Assassin’s Creed Shadows: Japans Premierminister äußert sich zur Kontroverse

20. März 2025, 17:16 Uhr · Quelle: DailyGame.AT
Assassin’s Creed Shadows: Japans Premierminister äußert sich zur Kontroverse
Foto: Dailygame
Bild von Markus Bauer
Assassin’s Creed Shadows hat eine Kontroverse ausgelöst und eine neue Dimension erreicht: Japans Premierminister Shigeru Ishiba hat sich öffentlich zu den aktuellen Kontroversen geäußert. Besonders die Möglichkeit, einen Schrein im Spiel zu zerstören, sorgt für heftige Diskussionen – und nun auch für politische Reaktionen.

Im Spiel gibt es eine Szene, in der Spieler die Möglichkeit haben, einen Schrein zu zerstören, der einem realen Ort in der Stadt Himeji nachempfunden ist. Der japanische YouTuber Shohei Kondo machte darauf aufmerksam und postete ein Video, das in den sozialen Medien viral ging. Der Beitrag stammt bereits vom 31. Januar 2025 und wurde bisher 26,6 Millionen Mal auf „X.com“ angezeigt:

Die Community ist gespalten! Einige argumentieren, dass es allein in der Verantwortung der Spieler liegt, ob sie den Schrein zerstören oder nicht. Andere kritisieren bereits die bloße Möglichkeit dieser Handlung als unethisch und respektlos gegenüber der japanischen Kultur.

Nun schalten sich japanische Politiker ein

Die Diskussion wurde so laut, dass sich sogar japanische Politiker dazu äußerten. Hiroyuki Kada, ein Mitglied des House of Councillors, zeigte sich besorgt über die möglichen Auswirkungen des Spiels auf die Realität. Er warnte davor, dass die Zerstörung von Schreinen in Videospielen Vandalismus in der echten Welt fördern könnte – eine Problematik, die laut IGN.com Japan bereits mit dem steigenden Tourismus nach der Pandemie in Verbindung gebracht wurde.

Kada betonte, dass die Meinungsfreiheit gewahrt bleiben müsse, aber gleichzeitig Maßnahmen nötig seien, um lokale Kulturen vor Respektlosigkeit zu schützen.

Assassin's Creed Shadows hält derzeit bei einem Metacritic-Score von 81/100 bei 75 Bewertungen. DailyGame vergab 9/10.

Assassin’s Creed Shadows hält derzeit bei einem Metacritic-Score von 81/100 bei 75 Bewertungen. DailyGame vergab 9/10. – Bild: Ubisoft

Assassin’s Creed Shadows: Premierminister Ishiba bezieht Stellung

Japans Premierminister reagierte auf die Debatte mit deutlichen Worten:

„Die Schändung von Schreinen kommt nicht in Frage – sie ist eine Beleidigung der Nation selbst. Als die Verteidigungstruppen im irakischen Samawa stationiert wurden, sorgten wir dafür, dass ihnen im Vorfeld islamische Bräuche beigebracht wurden. Der Respekt vor der Kultur und Religion eines Landes ist von grundlegender Bedeutung, und wir müssen klarstellen, dass wir Handlungen, die diese nicht respektieren, nicht akzeptieren werden“, so Shigeru Ishiba.

Diese Aussage zeigt, dass das Thema in Japan weit über die Gaming-Community hinausgeht. Dennoch scheint die Regierung keine rechtlichen Schritte gegen Ubisoft zu planen.

Laut inoffiziellen Quellen (via Automaton-Media.com) soll Ubisoft bereits Maßnahmen ergriffen haben, um mögliche Kontroversen zu entschärfen. So sollen Spieler die Innenräume von Schreinen nicht zerstören können, und Angriffe auf Zivilisten mit Schwertern werden keine Bluteffekte zeigen. Ob diese Änderungen tatsächlich umgesetzt wurden, wird sich nun zeigen. Das Spiel erschien heute offiziell.

Ob Ubisoft mit Assassin’s Creed Shadows einen kulturellen Fauxpas begeht oder ob sich die Wogen nach dem Release glätten, bleibt abzuwarten. Klar ist jedoch: Wenn ein Premierminister sich zu einem Videospiel äußert, zeigt das, wie groß die Reichweite und Bedeutung der Debatte ist. Abgesehen von der Kontroverse rund um zerstörbare Schreine ist AC Shadows durchwegs gelungen. Unsere Eva war im Testbericht der PC-Version sogar „sehr positiv von Ubisoft überrascht“. Die längere Entwicklungszeit dürfte sich wohl ausgezahlt haben. Sie vergab einen Score von 9 von 10!

Gaming / Games News / PC-Games / Playstation / TOP-ARTIKEL / Xbox / Assassin's Creed Shadows / Japan / Ubisoft
[dailygame.at] · 20.03.2025 · 17:16 Uhr
[0 Kommentare]
keyboard, technology, office, internet, desk, typing, work, online, working, workplace, programming, gaming, blue online, blue gaming, blue desk, blue game, blue games, blue keyboard, blue programming, workplace, programming, programming, programming, gam
Nuverse gibt bekannt, dass das Free-To-Play Action RPG Crystal of Atlan (PS5, PC, Mobile) am 28.05.25 weltweit erscheinen wird. Crystal of Atlan entführt die Spieler in eine faszinierende Magicpunk-Welt, in der Magie und Maschinen aufeinandertreffen. Das MMO-Action-RPG setzt auf ein geschmeidiges, dynamisches Kampfsystem mit intuitiver Steuerung und spektakulären Luft-Kombos, die traditionelle […] (00)
vor 36 Minuten
Büros (Archiv)
Wiesbaden - Mehr als ein Viertel (27 Prozent) der abhängig Beschäftigten in Deutschland hat im Jahr 2023 zumindest gelegentlich Wochenendarbeit geleistet. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Ergebnissen des Mikrozensus am Montag mit. Besonders hoch war der Anteil demnach in den Branchen Gastgewerbe (70 Prozent), Kunst, Unterhaltung und Erholung (55 Prozent) sowie im Handel, […] (00)
vor 24 Minuten
Metallica
(BANG) - Metallica möchten im The Sphere in Las Vegas auftreten. Die 'Enter Sandman'-Musiker würden an dem futuristischen Veranstaltungsort, der für seine immersiven Video- und Audiofunktionen mit einer riesigen LED-Leinwand bekannt ist, gerne ein "verrücktes Erlebnis" für ihre Fans inszenieren. Auf die Frage nach dieser Möglichkeit erzählte Gitarrist Kirk Hammett jetzt in einem Interview mit dem […] (00)
vor 19 Stunden
Digital genial, wirtschaftlich fatal? – Nio kämpft mit Verkaufsflaute in Europa
Ein fünfstöckiger Champagnerturm auf der Motorhaube eines Elektroautos – und kein einziger Tropfen verschüttet: Mit diesem medienwirksamen Stunt präsentierte Nio sein neues Topmodell ET9 auf der Automesse in Shanghai. Der ehemalige VW-Chef Herbert Diess war beeindruckt. Doch hinter der Inszenierung steckt mehr als bloß Marketing: Der ET9 ist ein Paradebeispiel für Chinas Aufstieg zum […] (00)
vor 14 Stunden
«Baila, Vini»-Trailer erschienen
Am 15. Mai wird eine Dokumentation über den Fußballer Vinicius Junior erscheinen. Baila, Vini wird Fußballfans weltweit begeistern, wenn die Dokumentation am 15. Mai auf Netflix Premiere feiert. Der offizielle Trailer zur Sportdokumentation gibt einen Einblick in das emotionalste und herausforderndste Jahr in der Karriere von Vinicius Junior. Im Jahr 2024 musste der Fußballstar neben einigen historischen Erfolgen auch mehrere große Hürden […] (00)
vor 1 Stunde
FC Liverpool - Tottenham Hotspur
Liverpool (dpa) - Im Moment seines bislang größten Erfolgs tanzte Liverpool-Trainer Arne Slot und dankte Jürgen Klopp. Dass der FC Liverpool zum 20. Mal englischer Fußballmeister ist, sei auch der Verdienst seines Vorgängers. «Er hat mir ein Team hinterlassen, dass die Trophäe gewinnen konnte», sagte Slot auf dem Rasen von Anfield, während die Fans auf der Tribüne und die Spieler auf dem Platz […] (00)
vor 8 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, banknoten, berlin
TL;DR Der Großteil des Kryptowährungsmarkts ist in den letzten 24 Stunden stagniert, aber XRP hat sich als der größte Gewinner unter den größeren Altcoins hervorgetan. Dies geschieht vor dem Hintergrund positiver Nachrichten zum Ripple ETF, wenn auch nicht so, wie es die XRP-Community erwartet hatte. Bitcoin hatte zusammen mit dem Großteil des Marktes ein ruhiges Wochenende, aber die Preise […] (00)
vor 26 Minuten
Seitenkanalverdichter im Technikvergleich – eine unterschätzte Lösung
Plauen, 28.04.2025 (PresseBox) - Seitenkanalverdichter gelten in vielen technischen Anwendungen noch immer als Nischenprodukt. Dabei überzeugen sie besonders dort, wo Zuverlässigkeit, Wartungsfreiheit und ölfreier Betrieb gefragt sind.. Lesen Sie diesen Beitrag auch noch einmal in unserem Blog oder kaufen Sie Seitenkanalverdichter in unserem Onlineshop SKVTechnik. Im direkten Vergleich mit […] (00)
vor 1 Stunde
 
Switch 2-Start mit Millionen: Wird das Nintendos größter Launch aller Zeiten?
Nintendo macht’s mal wieder spannend: Die Switch 2 steht in den Startlöchern und das Netz […] (01)
Review – Bastide – Kannst du dein Dorf zum Wohlstand führen?
Bastide ist ein mittelalterliches Städtebau-Strategiespiel, das seit dem 26. Februar 2020 im […] (00)
DOOM: The Dark Ages – Cosmic Horror im neuen Trailer – bist du bereit für das kosmische Massaker?
Gerade als alle dachten, DOOM: The Dark Ages hätte sein ganzes dämonisches Pulver schon […] (01)
Stahlproduktion (Archiv)
München - Die Unternehmen in Deutschland bauen weiter Stellen ab, allerdings weniger stark als […] (00)
Jahn Regensburg - FC Schalke 04
Gelsenkirchen (dpa) - Der Schalker Fußballprofi Aymen Barkok hat sich nach seiner wüsten […] (00)
Big Tech zwischen zwei Fronten – Apple, Meta und das neue transatlantische Kräftemessen
Die Nachricht schlug in Brüssel wie eine Bombe ein: 800 Millionen Euro Strafe für Apple und […] (00)
Apple will ab 2026 alle iPhones für die USA aus Indien beziehen
Nach einem Bericht der „Financial Times“ verstärkt Apple seine Produktionsverlagerung weg von […] (00)
Ohne Pause: Warum das neue Skate nur online funktioniert – und was das für dich bedeutet
Skate-Fans aufgepasst: Das langersehnte neue Skate rollt 2025 endlich in den Early Access – […] (01)
 
 
Suchbegriff