Astronomen entdecken bislang erdähnlichste Planeten
07. Januar 2015, 05:47 Uhr · Quelle: dpa
Seattle (dpa) - US-Astronomen haben nach eigenen Angaben die bislang erdähnlichsten Planeten bei anderen Sternen entdeckt. Die beiden Himmelskörper kreisen mit großer Wahrscheinlichkeit in der bewohnbaren Zone um ihre Heimatsterne und sind nur wenig größer als die Erde, wie die Wissenschaftler vom Harvard-Smithsonian-Zentrum für Astrophysik berichteten. Ob einer der Planeten bewohnbar ist, wissen die Forscher allerdings nicht. Kepler-438b ist 470 Lichtjahre von der Erde entfernt, Kepler-442b sogar 1100 Lichtjahre.