Auf die Plätze! Fertig??
Immer mehr Anmeldungen für den Jugendwettbewerb Solarcup / Weitere Startplätze für das Landes-Tüftler-Finale am 20. Juli sind noch zu haben

18. Juni 2025, 15:48 Uhr · Quelle: LifePR
Auf die Plätze! Fertig??
Foto: LifePR
Auf die Plätze! Fertig??
Am 20. Juli 2025 findet der 17. Solarcup in Glücksburg statt, bei dem Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 25 Jahren mit selbstgebauten Solarbooten und Ultraleichtfahrzeugen antreten können. Anmeldungen sind bis Ende Juni möglich, und zahlreiche Sponsoren unterstützen den Wettbewerb zur Förderung der Energiewende.

Glücksburg, 18.06.2025 (lifePR) - Zwischen Schenefeld und Niebüll, Pinneberg und Flensburg wird wieder in schulischen Werkräumen und elterlichen Bastelkellern gefeilt und geschraubt: das jährliche Solar-Fieber ist wieder ausgebrochen – „und diesmal ist es richtig ansteckend!“ freut sich Werner Kiwitt vom artefact-Team in Glücksburg: „ Nach den Corona-Jahren ist das mal eine tolle Epidemie!“ Aus allen Ecken Schleswig-Holsteins haben sich Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 25 Jahren zu dem Team-Wettbewerb angemeldet, der schon zum 17.mal vom Zentrum für nachhaltige Entwicklung durchgeführt wird. Mit kleinen Solarzellen und Motoren, kreativen Ideen und Forschergeist bauen bereits Dutzende Teams an Solarbooten und Ultraleichtflitzern am 20 Juli in Glücksburg beim Rennen des Jahres mitzumischen. Die Pokalsieger des letzten Jahres treten wieder an, werden aber von vielen neuen Teams herausgefordert. Erstmals wollen auch Teilnehmer aus Hamburg mitmischen und sich vielleicht sogar für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren. Doch dafür müssen zunächst Materialien organisiert, Fahrzeuge gebaut und Poster gestaltet werden. Bis Ende Juni können sich noch Teams in verschiedenen Start- und Altersklassen anmelden. Alle Infos zu Reglement und Bausatz gibt es unter www.artefact.de/Solarcup , bei mehreren Wochenendveranstaltungen und im Klimapark Glücksburg. „Wir haben bereits weitere Bausätze nachbestellt.“ Jenny Richter vom Solarcup-Team hofft auf einen neuen Teilnehmerrekord, wenn es am 20.Juli auf der 10 Meter-Solar-Rennbahn wieder heißt: „Auf die Plätze! Fertig? Licht!“

Hintergrund:

Schleswig-Holsteins Nachwuchstüftler können wieder loslegen: Solar-Bausätze aus kleinen Photovoltaikzellen, Motoren und anderen Komponenten sind versandfertig in Glücksburg. Dem Organisationsteam von artefact gelang es erneut, einen großen Kreis von Unterstützern für den Wettbewerb zu gewinnen. Hauptsponsoren sind der Verein zur Förderung der Energiewende in Schleswig-Holstein und die Stadtwerke Flensburg. Weitere Unterstützer sind Firmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien wie S.A.T., Solar Energie Andresen und Wattmanufaktur, dazu die Nospa, die IG Metall, die Autoschmiede Ringsberg und die Stadtwerke SH. Alle Sponsoren eint der Wunsch, mit dem Solarcup Lust zu machen auf die vielfältigen Chancen und Berufe, die mit der Energiewende verbunden sind. In der neuen „Azubi-Klasse“ sind nun auch max. 25jährige zugelassen, während in den Startklassen ab 10 und 14 Jahren auch Jüngere mit ihren selbstgebauten Solarbooten und Ultraleicht-Fahrzeugen Pokalsieger werden können, wenn sie am 20.Juli beim Landesfinale in Glücksburg die flottesten Flitzer in´s Rennen schicken.. Bildungsministerin Karin Prien hat erneut die Schirmherrschaft übernommen und freut sich, dass mit dem Wettbewerb wieder Hunderte Kinder und Jugendliche die Gelegenheit erhalten, über ihre Teilnahme Praxis und Spaß mit Naturwissenschaften zu verbinden.

Drei Mädchen und zwei Jungs konnten im Vorjahr sogar bei den Deutschen Meisterschaften starten und hoffen, sich im Juli erneut für das Finale in Dortmund zu qualifizieren. Doch ebenso wie alle Erststarter müssen auch sie für den diesjährigen Solarcup neue Lichtflitzer bauen, da diesmal andere Bausätze und Materialien vorgegeben sind. Das Motto 2025 in der Kreativklasse lautet „Solare mobile Traumboote“, in der Solar E-Klasse „Bionik meets solar“. Auf die Ultraleicht-Modelle wartet nicht nur eine geradlinige10- Meter-Bahn, sondern auch ein Rund-Parcours. Alle Infos zu Reglement und Teilnahme sind zu finden unter www.artefact.de/Solarcup und bei mehreren Frühjahrs-Veranstaltungen wie dem Gottorfer Zukunftsmarkt. Die Anmeldung von Teams aus zwei bis vier möglichst Gleichaltrigen ist ab sofort möglich und bietet in diesem Jahr besonders viel Zeit zum Bauen und Testen, da durch die späten Sommerferien das Landesfinale diesmal erst am 20.Juli in Glücksburg stattfindet. Bis dahin haben die Schüler-Teams noch Zeit, besonders aerodynamische Karosserien zu bauen und zu testen, denn dann steigen die Rennen des Jahres im Zentrum für nachhaltige Entwicklung in Glücksburg. In den Rennpausen können der artefact Klimapark und die Sattelschweine im Naturerlebnisraum besucht werden. Weitere Infos zu Wettbewerb und Teilnahme finden sich unter www.artefact.de.

Energie & Umwelt
[lifepr.de] · 18.06.2025 · 15:48 Uhr
[0 Kommentare]
Optimierte eRechnungs-Verarbeitung: biz²ScanServer 3.0.2 von inPuncto überzeugt in der Praxis
Esslingen, 09.07.2025 (PresseBox) - Seit Inkrafttreten der eRechnungs-Pflicht in Deutschland im Januar 2025 wächst der Bedarf an zuverlässigen, rechtskonformen Lösungen kontinuierlich. Mit dem aktuellen Release 3.0.2 des biz²ScanServers bietet die inPuncto GmbH eine leistungsstarke Antwort auf diese Anforderungen – und erhält dafür positive Rückmeldungen aus der Praxis. „Unsere Kunden […] (00)
vor 7 Stunden
Patriot Flugabwehrraketensystem
Kiew (dpa) - Die russische Armee hat die ukrainische Hauptstadt Kiew in der Nacht erneut in mehreren Wellen mit Drohnen und Raketen angegriffen. Im Zentrum der Dreimillionenstadt war heftiges Flugabwehrfeuer zu hören. Bei einer Angriffswelle mit ballistischen Raketen erschütterten gut ein Dutzend Explosionen von mutmaßlichen Flugabwehrraketen die Stadt. Eines der Angriffsziele war […] (00)
vor 48 Minuten
Wenn der Wald zur Klimabelastung wird: Deutsche Wälder werden zu CO2-Schleudern
Lange Zeit galt der Wald als verlässlicher Verbündeter im Kampf gegen den Klimawandel. Seine Fähigkeit, große Mengen Kohlendioxid zu speichern, machte ihn zu einem Hoffnungsträger der Klimapolitik. Doch diese Vorstellung gerät zunehmend ins Wanken. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeichnen ein anderes Bild – eines, das beunruhigt und zum Umdenken zwingt: Der deutsche Wald verliert seine […] (00)
vor 10 Stunden
Screenshot aus «The Alters»
Berlin (dpa/tmn) - Jan ist auf einer Mission: Auf einem fremden Planeten soll er eine mysteriöse Ressource finden, das Rapidium. Es kann die Zeit beeinflussen und beispielsweise Pflanzen sehr schnell wachsen lassen. Doch Jan hat im Survival-Game «The Alters» auch ein gewaltiges Problem: Bei der Landung ist seine komplette Crew gestorben. Deshalb muss Jan sich selbst helfen – in einem anderen […] (00)
vor 3 Stunden
Schlangenalarm in Bikini Bottom: Snake.io+ startet quallenstarkes SpongeBob-Event
Bereit für einen Tauchgang der etwas anderen Art? Das hyperlässige und süchtig machende Snake.io+ wirft den Anker in der wohl berühmtesten Unterwasserstadt der Popkultur: Bikini Bottom. In einem exklusiven und zeitlich begrenzten Crossover-Event, das nur auf Apple Arcade verfügbar ist, treffen die gleitenden Schlangen auf die ikonischen Charaktere aus SpongeBob Schwammkopf. Bis zum 25. August hast […] (00)
vor 4 Stunden
«Big Brother» USA startet in einen mysteriösen Sommer
Eine Aura-Malerin ist unter anderem angekündigt. Es können 750.000 US-Dollar gewonnen werden. Die neue Staffel der US-Version von Big Brother startet am 10. Juli 2025 mit einer 90-minütigen Auftaktfolge auf CBS – und verspricht eine der ungewöhnlichsten Spielzeiten der letzten Jahre. Unter dem Motto „Hotel Mystère“ ziehen 16 Kandidatinnen und Kandidaten in das berühmte Kamera-Haus ein, darunter eine Aura-Malerin, ein professioneller […] (00)
vor 3 Stunden
Paris Saint-Germain - Real Madrid
East Rutherford (dpa) - Xabi Alonso musste in seiner Coaching Zone machtlos ansehen, wie Real Madrid bei der Club-WM von einem grandiosen Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain fußballerisch gedemütigt wurde. Im zweiten Halbfinale des Turniers in den USA erlebten die 77.542 Zuschauer im MetLife Stadium außerhalb von New York beim Kräftemessen der Bezwinger von Bayern München und Borussia […] (01)
vor 4 Stunden
btc, bitcoin, coin, cryptocurrency, crypto, finance, trader, currency, money, btc, crypto, crypto, trader, trader, trader, trader, trader
Entschlossen die Ränge erklimmen RLUSD sorgte schnell für Aufsehen, indem es so konzipiert wurde, dass es mit Markets in Crypto-Assets (MiCA), dem regulatorischen Rahmenwerk der Europäischen Union für digitale Vermögenswerte, konform ist. Das Stablecoin hat in den ersten sechs Monaten der Testphase über 33.000 Transaktionen verarbeitet, bevor es veröffentlicht wurde. Die Mehrheit der Coins ($52,9 Mio.) war auf Ethereum verfügbar, […] (00)
vor 28 Minuten
 
Glasfaser für Blankenfelde-Mahlow
Berlin/Blankenfelde-Mahlow, 08.07.2025 (PresseBox) - Aller guten Dinge sind drei, in der ersten […] (00)
Rekordergebnis und neuer CEO: CURSOR Software AG weiter auf Erfolgskurs
Gießen, 09.07.2025 (PresseBox) - Bei der Hauptversammlung des Gießener CRM-Spezialisten am 8. […] (00)
31-jährige Sommelière stirbt unter Trümmern
Zürich, 09.07.2025 (lifePR) - Tragödie im Latium: Beim Einsturz des Sterne-Restaurants […] (00)
EZB (Archiv)
Frankfurt am Main - Der kroatische Notenbankchef Boris Vujcic spricht sich indirekt für eine […] (00)
Delisting, Dividende, Dynamik – Warum Centrotec-Aktionäre plötzlich aufhorchen
Ein Abendessen mit dem Eigentümer Im Hotelrestaurant sitzen fünf Männer bei Bier und Pasta. Sie haben […] (00)
Warenkorb im Internet
Berlin (dpa) - Verbraucherinnen und Verbraucher sollen Online-Käufe künftig leichter widerrufen […] (00)
Beute, Boni und Barmherzigkeit: Der Bungie Day 2025 ist ein Fest für jeden Hüter
Es ist wieder so weit: Der siebte Tag des siebten Monats naht und mit ihm der heiligste […] (00)
Bause-Bauern halten sich nur knapp zweistellig
Eigentlich war für RTL auf Steigerung zu hoffen - doch trat sie auch ein? Seit dem 10. Juni 2025 befindet […] (00)
 
 
Suchbegriff