Beschleunigte Privatplatzierung abgeschlossen - PORR veräußert eigene Aktien

18. Juni 2025, 08:56 Uhr · Quelle: Pressebox
Beschleunigte Privatplatzierung abgeschlossen - PORR veräußert eigene Aktien
Foto: Pressebox
Der Vorstand der PORR (v.li.): Klemens Eiter, Karl-Heinz Strauss, Josef-Dieter Deix und Claude-Patrick Jeutter
Die PORR hat 1.703.674 eigene Aktien im Wert von EUR 45,1 Mio. platziert, um ihr Infrastrukturgeschäft in Europa auszubauen. Der Streubesitz der Aktien erhöht sich dadurch auf 47,3 %, und die Maßnahme soll die Attraktivität der PORR-Aktie steigern.

Wien, 18.06.2025 (PresseBox) - -Starke Nachfrage internationaler Investoren

-Verkaufspreis von EUR 26,50 pro Aktie erzielt

-Emissionserlös von EUR 45,1 Mio. stärkt Kapitalstruktur

-Erhöhung des Streubesitz auf 47,3 %

Die PORR hat ihre eigenen Aktien verkauft. Mittels eines beschleunigten Privatplatzierungsverfahrens wurden insgesamt 1.703.674 Stück eigener Aktien bei internationalen institutionellen Anlegern platziert. Mit dem Emissionserlös von EUR 45,1 Mio. soll das Infrastrukturgeschäft in Europa ausgebaut werden. Damit steigt der Anteil des Streubesitz am Grundkapital (exkl. PORR Management Aktien) auf 47,3 %.

PORR CEO Karl-Heinz Strauss erklärt: „Die PORR stellt ihre Investorenbasis international breiter auf und holt sich damit Kapital, um das Infrastrukturgeschäft in ihren Heimmärkten weiter auszubauen. Dank etlicher staatlicher Infrastrukturprogramme – allen voran in Polen, Deutschland und den CEE-Ländern - erwarten wir in vielen Märkten einen Nachfrageschub. Die PORR ist hier vorne mit dabei. Zudem erhöht dieser Schritt die Chancen der PORR, in den österreichischen Leitindex ATX einzuziehen und damit die Aktie auf das nächste Level zu heben.“

Verkauf eigener Aktien durch beschleunigtes Privatplatzierungsverfahren

Die PORR hat erfolgreich 1.703.674 Stück eigener Aktien, das entspricht rund 4,3 % des Grundkapitals der Gesellschaft, an institutionelle Investoren mittels eines beschleunigten Privatplatzierungsverfahrens (Accelerated Bookbuilding-Verfahrens) verkauft. Der Verkaufspreis pro Aktie lag bei EUR 26,50, der Bruttoverkaufserlös betrug somit rund EUR 45,1 Mio. Die Abwicklung der Transaktion ist für 20. Juni 2025 vorgesehen. Der Verkaufserlös wird zur weiteren Stärkung der Kapitalstruktur der Gesellschaft, insbesondere im Zusammenhang mit Investitionen für Infrastrukturprogramme in Deutschland, Polen und den CEE-Ländern, verwendet werden.

Insgesamt liegt der Streubesitz der PORR (exkl. PORR Management Aktien) nach Übertragung der Aktien bei 47,3 % (vormals: 42,9 %). “Die gesteigerte Liquidität dürfte sich auch in einer Erhöhung des täglichen Handelsvolumens niederschlagen. Und das wiederum wirkt sich positiv auf die Attraktivität der PORR Aktien für große institutionelle Anlegerinnen und Anleger aus,” fasst Strauss zusammen.

Berenberg, Jefferies und Raiffeisen Bank International haben die Transaktion als Joint Global Coordinators und Joint Bookrunners begleitet. Lilja & Co. fungierte als unabhängiger Kapitalmarktberater der Gesellschaft.

Die Presseinformation inklusive hochauflösendem Bildmaterial steht Ihnen imPORR Newsroomzum Download zur Verfügung.

Über die PORR Group

Innovationskraft für Spitzenleistungen – dafür steht die PORR seit inzwischen über 150 Jahren. Sie ist mit ca. 21.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer Produktionsleistung von rund EUR 6,7 Mrd. (Geschäftsjahr 2024) eines der größten österreichischen Bauunternehmen und gehört zu den Top-Playern in Europa. Als Full-Service-Providerin bietet die PORR alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Der Fokus liegt auf den Heimmärkten Österreich, Deutschland, Schweiz, Polen, Tschechien, Slowakei und Rumänien. In ausgewählten internationalen Projektmärkten wie in Norwegen, UK und Katar ist die PORR ebenfalls tätig. Die PORR Aktie ist im prime market Segment der Wiener Börse gelistet (ISIN: AT0000609607).

Weitere Infos:www.porr-group.com

Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte:

Presse-Kontakt:

Melanie Manner

Pressesprecherin

PORR AG

T+43 50 626 5867

comms@porr-group.com

Investor-Relations-Kontakt:

Lisa Galuska

Head of Investor Relations

PORR AG

T+43 50 626 1765

[email protected]

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Finanzen / Bilanzen
[pressebox.de] · 18.06.2025 · 08:56 Uhr
[0 Kommentare]
Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
Zürich, 12.07.2025 (lifePR) - Sicherheit ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis. Und für immer mehr Deutsche ein Auswanderungsgrund. In einer aktuellen Umfrage auf dem YouTube-Kanal der Auswanderungsagentur Deine3a nannten 45 Prozent der Teilnehmenden „Sicherheit und weniger Kriminalität“ als Hauptmotiv für einen Umzug in die Schweiz. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Laut Statistischem Bundesamt […] (00)
vor 3 Stunden
Passagiermaschine kehrt kurz nach Start nach Bremen zurück
Bremen (dpa) - Eine Passagiermaschine der Fluggesellschaft Sundair ist am Samstagmorgen kurz nach dem Start zum Bremer Flughafen zurückgekehrt. Grund dafür war laut einer Unternehmenssprecherin leicht aufsteigender Dampf, den die Crew an Bord bemerkte. Aus Sicherheitsgründen habe sich die Besatzung zur sofortigen Umkehr entschieden. Laut einem Pressesprecher des Flughafens Bremens waren 146 […] (03)
vor 31 Minuten
Kelly, Ozzy und Sharon Osbourne
(BANG) - Kelly Osbourne betont, dass Ozzy Osbourne "nicht im Sterben liegt". Die 40-Jährige hat Stellung zu den Gerüchten über den Gesundheitszustand ihres Vaters bezogen. Dabei wetterte sie vor allem gegen ein KI-generiertes Video, das vorgibt, der 'Paranoid'-Rocker spreche über seinen nahenden Tod. In einem Instagram-Video erklärte Kelly: "Da kursiert gerade ein Video in den sozialen Medien, das […] (01)
vor 1 Stunde
Interview mit BSI-Präsidentin Plattner
Berlin (dpa) - Nach etlichen Verzögerungen will die Bundesregierung die von der Europäischen Union beschlossenen Regeln für den Schutz wichtiger Anlagen und Unternehmen vor Cyberangriffen bis Anfang 2026 gesetzlich verankern. «Das Bundesinnenministerium treibt dieses Thema im Moment mit Hochdruck voran», sagte die Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Claudia […] (00)
vor 7 Stunden
Naughty Dogs neues Sci-Fi-Game Intergalactic soll bereits Ende 2026 erscheinen
Seit der ersten Enthüllung bei den Game Awards 2024 ist es still geworden um das nächste große Projekt von Naughty Dog. Doch das könnte sich bald ändern: Ein neuer Leak auf Reddit (der ursprünglich von 4chan stammt und bereits gelöscht wurde) behauptet, dass das Sci-Fi-Actionspiel Intergalactic: The Heretic Prophet bereits Ende 2026 erscheinen soll – deutlich früher als viele erwartet hatten. […] (00)
vor 17 Minuten
«Devil in Disguise»: Peacock zeigt einen Trailer
Die neue Miniserie wird ab 16. Oktober 2025 beim US-Streamingdienst gesendet. Alle Folgen der Peacock-Miniserie Devil in Disguise: John Wayne Gacy sind ab dem 16. Oktober verfügbar. Von 1972 bis 1978 wurden 33 junge Männer entführt, ermordet und in einem Kriechkeller unter dem Haus ihres Mörders begraben. Und niemand ahnte etwas davon. Patrick Macmanus ist Showrunner, Autor und Produzent. Warum? Er war charmant und witzig. Er hatte einen […] (00)
vor 1 Stunde
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
East Rutherford (dpa) - Luis Enrique vergisst bei allen Lobeshymnen auf seine aktuelle Arbeit und den herausragenden Erfolg mit Paris Saint-Germain nicht, wie schnell vergänglich der Ruhm im Profi-Fußball sein kann. «Schaut auf Pep (Guardiola). Manchester City war das beste Team der vergangenen Jahre. Und dann haben sie in dieser Saison ein paar Spiele verloren», sagte der 55 Jahre alte Spanier kurz vor dem Finale der Club-WM gegen den FC […] (01)
vor 5 Stunden
Strafe fürs Lockangebot – Lidl muss 43 Millionen Euro zahlen
Der Fall, der Lidl teuer zu stehen kommt, beginnt mit einem Versprechen: Niedrige Preise auf begehrte Aktionsware – doch in vielen Filialen blieb das Regal leer. Zwischen 2017 und 2023 strahlte der deutsche Discounter rund 370 TV-Werbespots in Frankreich aus, die vermeintliche Schnäppchen bewarben. Laut Berufungsgericht Paris handelte es sich dabei um systematische Irreführung, denn: Die angepriesenen Produkte waren nicht flächendeckend […] (00)
vor 18 Minuten
 
Konjunktureller Hoffnungsschimmer für das südbadische Handwerk
Freiburg im Breisgau, 11.07.2025 (PresseBox) - Nach dem Konjunkturdämpfer im ersten Quartal […] (00)
Sommerferien in der Region Hannover: vielfältige Erlebnisse für die ganze Familie!
Hannover, 11.07.2025 (lifePR) - Endlich Sommerferien! Für alle, die spontan noch nach einem […] (00)
Hochschultag weckt großes Interesse bei den Pflegefachkräften im Klinikum Karlsruhe
Karlsruhe, 11.07.2025 (lifePR) - Der Pflegeberuf bietet eine Vielfalt an beruflichen […] (00)
Flugabwehrsystem Skyranger 30 (Archiv)
Bonn - Die Präsidentin des Beschaffungsamts der Bundeswehr, Annette Lehnigk-Emden, sieht ihre […] (15)
Deutschland ist beim Selfmade-Reichtum weltweit das Schlusslicht
Ein Vermögen erben statt schaffen In einem globalen Vergleich, der aufhorchen lässt, belegt […] (00)
«Criminal Minds: Evolution» läuft bei Kabel Eins
Am Freitagabend werden nicht nur Episoden der zweiten, sondern auch der ersten Runde wiederholt. In den […] (01)
GTA 6: Warum der 7. August 2025 ein Schlüsseltermin für Fans sein könnte
Die Spannung rund um GTA 6 steigt erneut, denn am 7. August 2025 steht ein Ereignis bevor, […] (00)
US-Präsident Trump
East Rutherford (dpa) - Bis kurz vor dem großen Finale ist die mit 24 Karat Gold beschichtete […] (06)
 
 
Suchbegriff