Eulerpool News

Arabische Welt kritisiert US-Angriffe auf iranische Atomanlagen

22. Juni 2025, 16:02 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die arabische Welt zeigt sich besorgt über die US-Angriffe auf iranische Atomanlagen und warnt vor einer möglichen Eskalation in der Region. Während Golfstaaten einen politischen Dialog fordern, halten sich Irans Verbündete in ihren Reaktionen zurück, um die Spannungen nicht weiter zu verschärfen.

Die arabische Welt zeigt sich besorgt über die jüngsten Angriffe der USA auf iranische Atomanlagen. Die Arabische Liga äußerte die Befürchtung, dass solche Aktionen in eine endlose Gewaltschleife führen könnten.

Der Golfkooperationsrat unterstützt diese Sichtweise und weist darauf hin, dass das Eingreifen der USA die Spannungen in der Region verschärfen und die regionale Sicherheit sowie Stabilität beeinträchtigen könnte. Auf der anderen Seite hielten sich die Verbündeten des Irans, insbesondere im Libanon und Jemen, mit direkten Drohungen zurück.

Die Hisbollah im Libanon und die Huthi-Miliz im Jemen verurteilten die Angriffe zwar scharf, zeigen sich aber dennoch zurückhaltend in ihren Reaktionen. Letztere erklärte, dass sie zu keiner Aggression greifen werde, sollten die USA ihre militärischen Aktivitäten einstellen.

Während Saudi-Arabien, ein traditioneller Rivale Irans, seine Sorge über die Eskalation zum Ausdruck brachte, fordern das Land und andere Golfstaaten eine politische Lösung. Die Beziehungen zwischen Iran und Saudi-Arabien haben sich zuletzt etwas entspannt, was auch auf eine diplomatische Annäherung im Jahr 2023 zurückzuführen ist.

Der saudische Aufruf zu verstärkten diplomatischen Bemühungen wird von weiteren Golfstaaten unterstützt, die ebenfalls ein sofortiges Ende der Kampfhandlungen fordern. Zudem ergriffen Golfstaaten wie Bahrain, Kuwait und Katar Vorkehrungen, um auf mögliche schlimmere Entwicklungen vorbereitet zu sein.

Diese reichen von Notfallplänen bis hin zu Arbeitsempfehlungen im Homeoffice. Oman, als Vermittler zwischen USA und Iran bekannt, betonte das Recht Irans auf ein friedliches Atomprogramm und warnte vor einer möglichen Eskalation.

Ägypten und andere arabische Länder wie Jordanien und Irak machten ebenfalls auf die Gefahren aufmerksam, die von weiteren Gewaltakten ausgehen könnten.

Politics
[Eulerpool News] · 22.06.2025 · 16:02 Uhr
[0 Kommentare]
Überschwemmungen in Spanien
Barcelona (dpa) - Nach heftigen Unwettern mit Überschwemmungen suchen Einsatzkräfte der Feuerwehr in der nordostspanischen Region Katalonien nach zwei als vermisst geltenden Menschen. Ein Anwohner im Küstenort Cubelles südlich von Barcelona habe am Samstagabend beobachtet, dass zwei Menschen bei der Überquerung des Flusses Foix auf einem hölzernen Steg von den Fluten mitgerissen worden seien, wie […] (00)
vor 24 Minuten
Evelyn Burdecki
(BANG) - Evelyn Burdecki enthüllt ihre schlimmsten Dating-Erfahrungen. Die 36-Jährige gehört zu den beliebtesten Reality-TV-Stars. Doch in Sachen Liebe will es einfach nicht klappen: Weder bei 'Take Me Out' noch bei 'Der Bachelor' oder in ihrer eigenen Datingshow 'Topf sucht Burdecki – Ein Promi zum Verlieben' fand sie den Partner fürs Leben. In ihrem neuen Podcast 'Was stimmt nicht mit uns?' mit […] (01)
vor 2 Stunden
Smartphone ohne Mobilfunk-Netz
Naumburg (dpa) - Im deutschen Mobilfunknetz ist die Abdeckung insgesamt hoch, es zeigen sich aber weiterhin regionale Lücken. Das ist das Ergebnis der ersten bundesweiten Mobilfunkmesswoche. Demnach lagen rund 98 Prozent der Messpunkte in den beiden modernsten Netztechnologien 4G und 5G. Funklöcher hätten in weniger als einem Prozent der erfassten Messpunkte vorgelegen, teilte die […] (00)
vor 8 Stunden
Subnautica 2 verschoben – Schlammschlacht zwischen Entwicklern und Publisher
Subnautica 2 wird zum Zündstoff zwischen Entwicklerstudio Unknown Worlds Entertainment und dem Publisher KRAFTON. Ursprünglich war der Early-Access-Release vom Sequel des beliebten Tauchabenteuers für 2025 geplant, ist nun aber ins nächste Jahr verschoben worden. Damit nicht genug: Anfang Juli kündigte KRAFTON drei Mitgründer des Subnautica-Studios – diese wollen nun klagen. Die Kündigung […] (00)
vor 3 Stunden
«The Finest Fckup»: Neue «WISO»-Dokumentation
Mit Unternehmerin Lea-Sophie Cramer spielt das Team über das Thema Scheitern. Am Montag, den 11. August 2025, beschäftigt sich die «WISO»-Dokumentation mit Insolvenzen. The Finest Fckup: Wie man aus Scheitern lernt ist um 19.25 Uhr zu sehen, Sascha Schnabel und Andreas Heyde haben den Film gedreht. Über das Tabuthema sprechen die Macher unter anderem mit Investorin Lea-Sophie Cramer. Dominik Popp kennt diese Grenze. Dem Jungunternehmer gelang […] (00)
vor 1 Stunde
Schweden - Deutschland
Zürich (dpa) - Die deutschen Fußballerinnen haben ihr Lachen und ihre Linie verloren. Am Morgen nach der Abreibung durch die Schwedinnen erschien das Team von Bundestrainer Christian Wück mit ernsten Gesichtern zum Training in Zürich-Buchlern und schrieb eifrig Autogramme für die 350 zugelassenen Fans. Die einstige Gute-Laune-Truppe muss sich nach der höchsten Niederlage in der EM-Geschichte und […] (06)
vor 31 Minuten
Trumps Zolleffekt: Goldmans unerwartete Prognose für Asiens Börsen
Donald Trumps Rhetorik ist schrill, seine Wirtschaftspolitik nicht weniger. Mit einer neuen Zollrunde will der ehemalige US-Präsident offenbar geopolitische Pflöcke einschlagen. Zwei Dutzend asiatische Länder sollen ab dem 1. August neue Handelsabgaben zahlen, sofern sie nicht rechtzeitig neue Deals mit den USA aushandeln. Für Anleger klingt das nach Protektionismus 2.0 – doch ausgerechnet die […] (00)
vor 1 Stunde
Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
Zürich, 12.07.2025 (lifePR) - Sicherheit ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis. Und für immer mehr Deutsche ein Auswanderungsgrund. In einer aktuellen Umfrage auf dem YouTube-Kanal der Auswanderungsagentur Deine3a nannten 45 Prozent der Teilnehmenden „Sicherheit und weniger Kriminalität“ als Hauptmotiv für einen Umzug in die Schweiz. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Laut Statistischem Bundesamt […] (04)
Gestern um 09:00
 
Stierlauf in Pamplona
Pamplona (dpa) - Auch der siebte und vorletzte Stierlauf des diesjährigen Sanfermín-Festes im […] (04)
Patrioten für den Frieden? – Deutschland kauft US-Raketen für die Ukraine
Ein Deal inmitten des Angriffs Erstmals seit seiner Rückkehr ins Oval Office genehmigt Donald […] (02)
Türkische Feuerwehr (Symbolbild)
Ankara (dpa) - Bei einem Brand in einem 26-stöckigen Wohnhaus in der türkischen Hauptstadt […] (01)
Roboter entfernt per Sprachbefehl Organe mit 100-prozentigem Erfolg
Vor kurzem steckte diese Technik noch in den Kinderschuhen, jetzt scheint sie plötzlich (fast) […] (02)
50 Prozent Zoll auf Brasilien – Trump erklärt den nächsten Wirtschaftskrieg
Ein Zoll, doppelt so hoch wie üblich – und doppelt so politisch Ohne Vorwarnung, ohne […] (00)
Mediawan produziert künftig alle Inhalte für den neuen Ligue-1-Kanal
Nachdem der Fünf-Jahres-Deal mit DAZN beendet wurde, versucht sich die französische Liga selbst zu […] (01)
Nie mehr »Kurbeln« beim Parken: Automatisches Einparken kommt bei BYD mit Versicherung
Der chinesische Autokonzern BYD setzt voll auf Elektromobilität – und jetzt auch auf umfangreiche […] (02)
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
New York (dpa) - FIFA-Chef Gianni Infantino hat vor dem Finale der Club-Weltmeisterschaft US- […] (04)
 
 
Suchbegriff