in der vergangenen Woche eine Trendwende, insbesondere in der US-Spot-Szene. Diese Umkehrung erstreckte sich auf Spot-Bitcoin-ETFs; Ethereum-Produkte blieben jedoch unberührt.
Laut Daten von CoinGlass verzeichneten Spot-Bitcoin-ETFs jeden Handelstag der vergangenen Woche Zuflüsse, während Ethereum-ETFs weiterhin Abflüsse sahen. Im Gegensatz zu den Ethereum-ETF-Abflüssen ist der Wert von Ether (ETH) in den letzten sieben Tagen um fast 10 % gestiegen und kletterte über 2.000 $.
Bitcoin (BTC) hingegen ist ebenfalls um etwa 5 % gestiegen und wird laut Daten von CoinMarketCap zurzeit bei etwa 87.330 $ gehandelt.
Bitcoin-ETFs verzeichnen positive Tage
Vom 17. bis 21. März verzeichneten Spot-Bitcoin-ETFs zusammen fast 745 Millionen $ positive Flüsse. Fast alle Produkte verzeichneten an einem oder anderen Tag Zuflüsse; jedoch verzeichnete BlackRocks IBIT die höchsten Einlagen während der Woche.
Die Zuflüsse folgten auf Wochen und aufeinanderfolgende Tage massiver Abflüsse. CryptoPotato berichtete, dass die Produkte am Montag den besten Tag mit Nettomittelzuflüssen seit dem 4. Februar verzeichneten, als Investoren mehr als 274 Millionen $ in die Fonds einzahlen.
An diesem Tag verzeichneten sowohl IBIT, Fidelitys FBTC, Ark Invest/21Shares‘ ARKB und Bitwise‘s BITB Zuflüsse von 42,3 Millionen $, 127,3 Millionen $, 88,5 Millionen $ bzw. 2,3 Millionen $. Die restlichen Fonds, einschließlich Grayscales GBTC, verzeichneten keine Abflüsse.
Am nächsten Tag sah nur IBIT mehr als 218 Millionen $ an positiven Flüssen, während Investoren etwa 9 Millionen $ nur von ARKB abzogen. Dies brachte die kollektiven Zuflüsse der Fonds auf 209 Millionen $. Für die verbleibenden Handelstage der Woche verzeichneten die Fonds Zuflüsse von insgesamt 11,8 Millionen $, 165,7 Millionen $ bzw. 83,1 Millionen $.
Ethereum-ETF-Abflüsse bleiben bestehen
Die Abflüsse von Ethereum-ETFs hielten an, während die Woche fortschritt. Zwischen Montag und Freitag zogen Investoren insgesamt 102,9 Millionen $ ab. Kein Spot-Ethereum-ETF verzeichnete positive Flüsse, außer Grayscales ETHE und 21Shares’ CETH am Mittwoch, den 19. März.
Auf monatlicher Basis haben Investoren mindestens 760 Millionen $ aus US-Spot-Ethereum-ETFs abgezogen. Der Verkaufsdruck durch diese Abflüsse wurde durch die abnehmende Aktivität von Walen verstärkt, wobei die Anzahl der Adressen mit mehr als 10.000 ETH stark von 999 auf 919 zurückging.
Obwohl die mit ETF-Abflüssen verbundene Verkaufsaktivität erheblichen negativen Druck auf den Preis von Ether ausübte, zeigten die neuesten Daten, die von On-Chain-Analyst Ali Martinez ausgewertet wurden, dass ETH möglicherweise an einem Wendepunkt steht. Wale kauften letzte Woche 470.000 ETH, und etwa 1,2 Millionen ETH haben in den letzten 48 Tagen Krypto-Börsen verlassen, wahrscheinlich um in Cold Storage verschoben zu werden.