Eulerpool News

Arbeitszeitflexibilisierung und Reformen bei der Rente gefordert

01. Januar 2024, 07:45 Uhr · Quelle: Eulerpool News

Der Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger hat sich für Reformen bei Rente und Arbeitszeiten ausgesprochen. In einem Interview mit der Deutschen Presse-Agentur betonte er die Notwendigkeit flexibler Arbeitszeiten. Zudem warnte er vor einem möglichen Loch in der Rentenkasse.

Der Übergang der Babyboomer-Generation in den Ruhestand bedeute, dass etwa vier Millionen Menschen vom Beitragszahler zum Leistungsempfänger werden. Diese Tatsache werde zwangsläufig zu einem Loch in der Rentenkasse führen, da die Zahl der Erwerbstätigen in den kommenden Jahren von über 45 Millionen auf 40 oder sogar 39 Millionen sinken wird. Dulger stellt die Frage, ob das zukünftige Rentenniveau gehalten werden könne. Wenn dies der Fall sein solle, müsse ein Großteil des Bundeshaushalts noch stärker in den sozialen Bereich fließen. Dies bereite ihm große Sorge. Er betonte, dass es notwendig sei, gemeinsam zu überlegen, ob das Renteneintrittsalter an die durchschnittliche Lebenserwartung gekoppelt werden könne. Dulger betonte, dass dies bereits in vielen anderen Ländern gängige Praxis sei.

Dulger kritisierte auch das Arbeitszeitgesetz in Deutschland. Er verglich es mit einem veralteten Telex-System und einer Wählscheibe. Das Gesetz beschränke sich auf die tägliche Arbeitszeit, während wir uns im digitalen Zeitalter befänden und über ein modernes und flexibles europäisches Arbeitszeitgesetz verfügten. Er wünsche sich, dass die Bundesregierung dieses Gesetz auch in Deutschland umsetzt, mit einem zeitgemäßen Fokus auf die Wochenarbeitszeit. Nur so könne ein passender Rahmen für eine tatsächliche Arbeitsflexibilisierung geschaffen werden. Er veranschaulichte dies an einem Beispiel eines Mitarbeiters in der Verwaltung, der von zu Hause oder von einem anderen Ort aus arbeiten könne, aber aufgrund der gesetzlichen Ruhezeiten nicht die Arbeitszeit frei einteilen dürfe. Dulger bezeichnete dies als Irrsinn und als Realitätsverlust der Politik gegenüber den Bedürfnissen vieler Familien.

Der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände betonte, dass das jeweilige Arbeitszeitmodell zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern ausgehandelt werden müsse. Er forderte mehr Vertrauen vom Staat, anstatt starre Regelungen vorzugeben.

Auf die Forderung von Gewerkschaften nach einer Vier-Tage-Woche reagierte Dulger ablehnend. Er argumentierte, dass eine Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich in einer Zeit des massiven Fachkräftemangels das falsche Ergebnis sei. Die Aufgaben könnten damit nicht mehr bewältigt werden. Im Gegenteil seien längere Arbeitszeiten notwendig, um den Wohlstand im Land zu erhalten. Dulger verwies darauf, dass unsere internationalen Wettbewerber bereits längere Arbeitszeiten hätten. Es sei daher nicht nachvollziehbar, warum man die bereits weltweit niedrigen Arbeitsstunden weiter reduzieren solle. Vielmehr müssten alle mehr arbeiten, um unseren Wohlstand zu sichern. (eulerpool-AFX)

Politics
[Eulerpool News] · 01.01.2024 · 07:45 Uhr
[2 Kommentare]
Konflikt in Syrien - Damaskus
Damaskus (dpa) - Bei Unruhen in Syrien sind nach Angaben von Aktivisten Dutzende Menschen ums Leben gekommen. Bei den Zusammenstößen bewaffneter Gruppen in der südlichen Provinz Suwaida seien mindestens 27 Angehörige der drusischen Minderheit sowie zehn Beduinen getötet worden, berichteten die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte und Aktivisten. Mehr als 50 Menschen seien verletzt […] (00)
vor 31 Minuten
Überraschend: Bücher-Boom unter jungen Menschen – Buchbranche gewinnt!
Das Buch ist eine aussterbende Spezies? Schließlich haben wir das Internet, dort gibt es mehr als genug zu lesen. Und wer unbedingt einen Roman braucht, kann sich auch mit E-Books vergnügen, nicht wahr? Besonders unter jungen Leuten dürfte der digitale Raum doch viel interessanter sein als bedrucktes Papier. – Über einen gewissen Zeitraum hat das gestimmt, nun zeigt sich ein gegenläufiger Trend: […] (01)
vor 9 Stunden
Review: Govee Baum Stehlampe: Intelligente Lichtkunst für stilvolle Wohnräume
Smarte Beleuchtung hat sich längst zu einem festen Bestandteil moderner Wohnkonzepte entwickelt. Egal ob beim abendlichen Entspannen auf dem Sofa, konzentrierten Arbeiten im Homeoffice oder bei geselligen Abenden mit Freunden – die richtige Lichtstimmung verändert das gesamte Raumgefühl. Genau hier setzt die H60B2 Govee Tree Floor Lamp an: Sie bringt mit ihrer innovativen Dreifach-Lampenstruktur, […] (00)
vor 6 Stunden
Japan-Charts: Mario Kart World dominiert – Switch 2 knackt 1,5 Millionen Marke!
Wenn du dachtest, die Zeiten von Mario Kart seien vorbei, denk noch einmal nach! Mario Kart World auf der Switch 2 hat in der Woche vom 30. Juni bis 6. Juli 2025 satte 114.106 Einheiten verkauft und steht jetzt bei fast 1,3 Millionen verkauften Exemplaren in Japan. Und auch der Dauerbrenner Mario Kart 8 Deluxe hält sich wacker – mit weiteren 7.441 Verkäufen steigt das Spiel abermals in die […] (01)
vor 6 Stunden
«Reasonable Doubt» geht am 18. September weiter
Emayatzy Corinealdi und McKinley Freeman sind erneut bei Hulu zu sehen. Hulu setzt die Serie Resonable Doubt mit neuen Episoden fort. Die Serie wird ab 18. September 2025 mit der dritten Staffel fortgesetzt. Die Serie wurde von Raamla Mohamed erfunden, die auch gleichzeitig als Showrunnerin fungiert. Hinter dem Projekt steckt auch Kerry Washington. 20th Television produziert für Onyx Collective. Die Hauptrollen gingen an Emayatzy Corinealdi, […] (00)
vor 13 Stunden
Niederlande - Frankreich
Basel (dpa) - Deutschlands Viertelfinal-Gegner bei der Fußball-Europameisterschaft in der Schweiz heißt Frankreich. Das Team von Bundestrainer Christian Wück trifft am Samstag (21.00 Uhr) in Basel auf den Mitfavoriten. In Gruppe D landete die Elf von Coach Laurent Bonadei nach einem spektakulären 5: 2 (1: 2) im Baseler St. Jakobs-Park gegen die Niederlande auf Platz eins. Ebenfalls im […] (01)
vor 1 Stunde
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold
Wie sich die Sicherung von 20% des SWIFT-Volumens durch Ripple auf XRP auswirken könnte Ein neuer Bericht von Paul Barron, einem Technologen und Kryptoanalysten, hat eine aktualisierte Prognose für Ripple enthüllt. Der Bericht hebt das wachsende Potenzial von XRP hervor, in den Bereich der grenzüberschreitenden Transaktionen von SWIFT einzusteigen. Die Ambitionen von Ripple in der globalen […] (00)
vor 1 Stunde
Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
Zürich, 12.07.2025 (lifePR) - Sicherheit ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis. Und für immer mehr Deutsche ein Auswanderungsgrund. In einer aktuellen Umfrage auf dem YouTube-Kanal der Auswanderungsagentur Deine3a nannten 45 Prozent der Teilnehmenden „Sicherheit und weniger Kriminalität“ als Hauptmotiv für einen Umzug in die Schweiz. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Laut Statistischem Bundesamt […] (04)
Samstag um 09:00
 
Bundestagssitzung am 09.07.2025
Berlin - Nach dem Eklat um die abgesetzten Wahlen dreier neuer Richter für das […] (01)
Markus Preiß und Friedrich Merz am 13.07.2025
Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat nach der gescheiterten Verfassungsrichterwahl […] (03)
Junge Frau mit Smartphone (Archiv)
Berlin - Die Bundesdatenschutzbeauftragte Louisa Specht-Riemenschneider will gegen den […] (00)
Bundestag
Berlin (dpa) - Friedrich Merz hatte sich eigentlich vorgenommen, als Bundeskanzler einen neuen, […] (06)
Zuckerpreis im Keller, Gewinne im Sturzflug
Einbruch auf ganzer Linie Die Schlagzeile kam wenig überraschend, traf den Markt aber dennoch […] (01)
Hailey und Justin Bieber
(BANG) - Justin und Hailey Bieber feiern gemeinsam sein neues Album 'Swag'. Der 31-jährige […] (01)
Nächster «One Piece»-Film läuft schlecht
Im Anschluss wurde die Anime-Serie «Frieren» ausgestrahlt, die ebenfalls keine Bäume ausriss. Der […] (00)
Review: BOOX Note Air4 C: Das Farb-ePaper für kreative Köpfe
Im digitalen Zeitalter wird papierloses Arbeiten immer bedeutender – sei es für Studierende, […] (00)
 
 
Suchbegriff