Bitcoin Elliott-Wellen-Analyse prognostiziert weiteren Absturz auf $94,000, aber was kommt danach?

24. Juni 2025, 13:48 Uhr · Quelle: BTCStar
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Foto: EivindPedersen via Pixabay
Bitcoin steht vor einem möglichen Rückgang auf $94,000 aufgrund der Elliott-Wellen-Analyse, bevor ein starkes Aufwärtsbewegung in Richtung neuer Höchststände über $122,000 beginnen könnte. Analyst Luca sieht den Rückgang als Chance zur Akkumulation, während die Marktbedingungen stabil bleiben.

Bitcoin (BTC) erlebt derzeit erhebliche Volatilität und Abwärtsdruck. Analysten warnen jedoch, dass der Abwärtstrend möglicherweise noch nicht vorbei ist, da Projektionen auf einen tieferen Preisabsturz in Richtung $94,000 in Kürze hindeuten. Gemäß der Elliott-Wellen-Analyse von Bitcoin befindet sich die Kryptowährung momentan in einer anfälligen Phase, die weitere Verluste auslösen könnte, trotz der Bemühungen des Marktes, sich zu erholen. Dennoch merkt der Analyst an, dass der nächste Schritt nach diesem prognostizierten Absturz Bitcoin möglicherweise zu neuen Höhen führen könnte.

Bitcoin steht vor einem epischen Absturz, während Welle 2 sich entfaltet

Luca, ein Krypto-Analyst auf X (vormals Twitter), hat eine düstere Prognose für den Bitcoin-Preis enthüllt und gewarnt, dass die führende Kryptowährung kurzfristig auf weitere Schwierigkeiten zusteuern könnte. Der Analyst hat eine Elliott-Wellen-Analyse für Bitcoin dargelegt, die darauf hindeutet, dass die Kryptowährung noch nicht ihren Tiefpunkt erreicht hat.

Laut der 8-Stunden-Chart-Breakdown ist Bitcoin dabei, eine Welle-2-Korrektur innerhalb eines breiteren Aufwärtstrends abzuschließen. Der Chart zeigt eine fünfwellige Korrekturstruktur, wobei der letzte Abschnitt möglicherweise zu einem Preisabsturz in Richtung der $94,000 Unterstützungsregion führt. Dieses Niveau stimmt sowohl mit dem 0.382 Fibonacci-Retracement als auch einer wichtigen Unterstützungszone überein.

Während Luca darauf hinweist, dass einige Anzeichen dafür sprechen, dass die Korrektur bereits ihren Tiefpunkt erreicht haben könnte, hält der Analyst es für möglich, dass ein letzter Schub nach unten erfolgt, bevor Bitcoins nächster Aufwärtstrend einsetzt. Der prognostizierte Rückgang auf $94,000 wird als abschließende Bewegung der internen Welle (v) von Welle 2 dargestellt, was eine lehrbuchmäßige Vollendung eines Korrekturzyklus darstellen könnte.

Mit dem derzeitigen Bitcoin-Preis von $105,574 über dem psychologischen $100,000-Niveau würde ein Rückgang auf $94,000 einen massiven Schlag für seinen langsam erholenden Wert darstellen. Trotz der Möglichkeit eines bevorstehenden Aufwärtstrends könnte dieser Rückgang von 11.3% im Vergleich zu den aktuellen Preisen BTCs Dynamik erheblich verlangsamen und mehr Druck auf den ohnehin volatilen Markt ausüben. Dennoch deutet Luca an, dass dieser Rückgang eine ideale Gelegenheit zur Akkumulation darstellen könnte, was darauf hindeutet, dass jetzt ein günstiger Zeitpunkt sein könnte, Bitcoin zu kaufen.

Spielverändernde Umkehr mit Welle 3

Trotz der Möglichkeit eines weiteren Rückschlags bleibt Lucas umfassende Perspektive für Bitcoin äußerst optimistisch. Die Elliott-Wellen-Analyse im Chart signalisiert, dass BTC sich darauf vorbereitet, Welle 2 abzuschließen und Welle 3 zu initiieren—einer der stärksten Phasen in der Fünf-Wellen-Struktur. Sobald die prognostizierte Korrektur auf das $94,000-Niveau abgeschlossen ist, erwartet Luca eine starke Umkehr, die die Kryptowährung zu neuen Allzeithochs katapultieren könnte.

Ein großer lilafarbener Aufwärtspfeil im Chart visualisiert den erwarteten Anstieg von Welle 3 und zeigt auf ein mögliches Zielgebiet über $122,000. Diese Projektion beruht auf der technischen und historischen Tendenz, dass Welle 3 die steilste und aggressivste Welle im Elliott-Wellen-Zyklus ist. Da Bitcoin sich immer noch in der Nähe einer hochkonfluenten Unterstützungszone befindet, scheint die Bühne für einen entscheidenden Aufschwung in den kommenden Wochen bereit zu sein, sofern sich die makroökonomischen Bedingungen nicht dramatisch ändern.

Finanzen / Crypto / Bitcoin / Elliott-Wellen-Analyse / Preisprognose
24.06.2025 · 13:48 Uhr
[0 Kommentare]
Bundesverfassungsgericht
Berlin (dpa) - Drei Kandidaten, zwei von der SPD aufgestellt, einer von der Union - und aktuell alle mit Aussicht auf einen Platz am höchsten deutschen Gericht in Karlsruhe. Wer sind die möglichen neuen Verfassungsrichter? Günter Spinner Alle aktuellen Verfassungsrichter haben Günter Spinner als neuen Verfassungsrichter vorgeschlagen. Die Union hat ihn als Kandidaten aufgestellt. Der heute 52-Jährige hat langjährige […] (00)
vor 50 Minuten
Präsident Emmanuel Macron zwinkerte Catherine, Prinzessin von Wales, bei ihrem Treffen auf Schloss Windsor zu.
(BANG) - Präsident Emmanuel Macron zwinkerte Catherine, Prinzessin von Wales, bei ihrem Treffen auf Schloss Windsor zu. Der 47-jährige französische Präsident stieß mit Catherine (43) – die mit Prinz William (43) verheiratet ist und mit ihm die Kinder Prinz George (11), Prinzessin Charlotte (10) sowie Prinz Louis (7) hat – bei dem ersten offiziellen französischen Staatsbesuch seit 17 Jahren am […] (00)
vor 10 Stunden
Trauerfeier für Moderator von Tiedemann
Hamburg (dpa) - Der Altar mit bunten Blumen geschmückt, daneben ein Porträt von Carlo von Tiedemann: Familie, Freunde und Fans haben im Hamburger Michel von der Entertainer-Legende Abschied genommen. Am 8. Juni war der Medienmann im Alter von 81 Jahren gestorben. Tiedemann hatte in den vergangenen Jahren immer wieder mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Beigesetzt worden war er laut «Bild»- […] (00)
vor 9 Stunden
Leak verrät: Halo CE-Remake ohne Multiplayer – das sagen Fans
Eigentlich ist es ein Geheimnis, dass schon jeder weiß, aber keine so richtig sich damit anfreunden kann: das geplante Remake von Halo: Combat Evolved. Immerhin gab es schon die Anniversary Edition. Wozu also noch ein (unvollständiges) Remake? Unvollständig? Ja, weil es immer mehr Berichte dazu gibt, dass das erste Master Chief-Abenteuer ohne den kultigen Multiplayer-Part neu aufgelegt wird. Laut […] (00)
vor 4 Stunden
HBO Max setzt «Duster» ab
Die Serie mit Josh Holloway und Rachel Hilson ist schon wieder vorbei. Erst in der vergangenen Woche strahlte HBO Max das Finale der Krimiserie Duster mit Josh Holloway und Rachel Hilson aus, die von LaToya Morgan und J. J. Abrams stammte. Jetzt zog HBO Max den Stecker bei dem Projekt, das in den 70er Jahren spielte. Laut der offiziellen Inhaltsangabe „erforscht die Serie das Leben eines mutigen Fluchtfahrers (Holloway) für ein wachsendes […] (00)
vor 3 Stunden
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Überraschungsfinalistin Amanda Anisimova und die frühere Weltranglistenerste Iga Swiatek spielen um den Titel in Wimbledon. Die Amerikanerin Anisimova beendete die Träume der Topfavoritin Aryna Sabalenka in einem Hitze-Krimi nach großem Kampf über 2: 36 Stunden mit 6: 4, 4: 6, 6: 4. Anschließend ließ die Polin Swiatek im zweiten Halbfinale Belinda Bencic aus der Schweiz beim 6: 2, […] (02)
vor 8 Stunden
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
Herisau, 10.07.2025 (PresseBox) - Aktuell machte die neu erschienene 100-Franken-Goldvreneli-Münze von sich Reden. Vor 100 Jahren wurde die erste Goldvreneli-Münze geprägt, heute mehrere 10.000 Franken wert. Der Andrang war jetzt bei der Schweizer Münzstätte Swissmint so groß, dass erst die Webseite lahmgelegt wurde, die Münze dann sofort ausverkauft war. Der Ausgabepreis der Jubiläumsmünze lag […] (00)
vor 10 Stunden
 
Private Equity verschiebt Nachwuchsrekrutierung – JPMorgan zwingt Buyout-Firmen zum Kurswechsel
Die größten US-Private-Equity-Gesellschaften haben ihre umstrittene Frührekrutierung neuer […] (00)
Musk-Chatbot lobt Hitler – xAI kämpft mit antisemitischen Ausfällen vor Modell-Update
Nur einen Tag vor dem geplanten Launch seines neuen Modells Grok 4 muss Elon Musks KI-Startup […] (00)
stock, chart, apple, bitcoin, investing, trading, crypto, block chain, vpn, euro, business, ipad, logo, options, derivatives, futures, digital, electronic, corporate, office, monitor, work, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, vpn, vpn, vpn
TL;DR Wal sendet 25,49M XRP zu Coinbase, was Spekulationen über eine mögliche Marktbewegung […] (00)
Marcel Fratzscher (Archiv)
Berlin - Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, hat […] (01)
Primetime-Check: Mittwoch, 9. Juli 2025
Zerfleischten sich die beiden Fußball-Übertragungen gegenseitig? Und: Blieb noch etwas für die […] (00)
Brookfield steigt bei Sizewell C ein – EDF zieht sich weitgehend zurück
Der kanadische Finanzinvestor Brookfield Corporation wird voraussichtlich größter privater […] (00)
Sophie Turner
(BANG) - Sophie Turner witzelt, sie habe ihren "Sexualkundeunterricht" durch 'Game of Thrones' […] (00)
Tour de France
Caen (dpa) - Florian Lipowitz stand stolz vor dem Teambus und freute sich, dass seine erste […] (02)
 
 
Suchbegriff