Investmentweek

BASF in der Krise: Standort Ludwigshafen vor tiefgreifenden Veränderungen

17. Februar 2025, 18:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
BASF in der Krise: Standort Ludwigshafen vor tiefgreifenden Veränderungen
Foto: InvestmentWeek
BASF plant Einsparungen von einer Milliarde Euro bis 2026 – die Zukunft hunderter Arbeitsplätze steht auf dem Spiel.
Der Chemiekonzern BASF verhandelt mit dem Betriebsrat über eine neue Standortvereinbarung für Ludwigshafen. Im Zentrum der Gespräche stehen Einsparungen in Milliardenhöhe, der Abbau von Arbeitsplätzen – und die Frage, ob betriebsbedingte Kündigungen vermieden werden können.

Ludwigshafen – das Sorgenkind von BASF

BASF steht an einem Wendepunkt. Der Konzern, der mit Ludwigshafen den größten Chemie-Standort Europas betreibt, muss sparen – und zwar massiv.

Bis Ende 2026 sollen eine Milliarde Euro eingespart werden, eine Maßnahme, die bereits jetzt Hunderte Arbeitsplätze gefährdet.

Doch während die Unternehmensleitung an einer „Modernisierung des Standorts“ arbeitet, wächst die Sorge in der Belegschaft.

Noch gilt eine Vereinbarung, die betriebsbedingte Kündigungen ausschließt, doch diese läuft zum Jahresende aus. Die Verhandlungen mit dem Betriebsrat sind deshalb entscheidend für die Zukunft der Arbeitnehmer.

Betriebsratschef Sinischa Horvat stellt klare Bedingungen:


Mindestlaufzeit von fünf Jahren für die neue Standortvereinbarung
Keine betriebsbedingten Kündigungen trotz Sparmaßnahmen
Investitionen in den Standort, um Ludwigshafen langfristig wettbewerbsfähig zu halten

Die Frage ist: Wird BASF diesen Forderungen zustimmen – oder werden die Einsparungen drastischer als erwartet?

BASF investiert Milliarden – aber nicht in Deutschland: Während in Ludwigshafen Stellen abgebaut werden, fließen zehn Milliarden US-Dollar in einen neuen Standort in China.

Warum muss BASF sparen?

Hinter den Kürzungen steckt ein klarer wirtschaftlicher Druck. Die Chemiebranche steht unter massivem Wettbewerbsdruck, insbesondere durch steigende Energiepreise, höhere Umweltauflagen und eine schwächelnde Nachfrage aus China.

Energiekrise: Die hohen Gaspreise in Deutschland setzen BASF unter Druck, während Konkurrenten in den USA oder Asien von günstigeren Energiequellen profitieren.
Überkapazitäten: Die weltweite Chemieproduktion ist hoch, doch die Nachfrage in wichtigen Märkten wie Europa und China bleibt schwach.
Kostendruck: Lohn- und Rohstoffkosten steigen, während Kunden aus der Automobil- und Bauindustrie weniger Chemieprodukte abnehmen.

BASF-CEO Martin Brudermüller hat bereits mehrfach betont, dass der Konzern langfristig profitabler werden muss – und Ludwigshafen dabei nicht unantastbar sei.

Arbeitsplatzabbau – Wie viele Jobs stehen auf der Kippe?

Während offizielle Zahlen noch ausstehen, gibt es klare Anzeichen, dass der Stellenabbau in Ludwigshafen größer ausfallen könnte als bisher angenommen. Schon 2023 hatte BASF rund 2.600 Arbeitsplätze gestrichen, vor allem in Deutschland. Die aktuellen Sparmaßnahmen könnten diese Zahl noch einmal deutlich übertreffen.

Der Betriebsrat warnt vor einem schleichenden Abbau: Viele Stellen werden nicht sofort gestrichen, sondern durch Frühverrentung, Versetzungen oder natürliche Fluktuation abgebaut. Doch ohne eine verbindliche Standortvereinbarung besteht das Risiko, dass BASF nach Ablauf der aktuellen Regelung härtere Maßnahmen ergreift.

Lesen Sie auch:

Luxusgigant Hermès bricht Rekorde
Hermès erzielt im vierten Quartal 2024 einen Umsatzsprung, der die Erwartungen übertrifft und die Aktie auf ein Rekordhoch katapultiert. Trotz eines herausfordernden Marktumfelds setzt der Luxuskonzern auf Exklusivität, Handwerkskunst und treue Käufer – und kommt dem Platzhirsch LVMH gefährlich nah.

Ludwigshafen – bleibt der Standort zukunftsfähig?

Trotz aller Einsparungen betont BASF, dass Ludwigshafen langfristig eine wichtige Rolle spielen soll. Doch der Konzern reduziert gezielt seine Produktionskapazitäten in Deutschland, während neue Werke verstärkt in China und den USA entstehen.

2023 schloss BASF bereits mehrere Anlagen in Ludwigshafen, darunter die Ammoniak-Produktion und eine TDI-Anlage. Gleichzeitig investiert der Konzern 10 Milliarden Euro in einen neuen Standort in China, was in Deutschland auf Kritik stößt.

Für Ludwigshafen bedeutet das:
Weniger energieintensive Produktionen sollen verlagert werden
Mehr Forschung & Entwicklung soll erhalten bleiben
Modernisierungen sollen den Standort effizienter machen

Die große Frage bleibt: Ist Ludwigshafen in zehn Jahren noch ein zentraler Produktionsstandort – oder wird BASF die Fertigung immer weiter auslagern?

Was bedeutet das für Anleger?

Die BASF-Aktie hat in den letzten Monaten geschwächelt, steht aber nach wie vor für solide Dividendenrenditen. Anleger fragen sich jedoch, ob der Konzern seine Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland halten kann.

Kurzfristig könnten Einsparungen die Gewinne stabilisieren.
Langfristig bleibt die Unsicherheit über den Standort Deutschland.
Die Konkurrenz aus den USA und China bleibt stark.

Viele Investoren setzen darauf, dass BASF seine Kostensenkungen erfolgreich umsetzt – doch falls die Einschnitte nicht ausreichen oder die Proteste in der Belegschaft eskalieren, könnte sich das negativ auf den Aktienkurs auswirken.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 17.02.2025 · 18:00 Uhr
[1 Kommentar]
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
In einem Update auf X hob der Kryptoanalyst Jascrypto hervor, dass Polkadot (DOT) derzeit ein lehrbuchmäßiges bullisches fallendes Keilmuster im Tageschart bildet. Dieses technische Setup wird oft mit einer potenziellen Trendumkehr assoziiert, die das Ende eines Abwärtstrends und den Beginn eines bullischen Ausbruchs signalisiert. Während DOT weiterhin innerhalb der sich verengenden Grenzen des […] (00)
vor 1 Stunde
Worldpride in Washington
Washington (dpa) - Es werden bis zu drei Millionen Menschen erwartet, und es soll eine ganz besondere Veranstaltung werden - doch es liegt ein Schatten über der Worldpride25 in der amerikanischen Hauptstadt Washington. Das größte Event des Jahres der LGBTQ-Community findet in einer Zeit statt, in der die Regierung von US-Präsident Donald Trump hart gegen «Gender-Ideologie» vorgeht, per Dekret […] (00)
vor 26 Minuten
Donna Kelce
(BANG) - Donna Kelce wusste "nichts" von Travis Kelces Dating-Leben, als er noch aufs College ging. Die 72-jährige Matriarchin ist auf der ganzen Welt bekannt, seit ihr NFL-Star-Sohn eine Beziehung mit dem globalen Superstar Taylor Swift eingegangen ist. Donna gab aber zu, dass sie vorher fast völlig im Dunkeln gelassen wurde, wenn es um die früheren Beziehungen von Travis und seinem älteren […] (00)
vor 6 Stunden
Google
New York (dpa) - Ein ranghoher Apple-Manager hat mit wenigen Sätzen im Gerichtssaal die Aktie des Google-Konzerns Alphabet auf eine steile Talfahrt geschickt. Das Papier fiel um rund acht Prozent. Der bei Apple für das Dienstleistungsgeschäft zuständige Eddy Cue sagte unter anderem, dass der iPhone-Konzern in Zukunft auch die neue KI-Suche zusätzlich zu Google in seinen Web-Browser Safari […] (00)
vor 3 Stunden
Yakuza 0: Director’s Cut – Erfahrt mehr zur Sprecherliste und dem Release
Heute haben SEGA und Ryu Ga Gotoku Studio die englische Sprecherbesetzung für den mit Spannung erwarteten Yakuza 0 Director’s Cut bekannt gegeben, der am 5. Juni für Nintendo Switch 2 erscheint. Zum ersten Mal erhält die gefeierte Ursprungsgeschichte eine englische Sprachausgabe mit mehreren bekannten Namen in den Rollen von Kazuma Kiryu (Yong Yea), Goro Majima (Matt Mercer), Akira Nishikiyama […] (00)
vor 2 Stunden
'10 Things I Hate About You'
(BANG) - Eine Nachfolge-Trilogie zu '10 Things I Hate About You' ist in Arbeit. Regisseur Gil Junger – der die ursprüngliche romantische Teenie-Komödie von 1999 inszenierte – schreibt gemeinsam mit Naya Elle James ein Drehbuch mit dem Titel '10 Things I Hate About Dating'. Der Film wäre der erste von drei Filmen, die anderen tragen die Titel '10 Things I Hate About Marriage' und '10 Things I Hate […] (00)
vor 6 Stunden
Paris Saint-Germain - FC Arsenal
Paris (dpa) - Fünf Jahre nach dem Final-K.o. mit Trainer Thomas Tuchel gegen den FC Bayern hat es Paris Saint-Germain zum zweiten Mal ins Finale der Champions League geschafft. Der französische Meister holte sich durch ein 2: 1 (1: 0) gegen den FC Arsenal das Ticket für München, nachdem PSG bereits das Hinspiel bei den Gunners 1: 0 gewonnen hatte. Auf dem Weg zum ersten Triumph in der europäischen […] (00)
vor 51 Minuten
Verleihung des elogistics award 2025
Saarbrücken, 07.05.2025 (PresseBox) - RESTART AUTOMOTIVE 2025+ Strategien und Wege für mehr Geschwindigkeit und Absicherung der Transformation im Produkt, in der Fabrik und für die Supply Chain Verleihung des elogistics award 2025 40. AKJ-Jahreskongress am 07. und 08. Mai 2025 in Saarbrücken Saarbrücken, den 7. Mai 2025 Anlässlich seines 40. Jahreskongresses verlieh der Arbeitskreis AKJ […] (00)
vor 5 Stunden
 
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, brown money, brown finance, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Ethereum-Preis begann eine Abwärtskorrektur und testete die Zone um 1.750 $. ETH steigt […] (00)
cryptocurrency, bitcoin, finance, blockchain, money, mining, payment, financial, crypto, investment, currency, coin, blond, woman, business, businesswoman, gray business, gray money, gray finance, gray company, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurren
Es steht außer Frage, dass wir in einer hypervernetzten Welt leben, die sicherlich viele […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
TL;DR Der jüngste Preisanstieg von Bitcoin hat angeblich 100% der Inhaber aus den […] (00)
Lars Klingbeil bei einer SPD-Wahlveranstaltung an der Gitarre
Berlin (dpa) Friedrich Merz (CDU), Bundeskanzler Bevor Merz in die Politik startete, hatte er […] (00)
Erste Group kauft Santander-Polen-Anteile – Aufstieg zum drittgrößten Geldhaus im Markt
Die österreichische Erste Group übernimmt 49 Prozent an der polnischen Santander Bank Polska […] (00)
QNAP ES1686dc R2 – Kompromisslose Leistung für anspruchsvolle Arbeitslasten
QNAP Systems, Inc. hat heute das ES1686dc R2 vorgestellt, ein leistungsstarkes 16-Bay SAS […] (00)
Patrick Schwarzenegger
(BANG) - Patrick Schwarzenegger hat in 'The White Lotus' "Freunde fürs Leben" gefunden. Der 31- […] (00)
GTA 6 setzt neue Maßstäbe: Diese Locations machen Leonida zur wildesten Open World aller Zeiten!
Rockstar Games hat wieder einmal vorgelegt und beweist mit Grand Theft Auto 6, wie […] (00)
 
 
Suchbegriff