Bitcoin bei 150.000 $ möglich, es sei denn, eine makroökonomische Kennzahl bricht ein

Bitcoin könnte für einen erneuten Anstieg bereit sein, aber laut Händler Josh Olszewicz bewegt sich das bullish Setup auf einem makroökonomischen Drahtseil—einen falschen Schritt, und alles könnte in sich zusammenfallen. In seinem "Macro Monday"-Update vom 16. Juni legte Olszewicz ein fundiertes technisches und makroökonomisches Argument dar, warum BTC nahe an Allzeithochs festhält, während er davor warnt, dass die Widerstandsfähigkeit des Marktes von einem einzigen, fragilen makroökonomischen Faktor abhängt: Liquidität.
150K $ Bitcoin? Nur wenn Powell nicht den Stecker zieht
"Crypto clearly doesn’t care. Legacy clearly doesn’t care," sagte Olszewicz, in Bezug auf die anhaltende Rallye bei Risikoanlagen trotz fehlender Leitzinssenkungen der US-Notenbank. "Both of those are mooning without rates coming down."
Der Schlüssel liegt laut ihm in der stillen Wiederbelebung der globalen Liquidität. Obwohl die Fed noch nicht zur Lockerung übergegangen ist und die Märkte nahezu null Chancen auf Zinssenkungen in den FOMC-Sitzungen im Juni oder Juli einpreisen, haben US- und globale Liquiditätskennzahlen begonnen, nach oben zu drehen. Olszewicz verwies speziell auf Reverse-Repo-Operationen und das Treasury General Account (TGA) als entscheidende Hebel.
"When reverse repo drains, it helps liquidity. When TGA spends down, it helps liquidity. Right now, neither is doing much, but both are trending in the right direction," sagte er. "And that’s enough to keep risk assets buoyant."
Die aktuelle Konstellation, so Olszewicz, weist kaum Ähnlichkeiten zu den strengen Straffungsperioden von 2018 oder 2022 auf. Weltweit lassen Zinsanhebungszyklen nach oder werden ganz umgekehrt. "It has been liquidity going up," betonte er. "If liquidity falls, if rates go up, then I'd expect crypto to have a hard time."
Für Bitcoin, das sich weiterhin nahe seinem Allzeithoch hält, wirkt die Struktur zunehmend konstruktiv. Der Händler stellte fest, dass BTC bisher nennenswerten Einbrüchen widerstanden hat und weiterhin wichtige technische Niveaus zurückerobert. "We’re hovering at all-time highs. That’s what you want to see," sagte er. "You want to see us just continually fight off these sell-offs. It’s not a good look to lose highs quickly."
Aus technischer Sicht identifizierte Olszewicz 97.980 $ als entscheidendes Unterstützungsniveau, falls Bitcoin ins Straucheln geraten sollte. Auf der Oberseite sieht er klares Potenzial für eine Fortsetzung: "I like 122K $ as a pit stop, and then eventually we’ll settle in probably somewhere in the 150K $ range if we really get going."
Aber dieser Weg ist alles andere als garantiert. Die unbekannte Variable in Olszewiczs Rahmen ist die US-Liquidität—eine Kennzahl, die er als die Bilanz der Federal Reserve minus TGA und Reverse-Repo berechnet. Sie steigt, aber nur mäßig. "We are seeing liquidity start to tick up again back to the top of the range," sagte er. "Nothing super impressive just yet, but this is very helpful—especially for alts, obviously for BTC, but this is what alts need."
Und das ist das Risiko. Wenn die Liquidität stagniert oder sich umkehrt—ob durch eine unerwartete Straffungsmaßnahme der Fed, einen Anstieg der TGA-Salden um Steuerfristen oder eine Reaktivierung von Reverse-Repo-Abläufen—dann könnte die gesamte Krypto-Rallye gefährdet sein. "If this goes to zero," warnte Olszewicz über die Reverse-Repo-Einrichtung, "there may be liquidity issues and then they may have to reinstate QE."
Er hob auch den August als kritischen Zeitpunkt hervor, mit einer möglichen US-Schuldenobergrenze, die bevorsteht. "Just pay attention to what’s going on going into August, assuming the debt ceiling isn’t raised," sagte er. "Higher the debt, higher the deficit, the more investors move to fixed supply assets. That’s better for crypto."
Aber nichts davon garantiert einen reibungslosen Anstieg auf 150K $. Wie Olszewicz bemerkte, warten wir immer noch auf einen entscheidenden Dominostein: Inflationsstabilität. Während "true inflation"-Daten von unabhängigen Trackern in den niedrigen 2er Bereichen schweben, bleiben von der Fed bevorzugte Kennzahlen wie CPI und PCE volatil. Damit Powell handelt, müssen die Daten drei bis sechs Monate stabile 2%-Inflation zeigen. "You do not want 2.3 one month, 2.6 the next month, 2.4, 2.8," sagte Olszewicz. "You want a stable 2%."
Bis dahin wird die Fed wahrscheinlich hart bleiben. Aber je länger Bitcoin ohne Zinssenkung an Schwung gewinnt, desto mehr beginnt sich die Marktpsychologie zu verschieben—hin zu einem Szenario, in dem Lockerung ein Bonus wird, aber keine Voraussetzung.
"If we’re doing well without rates coming down, why are we rooting for rates to come down?" fragte Olszewicz. Die Antwort, für Bitcoin, könnte auf eine einzige makroökonomische Kennzahl zurückzuführen sein: Liquidität. Wenn sie stabil bleibt, sind 150.000 $ noch immer in greifbarer Nähe. Aber wenn sie einbricht, könnte auch der Zyklus enden.
Zum Redaktionsschluss wurde BTC bei 105.325 $ gehandelt.