Atomfall: Überleben in einer Welt nach der Katastrophe – Tipps und Tricks wie du das Spiel meisterst

21. März 2025, 16:40 Uhr · Quelle: PixelCritics
Atomfall: Überleben in einer Welt nach der Katastrophe – Tipps und Tricks wie du das Spiel meisterst
Foto: PixelCritics
Atomfall ist ein Survival-Spiel mit postapokalyptischem Setting, das durch Entscheidungsfreiheit, vielseitige Enden und eine 25-stündige Hauptgeschichte überzeugt – und sich klar von Fallout abheben will.

Die Zeit des Wartens ist fast vorüber: Rebellion’s heiß ersehntes Open-World-Survival-Spiel Atomfall erscheint am 27. März und nimmt uns mit auf eine Reise durch die gefährliche Post-Windscale-Feuer-Ära. Doch bevor du dich kopfüber ins Abenteuer stürzt, haben die Entwickler einige heiße Survival-Tipps geteilt – und wir haben sie für dich zusammengefasst.

Im Interchange liegt der Schlüssel

Der mysteriöse Interchange ist die zentrale Drehscheibe des Spiels, und Oberon ist der Schlüssel dazu. Ohne zu viel zu verraten: Den Zugang zum Interchange kannst du über Charaktere wie Joyce erhalten oder indem du ein paar nette Gefallen für Alf Buckshaw erledigst. Zum Beispiel kannst du ihm bei der Suche nach ein paar Briefen helfen – wer hätte gedacht, dass ein bisschen „Postbote spielen“ so wichtig sein könnte? Der Interchange führt dich nicht nur weiter in der Story, sondern ist auch ein strategischer Knotenpunkt.

Kämpfen oder lieber laufen?

In Atomfall zu überleben bedeutet, clever mit Ressourcen umzugehen. Munition ist so knapp wie ehrliche Politiker, und unachtsames Nachladen verschwendet wertvolle Kugeln. Überlege dir also gut, ob ein Kampf sich lohnt oder ob du lieber die Beine in die Hand nimmst. Händler können dir beim Auffüllen deiner Vorräte helfen, oft haben sie auch wertvolle Rezepte im Angebot. Und dann gibt’s da noch diese fiesen B.A.R.D.-Bunker – lebensgefährlich, ja, aber für mutige Spieler steckt dort auch die Crème de la Crème der Belohnungen.

Die Fraktionen – Freund oder Feind?

Im Spiel triffst du auf Fraktionen mit eigenen Agenden, darunter auch das dubiose „Protocol“. Und wie es bei Fraktionen so ist, kann man nie sicher sein, ob sie dir helfen oder dir den Dolch in den Rücken rammen. Die richtige Balance zwischen Vertrauensseligkeit und Vorsicht zu finden, ist der Schlüssel, um in diesem komplizierten Netzwerk zu überleben.

Das Abenteuer ruft: Bist du bereit?

Atomfall bietet nicht nur packende Survival-Herausforderungen, sondern auch zahllose Geheimnisse, die darauf warten, entdeckt zu werden. Die Welt ist gefährlich und gnadenlos, aber auch voller Möglichkeiten. Apropos: Wie wirst du vorgehen? Willst du kämpfen, verhandeln oder alle umhauen? Lasst es uns in den Kommentaren wissen – wir sind gespannt auf eure Meinung!

Gaming / Atomfall
[pixelcritics.com] · 21.03.2025 · 16:40 Uhr
[0 Kommentare]
PS Plus und Game Pass „nicht die Zukunft des Gamings“ – sagt US-Analyst
Was steckt hinter der Aussage? Laut Piscatella haben sich die Ausgaben der US-Spieler für Abo-Dienste wie PS Plus und Game Pass seit 2021 kaum verändert. Nur einmal, zum Release von Call of Duty: Black Ops 6, sei ein kurzfristiger Anstieg von 14 Prozent zu beobachten gewesen. Soweit so gut. Dabei sind die Preise in diesem Zeitraum sogar gestiegen, das bedeutet: Obwohl die Einnahmen stabil […] (00)
vor 4 Stunden
100 Tage Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat seine ersten 100 Tage im Amt mit einer aggressiven Kundgebung zelebriert. Die Monate seit Beginn seiner zweiten Amtszeit im Januar seien die «erfolgreichsten ersten 100 Tage einer Regierung in der Geschichte unseres Landes», behauptete der Republikaner vor Anhängern im Bundesstaat Michigan. «Wir holen uns unser Land von einer kranken politischen […] (00)
vor 19 Minuten
Glasfaser warnt vor Vulkanausbrüchen: Frühwarnsystem auf Island erfolgreich getestet
In der Erde und am Grund der Meere liegen Millionen Kilometer Lichtwellenleiter (LWL), auch Glasfaserkabel genannt. Dass sie gigantische Datenmengen ruckzuck übertragen können ist bekannt. Dass man sie auch für andere Zwecke wie die Prognose von Erdbeben, Tsunamis und, wie es jetzt geschieht, von Vulkanausbrüchen nutzen kann, weniger. Ein Team um Zhongwen Zhan, Professor für Geophysik am […] (01)
vor 7 Stunden
Xiaomi Poco M7
Berlin (dpa/tmn) - Die Poco-Smartphones von Xiaomi sind vor allem dafür bekannt, dass sie erschwinglich sind. Das gilt auch für das neue 200-Euro-Gerät Poco M7 Pro 5G. Gleichzeitig hat es aber Funktionen, die andere Hersteller ihren Oberklasse-Smartphones - bis hin zum iPhone - vorenthalten. Die Poco-Modellreihe ist lang. Das M7 Pro tut sich durch eine interessante Kombination aus günstigem Preis, Hardware, zurückhaltendem Design, drei eher […] (00)
vor 3 Stunden
Martin Short moderiert «Match Game»
Zuletzt moderierte Alec Baldwin die Gameshow beim Fernsehsender ABC. ABC bringt Match Game zurück, das erstmals 1962 von Gene Rayburn moderiert wurde. Von 2016 bis 2021 lief eine Neuauflage bei ABC. In Deutschland moderierte Klaus Wilbolz «Schnickschnack» von 195 bis 1977 im Ersten, Mike Krüger «Punkt, Punkt, Punkt» 1991 im Ersten und von 1992 bis 1994 in Sat.1. Die neue ABC-Show wird von Martin Short moderiert. Die Wege sind kurz: Short ist […] (00)
vor 3 Stunden
FC Arsenal - Paris Saint-Germain
London (dpa) - Paris Saint-Germain ist nur noch einen Schritt vom Champions-League-Finale in München entfernt. Dank eines frühen Treffers des Ex-Dortmunders Ousmane Dembélé kam der französische Fußball-Meister in einem zumeist hochklassigen Halbfinal-Spiel zu einem 1: 0 (1: 0) beim FC Arsenal in London. Dembélé erzielte bereits in der vierten Minute das entscheidende Tor und verschaffte seiner […] (01)
vor 4 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Cardano (ADA) hält sich bei $0,71, aber die wöchentliche Struktur, die der erfahrene Chartanalyst Maelius (@MaeliusCrypto) auf X veröffentlicht hat, deutet darauf hin, dass die aktuelle Flaute nur eine Pause vor dem nächsten Aufschwung sein könnte. Das Chart des Analysten verdichtet sieben Jahre ADA/USD-Geschichte in ein Fenster und zeigt, dass – trotz eines 45%igen Rückgangs vom Ende-2024-Gipfel […] (00)
vor 34 Minuten
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Rastatt, 29.04.2025 (PresseBox) - Neue Heimat für die Tech-Avantgarde: Im Herzen von Karlsruhe wurde mit dem InformatiKOM ein zukunftsweisendes Gebäude eröffnet, das nicht nur architektonisch überzeugt, sondern auch durch die komplexe Entwässerungslösung von Hauraton. Der neue Campusbereich des Karlsruhe Institute of Technology (KIT), der in dreijähriger Bauzeit entstanden ist, beherbergt unter […] (00)
vor 9 Stunden
 
ARC Raiders: Neuer Trailer teasert das perfide Zusammenspiel aus Teamwork und Verrat
ARC Raiders steht in den Startlöchern und bringt mit dem neuen Trailer genau das auf den Punkt, […] (00)
Meta feuert im VR-Studio – was bedeutet das für Supernatural, Asgard’s Wrath & Co.?
Die Gaming-Branche kommt 2025 einfach nicht zur Ruhe: Nach Microsoft, Ubisoft und Co. trifft es […] (00)
Larian Studios: Swen Vincke verspricht ‚verrückt ambitioniertes‘ neues Spiel!
Seit der Veröffentlichung hat das Spiel zahlreiche Verkaufsrekorde gebrochen. Während Larian […] (00)
Regierungsbildung - Mitgliedervotum der SPD
Berlin (dpa) - Die Mitglieder der SPD haben über den Koalitionsvertrag mit CDU und CSU […] (00)
Lawrow spricht von Fortschritten, Russland bombt weiter
Die Waffen sprechen, die Worte beschwichtigen. Während in der Nacht zum Donnerstag mindestens […] (00)
Khan statt König: Mit der neuen Erweiterung eroberst Du die Steppe in Crusader Kings 3
Vergiss langweilige Burgen und prunkvolle Paläste – in der neuesten Crusader Kings 3- […] (00)
Andrea Sawatzki
(BANG) - Andrea Sawatzki setzt sich für Straßenhunde in Rumänien ein. Die 62-jährige […] (00)
FC Barcelona - Real Madrid
Madrid (dpa) - Trainer Carlo Ancelotti wird Medienberichten zufolge Real Madrid vorzeitig […] (04)
 
 
Suchbegriff