Trotz Kritik

Bahn bleibt dabei: Familienreservierung wird abgeschafft

12. Juni 2025, 16:44 Uhr · Quelle: dpa
Reisende im Hauptbahnhof
Foto: Andreas Arnold/dpa
Die angeschlagene Bahn will mit der Abschaffung der Familienreservierung Geld sparen. (Archivbild)
Will die Bahn Familien vom Zug ins Auto treiben? Der Aufschrei ist laut, weil vergünstigte Reservierungen für Familien wegfallen sollen. Doch diesmal will sich der Konzern nicht umstimmen lassen.

Berlin (dpa) - Ungeachtet großer Kritik an der geplanten Abschaffung der Familienreservierung hält die Deutsche Bahn an ihrem Vorhaben fest. «Die Familienreservierung werden wir ab dem 15. Juni nicht mehr anbieten», teilte eine Konzernsprecherin auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Es bleibe jedoch dabei, dass Kinder und Jugendliche bis einschließlich 14 Jahren in Begleitung kostenfrei reisen.

Am Dienstag war bekanntgeworden, dass die Familienreservierung von diesem Sonntag an wegfällt. Zusätzlich steigt der Preis für eine Reservierung in der zweiten Klasse um 30 Cent und liegt dann bei 5,50 Euro. In der ersten Klasse kostet der feste Platz dann 6,90 Euro statt 6,50 Euro.

Für Familien wird das Bahnfahren mit reservierten Plätzen dadurch deutlich teurer. Anstelle der 10,40 Euro für eine Familienreservierung in der zweiten Klasse sind es mit zwei Kindern künftig 22 Euro. Für Hin- und Rückweg kommen 44 Euro zusammen. 

Politiker von CDU bis Linken fordern Umdenken

Unverzüglich wurden Rufe laut, die Bahn solle den Schritt rückgängig machen. Kritik an den Plänen gab es unter anderem von Greenpeace, dem Sozialverband Deutschland sowie vom Fahrgastverband Pro Bahn. Aber auch Politiker von CDU, SPD, Grünen und Linken forderten ein Umdenken der Bahn. Der Vorwurf lautete unter anderem, dass die Bahn Familien ins Auto treibe. Eine Familienreservierung für 10,40 Euro ist bislang für bis zu fünf Personen möglich.

SPD-Fraktionschef Matthias Miersch bekräftigte die Kritik an dem bundeseigenen Konzern nun. «Ich hoffe, dass es noch ein Umdenken gibt», sagte er dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. «Die Bahn ist nicht so attraktiv, dass man sich solche Preissprünge einfach mal leisten kann.» 

Erst vor wenigen Monaten hatte eine Ankündigung der Bahn heftige Kritik ausgelöst. So war im November bekanntgeworden, dass die Aushänge der Ankunftspläne ab 15. Dezember in den Bahnhöfen wegfallen sollten. Der Schritt wurde vor allem damit begründet, dass Reisende Informationen in Echtzeit benötigten. Nach Kritik von Sozial- und Fahrgastverbänden lenkte die Bahn zwei Tage später ein. Man nehme «die Kritik von Öffentlichkeit und Verbänden ernst», hieß es.

Bahn will «Angebote wirtschaftlich tragbar gestalten»

Die Gründe für die Abschaffung der Familienreservierung sind andere. Der Konzern schreibt tiefrote Zahlen, mit dem Sanierungsprogramm S3 sollen unter anderem die Finanzen wieder auf Vordermann gebracht werden.

«Wir wollen die Mitnahme von Kindern und Jugendlichen auch weiterhin kostenfrei anbieten», sagte die Bahn-Sprecherin. «Klar ist aber auch: Angesichts der angespannten wirtschaftlichen Lage, in der wir uns aktuell befinden, müssen wir unsere Angebote wirtschaftlich tragbar gestalten.»

Der Effekt auf die Finanzen durch den Wegfall der Familienreservierung dürfte jedoch begrenzt sein. 2024 machte die Bahn unterm Strich ein Minus von 1,8 Milliarden Euro.

Bahn / Verkehr / Gesellschaft / Preis / Familie / Deutschland
12.06.2025 · 16:44 Uhr
[4 Kommentare]
Wallstreet in New York
New York - Die US-Börsen haben sich am Dienstag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.023 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,0 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 6.255 Punkten 0,2 Prozent im Minus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund […] (00)
vor 35 Minuten
Jobs und Karrieremöglichkeiten in Konstanz Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten und Jobs in Konstanz, indem Sie sich über die wichtigsten Branchen, Beschäftigungsaussichten und Tipps für die Jobsuche in dieser pulsierenden Region am See informieren. Entdecken Sie verfügbare Jobs, Arbeitgeber und Branchen in Konstanz Jobs und Karrieremöglichkeiten in Konstanz Die Stadt Konstanz, […] (00)
vor 1 Stunde
Dreame Aqua10 Ultra: Wir haben alle Infos für euch
Dreame Technology, weltweit führend im Bereich Smart Home, hat heute seine brandneue Aqua-Serie von Saugrobotern vorgestellt – mit dem Debüt des Aqua10 Ultra Roller Complete. Die Serie steht für einen radikal neuen Ansatz beim Staubsaugen und Wischen und löst ein zentrales Problem, an dem viele Roboterreiniger bislang scheiterten: schmutzige Wischmopps! „Die meisten Saugroboter – selbst […] (00)
vor 1 Stunde
Xbox macht’s möglich: Jetzt kannst du deine Konsolenspiele auf dem PC streamen
Microsoft erweitert das Xbox-Ökosystem: Ab sofort kannst du viele deiner gekauften Xbox-Konsolenspiele direkt auf dem PC streamen – ohne Game Pass, ohne Installation. Das neue Feature ist Teil der „Xbox Insider Preview“ und richtet sich an Game Pass Ultimate-Abonnenten in den 28 unterstützten Ländern, darunter auch Deutschland. Eigene Spiele streamen, auch ohne Game Pass Bislang war Xbox […] (00)
vor 26 Minuten
Kabel plant Urlaubs-Show mit Product-Placement
Gedreht werden soll am Flughafen Paderborn, wo Kandidaten mit Quizfragen in die Ferien geschickt werden sollen. Kabel Eins will ab sofort ein neues Quiz-Format aufzeichnen lassen, dass sich vom Konzept her an das Thema Urlaub anlehnt. Beschrieben wird es folgender Weise: "Sommerzeit ist Reisezeit! Egal ob als Backpacker, Sonnenanbeter oder Klugscheißer - Hauptsache Spaß am Spiel. Dann kommt hier brandneu Strand in Sicht - das schauinsland […] (00)
vor 7 Stunden
Schwimm-WM in Singapur
Singapur (dpa) - Das dreckige Meer sorgt bei der Schwimm-WM für mächtig Ärger und Diskussionen. «Das ist echt nervig. Was uns Aktiven hier zugemutet wird, ist einfach nicht okay», sagte die deutsche Freiwasserschwimmerin Lea Boy. Ihr Rennen wurde am späten Dienstagabend (Ortszeit) wegen schlechter Wasserqualität in Singapur schon zum zweiten Mal verschoben. Schon die erste Verschiebung mitten in der Nacht von Montag auf Dienstag (Ortszeit) und […] (01)
vor 4 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, banknoten
plaintext Bevorstehende Kryptolegislationen, wie der CLARITY Act, könnten laut Gesetzgebern einen weiteren massiven Krypto-Zusammenbruch verhindern. Der US House Rules Committee traf sich am Montag, um drei Kryptogesetze zu diskutieren, darunter den Digital Asset Market Clarity (CLARITY) Act, der Ende Juni eingeführt wurde, um ein klares regulatorisches Rahmenwerk für die Kryptoindustrie […] (00)
vor 35 Minuten
Wie halte ich mein Gedächtnis wach – und meinen Körper in Bewegung?
Linden, 15.07.2025 (lifePR) - Geistig fit bleiben – und dabei in Bewegung kommen Mit dem Älterwerden verändert sich vieles – oft schleichend. Konzentration, Orientierung und Gedächtnis lassen nach, auch die Reaktionsfähigkeit verlangsamt sich. Gleichzeitig wird körperliche Aktivität häufig reduziert – sei es aus gesundheitlichen Gründen oder durch mangelnde Anreize. Doch geistiger Abbau ist kein […] (00)
vor 4 Stunden
 
Felix Banaszak (Archiv)
Brandenburg - Der Grünen-Vorsitzende Felix Banaszak eröffnet rund 500 Kilometer von seinem […] (01)
Friedrich Merz und Boris Pistorius (Archiv)
Berlin - Mindestens 670 derzeitige Lobbyisten im politischen Berlin haben vorher im Bundestag, […] (00)
Vorstellung DAK-Gesundheitsreport 2025 am 15.07.2025
Berlin - Rund jeder vierte Beschäftigte in Deutschland erlebt bei der täglichen Arbeit […] (00)
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - Die USA haben nach Angaben von Präsident Donald Trump nicht vor, der Ukraine […] (02)
«Reality-Queens»-Wechsel ging wohl nicht von Pavlovic aus
Der Ex-Moderator der RTL+-Trash-Produktion machte Andeutungen auf seinem Instagram-Account. Gestern […] (00)
Deborra-Lee Furness
(BANG) - Deborra-Lee Furness wird Berichten zufolge ermutigt, "wieder mit dem Daten […] (00)
Marc-André ter Stegen
Barcelona (dpa) - Nach einer erneuten Trainingseinheit fern der Mannschaft des FC Barcelona […] (03)
Milliardenloch in der Bilanz – K+S vor tiefrotem Jahresergebnis
Schlag ins Kontor Für K+S wird 2025 kein gewöhnliches Geschäftsjahr – sondern eines mit […] (00)
 
 
Suchbegriff