Fußball

Betrugsprozess: Freispruch für Blatter und Platini

25. März 2025, 12:49 Uhr · Quelle: dpa
Berufungsprozess gegen Ex-Fußballbosse Blatter und Platini
Foto: Urs Flueeler/KEYSTONE/dpa
Freispruch auf der ganzen Linie für Joseph Blatter.
Auch in zweiter Instanz erklärt ein Schweizer Gericht eine Millionenzahlung von Joseph Blatter an Michel Platini mit FIFA-Geldern für rechtens. Die Ex-Funktionäre sollen entschädigt werden.

Muttenz (dpa) - Joseph Blatter lachte befreit und schmiedete Reisepläne, Michel Platini schaltete dagegen in den Angriffsmodus. Nach ihrem erneuten Freispruch im Betrugsprozess um eine Millionenzahlung aus der FIFA-Kasse gaben sich die einst mächtigsten Männer des Weltfußballs ganz unterschiedlich.

«Ich kann aufatmen», sagte der frühere FIFA-Präsident Blatter. «Ich habe ja noch ein paar Jahre zu leben, jetzt wird es ruhiger.» Der 89-Jährige habe Lust, im kommenden Jahr zur Männer-WM in den USA, Kanada und Mexiko zu reisen, wie er sagte - aber nur, wenn er eingeladen werde.

Entschädigung für Blatter und Platini

Sein einstiger Zögling, der frühere Chef des europäischen Verbands UEFA, zeigte nach der Verhandlung vor dem Berufungsgericht in Muttenz bei Basel eine ganz andere Reaktion. «Heute ist meine Ehre wieder hergestellt worden», sagte Platini - und schloss rechtliche Schritte gegen die FIFA nicht aus.

Dem Duo war Betrug und Veruntreuung vorgeworfen worden. Es geht um eine Zahlung von zwei Millionen Franken (heute 2,1 Millionen Euro), die Blatter für Platini aus der FIFA-Kasse genehmigt hatte. Die beiden Ex-Funktionäre waren schon 2022 in erster Instanz freigesprochen worden. Das neue Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Die Staatsanwaltschaft könnte erneut Berufung einlegen. 

Der Richter sprach sowohl Blatter als auch Platini eine Entschädigung von je mehr als 100.000 Franken zu. Die von einem Konto Platinis eingezogenen Vermögenswerte müssten herausgegeben werden.

Aufatmen bei Blatter

Blatter nahm das Urteil mit stoischem Gesicht auf und zeigte erst am Ende im Gerichtssaal Gefühlsregungen: Nachdem der Richter die Verhandlung beendet und allseits einen schönen Tag gewünscht hatte, lachte er - und seine Tochter Corinne schloss ihn mit Tränen in den Augen in die Arme.

Platini schloss dagegen eine Klage gegen die FIFA nicht aus. Sie hatte den heute 69-Jährigen nach Beginn der Ermittlungen 2015 suspendiert und damit seine Kandidatur für den Chefposten verhindert. Er werde sich Zeit lassen, um darüber zu entscheiden, sagte der einstige Weltklasse-Fußballer und französische Nationaltrainer. Statt Platini wurde Gianni Infantino FIFA-Präsident und ist es bis heute. 

Mündlicher Vertrag plausibel

Laut Blatter und Platini hatten die beiden einen mündlichen Vertrag über die Bezahlung von Honorardiensten. Bei der Zahlung habe es sich um die legitime Nachzahlung gehandelt, auch wenn die Beraterdienste schon zehn Jahre zurücklagen. 

«Das mag unvorsichtig oder riskant gewesen sein, rechtlich kann jedoch ein Vertrag auf die behauptete Weise geschlossen und abgewickelt werden», sagte Richter Roland Hofmann. Die Argumente der Staatsanwaltschaft, der vermeintliche Vertrag sei nur vorgeschoben gewesen, um Platini zwei Millionen Franken zuzuschanzen, ließ er nicht gelten. «Im Ergebnis sind die Freisprüche der Vorinstanz nach der Regel in dubio pro reo zu bestätigen» - im Zweifel für den Angeklagten. 

Brisanter Zeitungsartikel

Staatsanwalt Thomas Hildbrand hatte in der Berufungsverhandlung einen Artikel der französischen Zeitung «Le Monde» als Beweis angeführt und vergeblich verlangt, dass der Artikelschreiber als Zeuge verhört wird. 

Der Journalist hatte, gestützt auf namentlich genannte und anonyme Quellen, aus dem FIFA-Umfeld im März berichtet, Blatter habe sich Platini 2011 als Konkurrent bei der Bewerbung um eine weitere Amtszeit an der FIFA-Spitze vom Hals halten wollen. Platini habe Geld für seinen Verzicht auf eine Gegenkandidatur verlangt. Das Gericht hatte das Anhören des Journalisten als Zeugen abgelehnt.

Fußball / Prozess (Gericht) / Kriminalität / Justiz / FIFA / Schweiz / Frankreich
25.03.2025 · 12:49 Uhr
[9 Kommentare]
Großer Preis von Saudi-Arabien
Dschidda (dpa) - Max Verstappen konnte es selbst nicht fassen. «Mein Gott, Jungs, einfach wundervoll», funkte er an seine Crew nach der Galarunde auf dem Dschidda Corniche Circuit. Wie schon zum Auftakt der drei Stresswochen der Formel 1 in Japan raste der viermalige Weltmeister zur Überraschung aller - auch seiner - auf Startplatz eins beim Großen Preis von Saudi-Arabien. «Mit der Pole hier habe […] (03)
vor 5 Stunden
Zwei Menschen durch Schüsse in Hessen ums Leben gekommen
Bad Nauheim (dpa) - Im hessischen Bad Nauheim sind zwei Männer durch Schüsse getötet worden. Was wir in der Nacht zum Sonntag wissen - und was nicht. Was wir wissen Der Tatzeitpunkt: Nach Polizeiangaben wurden die beiden Opfer am Samstag gegen 17.40 Uhr getötet. Der Tatort: Die beiden Getöteten wurden mit Schussverletzungen vor einem Wohnhaus aufgefunden. Es handelt sich um eine Siedlung mit mehreren Mehrfamilienhäusern in […] (00)
vor 46 Minuten
Quicklebendig! Ausgestorbener Schattenwolf wie in Jurassic Park wiedererweckt
Ja, den Schattenwolf aus „Game of Thrones“ gab es wirklich, und zwar bis etwa 13.000 Jahre vor unserer Zeit, dann starb er aus. Er ist übrigens nicht direkt mit dem Grauwolf verwandt, die beiden gehören zwei verschiedenen Gattungen an. Haushündinnen verhalfen dem Schattenwolf nun gleich zur dreifachen Wiedergeburt. Er ist das erste Urzeittier, das durch Forscherhand zu uns zurückkehrt. In der […] (19)
vor 10 Stunden
Review: Putzwunder mit Köpfchen: Der ECOVACS DEEBOT X8 PRO OMNI im Alltag
In einem hektischen Alltag, in dem viele von uns zwischen Arbeit, Familie und Freizeit jonglieren, wird effiziente Haushaltsführung immer wichtiger. Gerade in großen Wohnungen oder bei Haustieren kann ein leistungsstarker Saug- und Wischroboter wahre Wunder bewirken. Der DEEBOT X8 PRO OMNI von ECOVACS verspricht genau das: eine gründliche, intelligente und nahezu wartungsfreie Reinigung. Mit […] (00)
vor 6 Stunden
Star Wars Zero Company – Bald erwartet uns ein neues Star Wars Spiel
Electronic Arts hat auf der Star Wars Celebration Japan das neue rundenbasierte Singleplayer-Taktikspiel Star Wars Zero Company vorgestellt, das von Bit Reactor in Zusammenarbeit mit Respawn Entertainment und Lucasfilm Games entwickelt wird. In Star Wars Zero Company übernehmen Spieler: innen die Rolle von Hawks, einem früheren Offizier der Republik, der einen Elitetrupp anführt. Erzählt wird […] (00)
vor 3 Stunden
Jacob Elordi bekam 'Wuthering Heights'-Rollenangebot per SMS
(BANG) - Jacob Elordi plante, eine Pause von der Schauspielerei einzulegen, bevor ihm 'Wuthering Heights' angeboten wurde. Der 27-jährige Schauspieler verriet, dass er nach ein paar arbeitsreichen Jahren eine Karrierepause plante, aber als seine 'Saltburn'-Regisseurin Emerald Fennell ihm eine SMS über die Möglichkeit schickte, Heathcliff an der Seite von Margot Robbie als Catherine Earnshaw zu […] (00)
vor 11 Stunden
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
Bitcoin ist in den letzten 10 Jahren im Vergleich zu Gold dramatisch gestiegen, mit einem unglaublichen Anstieg von 13.693%, so die von Krypto-Unternehmer Ted geteilten Finanzstatistiken. Die Zahlen zeigen die alarmierende Divergenz zwischen den beiden Vermögenswerten von April 2015 bis April 2025. Insbesondere hat dieser auffällige Aufstieg von Bitcoin die Aufmerksamkeit von Investoren rund um […] (00)
vor 1 Stunde
LKS Kronenberger passt sich Marktgegebenheiten an
Hilden, 19.04.2025 (PresseBox) - „Die Hoffnung, dass sich der Markt in diesen beiden Bereichen noch einmal positiv entwickeln wird, hat sich bis dato nicht erfüllt und es liegen auch keine Prognosen vor, die uns weiter daran glauben lassen. Die Kunden sind in diesen Segmenten sehr zurückhaltend und warten aufgrund der gesamtwirtschaftlichen Umstände lieber ab, weil sie selbst nur über wenige […] (00)
vor 17 Stunden
 
Hans Wilhelm Gäb
Düsseldorf (dpa) - Der deutsche Sport trauert um einen seiner einflussreichsten Funktionäre. […] (02)
Formel-1-WM Grand Prix von Saudi-Arabien
Dschidda (dpa) - Lando Norris (25) hat mit der schnellsten Runde des Tages auf dem High-Speed- […] (01)
ATP-Tour - München
München (dpa) - Unbeeindruckt vom Zwischenruf eines Zuschauers hat sich Alexander Zverev ins Halbfinale […] (02)
Wladimir Putin (Archiv)
Moskau - Russlands Präsident Wladimir Putin hat eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg angekündigt. […] (05)
ATP-Tour - München
München (dpa) - Alexander Zverev genoss den Fanjubel in der bayerischen Frühlingssonne und nahm sich […] (03)
Bert Habets bleibt ProSiebenSat.1-Chef
Der Aufsichtsrat der ProSiebenSat.1 Media SE hat den Vertrag des Vorstandsvorsitzenden Bert Habets (54) um […] (00)
Ready or Not bringt knallharte SWAT-Action auf deine Konsole!
Wenn du dachtest, bei Ego-Shootern hättest du schon alles gesehen – falsch gedacht! Ready or […] (00)
Apple fertigt iPhone 16e schon in Brasilien
Nach einem aktuellen Bericht erweitert Apple seine Produktion in Brasilien, wo bereits schon […] (03)
 
 
Suchbegriff