Eulerpool News

Aufwärtstrend bei Dividenden trotz wirtschaftlicher Herausforderungen

20. März 2025, 15:43 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen steigern Dax- und MDax-Unternehmen ihre Dividendenzahlungen auf rund 61 Milliarden Euro. Allerdings sind nur 40 Prozent der Unternehmen bereit, die Dividenden zu erhöhen, während die Automobilbranche und andere Sektoren deutliche Rückgänge verzeichnen.

Die bedeutenden börsennotierten Konzerne Deutschlands präsentieren ein bemerkenswertes Bild: Trotz der gegenwärtigen wirtschaftlichen Herausforderungen zeigen sie sich großzügig und steigern ihre Dividendenzahlungen insgesamt. Laut einer Studie der DZ Bank werden Unternehmen aus dem Dax und MDax im laufenden Jahr rund 61 Milliarden Euro an Aktionäre ausschütten. Dies entspricht einer Zunahme von einer Milliarde Euro gegenüber dem Vorjahr. Eine erstaunlich robuste Leistung, besonders im Lichte der US-Handelspolitik und der schwächelnden Konjunktur hierzulande, so Analyst Stephen Schneider.

Dennoch ist nur eine Minderheit von 40 Prozent der 90 in den Indizes gelisteten Unternehmen bereit, die Dividenden zu erhöhen. Vergangenes Jahr war dies bei fast zwei Dritteln der Firmen der Fall. Besonders hart getroffen zeigt sich die Automobilbranche, die ihre Dividendenzahlungen deutlich reduzieren musste. Während sie noch immer einen bedeutenden Anteil von 22,4 Prozent an der gesamten Dividendensumme trägt, war dieser Anteil im Jahr zuvor deutlich höher bei 28 Prozent. Neben der Autobranche zeichnen auch der Industriesektor und die Versicherungsbranche mit 20 beziehungsweise 17 Prozent verantwortlich für einen großen Anteil.

Hervorzuheben ist der Versicherungsgigant Allianz, der mit knapp 6 Milliarden Euro die höchste Dividendenzahlung leistet. Dahinter folgen die Deutsche Telekom mit 4,41 Milliarden Euro und Mercedes-Benz mit 4,14 Milliarden Euro. Weitere prominente Dividendenzahler sind Siemens, Volkswagen und SAP.

Diese Dividendenzahlungen verdeutlichen, wie börsennotierte Firmen ihren Aktionären einen Teil des Erfolgs zukommen lassen. Trotz der wirtschaftlichen Schwierigkeiten in Deutschland generieren insbesondere die Dax-Unternehmen große Teile ihrer Umsätze im Ausland. Dividenden werden in Deutschland traditionell einmal jährlich nach den Hauptversammlungen an die Aktionäre ausgeschüttet. Viele Anleger schätzen diese Ausschüttungen als wichtiges Zusatzeinkommen. Studien unterstreichen die Bedeutung von Dividenden für die langfristige Gesamtrendite von Aktien.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 20.03.2025 · 15:43 Uhr
[0 Kommentare]
Der sicherste ETF der Welt? Der Nahrungsmittel-ETF
Krisen kommen – der Hunger bleibt Wenn die Börsen zittern, suchen Anleger Sicherheit. Und oft landen sie dort, wo der Alltag beginnt: beim Frühstückstisch. Kaffee, Brot, Bier – was banal klingt, ist an den Kapitalmärkten ein strategischer Rückzugsort. Denn gegessen und getrunken wird immer – auch wenn die Konjunktur auf Talfahrt ist. Genau auf diesem Gedanken basiert der iShares Stoxx Europe 600 […] (00)
vor 25 Minuten
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Zum Wochenausklang hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 22.242 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start und einem kurzen Rückgang am Morgen zeigte der Dax im Tagesverlauf eine insgesamt stabile Aufwärtsbewegung mit leichten Schwankungen. "Die kleinen Etappenerfolge bei dem […] (00)
vor 43 Minuten
William, der Prinz von Wales, war überrascht, dass die Apple Music-Playlist seines Vaters, König Charles, nicht klassisch war.
(BANG) - William, der Prinz von Wales, war überrascht, dass die Apple Music-Playlist seines Vaters, König Charles, nicht klassisch war. Der 42-jährige Thronfolger traf gerade die Mitarbeiter des Jugendzentrums Mentivity House auf dem Aylesbury Estate in der Nähe von Elephant and Castle im Süden Londons. Hier teilte er seinen Schock über die Songs – darunter Lieder von Kylie Minogue, RAYE und Bob […] (00)
vor 1 Stunde
Apple Watch feiert ihren zehnten Geburtstag
Vor zehn Jahren wurde die erste Apple Watch am 24. April 2015 gelauncht, die damit in den USA und acht weiteren Ländern erhältlich war. Wie der ehemalige Designchef Jony Ive damals sagte, verbinde die Apple Watch die Hardware und Software wie nie zuvor. Apple Watch, Bild: fancycrave1/Pixabay Zehn Jahre Apple Watch Am 24. April 2015 kam die erste Apple Watch neben den USA in acht weiteren […] (00)
vor 1 Stunde
gaming, games, gamepad, ps4, playstation, console, controller, video game, steering, joystick, gamer, kontroller, pad, game, to play, gaming, ps4, playstation, playstation, playstation, console, video game, video game, video game, video game, video game,
Capcom hat heute mehrere Verkaufszahlen zu seinen Resident Evil -Spielen bekannt gegeben. Dafür wurde auch ein Video veröffentlicht, in dem Capcom Szenen aus Resident Evil 4 zeigt. Am Ende des Videos ist ein Scheiterhaufen zu sehen, der auch im Spiel auftauchte. Neu ist allerdings, das unter den zwei Holzbalken ein weiterer Holzbalken gesetzt wurde. Dreht man diese Szene um 90 Grad nach rechts, […] (00)
vor 1 Stunde
Mckenna Grace wurde zur Besetzung von 'The Hunger Games: Sunrise on the Reaping' hinzugefügt.
(BANG) - Mckenna Grace wurde zur Besetzung von 'The Hunger Games: Sunrise on the Reaping' hinzugefügt. Die 18-jährige Schauspielerin soll Maysilee Donner, Haymitch Abernathys Kollegin im Distrikt 12, verkörpern, berichtet 'Deadline'. Joseph Zada wird derweil Haymitch spielen, während Whitney Peak seine Freundin Lenore Dove Baird darstellen wird. Die Rolle der Maysilee Donner war sehr begehrt, da […] (00)
vor 1 Stunde
Vincent Kompany
München (dpa) - Mit dem bayerischen Ritual der Bierdusche für einen Meistercoach mochte sich Vincent Kompany noch nicht groß befassen. Auch wenn der Fußball-Lehrer schmunzelte, als die unvermeidliche Frage dazu kam. «Diese ganzen Szenarien sind noch nicht in meinem Kopf», sagte der 39 Jahre alte Trainer des FC Bayern mit einem treuherzigen Blick vor dem Heimspiel gegen den FSV Mainz 05: «Nur das […] (01)
vor 5 Stunden
Schluss mit „ganz okay“: Eine 360°-Potentialanalyse bringt Trainer:innen & Coaches auf den Punkt
München, 25.04.2025 (lifePR) - In einem wachsenden Markt, in dem „Trainer/Coach“ längst nicht mehr gleich „Trainer/Coach“ ist, setzt Xpert-Fix ein deutliches Zeichen: Mit der neuen 360°-Potentialanalyse für Trainer: innen und Coaches wird aus professionellem Bauchgefühl eine messerscharfe Positionierung – strategisch, stimmig und vor allem: sichtbar. „Viele Coaches wissen, was sie können – aber […] (00)
vor 2 Stunden
 
Moderner Finanzarbeitsplatz Mit Computer, Tablet Und Handelsdiagrammen
Zusammenfassung: Trotz der jüngsten geringfügigen Erholung zählt ETH weiterhin zu den […] (00)
Norwegischer Staatsfonds verliert 35 Milliarden Euro – Tech-Sektor unter Druck
415 Milliarden norwegische Kronen – rund 35 Milliarden Euro – hat der norwegische Staatsfonds […] (00)
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Bitcoin hat einen klaren Ausbruch über eine wichtige Widerstandszone geschafft, wobei die Dynamik in […] (00)
6000 Euro Bürgergeld aber kein Geld für Brücken
Wenn Städte rechnen müssen – und der Bund nicht liefert Eine siebenköpfige Familie bekommt […] (07)
F1 25: Der neue Deep Dive-Trailer schickt Braking Point auf die Überholspur
Start frei für ein spektakuläres Comeback! Electronic Arts präsentiert einen brandneuen Deep […] (00)
Julian Nagelsmann und Sandro Wagner
Frankfurt/Main (dpa) - Diese Entscheidung von Sandro Wagner tut Julian Nagelsmann ein Jahr vor […] (00)
Sebastian Kurz investiert jetzt in Beton – Ex-Kanzler gründet Immobilienfirma in Niederösterreich
Sebastian Kurz erweitert sein wirtschaftliches Engagement: Der ehemalige österreichische […] (00)
DF1 holt Rachs 5€-Küche zurück
Schon ab der kommenden Woche kehrt Christian Rach mit dem einst von health tv umgesetzten Format auf die […] (00)
 
 
Suchbegriff