Aventis Energy gibt aktuelle Einblicke in die Exploration auf dem Uranprojekt Corvo
Das Uranprojekt Corvo ist eine erstklassige Liegenschaft mit großem Potenzial für Uranfunde im Grundgebirge

20. Mai 2025, 14:12 Uhr · Quelle: Pressebox
Aventis Energy gibt aktuelle Einblicke in die Exploration auf dem Uranprojekt Corvo
Foto: Pressebox
Abbildung 1. Regionalkarte des Projekts Corvo. Das Projekt befindet sich 45 km nordöstlich der mineralisierten Zone Gemini ("GMZ") von Atha Energy und 60 km östlich der Mine McArthur River von Cameco
Aventis Energy gibt Einblicke in die Exploration des Uranprojekts Corvo und hebt vielversprechende Uranvorkommen sowie Erkundungspläne für 2025 hervor. Historische Bohrungen zeigten signifikante Uranmineralisierungen, während aktuelle geophysikalische Untersuchungen das Potenzial für zukünftige Bohrungen erweitern.

Vancouver, British Columbia, 20.05.2025 (PresseBox) - Aventis Energy(„Aventis“ oder das „Unternehmen“)(CSE: AVE | OTC: VBAMF)freut sich, eine umfassende Übersicht über die Explorationsergebnisse und historischen Daten aus seinem Uranprojekt Corvo („Corvo“ oder das „Projekt“) vorzulegen.1

Highlights:

-Uranvorkommen im Grundgebirge:Historische Bohrlöcher durchschnitten mehrere Abschnitte mit Uranmineralisierung, insbesondere entlang einer Streichlänge von 800 Metern zwischen den historischen Bohrlöchern TL-79-3 (0,116 % U3O8auf 1,05 m) und TL-79-5 (0,065 % U3O8auf 0,15 m)2

-Hochgradiges* Uran an der Oberfläche:Prospektion, Kartierung, geochemische Untersuchungen und Bohrungen, die Ende der 1970er und in den 1980er Jahren abgeschlossen wurden, identifizierten graphithaltige metasedimentäre Gesteine in Aufschlüssen entlang des leitfähigen Korridors und führten zur Entdeckung mehrerer uranhaltiger Aufschlüsse, darunter dieManhattan-Entdeckung(1,19 bis 5,98 % U3O8) und die SMDI-Struktur 2052 (0,137 % U3O8und 2.300 ppm Th).3

-Vielversprechende Muttergesteine:Kürzlich wurde eine luftgestützte Time-Domain-Elektromagnetik-Untersuchung („TDEM“) abgeschlossen, um graphithaltige Gesteine (Leiter) zu lokalisieren, in denen bedeutende Urankonzentrationen vorkommen könnten4. Diese moderne elektromagnetische Untersuchung wird die historischen Untersuchungen ergänzen und verbessern, bei denen einekombinierte Leiterstreichlängevon mindestens25 km ermittelt wurde.

-Zieldefinierung und Bohrungen:Die Ergebnisse der jüngsten luftgestützten TDEM-Untersuchung werden einer geophysikalischen Interpretation und Modellierung unterzogen und mit den bestehenden Datensätzen des Projekts integriert, um Zielgebiete für weitere geophysikalische Untersuchungen und erste Bohrungen zu priorisieren.

Der Interim-CEO von Aventis, Mandeep Parmar, sagte:„Auf dem Projekt Corvo gibt es viele Bereiche, die weiter untersucht werden müssen. Wir freuen uns darauf, unsere Zielgebiete im Laufe des Jahres mit zusätzlichen Arbeitsprogrammen zu erschließen, und nähern uns damit unserem ersten Bohrprogramm.“

Übersicht über das Projekt Corvo und historische Explorationen:

Das Projekt umfasst 12.265 Hektar im östlichen Athabasca-Becken und zielt auf hochgradige Uranvorkommen im Grundgebirge des Projekts Corvo ab. Das Projekt Corvo liegt 1,5 km außerhalb des aktuellen Randes des Athabasca-Beckens, etwa 45 Kilometer nordöstlich der Mineralisierungszone Gemini („GMZ“; Abbildung 1).

Das Unternehmen ist davon überzeugt, dass das Projekt äußerst vielversprechend für die Entdeckung einer hochgradigen Uranmineralisierung im Grundgestein ist, die der Lagerstätte Rabbit Lake und der kürzlich entdeckten mineralisierten Zone Gemini ähnlich ist. Auf dem Projekt gibt es mehrere Ausbisse mit mineralisierten Erzgängen und Brüchen, insbesondere dieManhattan-Entdeckung, die historische Probenergebnisse von bis zu59.800 ppm U an der Oberfläche3lieferte und noch nie mittels Bohrungen erprobt wurde.Das Projekt ist auch vielversprechend für Mineralisierungen mit Seltenerdelementen („REE“), die ein zusätzliches Wertsteigerungspotenzial bieten könnten.

Uranlagerstätten im Grundgebirge in der Region Athabasca Basin sind in der Regel mit graphitreichen Gesteinen assoziiert, die sich in geophysikalischen Untersuchungen als elektromagnetische („EM“) Leiter zeigen. Diese graphitreichen Gesteine, die weicher sind als die umgebenden Quarzit- und Granitoid-Lithologien, liegen aufgrund der Gletscherbedeckung nur selten an der Oberfläche frei. Prospektion, Kartierung und geochemische Untersuchungen, die Ende der 1970er und in den 1980er Jahren im Projekt durchgeführt wurden, identifizierten graphithaltige metasedimentäre Gesteine in Aufschlüssen entlang leitfähiger Korridore und führten zur Entdeckung mehrerer uranhaltiger Aufschlüsse, darunter die Manhattan-Entdeckung (bis zu 59.800 ppm U) und die SMDI-Struktur 2052 (0,137 % U3O8& 2.300 ppm Th).3

Historische luftgestützte und bodengestützte elektromagnetische Arbeiten zwischen 1979 und 2017 identifizierten ein breites, nordöstlich-südwestlich verlaufendes, leitfähiges System mit einer Breite von etwa 2,5 km und vielversprechenden Zielen, die mit magnetisch schwachen Korridoren und quer verlaufenden Verwerfungen in Verbindung stehen.

Historische Bohrungen, die Norbaska Mines Ltd. 1979 und 1980 auf dem Projekt durchgeführt hat, haben mehrere Abschnitte mit einer im Grundgebirge liegenden Uranmineralisierung abgegrenzt (Abbildung 2). Die historische Bohrung TL-79-3 durchteufte4,63 Meter mit einer zusammengesetzten Mineralisierung von >0,05 % U3O8in mehreren mineralisierten Zonen, darunter0,116 % U3O8auf 1,05 Metern2. Die Bohrung TL-79-5 durchteufte0,065 % U3O8auf 0,15 Metern, etwa 800 Meter entlang des Streichens von TL-79-32.

Explorationspläne für 2025

Anfang dieses Jahres beauftragte das Unternehmen Axiom Exploration Group Ltd. in Zusammenarbeit mit New Resolution Geophysics mit der Durchführung einer helikoptergestützten Time-Domain-Elektromagnetik- und Totalfeld-Magnetfeldmessung über dem Projekt Corvo. Die Untersuchung umfasste insgesamt etwa 1.380 Linienkilometer mit einem Linienabstand von 100 m und einem Verbindungslinienabstand von 1.000 m. Die luftgestützte TDEM-Untersuchung lässt mehrere Kilometer lange leitfähige Anomalien und magnetische Merkmale im Grundgestein erkennen und verbessert damit die Auflösung der leitfähigen Trends auf dem Projektgelände. Die magnetische Untersuchung trägt zur Definition potenzieller Verwerfungssysteme und struktureller Trends bei, die bisher im gesamten Projekt im Zusammenhang mit historischen Uranvorkommen an der Oberfläche und in historischen Bohrlöchern nicht identifiziert wurden.

Das Unternehmen plant für 2025 ergänzende geophysikalische Untersuchungen im gesamten Projektgebiet, um die Bohrziele für ein erstes Bohrprogramm weiter zu verfeinern. Darüber hinaus ist ein Kartierungs-, Prospektions- und Probenahmeprogramm geplant, um die historischen Uranvorkommen an der Oberfläche zu verifizieren.

Die laufenden geophysikalischen Auswertungen und Modellierungen sollen historische Untersuchungen mit neu erhobenen Datensätzen integrieren, um vor der Aufnahme moderner Bohrungen vorrangige Bohrziele zu ermitteln und das Risiko des Projekts deutlich zu reduzieren.

*Das Unternehmen betrachtet Uranmineralisierungen mit Konzentrationen von mehr als 1,0 Gew.-% U3O8als „hochgradig“.

**Das Unternehmen betrachtet Radioaktivitätswerte von mehr als 300 Counts pro Sekunde (cps) als „anomal“.

Erklärung der sachkundigen Person

Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen wissenschaftlichen und technischen Informationen wurden von Sean Hillacre, P.Geo., President und VP Exploration von Standard Uranium Ltd. geprüft, verifiziert und genehmigt, einer „sachkundigen Person“ gemäß NI 43-101.

Historische Daten, die in dieser Pressemitteilung in Bezug auf Probenahmeergebnisse von früheren operativen Betreibern veröffentlicht werden, sind historischer Natur. Weder das Unternehmen noch eine qualifizierte sachkundige Person hat diese Daten bisher verifiziert, weshalb sich Investoren nicht auf diese Daten verlassen sollten. Die zukünftigen Explorationsarbeiten des Unternehmens könnten eine Verifizierung der Daten beinhalten. Das Unternehmen ist der Ansicht, dass historische Ergebnisse als Explorationsleitfaden und zur Bewertung der Mineralisierung sowie des wirtschaftlichen Potenzials von Explorationsprojekten relevant sind. Bei den veröffentlichten historischen Stichproben handelt es sich um ausgewählte Proben, die möglicherweise nicht die tatsächliche zugrunde liegende Mineralisierung darstellen.

Quellennachweis

1Vital Battery Metals Announces Effective Date of Name Change to Aventis Energy Inc., News Release, May 9, 2025.https://vitalbatterymetals.com/vital-battery-metals-announces-effective-date-of-name-change-to-aventis-energy-inc/

2Mineral Assessment Report 64E13-0054: Norbaska Mines Ltd., 1979-1980

3SMDI# 2052:https://mineraldeposits.saskatchewan.ca/Home/Viewdetails/2052& Mineral Assessment Report MAW00047: Eagle Plains Resources Inc., 2011-2012

4Standard Uranium Provides Exploration Update Highlighting Results of Gravity and TDEM Surveys on Three Eastern Athabasca Uranium Projects, News Release, March 13, 2025.https://standarduranium.ca/news-releases/standard-uranium-provides-exploration-update-tdem-surveys-on-three-eastern-athabasca-uranium/

5Vital Battery Metals Drills 20.5m of 1.21% Cu Including 5.0m of 2.22% Cu at Sting Copper Project., News Release, January 14, 2025.[email=https://www.globenewswire.com/news-release/2025/01/14/3009258/0/en/Vital-Battery-Metals-Drills-20-5m-of-1-21-Cu-Including-5-0m-of-2-22-Cu-at-Sting-Copper-Project.html]https://www.globenewswire.com/news-release/2025/01/14/3009258/0/en/Vital-Battery-Metals-Drills-20-5m-of-1-21-Cu-Including-5-0m-of-2-22-Cu-at-Sting-Copper-Project.html[/email]

Über Aventis Energy Inc.

Aventis Energy Inc. (CSE: AVE |OTC: VBAMF | FWB: C0O0) ist ein Mineralexplorationsunternehmen, das sich der Erschließung strategischer Projekte in stabilen Rechtsgebieten widmet, die Batterie-, Basis- und Edelmetalle umfassen. Das Unternehmen arbeitet an der Weiterentwicklung seines Uranprojekts Corvus und des Kupferprojekts Sting.

Auf dem Uranprojekt Corvo wurden in historischen Bohrlöchern mehrere Abschnitte mit Uranmineralisierung durchteuft, insbesondere entlang einer Streichlänge von 800 Metern zwischen den historischen Bohrlöchern TL-79-3 (0,116 % U3O8auf 1,05 m) und TL-79-5 (0,065 % U3O8auf 0,15 m)2.Hochgradiges* Uran an der Oberfläche aufderManhattan-Entdeckung(1,19 bis 5,98 % U3O8) und der SMDI-Struktur 2052 (0,137 % U3O8und 2.300 ppm Th)3.

Das Kupferprojekt Sting umfasst eine Fläche von etwa 12.700 Hektar und lieferte kürzlich Ergebnisse von 54,8 m mit 0,32 % Cu ab einer Tiefe von 27,0 m, wobei höhergradige Abschnitte sechs Proben (≥ 0,5 m Länge) mit 0,96 % bis 5,43 % Cu umfassten. Hochgradige Proben von 0,5 m mit 2,85 % Cu und 0,5 m mit 1,92 % Cu mit einem zusätzlichen breiteren Abschnitt von 31,1 m mit 0,27 % Cu.5

Im Namen des Board of Directors

Mandeep Parmar

Interim Chief Executive Officer, Direktor

+1 (604) 229-9772

[email protected]

Haftungsausschluss für zukunftsgerichtete Informationen

Bei bestimmten Aussagen in dieser Pressemitteilung handelt es sich um zukunftsgerichtete Aussagen, auch in Bezug auf zukünftige Pläne und andere Angelegenheiten. Zukunftsgerichtete Aussagen sind Aussagen, die nicht ausschließlich historischer Natur sind, einschließlich Aussagen über Überzeugungen, Pläne, Erwartungen oder Absichten in Bezug auf die Zukunft. Solche Informationen können im Allgemeinen durch die Verwendung von zukunftsgerichteten Formulierungen wie „können“, „erwarten“, „schätzen“, „antizipieren“, „beabsichtigen“, ‚glauben‘ und „fortsetzen“ oder deren Verneinung oder ähnlichen Varianten identifiziert werden. Der Leser wird darauf hingewiesen, dass sich die bei der Erstellung der zukunftsgerichteten Informationen zugrunde gelegten Annahmen als falsch erweisen können. Ereignisse oder Umstände können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den vorhergesagten abweichen, und zwar aufgrund zahlreicher bekannter und unbekannter Risiken, Ungewissheiten und anderer Faktoren, von denen sich viele der Kontrolle des Unternehmens entziehen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Geschäfts-, Wirtschafts- und Kapitalmarktbedingungen, die Fähigkeit, die operativen Kosten zu verwalten, und die Abhängigkeit von Schlüsselpersonal. Zu den zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung gehören unter anderem Aussagen über die Erbringung der Dienstleistungen durch RMK im Rahmen der Vereinbarung. Solche Aussagen und Informationen beruhen auf zahlreichen Annahmen bezüglich der gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsstrategien und des Umfelds, in dem das Unternehmen in Zukunft operieren wird, der erwarteten Kosten und der Fähigkeit, Ziele zu erreichen. Zu den Faktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den zukunftsgerichteten Aussagen abweichen, gehören die fortgesetzte Verfügbarkeit von Kapital und Finanzmitteln, Rechtsstreitigkeiten, die Nichterfüllung von vertraglichen Verpflichtungen durch Vertragspartner, der Verlust von wichtigen Mitarbeitern und Beratern sowie die allgemeine Wirtschafts-, Markt- oder Geschäftslage. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen werden durch diesen Warnhinweis ausdrücklich qualifiziert. Der Leser wird davor gewarnt, sich in unangemessener Weise auf zukunftsgerichtete Informationen zu verlassen.

Die Canadian Securities Exchange (CSE) übernimmt keine Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Mitteilung.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung aufwww.sedarplus.ca,www.sec.gov,www.asx.com.au/oder auf der Firmenwebsite!

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Finanzen / Bilanzen
[pressebox.de] · 20.05.2025 · 14:12 Uhr
[0 Kommentare]
„Der neue Taschen-Knigge“ sorgt für den perfekten Auftritt
Unterammergau, 20.06.2025 (lifePR) - Auch im Zeitalter moderner Medien und Kommunikation sind gute Umgangsformen ein wichtiger Schlüssel zu beruflichem und privatem Erfolg. Denn sie hinterlassen nicht nur einen positiven Eindruck bei anderen Menschen, sondern machen ein harmonisches Zusammenleben erst möglich. Der erfolgreiche Ratgeber-„Klassiker“ Über 200 Jahre nach dem namensgebenden Urtext […] (00)
vor 15 Stunden
Ukraine-Krieg
Poltawa (dpa) - Russland hat mit nächtlichen Drohnen- und Raketenangriffen nach Angaben der örtlichen Militärverwaltung die Energieinfrastruktur der zentralukrainischen Region Poltawa beschädigt. «Im Kreis Krementschuk wurden direkte Einschläge und Abstürze von Trümmern auf Objekte der Energieinfrastruktur und auf offenem Gelände registriert», schrieb der Militärgouverneur von Poltawa, Wolodymyr […] (01)
vor 24 Minuten
Yungblud
(BANG) - Yungblud erzählte, dass er "jedes einzelne Molekül Energie und Emotion" in sein neues Album 'Idols' gesteckt habe. Der 'Fleabag'-Sänger hat das erste von zwei Alben der Reihe veröffentlicht und verriet seinen Fans, dass dies erst die "Halbzeit" seiner neuen Musik sei. Der Künstler ermutigte seine Fans, darin "einzutauchen" und die neuen Songs mit ihren Lieben zu teilen. Nach der […] (00)
vor 18 Stunden
Krisenmodus satt: Immer mehr Internetnutzer meiden bewusst Nachrichtenportale
Wer möchte schon ständig mit schlechten Nachrichten bombardiert werden? Spätestens seit der Pandemie beherrschen Krisenthemen die Schlagzeilen, von Corona über Klima bis hin zu Krieg. Dadurch ändert sich das Nutzerverhalten im Internet; die Menschen beginnen, bewusst Nachrichtenportale zu meiden. Das bedeutet aber nicht, dass sie keine News mehr lesen oder sich nicht für die Geschehnisse interessieren: ganz im Gegenteil, sie achten nur mehr auf […] (00)
vor 31 Minuten
PowerWash Simulator 2: Gameplay Trailer enthüllt neue Features
FuturLab, das britische Spielstudio, bekannt für seine innovativen und fesselnden Spielerlebnisse, hat endlich den Schleier gelüftet und einen brandneuen Trailer zum mit Spannung erwarteten PowerWash Simulator 2 veröffentlicht. Mach dich bereit, denn dieses Spiel definiert das Wort „sauber“ völlig neu. Vergiss alles, was du bisher über Hochdruckreinigung wusstest, denn jetzt wird es schmutziger, […] (00)
vor 39 Minuten
Doppel-Katze bringt VOX kaum zum Schnurren
Es fing gut an - es lässt stark nach. Ob nun die Temperaturen oder schlicht schlechter Content. Daniele Katzenberger läuft nicht gut. Der Start der zweiten Staffel von Daniele Katzenberger lief durchaus vielversprechend ab. Mit 0,73 und 0,790 Millionen Zuschauern am 06. Juni konnte man beinah mit dem 2024-Start der ersten Staffel mithalten. Damals waren 0,75 und 0,90 Millionen Zuschauer für die ersten Episoden an Bord. Doch schon nach drei […] (00)
vor 1 Stunde
Bayern München - Boca Juniors
Miami (dpa) - Der FC Bayern München muss sich nach dem vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale der Club-WM schon wieder um seinen gerade erst aus einer größeren Verletzung zurückgekehrten Mittelfeldstar Jamal Musiala sorgen. Der 22 Jahre alte Fußball-Nationalspieler musste beim 2: 1 gegen Boca Juniors in Miami nur 25 Minuten nach seiner Einwechslung wieder runter vom Platz, offenbar mit einer Wadenblessur. Trainer Vincent Kompany […] (01)
vor 2 Stunden
China setzt auf Drohnen als Wachstumsfaktor – „Low-Altitude Economy“ soll Milliardenmarkt werden
Die chinesische Regierung treibt den Ausbau einer sogenannten „Low-Altitude Economy“ gezielt voran und verankert damit unbemannte Luftfahrtsysteme als strategischen Wachstumstreiber in ihrer Industriepolitik. Bereits jetzt zählt die Volksrepublik mehr als 2,2 Millionen registrierte Drohnen, eine Infrastruktur, die insbesondere in Shenzhen konkrete Anwendung findet – vom Transport medizinischer […] (00)
vor 28 Minuten
 
Der Juister Nationalpark-Ranger im Fokus – Aufgaben, Philosophie und mehr
Juist, 20.06.2025 (lifePR) - Im neuesten Artikel des Juister Online-Magazins Seezeichen, der am […] (00)
OpenSearch vs. Elasticsearch
Augsburg, 20.06.2025 (PresseBox) - Suche und Data Analytics sind heute ein großes Thema für […] (00)
Spatenstich für neue Galvanikanlage bei STÜKEN
Rinteln, 20.06.2025 (PresseBox) - Mit einem feierlichen Spatenstich hat STÜKEN am 17. Juni 2025 […] (00)
NRW-Landesschild (Archiv)
Düsseldorf - Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) drängt die […] (03)
Comedy-Special für Zarna Garg
Die Sondersendung ist ab 18. Juli 2025 bei Hulu abrufbar. Zarna Garg sorgt in ihrem urkomischen Hulu- […] (00)
Apples Auftragsfertiger startet Produktion von iPhone-Gehäusen in Indien
Nach einem Bericht beginnt Apples wichtigster Auftragsfertiger Foxconn mit der Herstellung von […] (00)
Tennis: ATP-Tour - Halle/Westfalen
Halle/Westfalen (dpa) - Tennisstar Alexander Zverev hat beim Rasen-Turnier im westfälischen […] (03)
Kaluga, die Geisterfabrik – Wie Russlands Automarkt zerbricht
Blechlawinen im Nirgendwo Mehr als 10.000 Neuwagen stehen mittlerweile auf dem Werksgelände in […] (00)
 
 
Suchbegriff