Eulerpool News

Bitcoin als Spekulationsobjekt – Microstrategy bekommt potenten Nachahmer, erinnert an Silber-Spekulation der 1980er

24. April 2025, 10:55 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Bitcoin als Spekulationsobjekt – Microstrategy bekommt potenten Nachahmer, erinnert an Silber-Spekulation der 1980er
Foto: Eulerpool
Ein neues Bitcoin-Vehikel nach Microstrategy-Vorbild weckt Erinnerungen an historische Spekulationen mit hohem Risiko.

Ein neues, von prominenten Investoren geplantes Investmentvehikel könnte bald die Bitcoin-Strategie von Microstrategy nachahmen – mit potenziell weitreichenden Folgen für den Kryptomarkt. Wie die Financial Times berichtet, arbeitet Brandon Lutnick, CEO der US-Investmentbank Cantor Fitzgerald und Sohn von Handelsminister Howard Lutnick, an einem Projekt, das über Fremd- und Eigenkapital massive Bitcoin-Bestände aufbauen soll. Beteiligt sein sollen auch Softbank und der umstrittene Stablecoin-Anbieter Tether.

Vorbild ist Microstrategy – seit kurzem unter dem Namen Strategy firmierend – das unter CEO Michael Saylor mit einer Mischung aus Aktien- und Anleiheemissionen Bitcoin im Wert von mehr als 50 Milliarden Dollar aufgebaut hat. Insgesamt hält das Unternehmen laut aktuellen Angaben über 538.000 Bitcoin und wird an der Börse mit über 90 Milliarden Dollar bewertet.

Die Konstruktion erinnert Finanzhistoriker an das spektakuläre Beispiel der Hunt-Brüder, die Ende der 1970er versuchten, den Silbermarkt zu dominieren. Sie kauften physisches Silber in Milliardenhöhe und befeuerten die Preisrally durch spekulative Wetten am Terminmarkt – bis ein regulatorischer Eingriff an der Rohstoffbörse Comex 1980 zum dramatischen Kollaps führte. Der sogenannte „Silver Thursday“ beendete die Episode mit einem Preisverfall, der den Ruf von Silber als Anlageklasse nachhaltig beschädigte.

Im Gegensatz dazu verzichtet Saylor bewusst auf spekulative Derivate. Doch indem er Bitcoin-Käufe über Unternehmensanleihen und Aktienemissionen finanziert, entstehen strukturell ähnliche Hebeleffekte wie bei Termingeschäften. Analysten verweisen zudem auf Saylors starke Präsenz in sozialen Medien, mit der er aktiv die Narrative von Bitcoin als Inflationsschutz und Krisenwährung stärkt – mit Wirkung auf Kleinanleger und institutionelle Investoren.

Dass nun ein weiteres Konsortium mit ähnlicher Strategie auftritt, könnte die Marktmechanismen erneut unter Spannung setzen. Denn im fragmentierten Kryptomarkt lassen sich Preise bereits mit relativ geringem Kapitaleinsatz bewegen – insbesondere, wenn Marktteilnehmer gezielt auf steigende Kurse setzen. Ein Zusammenspiel aus geringer Liquidität, erhöhter Volatilität und wachsendem spekulativem Interesse könnte mittelfristig die Stabilität des Marktes gefährden.

Das regulatorische Risiko ist dabei schwer einzuschätzen. Während eine marktbremsende Intervention – wie im Fall der Hunt-Brüder – unter einer kryptoaffinen Trump-Regierung unwahrscheinlich erscheint, bleibt der Markt anfällig für exogene Schocks. Ein plötzlicher Preisverfall könnte Investoren wie Saylor oder neue Großakteure zwingen, ihre Bitcoin-Positionen unter Druck aufzulösen.

Die Lehre aus der Silber-Spekulation bleibt aktuell: Die Konzentration von Marktanteilen in den Händen weniger Akteure birgt systemische Risiken – besonders in einem unregulierten Umfeld. Wer heute auf Bitcoin setzt, sollte die Geschichte der Hunt-Brüder nicht vergessen.

Finanzen / Unternehmen
[Eulerpool News] · 24.04.2025 · 10:55 Uhr
[0 Kommentare]
Friedrich Merz am 08.05.2025
Kiew - Die Europäische Union, Großbritannien und die USA sind sich nach den Worten von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) einig, den Druck auf Russland massiv zu erhöhen, wenn Präsident Wladimir Putin nicht bereit sein sollte, auf die Forderung nach einer 30-tägigen Waffenruhe einzugehen. Merz sagte am Samstagmorgen nach seiner Ankunft in Kiew zusammen mit dem französischen Präsidenten Emmanuel […] (04)
vor 1 Stunde
Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' kommt im Juni.
(BANG) - Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' aus dem Jahr 1976 steht nun endlich vor der Veröffentlichung. Das Album, das am 27. Juni erscheinen soll, enthält die klassische Besetzung: der verstorbene Lemmy Kilmister, Fast Eddie Clarke und Phil "Philthy Animal" Taylor. Die Platte ist nach Emerson, Lake und Palmers berühmtem Manticore Studio in Fulham benannt, wo das Album […] (00)
vor 17 Stunden
ChatGPT & Co. werden immer »schlauer« – und halluzinieren viel mehr
Prüfen, prüfen, prüfen: Wer eine künstliche Intelligenz wie ChatGPT zu Recherchezwecken nutzt, sollte sich nicht blind auf die gegebenen Informationen verlassen. Dass die Algorithmen zu Halluzinationen neigen, also »Fakten« frei erfinden, ist längst bekannt. Der Entwickler OpenAI gibt nun zu, dass die neuesten »Reasoning«-Systeme noch mehr halluzinieren als zuvor, obwohl sich ihre Funktionsweise […] (00)
vor 1 Stunde
Stardew Valley-Schöpfer deutet Sequel an – Fans dürfen nach neun Jahren auf eine zweite Ernte hoffen
Im Rahmen eines ausführlichen Interviews mit dem Podcast „TigerBelly“ ließ der Schöpfer des Kultklassikers Stardew Valley eine Bombe platzen, die die Farming-Sim-Community elektrisieren dürfte: Eric Barone zieht ernsthaft in Betracht, eine vollwertige Fortsetzung seines Meisterwerks zu entwickeln. Nach neun Jahren kontinuierlicher Pflege und Erweiterung des ursprünglichen Spiels scheint nun der […] (00)
vor 7 Minuten
Aaron Waltke kümmert sich um «Wings on Fire»
Der Serienmacher wird sich um die neue Animationsserie von Amazon kümmern. Die Animationsserie Wings of Fire, die auf Amazon Prime Video zu sehen sein wird, hat mit Aaron Waltke einen Showrunner bekommen. Darüber hinaus wird Waltke auch als Co-Autor und ausführender Produzent an der Serie beteiligt sein. Auch Tui T. Sutherland, die die Bücher geschrieben hat, auf denen die Serie basiert, wird als Co-Autorin und ausführende Produzentin […] (00)
vor 1 Stunde
Oklahoma City Thunder - Denver Nuggets
Denver (dpa) - Die Oklahoma City Thunder mit dem deutschen Basketballprofi Isaiah Hartenstein sind in den Playoffs der NBA unter Druck geraten. Das beste Team der regulären Saison verlor das erste Auswärtsspiel der Viertelfinalserie gegen die Denver Nuggets nach Verlängerung mit 104: 113. Nach drei absolvierten Partien steht es in der Best-of-seven-Serie 1: 2 aus Sicht von Hartensteins Mannschaft. […] (00)
vor 2 Stunden
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
vor 17 Stunden
 
DAX-Schlusslicht mit Ansage – warum der Allianz-Absturz nur scheinbar dramatisch ist
Der Kurs fällt – aber nicht der Glaube 359,50 Euro. So tief notierte die Allianz-Aktie heute […] (00)
Rückwärtsgang bei OpenAI – Altman knickt ein
Der Rückzug eines Visionärs Sam Altman ist vieles – Missionar, Visionär, Machttaktiker. Doch […] (00)
Belegschaft per Aktie – Lemon Markets steigt in den Beteiligungsmarkt ein
Wenn das Gehalt auf dem Depot landet Ein Teil des Lohns in Form von Aktien – was früher nach US- […] (00)
Arbeitsministerin Bärbel Bas
Berlin (dpa) - Die neue Arbeits- und Sozialministerin Bärbel Bas hat ein hartes Vorgehen gegen […] (21)
Apples iPhone Roadmap geleakt
In dieser Woche leakten Ming-Chi Kuo und Wayne Ma die iPhone Roadmap, die größer ist als jemals […] (00)
game console, sony, video games, lights, neon, freezelight, gamepad, joystick, console, ps4, xbox, dark, joysticks, playstation, controller, play, game, technology, fun, gamer, games, leisure, video games, video games, video games, video games, video game
Taito und M2 veröffentlichen einen Gameplay Trailer zur Spielesammlung Operation Night Strikers […] (00)
Ketamin: Problem oder Problemlöser?
Der neue Podcast «Dr. Ketamin» entschlüsselt die neuesten Forschungsergebnisse. Die neuesten […] (00)
Alec Baldwin
(BANG) - Hilaria Baldwin sei sich "sicher" gewesen, dass ihr Ehemann Alec Baldwin "tot" sei, […] (01)
 
 
Suchbegriff