Binninger fordert stärkere Kontrolle der Nachrichtendienste

27. Februar 2014, 01:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Nach der Vorstellung der Regierungspläne für eine Reform der Sicherheitsbehörden spricht sich der Vorsitzende des Parlamentarischen Kontrollgremiums (PKGr), Clemens Binninger (CDU), für eine stärkere Kontrolle der Nachrichtendienste aus. Binninger sagte der "Welt": "Bisher fehlen die personellen und zeitlichen Ressourcen, um die umfangreichen Instrumente zu nutzen, die das Gesetz bereits heute vorsieht." Binninger kündigte an, dem Gremium in seiner kommenden Sitzung Vorschläge zu unterbreiten, "die unter anderem den Aufbau eines operativen Stabs in einer Größenordnung von etwa fünf Mitarbeitern vorsehen".

Diese sollen befugt werden, im Auftrag des PKGr vor Ort bei den Nachrichtendiensten Unterlagen einzusehen oder Befragungen vorzunehmen. "Zudem sollen einzelne Mitglieder des Gremiums beauftragt werden können, sich gezielt um einen Sachverhalt zu kümmern", sagte Binninger, der auf eine Umsetzung in der Geschäftsordnung des Gremiums bis zum Sommer hofft. Eine Gesetzesänderung, wonach Sitzungen der bisher ausschließlich geheim tagenden Runde auch öffentlich stattfinden sollen, lehnt er anders als die Opposition ab. "Das Kontrollieren von Nachrichtendiensten ist aus guten Gründen nicht öffentlich", sagte Binninger der "Welt". Dennoch bringt der CDU-Innenexperte einen Transparenzvorstoß ins Gespräch: "Es ist aber denkbar, jährlich einen Bericht über die Arbeit des Gremiums in geeigneter Weise öffentlich vorzustellen", erklärte er und nannte den Bundesverfassungsschutzbericht als ein mögliches Vorbild. Das PKGr soll mit dem Bundesnachrichtendienst (BND), den Militärischen Abschirmdienst (MAD) und dem Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) die Nachrichtendienste des Bundes kontrollieren. Die Bundesregierung hatte am Mittwoch angekündigt, als Folge der Pannen bei der Aufklärung der Mordserie des rechtsextremistischen Nationalsozialistischen Untergrundes (NSU) Reformen bei den Sicherheitsbehörden voranzutreiben und die Kontrolle der Nachrichtendienste zu stärken.
Politik / DEU / Justiz
27.02.2014 · 01:00 Uhr
[0 Kommentare]
Nahostkonflikt - Israel
Tel Aviv/Teheran (dpa) - Der Krieg zwischen den Erzfeinden Israel und Iran geht weiter. In der Nacht feuerte der Iran nach Angaben des israelischen Militärs erneut Dutzende Raketen auf den jüdischen Staat ab, von denen einige abgefangen worden seien. Laut örtlichen Medien wurden mehrere Menschen verletzt. Im dicht bevölkerten Raum der Küstenmetropole Tel Aviv habe es erneut Einschläge gegeben. […] (00)
vor 2 Minuten
Mark Ronson und RAYE
(BANG) - Mark Ronson und RAYE haben den Song 'Suzanne' veröffentlicht, nachdem die Musiker bereits seit Jahren zusammenarbeiten wollten. Der 'Uptown Funk'-Sänger und die 'Worth It'-Künstlerin haben im Aufnahmestudio zusammengearbeitet, nachdem die Stars beide als Markenbotschafter für den Audemars Piguet-Uhrenhersteller gearbeitet hatten. Die neue Kollaboration ist ein Teil der APxMusic-Reihe. […] (00)
vor 12 Stunden
AWOL Vision LTV-3500 Pro und LTV-3000 Pro – Kinoqualität auch bei Tageslicht
Wer seinen Sommer zu Hause auf ein neues Level bringen oder ein Heimkinoerlebnis wie im Blockbuster schaffen möchte, sollte sich auf eine besondere Aktion freuen: AWOL Vision, weltweit führend in der nächsten Generation audiovisueller Technologien, startet pünktlich vor dem Prime Day mit seinen bislang größten Angeboten – und feiert damit Innovation, Gemeinschaft und die Magie des Kinos. Vom 11. […] (00)
vor 8 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu branding, buntes logo, console
Nintendo hat mehr als 1,1 Mio. Einheiten der Switch 2 in den ersten drei Tagen der Markteinführung in den USA verkauft. Das berichtet Mat Piscatella vom Marktforschungsunternehmen Circana. Die Switch 2 kam am 05.06.25 auf den Markt, Verkaufszahlen wurden bis 07.06.25 erfasst - es fehlen allerdings Verkäufe von Nintendos eigenem Shop "My Nintendo Store", so dass wohl mehr als 1,1 Mio. Konsolen verkauft wurden. Damit hat die Switch 2 in der […] (00)
vor 3 Stunden
«American Love Story» startet im Februar
Die erste Staffel der neuen FX-Serie handelt von JFK Jr. und Carolyn Bessette. Die ersten Vorschläge von American Love Story sind über fünf Jahre alt, jetzt hat Erfolgsautor Ryan Murphy seine Ideen in Taten umgesetzt. Die erste Staffel des Serien-Masterminds wird im Februar 2026 veröffentlicht. Die neue Serie behandelt die Beziehung zwischen John. F Kenney Jr. und Carolyn Bessette. Naomi Watts spielt Jackie Kennedy. „Hier sind einige […] (00)
vor 7 Stunden
König Charles III. und David Beckham
London (dpa) - Der frühere englische Fußball-Nationalspieler David Beckham wird nach jahrelangem Warten zum Ritter geschlagen. Er habe sich nie vorstellen können, eine solch ehrenvolle Auszeichnung zu bekommen, sagte der 50-Jährige der Nachrichtenagentur PA. «Ich bin unheimlich stolz, und es ist ein sehr emotionaler Moment für mich, den ich mit meiner Familie teilen kann.» Beckham wird für seine […] (00)
vor 1 Stunde
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, banknoten, berlin
Der Bitcoin-Kurs hat in den letzten 24 Stunden erneuten Abwärtsdruck erfahren und liegt knapp unter 106,000 $. Dies markiert einen Rückgang von 1,8 % im Laufe des Tages und platziert die Währung etwa 6 % unter ihrem Allzeithoch von über 111,000 $, das im letzten Monat erreicht wurde. Während diese Korrektur im Vergleich zur historischen Volatilität nicht schwerwiegend ist, […] (00)
vor 59 Minuten
Haus kaufen Isselburg – jetzt Traumhaus am Niederrhein sichern!
Emmerich, 13.06.2025 (lifePR) - Zukunft beginnt im Herzen des Niederrheins: Warum Isselburg der perfekte Ort zum Ankommen ist Ein Eigenheim bedeutet Sicherheit, Selbstverwirklichung und Stabilität. Doch wo findet man einen Ort, der Ruhe, Gemeinschaft und Wachstum vereint? Isselburg, eingebettet in die weite Landschaft des Niederrheins, bietet genau das. Hier, wo Natur und Nachbarschaft Hand in […] (00)
vor 10 Stunden
 
Polizei (Archiv)
Bremerhaven - Die Innenminister der Länder haben auf ihrer Konferenz in Bremerhaven gemeinsame […] (00)
Anti-Drohnen-Rakete (Archiv)
Berlin - Die Bundeswehr verstärkt unter Hochdruck die Drohnenabwehr im Inland. Nach "Spiegel"- […] (00)
Gewitter
Offenbach (dpa) - Deutschland steht ein bewegtes Wochenende bevor: Zu Sonne und Hitze kommen […] (00)
Amazon-Gründer Jeff Bezos und Lauren Sánchez
Venedig (dpa) - In Venedig regt sich Widerstand gegen die geplante Luxushochzeit von Amazon- […] (01)
Tennis: ATP-Tour - Stuttgart
Stuttgart (dpa) - Alexander Zverev hat nach seinem French-Open-Frust in Stuttgart die Chance […] (03)
AutoMix in iOS 26 ergänzt Apple Music um Songübergänge wie bei einem DJ
Die neue Funktion AutoMix erweitert Apple Music in iOS 26 um Songübergänge, die ähnlich […] (00)
Hunderttausende Babyboomer vorzeitig in Rente
Berlin (dpa) - Fast jeder zweite Babyboomer im Rentenalter ist bisher vorzeitig in Rente […] (00)
Primetime-Check: Mittwoch, 11. Juni 2025
Wie stark war Stefan Raab mit seiner letzten Ausgabe? Und punktete Atze Schröder mit Neuware in Sat.1? […] (00)
 
 
Suchbegriff