Eulerpool News

Bahn-Reform: Abschaffung der Familienreservierung sorgt für hitzige Debatten

13. Juni 2025, 18:20 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Abschaffung der Familienreservierung durch die Deutsche Bahn sorgt für Kritik, da Familien nun höhere Kosten für Sitzplatzreservierungen tragen müssen. Politiker und Fahrgastverbände fordern ein Umdenken, während die Bahn auf die weiter bestehenden Ticketfreiheiten für Kinder verweist.

Die Deutsche Bahn gerät aufgrund ihres jüngsten Entschlusses, die Familienreservierung bei Fernreisen abzuschaffen, zunehmend unter Beschuss. Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) kritisiert den Schritt als ungeschicktes Signal und betont die Notwendigkeit, die Attraktivität des Bahnfahrens gerade in der Sommerreisezeit zu erhöhen.

Dennoch distanziert sich die Regierung von einem direkten Eingreifen in die Tarifentscheidungen der Bahn und überlässt diese dem Unternehmen. Die neue Regelung, die mit dem aktuellen Fahrplanwechsel eingeführt wird, bedeutet für Familien, dass sie für jeden Sitzplatz - auch für Kinder - eine separate Gebühr entrichten müssen. Dies führt zu einem deutlichen Kostenanstieg: Anstatt bisher 10,40 Euro kostet eine Familienreservierung für Hin- und Rückfahrt mit zwei Kindern nun 44 Euro, da die Gebühr für einen Sitzplatz zudem um 30 Cent gestiegen ist.

Die Entscheidung stößt auf scharfe Kritik seitens Politiker verschiedener Parteien und von Fahrgastverbänden. Mehrere Petitionen sammeln aktuell zahlreiche Unterschriften gegen die Umstellung. Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) betont, dass die Familienreservierung zuvor einen wesentlichen Beitrag zur Attraktivitätssteigerung des Bahnfahrens geleistet habe, indem für Kinder unter 14 Jahren kostenlose Sitzplatzreserven möglich waren.

Steffen Bilger, CDU-Bundestagsabgeordneter, unterstreicht in einem Interview die mögliche Gefahr eines erheblichen Imageverlusts der Bahn und führt an, dass nun ausgerechnet jene hart getroffen werden, die auf erschwingliche Mobilität angewiesen sind. Sein Kollege, Stephan Stracke, warnt vor negativen Konsequenzen zu Beginn der Sommerferien und möglichen Alternativen wie der vermehrten Nutzung von Autos statt der Bahn.

Der SPD-Fraktionsvorsitzende Matthias Miersch hofft derweil auf ein Umdenken bei der Bahn, da der Konzern nicht in einer Position sei, durch Preissteigerungen Kunden zu vergraulen. Der Verband Deutscher Freizeitparks fordert in einem offenen Brief die Deutsche Bahn auf, familienfreundliche Maßnahmen zu erhalten und zukünftige Kundenbindung zu berücksichtigen.

Die Bahn hält dennoch an ihren Plänen fest und hebt hervor, dass Kinder bis 14 Jahren mit Begleitung nach wie vor ohne Ticketkosten reisen können, betont jedoch den geringen Anteil der bisherigen Familienreservierungen.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 13.06.2025 · 18:20 Uhr
[0 Kommentare]
Wachstum, das keiner spürt – Warum Europa und China ins Ungewisse steuern
Weltwirtschaft im Nebel – und keiner gibt klare Richtung Es gibt Daten, die auf den ersten Blick beruhigen: Die Eurozone wächst moderat, China meldet solide Exportzahlen, die USA überraschen mit robuster Binnennachfrage. Doch wer genauer hinsieht, erkennt ein anderes Bild: Die Konjunktur beginnt zu kippen. Nicht plötzlich, aber stetig – und begleitet von politischen Fehlanreizen, strategischer […] (00)
vor 23 Minuten
Biertrinkende Frau (Archiv)
Berlin - Der Drogen- und Suchtbeauftragte der Bundesregierung, Hendrik Streeck (CDU), spricht sich für strengere Alkoholregeln aus. "Erstmal muss das begleitete Trinken ab 14 weg, weil es für Kinder und Jugendliche schädlich ist", sagte der CDU-Politiker "Ippen-Media". Es brauche aber auch einen "Kulturwandel" beim Alkohol. Das bedeute: "Wir wollen mehr über die Gefahren aufklären und den Zugang […] (00)
vor 24 Minuten
Mikroben stellen Marmor aus CO2 her
Wandverkleidungen aus edlem Gestein werden künftig von Mikroorganismen hergestellt, so ein Traum von Forschern der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL), der Fachhochschule Südschweiz in Manno und des EPFL-Start-ups Medusoil im EPFL-Innovationspark. Anders als viele Träume könnte dieser wahr werden, denn er basiert auf harten Fakten. Bacillus megaterium, ein widerstandsfähiger und […] (00)
vor 47 Minuten
Trust präsentiert erste ErgoCert Marke
Drei der führenden ergonomischen Produkte von Trust haben offiziell die ErgoCert-Zertifizierung erhalten – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg, gesundes und komfortables Arbeiten für alle zugänglich zu machen. Mit dieser Auszeichnung wird Trust zur ersten Marke für PC-Zubehör, die die ErgoCert-Zertifizierung erhält, und setzt damit einen neuen Standard in der Branche. ErgoCert ist ein […] (00)
vor 44 Minuten
Fortnite-Update v36.20 sorgt für verlängerte Downtime – Epic Games reagiert
Am 15. Juli 2025 wurde Fortnite planmäßig für das Update auf Version 36.20 offline genommen – doch statt der üblichen zwei bis vier Stunden dauert die Downtime deutlich länger. Laut Epic Games wurde während der Wartungsarbeiten ein technisches Problem entdeckt, das eine Verlängerung der Serverpause notwendig macht. Die Entwickler erklärten auf X/Twitter, man arbeite mit Hochdruck an einer […] (00)
vor 15 Minuten
Kabel plant Urlaubs-Show mit Product-Placement
Gedreht werden soll am Flughafen Paderborn, wo Kandidaten mit Quizfragen in die Ferien geschickt werden sollen. Kabel Eins will ab sofort ein neues Quiz-Format aufzeichnen lassen, dass sich vom Konzept her an das Thema Urlaub anlehnt. Beschrieben wird es folgender Weise: "Sommerzeit ist Reisezeit! Egal ob als Backpacker, Sonnenanbeter oder Klugscheißer - Hauptsache Spaß am Spiel. Dann kommt hier brandneu Strand in Sicht - das schauinsland […] (00)
vor 3 Stunden
Schwimm-WM in Singapur
Singapur (dpa) - Wegen schlechter Wasserqualität sind weitere Freiwasserrennen bei der Schwimm-WM in Singapur verschoben worden. Wie der Weltverband World Aquatics den Teams mitteilte, gibt es aber noch die Chance, die Wettkämpfe am Palawan Beach zu einem späteren Zeitpunkt am Mittwoch auszutragen. Die Wasserqualität sei aktuell nicht akzeptabel, am frühen Mittwochmorgen Ortszeit soll es aber weitere Testergebnisse geben. Dann wird die Situation […] (01)
vor 25 Minuten
Neue Partnerschaft zwischen Q-Park und PayByPhone
Grevenbroich, 15.07.2025 (lifePR) - Mit dem Start einer neuen Partnerschaft im Juli ermöglicht der Parkhausbewirtschafter Q-Park allen Nutzer: innen der PayByPhone-App das deutschlandweite Parken in über 100 Q-Park Häusern. Die PayByPhone-App wird in über 1.300 Städten weltweit für die ticketlose und bargeldlose Bezahlung von Parkplätzen genutzt. Die Kooperation zwischen Q-Park und PayByPhone […] (00)
vor 1 Stunde
 
Perplexity startet eigenen Browser Comet – direkter Angriff auf Google mit KI-Assistenten
Das KI-Startup Perplexity bringt mit Comet seinen ersten eigenen Browser auf den Markt – ein […] (00)
Krypto-Mining in der Sackgasse – Kein Bitcoin-Boom für Schwellenländer?
Kasachstan: Vom Mining-Magneten zum Stromnotstand Zuerst kamen die Bitcoin-Miner. Dann ging […] (00)
man, drinking, whiskey, brandy, liquor, smoking, tobacco, cigarette, addiction, habit, cryptocurrency, bitcoin, crypto, technology, digital, virtual, finance, altcoin, investment, computer, success, graphics, economy, forex, entrepreneur, altcoin, forex,
[PRESSEMITTEILUNG – Dubai, VAE, 15. Juli 2025] Alle 4 IDOs auf Komunitas, BSCS, Huostarter und […] (00)
Friedrich Merz am 11.07.2025
Berlin - In der von Forsa gemessenen Wählergunst haben CDU und CSU zuletzt in der Wählergunst […] (01)
Primetime-Check: Montag, 14. Juli 2025
Konnte Sat.1 mit seinem Reality-Neustart am fußballfreien Abend mehr aufdrehen, oder funkten RTL bzw. […] (00)
Natascha Ochsenknecht hat ihren Hatern eine klare und sehr offenherzige Ansage gemacht.
(BANG) - Natascha Ochsenknecht hat ihren Hatern eine klare und sehr offenherzige Ansage […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu #indoor, computer, desktop-computer
07-15"> 15.07.25 - Die gamescom 2025 steuert auf neue Rekorde zu. Bereits Wochen vor Beginn […] (00)
Florian Lipowitz
Toulouse (dpa) - Florian Lipowitz musste sich etwas anstrengen, um den laut surrenden […] (01)
 
 
Suchbegriff