Autofahrer flüchtet nach tödlichem Crash: Vier Jahre Haft

04. Januar 2021, 17:14 Uhr · Quelle: dpa

Heilbronn (dpa) - Es sind nur wenige Dutzend Meter von der Jet-Tankstelle zur Einmündung der Landstraße ins baden-württembergische Sachsenheim (Kreis Ludwigsburg).

Zu weit für die vier jungen Menschen, die dort in einer Mai-Nacht auf dem Weg nach Hause sind. Sie kennen sich nicht aus in der Gegend, weil sie von einer Familienfeier kommen. Nun gehen sie hintereinander am Straßenrand und glauben, das warnende Licht der Handy-Taschenlampe reiche aus, um nicht übersehen zu werden. Ein tödlicher Irrtum, für den ein Autofahrer ins Gefängnis muss. Denn er übersah die Gruppe im Mai 2019, prallte gegen die beiden Paare und gab dann weiter Gas, als sei nichts passiert.

Das Landgericht Heilbronn warf ihm deshalb am Montag nicht nur Unfallflucht und fahrlässige Tötung vor. Es verurteilte ihn auch wegen versuchten Mordes in zwei Fällen zu einer Haftstrafe von insgesamt vier Jahren.

Bei dem Crash war ein 21-Jähriger gestorben, er erlag seinen Wunden noch am Straßenrand. Die drei anderen jungen Menschen - darunter seine Verlobte - wurden schwer verletzt. Der 44 Jahre alte Fahrer muss die Gruppe erkannt und den Aufprall eingeordnet haben, zeigte sich das Gericht überzeugt. Doch in jener Nacht kümmerte sich der Familienvater nicht weiter, sondern ergriff die Flucht und stellte sich erst Stunden später der Polizei.

«Sie überließen es letztlich dem Zufall, ob die Verletzten überleben oder nicht», warf ihm der Richter vor. Er habe der Kammer ein Märchen aufgetischt, denn sowohl die Beweisaufnahme als auch Sprachnachrichten und Handy-Chats zeigten, dass seine Version der Unfallnacht nicht stimmen könne.

Der Mann hatte im Prozess über seine Anwälte erklären lassen, er habe bei dem Unfall im Auto geraucht und seinen Blick von der Landstraße auf den Aschenbecher gewandt. Er habe einen Knall bemerkt und sei nach dem Schlingern des Fahrzeugs vom Zusammenstoß mit einer sogenannten Warnbake ausgegangen, die normalerweise den Verkehr absperrt. Erst am nächsten Morgen habe er begriffen, dass die Beschreibung des Unfallautos in einem Internet-Artikel zu seinem Wagen passte. Daraufhin habe er sich bei der Polizei gemeldet.

In seinem letzten Wort bat er am Montag erneut um Entschuldigung und zeigte Reue. «Der Tag des Unfalls war der schlimmste meines Lebens», sagte er. «Auf keinen Fall» habe er in jener Nacht gesehen, womit sein Auto zusammengestoßen sei. «Leider habe ich wie alle anderen auch erst durch das Internet von dem Unfall erfahren.»

Die Staatsanwaltschaft und die Nebenklage hatten eine Gesamtfreiheitsstrafe von acht Jahren beantragt, die Verteidigung dagegen auf eine Bewährungsstrafe wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort plädiert. Beide blitzten bei der Kammer ab, ihre Anträge seien zum einen überhöht, zum anderen Wunschdenken.

«Jeder sollte bedenken, dass auch ihm ein Fehler unterlaufen kann und auch er einen schweren Unfall verursachen kann», sagte der Richter. Ein kaltblütiger Mörder? Ein Totschläger? Keineswegs treffe das auf den Familienvater zu, der still und regungslos die Urteilsbegründung aufnahm. Aber für das Verhalten nach der Tat könne man kein Verständnis haben. «Man muss sich fragen, wie sich ein Mensch so gnadenlos über ein Menschenleben hinwegsetzen kann.»

Prozesse / Urteile / Unfälle / Kriminalität / Unfallflucht / Baden-Württemberg / Deutschland
04.01.2021 · 17:14 Uhr
[14 Kommentare]
Baustelle (Archiv)
Berlin - Der Bauindustrieverband HDB hat scharfe Kritik an der aus seiner Sicht viel zu langsamen Verausgabung der Mittel aus dem Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz geübt. "Mit einer Entscheidung vor der Sommerpause hätten 70 bis 80 Bauprojekte sofort losgetreten werden können", sagte HDB-Hauptgeschäftsführer Tim-Oliver Müller dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Donnerstagausgabe). […] (00)
vor 56 Minuten
Wenn der Wald zur Klimabelastung wird: Deutsche Wälder werden zu CO2-Schleudern
Lange Zeit galt der Wald als verlässlicher Verbündeter im Kampf gegen den Klimawandel. Seine Fähigkeit, große Mengen Kohlendioxid zu speichern, machte ihn zu einem Hoffnungsträger der Klimapolitik. Doch diese Vorstellung gerät zunehmend ins Wanken. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeichnen ein anderes Bild – eines, das beunruhigt und zum Umdenken zwingt: Der deutsche Wald verliert seine […] (00)
vor 7 Stunden
Screenshot aus «The Alters»
Berlin (dpa/tmn) - Jan ist auf einer Mission: Auf einem fremden Planeten soll er eine mysteriöse Ressource finden, das Rapidium. Es kann die Zeit beeinflussen und beispielsweise Pflanzen sehr schnell wachsen lassen. Doch Jan hat im Survival-Game «The Alters» auch ein gewaltiges Problem: Bei der Landung ist seine komplette Crew gestorben. Deshalb muss Jan sich selbst helfen – in einem anderen […] (00)
vor 50 Minuten
Schlangenalarm in Bikini Bottom: Snake.io+ startet quallenstarkes SpongeBob-Event
Bereit für einen Tauchgang der etwas anderen Art? Das hyperlässige und süchtig machende Snake.io+ wirft den Anker in der wohl berühmtesten Unterwasserstadt der Popkultur: Bikini Bottom. In einem exklusiven und zeitlich begrenzten Crossover-Event, das nur auf Apple Arcade verfügbar ist, treffen die gleitenden Schlangen auf die ikonischen Charaktere aus SpongeBob Schwammkopf. Bis zum 25. August hast […] (00)
vor 2 Stunden
Neuer «Wednesday»-Trailer
Jenna Ortega kämpft nach einer Vorahnung um die Rettung. Demnächst startet die zweite Staffel der Netflix-Serie Wednesday. Inzwischen veröffentliche Netflix eine neuen neuen Trailer. Dort ist die Tochter der Addams-Familie (Jenna Ortega) zu sehen, die ihre Mitbewohnerin Enid (Emma Myers) vor dem Untergang bewahren muss. Die neue Staffel startet am 6. August, ehe der zweite Teil am 3. September veröffentlicht wird. In einem Trailer zur Staffel […] (00)
vor 1 Stunde
Paris Saint-Germain - Real Madrid
East Rutherford (dpa) - Xabi Alonso musste in seiner Coaching Zone machtlos ansehen, wie Real Madrid bei der Club-WM von einem grandiosen Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain fußballerisch gedemütigt wurde. Im zweiten Halbfinale des Turniers in den USA erlebten die 77.542 Zuschauer im MetLife Stadium außerhalb von New York beim Kräftemessen der Bezwinger von Bayern München und Borussia […] (01)
vor 1 Stunde
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, economy
Die Geschichte sagt, dass Dogecoin $3,94 erreichen wird Die Kursentwicklung von Dogecoin (DOGE) hat ein bemerkenswert konsistentes Makro-Muster über drei große Marktphasen hinweg gezeigt. In jeder Phase bildete DOGE einen klaren absteigenden Keil, gefolgt von einem impulsiven Ausbruch und einer parabolischen Rallye. Diese Strukturen sind im Chart in Gelb markiert und gingen sowohl den […] (00)
vor 1 Stunde
Optimierte eRechnungs-Verarbeitung: biz²ScanServer 3.0.2 von inPuncto überzeugt in der Praxis
Esslingen, 09.07.2025 (PresseBox) - Seit Inkrafttreten der eRechnungs-Pflicht in Deutschland im Januar 2025 wächst der Bedarf an zuverlässigen, rechtskonformen Lösungen kontinuierlich. Mit dem aktuellen Release 3.0.2 des biz²ScanServers bietet die inPuncto GmbH eine leistungsstarke Antwort auf diese Anforderungen – und erhält dafür positive Rückmeldungen aus der Praxis. „Unsere Kunden […] (00)
vor 4 Stunden
 
Jimi Blue Ochsenknecht
Hannover (dpa) - Nach Betrugsvorwürfen der österreichischen Justiz ist Schauspieler und Musiker Jimi Blue […] (08)
Bodo Ramelow (Archiv)
Berlin - Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow (Linke) hat angekündigt, am Freitag auch für den […] (00)
Terrorismusverdacht: Razzia in Nordrhein-Westfalen - Essen
Düsseldorf (dpa) - Am Morgen nehmen Spezialeinsatzkräfte der Polizei einen Mann in Essen fest. […] (00)
Rennwagen von Red Bull (Archiv)
Milton Keynes - Red Bull hat Formel-1-Teamchef Christian Horner von seinen Aufgaben entbunden. […] (02)
Kevin Jonas
(BANG) - Kevin Jonas hat "fast sein gesamtes Vermögen" verloren, als die Jonas Brothers eine […] (00)
Fluminense - FC Chelsea
East Rutherford (dpa) - Ausgerechnet ein bei Fluminense ausgebildeter Torjäger hat den FC […] (02)
THOMSON-Deals passend zum Prime Day
THOMSON bringt frischen Wind ins Wohnzimmer und macht Streaming smarter denn je. Ob […] (00)
«Hate the Player» mit neuen Stars besetzt
Die sechsteilige Serie handelt vom kanadischen Sprinters Johnson. Das Comedy-Entertainment-Studio New […] (00)
 
 
Suchbegriff