Bahn fährt Pünktlichkeitsziel im Fernverkehr hinterher

17. Januar 2015, 08:31 Uhr · Quelle: dpa

Berlin (dpa) - Die Deutsche Bahn hat einem Medienbericht zufolge im vergangenen Jahr bei der Zuverlässigkeit im Fernverkehr ihr selbst gestecktes Ziel verfehlt. 2014 kamen 76,5 Prozent der Fernverkehrszüge (ICE,IC/EC) planmäßig am Zielbahnhof an.

Das berichtet die «Bild» (Samstag) unter Berufung auf eine interne Bahn-Statistik. Dies seien zwar im Vergleich zu 2013 knapp drei Prozentpunkte mehr. Die Zielmarke der Bahn liegt demnach aber bei 80 Prozent.

Als Gründe für das Verfehlen der Marke führte die Bahn dem Bericht zufolge Verzögerungen in Folge von Kabelklau, Brandanschlägen und Lokführerstreiks an. «Gegen kriminelle Anschläge, Personen im Gleis, Extremwetter oder Streiks können wir nur wenig ausrichten», sagte Personenverkehrsvorstand Ulrich Homburg der Zeitung.

Trotz der anstehenden Erneuerung des Schienennetzes peile das Unternehmen an, zuverlässiger und pünktlicher zu werden. Im Nahverkehr waren dem Bericht zufolge 94,9 Prozent der S-Bahnen und Regionalzüge pünktlich; 2013 lag die Quote bei 94,6 Prozent.

Die Bahn definiert alle Züge, die bis zu 5:59 Minuten nach Plan an einem Ort ankommen, noch als pünktlich.

Bahn
17.01.2015 · 08:31 Uhr
[1 Kommentar]
Zugangskontrollen besitzen die Aufgabe, Menschen den unberechtigten Zugang zu Räumen, Gebäuden und sensiblen Bereichen zu verwehren. Das geschieht in der heutigen Zeit nicht mehr durch mechanische Schlüssel, sondern durch eine elektronisch gesteuerte Überwachung. Inzwischen gibt es bereits drahtlose und cloudbasierte Lösungen, die den physischen Zugang überprüfen und dabei auch die Remote- […] (00)
vor 24 Minuten
Icons der Apps verschiedener Handelsketten auf Smartphone
Hannover (dpa/tmn) - Sie gehört inzwischen bei fast allen Supermarkt-, Discounter-, Verbrauchermarkt- oder Drogerie-Ketten zum Standard-Repertoire der Kundenbindung: Eine App, die neben Online-Prospekten und Einkaufslisten etwa auch Treuepunkte, Rabatte und Coupons mit Preisnachlässen anbietet. Aber lässt sich damit auch tatsächlich sparen? «Eher nicht», sagt Markus Montz, vom IT-Fachmagazin […] (00)
vor 8 Stunden
Sony spricht erstmals offiziell über PS6 und verrät Pläne für die Zukunft
PlayStation-CEO Hideaki Nishino sprach in dem Vortrag von einem „Multi-Generationen-Ansatz“, der bewusst mit alten Mustern bricht. Der klassische Ablauf, eine neue Konsole erscheint, die alte verschwindet schnell in der Bedeutungslosigkeit, soll so nicht mehr gelten. Ähnliches haben wir allerdings schon bei der PS4 gesehen, die auch Jahre nach PS5-Release noch immer neue Spiele bekommt. „Die […] (00)
vor 1 Stunde
Peacock veröffentlicht «Nelly and Ashanti»
Die achtteilige Doku-Serie wird Teil von Peacock werden. Am 26. Juni geben das Superstar-Musikpaar Nelly und Ashanti in Nelly and Ashanti: We Belong Together einen Einblick in ihr Leben, während sie ihre Liebe neu entfachen, die Höhen und Tiefen des frisch verheirateten und frischgebackenen Elternseins meistern und ihre Karrieren unter einen Hut bringen. Die achtteilige, nicht geskriptete Serie wird von Nelly und Ashanti Haynes angeführt, die […] (00)
vor 1 Stunde
Bayern München - Auckland City
Cincinnati (dpa) - In die prominente Torschützenriege des FC Bayern um Dreierpacker Jamal Musiala und die jeweils doppelt treffenden Thomas Müller, Michael Olise und Kingsley Coman kann sich Lennart Karl bei seinem Profi-Debüt im Münchner Fußball-Starensemble nicht einreihen. Na und?! Auch ohne Premieren-Tor war das nur 1,68 Meter große Offensivtalent in Cincinnati beim locker-flockigen 10: 0 des deutschen Fußball-Meisters gegen Auckland City […] (01)
vor 2 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, banknoten, berlin
Strategy-Mitbegründer Michael Saylor traf sich mit pakistanischen Beamten, darunter der Staatsminister für Blockchain Bilal Bin Saqib und der Finanzminister Muhammad Aurangzeb, gemäß einem Bericht von Dawn News vom 15. Juni. Saylor lobte Pakistans fortschrittlichen Ansatz bei der Einführung von Kryptowährungen und forderte das Land auf, Bitcoin als souveränen Reservewert für monetäre Resilienz in […] (00)
vor 30 Minuten
Umsetzung des neuen Fachportals zur GOÄ im Auftrag des Deutschen Ärzteverlags
Augsburg, 15.06.2025 (PresseBox) - Ein neues, innovatives Online-Fachportal als zentrale Informationsstelle zur Kommentierung der ärztlichen Gebührenordnung: Diese Anforderung des Deutschen Ärzteverlags setzte SHI aus Augsburg vom Projektstart bis zum Go-live in nur vier Monaten erfolgreich um. Das neue Fachportal „Kommentar zur Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) online“ löste das bisherige Produkt […] (00)
vor 21 Stunden
 
Nahostkonflikt - Israel
Tel Aviv/Teheran (dpa) - Während Israel im Krieg mit dem Iran dem Machtapparat der Islamischen […] (00)
Hauptquartier des britischen Auslandsgeheimdienstes MI6
London (dpa) - Erstmals in der Geschichte des britischen Auslandsgeheimdienstes MI6 soll eine […] (00)
Sipri warnt vor neuem Wettrüsten der Atommächte
Stockholm (dpa) - Das Stockholmer Friedensforschungsinstitut Sipri warnt angesichts der höchst […] (00)
G7-Gipfel in Kanada
Kananaskis (dpa) - Überschattet von einem neuen Krieg beginnt in Kanada der erste Gipfel der […] (01)
Schwarzer Nintendo Game Boy Auf Schwarzem Textil
SEGA und das Sonic Team haben mit der Unreal Engine 5 experimentiert und verschiedene […] (00)
Kingsley Coman
Cincinnati (dpa) - Bayern-Profi Kingsley Coman ist der erste Torschütze der Club-WM. Zwei Tage […] (00)
Review: Narwal Freo Z10 im Test: Saugkraft, Präzision & Pflege in Perfektion
Im modernen Haushalt ist Effizienz das A und O. Gerade wer viel Wert auf Sauberkeit legt, aber […] (00)
Lau kann «Gala»-Vorstellung nicht wiederholen                               –  Le Mans passabel
Letzte Woche konnte die Moderatorin mit ihrem Promi-Format den stärksten Tag seit langem feiern - doch die […] (00)
 
 
Suchbegriff