Eulerpool News

Bayern: Führend im milliardenschweren Länderfinanzausgleich

19. Februar 2025, 08:09 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Bayern zahlt 2024 mit 9,77 Milliarden Euro über die Hälfte des Länderausgleichs von insgesamt 18,65 Milliarden Euro, was einer Steigerung von sieben Prozent entspricht. Finanzminister Füracker kritisiert das System und fordert eine grundlegende Reform, während Bayern 2023 Klage beim Bundesverfassungsgericht einreichte.

Im Rahmen des Länderfinanzausgleichs in Deutschland wurden 2024 beachtliche 18,65 Milliarden Euro umverteilt. Erneut trägt Bayern als größter Einzahler mit beeindruckenden 9,77 Milliarden Euro, was über die Hälfte des Gesamtbetrags ausmacht, einen erheblichen Anteil der Last. Diese Summe stellt eine Zunahme von sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr dar.

Eine erhebliche Mehrheit der Mittel, insgesamt 13,92 Milliarden Euro, wird für ostdeutsche Bundesländer bereitgestellt, wie eine Meldung des Bundesfinanzministeriums bestätigt. Der bayerische Finanzminister Albert Füracker sieht sich in seiner Kritik am aktuellen Modell des Länderfinanzausgleichs bestätigt. Bayern, so Füracker, müsse erneut eine rekordverdächtige Zahlung leisten, was die eigene Finanzkraft belaste und die Interessen der bayerischen Bürger beeinträchtige.

Füracker fordert eine grundsätzliche Überarbeitung des 'völlig aus dem Ruder gelaufenen' Systems. Neben Bayern tragen auch Baden-Württemberg mit 5,03 Milliarden Euro, Hessen mit 3,73 Milliarden Euro und Hamburg mit 106 Millionen Euro zum Ausgleich bei. Im Gegensatz dazu hat sich Rheinland-Pfalz von einem Geber- zu einem Nehmerland gewandelt und erhält nun 524 Millionen Euro.

Die größten Nutznießer der Umverteilung sind Berlin, Sachsen und Thüringen mit jeweils 3,94 Milliarden, 3,25 Milliarden und 2,04 Milliarden Euro. Sachsens Nachbarn Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern profitieren ebenfalls erheblich. Im Westen der Republik sind besonders Niedersachsen, Bremen und Nordrhein-Westfalen Empfängerländer von Bedeutung.

Schon 2023 hat Bayern Klage beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe eingereicht, da es sich seit Jahren durch hohe Einzahlungen benachteiligt fühlt. Ein Urteil steht noch aus, aber Füracker sieht hierin die Möglichkeit für ein gerechteres Ausgleichssystem, das mehr Solidarität und Fairness bieten soll. Er betont, dass auch die Nehmerländer mehr Eigenverantwortung zeigen müssen, um langfristig für einen ausgeglichenen Finanzausgleich zu sorgen.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 19.02.2025 · 08:09 Uhr
[1 Kommentar]
bitcoin, cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, crypto, coin, digital, virtual, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto
Nachdem Bitcoin (BTC) am 10. März einen Tiefststand von fast $76.000 erreicht hatte, hat er endlich den täglichen Relative Strength Index (RSI) Abwärtstrend durchbrochen und handelt zum Zeitpunkt des Schreibens in den hohen $80.000. Der Krypto-Analyst Ali Martinez warnt jedoch, dass starke Widerstandsbereiche bevorstehen könnten. Bitcoin durchbricht endlich den täglichen RSI-Abwärtstrend In […] (00)
vor 1 Stunde
Waldbrände in Südkorea
Seoul (dpa) - Die Zahl der Todesopfer bei den anhaltenden Waldbränden in Südkorea steigt weiter. Allein seit Dienstagnachmittag seien im Südosten des Landes 16 Menschen durch die unkontrolliert wütenden Feuer ums Leben gekommen, berichtete die amtliche Nachrichtenagentur Yonhap. Am Wochenende waren zudem bereits vier Einsatzkräfte beim Kampf gegen die Flammen gestorben. Die Behörden rechnen damit, dass in den nächsten Tagen weitere Todesopfer […] (01)
vor 14 Minuten
David Tennant teilt Seitenhieb gegen Harry-Potter-Autorin JK Rowling aus
(BANG) - David Tennant erlaubte sich einen subtilen Seitenhieb auf JK Rowling. Der 53-jährige ehemalige 'Doctor Who'-Star, der 2005 auch die Rolle des Barty Crouch Jr. in 'Harry Potter und der Feuerkelch' spielte, scherzte, dass die Autorin "ihn nicht liebt", nachdem sie David in den sozialen Medien verspottet hatte, weil er ein engagierter Verbündeter der LGBTQ+-Community ist. Während eines […] (01)
vor 8 Stunden
QNAP veröffentlicht Cloud NAS Betriebssystem QuTScloud c5.2
QNAP Systems, Inc. (QNAP) hat heute die neueste Version seines Cloud NAS Betriebssystems QuTScloud c5.2 veröffentlicht. Dieses Update führt das Security Center ein – eine proaktive Sicherheitsanwendung, die Cloud-NAS-Dateiaktivitäten überwacht und vor Ransomware-Bedrohungen schützt. Zusätzlich bietet QuTScloud c5.22 umfangreiche Optimierungen, die Abläufe und das Management vereinfachen und ein […] (00)
vor 4 Stunden
Civilization VII erhält Update 1.1.1
Update 1.1.1 für Civilization VII ist da und bringt eine Vielzahl an Verbesserungen mit sich. Die vollständigen Patch-Notes findet ihr hier. Dieses Update enthält sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Inhalte. Viele der kostenlosen Neuerungen basieren direkt auf dem Feedback der Community. Wichtig: Auf Nintendo Switch erscheint Update 1.1.1 erst nach dem 25. März, ein genaues Datum reichen […] (01)
vor 4 Stunden
Adam Driver geht zu AppleTV+
Der Schauspieler wird neben Jessica Chastain zu sehen sein. Nach Informationen von „Deadline“ werden Jessica Chastain und Adam Driver in der neuen AppleTV+ Serie The Dealer zu sehen sein. Das Projekt erhält keinen Pilotfilm, sondern wird direkt als Serie bestellt. Driver hatte zuletzt eine Serienrolle in der HBO-Serie "Girls", Chastain drehte für Apple auch "The Savant". Die Serie wird beschrieben als „eine beißende Erkundung von Macht, […] (00)
vor 1 Stunde
WM-Trophäe
Teheran (dpa) - Irans Fußball-Nationalmannschaft hat sich vorzeitig für die Endrunde der Weltmeisterschaft 2026 qualifiziert. Dem FIFA-Weltranglisten-18. reichte in Teheran ein 2: 2 (0: 1) gegen Usbekistan, um das Ticket für die WM in den USA, Kanada und Mexiko zu lösen. Das Team von Trainer Amir Ghalenoei kann an den verbleibenden zwei Spieltagen nicht mehr von einem der ersten beiden Plätzen der […] (02)
vor 6 Stunden
Lizenzmanagement in der Bundesverwaltung: Von der Vision zur Wirklichkeit
Berlin, 25.03.2025 (PresseBox) - HiSolutions und Taylor Wessing haben gemeinsam die Bundesverwaltung mit technisch-organisatorischer und juristischer Expertise dabei unterstützt, ein einheitliches Lizenzmanagement für die unmittelbare Bundesverwaltung zu etablieren und dafür notwendige Instrumente bereitgestellt. ZIELE Übergreifendes Lizenzmanagement im Bund ermöglichen. Kosten einsparen. In […] (00)
vor 9 Stunden
 
James Hardie übernimmt Azek für 8,7 Mrd. Dollar – Wette auf US-Häusermarkt in der Zinssenkungsphase
James Hardie Industries stärkt seine Marktstellung in den USA mit dem Zukauf des […] (00)
Neuseeland verliert seine Zukunft – und seine Bürger
Der Rückflug ins Ungewisse 129.000 Menschen verließen Neuseeland allein im vergangenen Jahr – […] (00)
cryptocurrency, business, finance, money, wealth, gold, cash, monetary, investment, ethereum, ripple, bitcoin, digital, digital asset, currency, exchange, crypto, virtual, sd card, memory, coin, cryptography, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypt
[PRESSEMITTEILUNG – Tortola, VG1110 British Virgin Islands, 25. März 2025] Beincom, das […] (00)
Studenten in einer Bibliothek (Archiv)
Wiesbaden - Immer weniger Studenten in Deutschland entscheiden sich für ein Studium der […] (00)
China umgarnt die Konzerne – und trifft bei BMW, Apple & Co. auf offene Ohren
Ein Schulterschluss mit Ansage Während Washington über neue Sanktionen sinniert, setzt Peking […] (00)
Berufungsprozess gegen Ex-Fußballbosse Blatter und Platini
Muttenz (dpa) - Joseph Blatter lachte befreit und schmiedete Reisepläne, Michel Platini […] (05)
Dune: Awakening – Alles zur Vorbestellung und was es kostet
Dune: Awakening , das Multiplayer-Survival-Spiel inspiriert von Frank Herberts legendärem Sci- […] (00)
Reolink – Exklusive Angebote auf umfangreiche Sicherheitstechnik im Frühlings-Sale
Der Frühling ist die perfekte Zeit, um die erwachende Natur rund um das Zuhause zu betrachten. […] (00)
 
 
Suchbegriff