Eulerpool News

BASF setzt auf grünen Wasserstoff: Ein Leuchtturmprojekt in Ludwigshafen

17. März 2025, 19:13 Uhr · Quelle: Eulerpool News
BASF hat in Ludwigshafen einen Protonenaustausch-Membran-Elektrolyseur in Betrieb genommen, der CO2-freien Wasserstoff produziert. Mit einer Kapazität von 54 Megawatt soll die Anlage jährlich die Treibhausgasemissionen um bis zu 72.000 Tonnen reduzieren.

Der Chemieriese BASF hat in seiner Produktionsstätte in Ludwigshafen einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Industrieproduktion unternommen. Mit der Inbetriebnahme eines Protonenaustausch-Membran-Elektrolyseurs hat das Unternehmen eine zukunftsweisende Anlage geschaffen, die CO2-freien Wasserstoff erzeugt. Mit einer beeindruckenden Kapazität von 54 Megawatt ist die Anlage in der Lage, pro Stunde bis zu eine Tonne dieses wichtigen chemischen Rohstoffs zu produzieren.

Unterstützt wurde das ehrgeizige Projekt durch das Bundeswirtschafts- und Klimaschutzministerium sowie das Land Rheinland-Pfalz, die bis zu 124,3 Millionen Euro bereitgestellt haben, um die Vision von grünem Wasserstoff in die Tat umzusetzen. Die Investitionsbereitschaft der Mainzer Landesregierung ist hierbei bemerkenswert, welche 37,3 Millionen Euro zugesagt hat. BASF selbst investierte rund 25 Millionen Euro in diese umweltbewusste Initiative.

Die Partnerschaft mit Siemens Energy war maßgeblich für die Realisierung des Projekts, das in zwei Jahren Bauzeit fertiggestellt wurde. Diese Vorreiterrolle macht BASF nicht nur zu einem Symbol für die Integration von Wasserstoff in der chemischen Produktion, sondern auch zu einem wichtigen Akteur im globalen Klimawandel.

Bundeswirtschafts- und Umweltstaatssekretär Udo Philipp lobte das Vorhaben als das bisher größte seiner Art in Deutschland. Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) zeigt sich überzeugt davon, dass die neue Anlage ein wichtiger Meilenstein für den Ausbau der Wasserstofftechnologie in Rheinland-Pfalz und darüber hinaus ist.

Ludwigshafen entwickelt sich damit zu einem essentiellen Knotenpunkt für die grüne Industriewende. Der erzeugte Wasserstoff wird vielseitig eingesetzt, unter anderem bei der Produktion von Ammoniak, Methanol und Vitaminen. Diese Entwicklungen unterstützen BASF dabei, ihre jährlichen Treibhausgasemissionen um bis zu 72.000 Tonnen zu reduzieren.

Green
[Eulerpool News] · 17.03.2025 · 19:13 Uhr
[1 Kommentar]
Junge Leute mit Smartphone (Archiv)
Berlin - Angesichts der Konflikte mit der US-Regierung von Präsident Donald Trump werden in Politik und Wirtschaft Mahnungen laut, Europa unabhängig von US-Clouddienstleistungen zu machen. "Ein Großteil der Daten von deutschen Unternehmen und deutschen Behörden sind in amerikanischen Clouds gesichert", sagte der CDU-Europaabgeordnete Dennis Radtke den Zeitungen der Funke-Mediengruppe […] (00)
vor 18 Minuten
Zak Starkey ist nach seinem plötzlichen Ausstieg bei The Who 'überrascht und traurig'.
(BANG) - Zak Starkey ist nach seinem plötzlichen Ausstieg bei The Who "überrascht und traurig". Der Schlagzeuger trennte sich nach fast 30 Jahren nach zwei Konzerten für den Teenage Cancer Trust in der Londoner Royal Albert Hall im vergangenen Monat von Roger Daltrey und Pete Townshend – und er hat jetzt zugegeben, dass er von der Entscheidung überrumpelt wurde. Er plant nun aber, eine "dringend […] (00)
vor 1 Stunde
Apple fertigt iPhone 16e schon in Brasilien
Nach einem aktuellen Bericht erweitert Apple seine Produktion in Brasilien, wo bereits schon heute das neue iPhone 16e gefertigt wird. Seit dem ersten Tag wird das Modell in dem aufsteigenden südamerikanischen Land zusammengebaut. iOS-Spiele, Quelle: bernardbodo, stock.adobe.com Apple iPhone 16e Fertigung in Brasilien Laut dem MacMagazine fertigte Apple sein brandneues iPhone 16e seit […] (00)
vor 2 Stunden
Death Stranding 2: On the Beach – Echte Kuriere, echte Inspiration und ein Exoskelett als Bonus!
Hideo Kojima beweist mal wieder, dass er nicht einfach “nur” Spiele macht, sondern ganze Universen erschafft. In Death Stranding 2: On the Beach bringt er jetzt sogar die echten Vorbilder der Spielmechanik direkt ins Game: Die berühmten japanischen Bokka-Kuriere, die sich mit schwerem Gepäck durch unwegsames Gelände kämpfen, werden im neuen Teil einen ganz besonderen Auftritt haben. Und als wäre […] (00)
vor 25 Minuten
Regisseur Shawn Levy und Ryan Gosling haben ihren neuen eigenständigen Film 'Star Wars: Starfighter' offiziell vorgestellt.
(BANG) - Regisseur Shawn Levy und Ryan Gosling haben ihren neuen eigenständigen Film 'Star Wars: Starfighter', der am 28. Mai 2027 in die Kinos kommen soll, offiziell vorgestellt. Der 'Deadpool and Wolverine'-Filmemacher und der Hollywood-Schauspieler betraten am Freitag (18. April) die Bühne der 'Star Wars Celebration'-Veranstaltung in Tokio, Japan, um das Veröffentlichungsdatum des mit Spannung […] (00)
vor 1 Stunde
Hans Wilhelm Gäb
Düsseldorf (dpa) - Der deutsche Sport trauert um einen seiner einflussreichsten Funktionäre. Der frühere Tischtennis-Nationalspieler, Auto-Manager und Sporthilfe-Chef Hans Wilhelm Gäb starb am vergangenen Sonntag im Alter von 89 Jahren. Das teilten der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) und sein ehemaliger Verein Borussia Düsseldorf am Karfreitag unter Berufung auf die Familie mit. 45 Jahre lang […] (00)
vor 2 Stunden
cryptocurrency, business, finance, money, wealth, gold, cash, monetary, investment, ethereum, ripple, bitcoin, digital, digital asset, currency, exchange, crypto, virtual, sd card, memory, coin, cryptography, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypt
XRP-Inhaber erlebten letzte Woche eine Achterbahnfahrt, als die Kryptowährung darum kämpfte, über der 2$-Marke zu bleiben. Der Altcoin, der kürzlich bei 2,13$ gehandelt wurde, fiel zwischen dem 5. und 7. April um fast 20 % und erreichte ein Fünfmonatstief von 1,78$. Doch das Token erholte sich schnell mit einem 15% Sprung am nächsten Tag und konnte die 2$-Marke […] (00)
vor 33 Minuten
Stark in die Bildungs-Zukunft: Jetzt für das Future Skills Programm “Starkmacher” bewerben
Bergisch Gladbach, 18.04.2025 (PresseBox) - Was in Bergisch Gladbach begann und bereits 2.400 Menschen erreicht hat, wird jetzt zum bundesweiten Bildungsimpuls: Das erprobte Starkmacher-Mentoring wird ab sofort deutschlandweit durch den ISOTEC Jugendhilfe e.V. gefördert. Schulen, Kitas und andere Einrichtungen können ab jetzt vierteilige Kursreihen zu den wichtigsten Zukunftskompetenzen, die […] (00)
vor 5 Stunden
 
Jens Spahn (Archiv)
Berlin - Dennis Radtke, der Vorsitzende des CDU-Sozialflügels, kritisiert die Äußerungen von […] (00)
Messerangriff vor Supermarkt: Zwei Menschen schwer verletzt
Rochlitz (dpa) - Vor einem Supermarkt in Sachsen sind zwei Menschen bei einem Messerangriff […] (02)
Bleiberecht auf Zeit – CDU zieht Schlussstrich, AfD will Abbruch
Ein Gesetz, das Hoffnung machte Seit gut zwei Jahren bietet das Chancen-Aufenthaltsrecht […] (00)
Osterfeuer in Brandenburg
Bamberg (dpa) - Der Karsamstag ist ein eigentümlicher Tag. Er gehört zu den Tagen rund um […] (00)
LVMH im Gegenwind: Luxusgigant verfehlt Erwartungen – Aktie stürzt ab​
Der französische Luxusgüterkonzern LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton hat im ersten Quartal 2025 […] (00)
Australian Open
Stuttgart (dpa) - Wegen Panikattacken hat die ukrainische Tennisspielerin Lessia Zurenko […] (02)
Ikonische Apple Severance Tastatur bald zu haben
Kurz nach dem Ende der zweiten Staffel der dystopischen Serie „Severance“ auf Apple TV Plus […] (00)
Nintendo Switch 2 ohne VRR? Nintendo streicht Feature still und heimlich von der Website!
Nintendo und die Switch 2 – das ist aktuell ein echtes Drama in mehreren Akten. Kaum ist die […] (00)
 
 
Suchbegriff