Investmentweek

BayWa erhält neue Kredite

18. März 2025, 08:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
BayWa erhält neue Kredite
Foto: InvestmentWeek
BayWa r.e. unter Druck – Die Ökostrom-Tochter des Münchner Konzerns kämpft mit über vier Milliarden Euro Schulden – nun sollen neue Bankkredite die Rettung bringen.
Gläubigerbanken gewähren frisches Geld, um die angeschlagene BayWa r.e. zu stabilisieren. Doch die Neustrukturierung des Konzerns hat ihren Preis – vor allem für die Belegschaft.

BayWa steht unter Druck. Der Münchner Mischkonzern, einst ein Vorzeigemodell für den Erfolg der Genossenschaftsbewegung, kämpft mit den Folgen einer überambitionierten Expansion.

Besonders hart getroffen: die Ökostrom-Tochter BayWa r.e., die mit mehr als vier Milliarden Euro Schulden in den roten Zahlen steckt. Nun zeigen sich die Gläubigerbanken großzügig und gewähren neue Kredite in Höhe von 435 Millionen Euro. Doch die Sanierung des Unternehmens wird nicht ohne Opfer ablaufen.

Quelle: Eulerpool

Ein Rettungsplan mit Haken

Die neuen Finanzspritzen bestehen aus Gesellschafterdarlehen, Kreditlinien und Bürgschaften – ein klares Signal, dass BayWa r.e. trotz hoher Schulden noch nicht aufgegeben wird.

Gleichzeitig hat die BayWa AG beschlossen, ihre Mehrheitsbeteiligung an der Tochtergesellschaft auszugliedern, um die Schuldenlast aus der eigenen Bilanz zu entfernen.

Das bedeutet: BayWa r.e. bleibt operativ bestehen, verschwindet aber aus der finanziellen Verantwortung des Mutterkonzerns.

Warum die Kapitalerhöhung entfällt – und was das bedeutet

Der ursprüngliche Plan sah anders aus. Eigentlich hätte der Schweizer Mitgesellschafter Energy Infrastructure Partners (EIP) die Mehrheit an der BayWa r.e. übernehmen und eine Kapitalerhöhung von 150 Millionen Euro einbringen sollen.

Im Gegenzug hätte die BayWa AG 350 Millionen Euro an Gesellschafterdarlehen abschreiben müssen – mit drastischen Folgen: Das Eigenkapital des Konzerns wäre ins Minus gerutscht.

Sanierung auf Kosten der Belegschaft – 1.300 Stellen bei der BayWa AG werden gestrichen – das entspricht 16 % der deutschen Vollzeitjobs im Konzern.

Jetzt wurde dieser Plan verworfen. Statt einer Kapitalerhöhung gibt es nun die neuen Bankkredite, die das Eigenkapital stabil halten sollen. Doch auch dieser Weg birgt Risiken. BayWa r.e. bleibt hochverschuldet, und der langfristige Erfolg hängt von einer nachhaltigen Erholung des Ökostrommarktes ab.

Die Rechnung zahlen die Mitarbeiter

Während die Banken BayWa r.e. eine Atempause verschaffen, muss die Belegschaft die Hauptlast der Sanierung tragen. Von den 8.000 Vollzeitstellen der BayWa AG in Deutschland werden 1.300 gestrichen – das entspricht 16 % der Arbeitsplätze.

Für viele Mitarbeiter ist das ein bitterer Schlag, zumal die Probleme der BayWa r.e. auf strategische Fehlschläge der Vergangenheit zurückgehen.

Die aggressive Expansion auf Kredit, insbesondere im internationalen Ökostrommarkt, hat sich als hochriskant erwiesen. Die nun notwendigen Sparmaßnahmen sind die Konsequenz daraus.

BayWa-Aktie legt zu – doch wie nachhaltig ist der Anstieg?

Die Börse reagierte zunächst positiv auf die Ankündigung der neuen Kredite. Die BayWa-Aktie legte zu, da Investoren kurzfristige Stabilität sehen. Doch die entscheidende Frage bleibt: Kann die BayWa r.e. aus eigener Kraft wieder profitabel werden?

Der Konzern steht vor einer Bewährungsprobe. Sollte sich die Lage in der Ökostrombranche nicht schnell bessern, könnten weitere Einschnitte nötig werden. Die Sanierung ist eingeleitet – doch die wirkliche Herausforderung steht erst noch bevor.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 18.03.2025 · 08:00 Uhr
[0 Kommentare]
Lager Online
Das Osterwochenende bot den Märkten wenig Erholung, und es wurden keine Handelsabkommen angekündigt. Unterdessen veröffentlichte US-Präsident Donald Trump eine Liste des „Nicht-Tarif-Betrugs“ und erklärte, dass diejenigen, die Zölle kritisieren, „schlecht im Geschäft“ seien. Der bemerkenswerte Rückgang des Verbrauchervertrauens und ein Anstieg der Inflationserwartungen der Haushalte deuten auf […] (00)
vor 26 Minuten
Badeunfälle am Osterwochenende in Australien
Sydney (dpa) - An Australiens Ostküste sind am Osterwochenende sieben Menschen im Meer ertrunken. Sechs Opfer kamen allein im Bundesstaat New South Wales ums Leben, darunter ein neunjähriger Junge. «Das ist die höchste Zahl an Ertrinkungsunfällen an Ostern, die wir in New South Wales je verzeichnet haben», zitierte der Sender 9News den Chef des Rettungsdienstes Surf Life Saving NSW, Steve Pearce. […] (00)
vor 5 Minuten
Zak Starkey wird 'nicht gebeten', The Who zu verlassen.
(BANG) - Zak Starkey wird "nicht gebeten", The Who zu verlassen. Der 59-jährige Schlagzeuger trennte sich nach fast 30 Jahren nach ihren beiden Konzerten mit dem Teenage Cancer Trust in der Londoner Royal Albert Hall im vergangenen Monat von Roger Daltrey und Pete Townshend. Er gab zu, wie "traurig" er über seinen Ausstieg war, aber jetzt hat Pete behauptet, dass das Ganze unverhältnismäßig […] (01)
vor 16 Stunden
Review: HIKMICRO MiniE – Die kompakte Wärmebildkamera für Ihr Smartphone
Die HIKMICRO MiniE ist eine revolutionäre Wärmebildkamera, die sich perfekt als Smartphone-Aufsatz eignet und eine beeindruckende Leistung in einem kompakten Format bietet. Als begeisterter Nutzer von Wärmebildtechnologie möchte ich meine Erfahrungen mit diesem Gerät teilen und erklären, warum es eine der besten Lösungen für Einsteiger und Profis gleichermaßen darstellt. Design und Verarbeitung: […] (00)
vor 21 Stunden
Tempest Rising: „Steam-Fehler“ führt zu verfrühter Veröffentlichung
Und die Community? Die ist gespalten! Was genau ist passiert? Eigentlich war der Plan, dass nur Käufer der Deluxe Edition ab dem 17. April spielen dürfen. Der Rest sollte bis zum regulären Launch am 24. April warten. Doch durch einen Fehler wurde das Spiel für alle freigeschaltet – Deluxe-Vorbesteller verloren damit ihren exklusiven Frühzugang. Die Entwickler von Slipgate Ironworks und die […] (00)
vor 10 Stunden
Zoe Kravitz ist in Gesprächen, um bei 'How to Save a Marriage' Regie zu führen.
(BANG) - Zoe Kravitz ist in Gesprächen, um bei 'How to Save a Marriage' Regie zu führen. Die 36-jährige Schauspielerin könnte nach ihrem Regiedebüt mit 'Blink Twice' auch diesen neuen Film inszenieren, der sich derzeit in einem sehr frühen Entwicklungsstadium bei Sony Pictures befindet. Laut 'Deadline' könnte Zoe für eine 'The Batman'-Reunion in dem Film bereit sein, der von ihrem Co-Star Robert […] (01)
vor 16 Stunden
FC St. Pauli - Bayer Leverkusen
Hamburg (dpa) - Bayer Leverkusen ist im Meisterschafts-Rennen der Fußball-Bundesliga weiter zurückgefallen. Nach dem 1: 1 (1: 0) zum Abschluss des 30. Spieltages beim FC St. Pauli vergrößerte sich der Rückstand des Titelverteidigers auf Tabellenführer FC Bayern München auf acht Zähler. Patrik Schick (32.) brachte mit seinem 18. Saisontreffer die Gäste in Front. Doch Carlo Boukhalfa (78.) rettete […] (04)
vor 9 Stunden
DATA REVERSE® Datenrettung: Wenn die Festplatte nicht mehr erkannt wird
Leipzig, 20.04.2025 (PresseBox) - Ob im privaten Gebrauch, im Home-Office oder im unternehmerischen Umfeld: Externe Festplatten (HDDs) zählen zu den beliebtesten Speichermedien für wichtige Daten, Fotos, Dokumente und Projekte. Umso größer ist der Schock, wenn eine externe Festplatte nicht erkannt wird oder sogar physikalisch beschädigt ist. Die Datenrettungsexperten von DATA REVERSE® haben sich […] (00)
vor 22 Stunden
 
Ultimatum aus Washington: USA drohen mit Rückzug aus Ukraine-Friedensgesprächen
Nur noch wenige Tage Die USA setzen Europa und der Ukraine ein Ultimatum. Sollte sich in den […] (01)
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Der Bitcoin-Kurs bewegt sich langsam weiter über die Zone von $86.500. BTC gewinnt an Fahrt […] (00)
Exklusiv bei InvestmentWeek: Goldman Sachs testet die KI-Revolution im Investmentbanking
Es geht nicht mehr um Science-Fiction. Es geht um PowerPoint. Um Outlook. Um Python. Und darum, […] (00)
US-Verteidigungsminister Hegseth
Washington (dpa) - US-Verteidigungsminister Pete Hegseth soll laut Medienberichten Militärpläne […] (02)
ProSieben Fun wiederholt «UFOs»
Außerdem ist am Freitagabend die vierte Staffel von «American Horror Story» im Programm. Am Mittwoch, […] (00)
China: iPhone-Lieferungen im ersten Quartal um 9 Prozent gesunken
In China musste Apple im ersten Quartal bei seinen iPhone-Lieferungen einen Rückgang von 9 Prozent mitten […] (00)
Chinas Immobilienkrise vertieft sich – Vankes Rekordverlust stellt Systemstabilität infrage
Mit einem Jahresverlust von 49,5 Mrd. Yuan (6,8 Mrd. USD) meldete der börsennotierte […] (00)
Patrick Schwarzenegger war 'überrascht', wie sein Vater auf 'The White Lotus' reagierte.
(BANG) - Patrick Schwarzenegger war "überrascht", wie sein Vater auf 'The White Lotus' […] (00)
 
 
Suchbegriff