Berufsschullehrer gegen Lockdown-Ausnahmen

10. Januar 2021, 00:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Die Berufsschullehrer warnen wegen der Sonderregeln für Abschlussjahrgänge vor vollen Klassen und unverantwortbaren Corona-Risiken in ihrer Schulform. "Die Kanzlerin und die Ministerpräsidenten haben sich darauf geeinigt, dass beim Lockdown der Schulen trotzdem ganz normaler Unterricht für Abschlussklassen möglich ist", sagte der Vorsitzende des Bundesverbandes der Lehrkräfte für Berufsbildung, Joachim Maiß, dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Sonntagausgaben). Das klinge zwar vernünftig und überschaubar: "Aber in den Berufsschulen kann die Regelung im Extremfall bedeuten, dass zwei Drittel der Schüler wieder in den Unterricht kommen und dort in Gruppen von 24 bis 30 Schülern zusammensitzen", fügte der Lehrer hinzu.

Denn in dieser Schulform gebe es immer besonders viele Abschlussklassen. "Das darf so nicht kommen. Eine solche Vielzahl von Kontakten auf engem Raum ist in dieser Phase der Pandemie weder gegenüber Lehrern noch Schülern verantwortbar." Der Verbandsvorsitzende forderte: "Die Länder sollten den Schulen jetzt auf keinen Fall Vorgaben machen, dass Unterricht in Abschlussjahrgängen in den Berufsschulen auf jeden Fall stattfinden muss." Wichtig sei, den Schulleitern jetzt die Freiheit zu geben, den Unterricht in diesen Klassen so zu organisieren, wie sie es für verantwortbar halten. Dort, wo Distanzunterricht machbar sei, sei er eine gute Option. "Das gilt umso mehr, als wir bei den Berufsschulen in vielen Fällen über Einheiten mit 1.500 oder mehr Schülern sprechen", sagte Maiß. "Man stelle sich nur mal vor, die vielen Schüler aus Abschlussklassen drängen sich alle auf dem Weg zur Schule in Bus und Bahn", sagte er. Die Politik dürfe die "besondere Situation an den Berufsschulen" nicht außer Acht lassen. "Das wäre sträflich und gefährlich", sagte der Bundesvorsitzende. "Als Schulleiter bekomme ich auch zahlreiche Anrufe von Betrieben, die wegen der Schulbesuche besorgt sind", berichtete Maiß. Die Schüler müssten ja dann auch wieder in den Betrieben arbeiten und trügen so das Infektionsrisiko aus den Schulkontakten an die Arbeitsplätze und auch in ihre Familien, ergänzte er. "So bekommen wir die Pandemie nicht in den Griff. Die Politik muss alles tun, um dieses Risiko zu minimieren", forderte der Berufsschullehrer. Das Geld für die Digitalisierung, mit dem guter Distanz- und Hybridunterricht ermöglicht werden solle, müsse schnell und unbürokratisch an die Schulen. "Auch beim Thema Luftfilteranlagen hat sich bislang fast nichts getan."
Politik / DEU / Gesundheit / Bildung
10.01.2021 · 00:00 Uhr
[0 Kommentare]
Sophie Turner
Los Angeles (dpa) - Sophie Turner (29), die in «Game of Thrones» über Jahre hinweg die Figur Sansa Stark verkörperte, hat der preisgekrönten Fantasy-Saga nach eigenem Bekunden viel zu verdanken. Sie habe bei den Dreharbeiten auch viel über Sexualkunde mitbekommen, erzählte die britische Schauspielerin in dem Podcast «Dish». «Mehr als genug», sagte sie lachend. Freizügige Szenen in der Show seien […] (00)
vor 1 Stunde
Präsident Emmanuel Macron zwinkerte Catherine, Prinzessin von Wales, bei ihrem Treffen auf Schloss Windsor zu.
(BANG) - Präsident Emmanuel Macron zwinkerte Catherine, Prinzessin von Wales, bei ihrem Treffen auf Schloss Windsor zu. Der 47-jährige französische Präsident stieß mit Catherine (43) – die mit Prinz William (43) verheiratet ist und mit ihm die Kinder Prinz George (11), Prinzessin Charlotte (10) sowie Prinz Louis (7) hat – bei dem ersten offiziellen französischen Staatsbesuch seit 17 Jahren am […] (00)
vor 8 Stunden
Trauerfeier für Moderator von Tiedemann
Hamburg (dpa) - Der Altar mit bunten Blumen geschmückt, daneben ein Porträt von Carlo von Tiedemann: Familie, Freunde und Fans haben im Hamburger Michel von der Entertainer-Legende Abschied genommen. Am 8. Juni war der Medienmann im Alter von 81 Jahren gestorben. Tiedemann hatte in den vergangenen Jahren immer wieder mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Beigesetzt worden war er laut «Bild»- […] (00)
vor 7 Stunden
Leak verrät: Halo CE-Remake ohne Multiplayer – das sagen Fans
Eigentlich ist es ein Geheimnis, dass schon jeder weiß, aber keine so richtig sich damit anfreunden kann: das geplante Remake von Halo: Combat Evolved. Immerhin gab es schon die Anniversary Edition. Wozu also noch ein (unvollständiges) Remake? Unvollständig? Ja, weil es immer mehr Berichte dazu gibt, dass das erste Master Chief-Abenteuer ohne den kultigen Multiplayer-Part neu aufgelegt wird. Laut […] (00)
vor 2 Stunden
HBO Max setzt «Duster» ab
Die Serie mit Josh Holloway und Rachel Hilson ist schon wieder vorbei. Erst in der vergangenen Woche strahlte HBO Max das Finale der Krimiserie Duster mit Josh Holloway und Rachel Hilson aus, die von LaToya Morgan und J. J. Abrams stammte. Jetzt zog HBO Max den Stecker bei dem Projekt, das in den 70er Jahren spielte. Laut der offiziellen Inhaltsangabe „erforscht die Serie das Leben eines mutigen Fluchtfahrers (Holloway) für ein wachsendes […] (00)
vor 1 Stunde
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Überraschungsfinalistin Amanda Anisimova und die frühere Weltranglistenerste Iga Swiatek spielen um den Titel in Wimbledon. Die Amerikanerin Anisimova beendete die Träume der Topfavoritin Aryna Sabalenka in einem Hitze-Krimi nach großem Kampf über 2: 36 Stunden mit 6: 4, 4: 6, 6: 4. Anschließend ließ die Polin Swiatek im zweiten Halbfinale Belinda Bencic aus der Schweiz beim 6: 2, […] (02)
vor 6 Stunden
Euro-Banknoten und Bitcoin-Münzen mit dem Text „Speichern“ für ein Finanzkonzept.
Der jüngste Kursverlauf von Bitcoin hat in den letzten Tagen starke Aufwärtsbewegungen gezeigt und sich damit vollständig von der Schwäche Ende Juni erholt. Nachdem Bitcoin in den letzten 24 Stunden kurzzeitig in den niedrigen Bereich von 108.000 $ gefallen war, gelang es ihm, auf ein neues Allzeithoch von 112.022 $ zu steigen. Diese Bewegung führte zu über 470 Millionen $ an […] (00)
vor 54 Minuten
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
Herisau, 10.07.2025 (PresseBox) - Aktuell machte die neu erschienene 100-Franken-Goldvreneli-Münze von sich Reden. Vor 100 Jahren wurde die erste Goldvreneli-Münze geprägt, heute mehrere 10.000 Franken wert. Der Andrang war jetzt bei der Schweizer Münzstätte Swissmint so groß, dass erst die Webseite lahmgelegt wurde, die Münze dann sofort ausverkauft war. Der Ausgabepreis der Jubiläumsmünze lag […] (00)
vor 8 Stunden
 
Bundesnachrichtendienst (Archiv)
Berlin - Der neue Vorsitzende des Parlamentarischen Kontrollgremiums, Marc Henrichmann (CDU), […] (00)
Kindererziehung
Berlin (dpa) - Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) würde lesbischen Paaren mit Kind […] (01)
Flaschenpost in der Karibik angespült
Heringsdorf (dpa) - Fast zehn Jahre und annähernd 6.000 Kilometer war sie unterwegs: Die […] (01)
Immer noch oft ungleich verteilt: Hausarbeit
Wiesbaden (dpa) - «"Das bisschen Haushalt macht sich von allein", sagt mein Mann. "Das bisschen […] (00)
Netflix bestellt dritte «Squid Game»-Show
Noch bevor die zweite Staffel im November an den Start geht, ist eine dritte Season abgewickelt. Die […] (00)
Christian Horner
Milton Keynes (dpa) - Mitten in der Saison beendet Max Verstappens Red-Bull-Team die Ära von […] (04)
Kostenloses Stock Foto zu abhängen, controladors de videojocs, digitale generation
Krafton ( PUBG: BATTLEGROUNDS ) hat heute seine Pläne für die Gamescom 2025 vorgestellt. Vom […] (00)
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
[PRESSEMITTEILUNG – Tel Aviv, Israel, 10. Juli 2025] Nominis, die Blockchain-Intelligence- […] (00)
 
 
Suchbegriff