Apfelnews

Apple verliert Beschwerde gegen Bundeskartellamt in Deutschland

18. März 2025, 17:20 Uhr · Quelle: Apfelnews
Apple hat eine Berufung gegen das Bundeskartellamt in Deutschland verloren, was dem Amt ermöglicht, Regeln für den Betrieb des App Stores festzulegen. Dies fällt unter ein neues Gesetz, das strengere Kontrollen für Unternehmen mit marktübergreifender Bedeutung vorsieht.

In Deutschland wurde Apple wegen eines neuen Gesetzes verstärkt kartellrechtlich geprüft und verlor jetzt seine letzte Berufung.

Das Bundeskartellamt habe laut eigenen Angaben das Recht erhalten, Apple direkt dazu aufzufordern, die Art und Weise zu ändern, die der App Store betrieben werden sollte und diesem Argument gab der Bundesgerichtshof nun statt.

Apple Beispielbild

Apple Beispielbild, Bild: Unsplash

Was war passiert?

Am heutigen Dienstag hatte Apple seine Berufung gegen eine regulatorische Einstufung verloren, welche den Konzern für strengere Kontrollen in Deutschland ausschließt, entschied der Bundesgerichtshof nach einer jahrelangen Diskussion über Apples Marktposition, berichtete Reuters kürzlich.

Von Bundesrichtern wurde die Bezeichnung von Apple durch das Kartellamt vor zwei Jahren als „Unternehmen von größter marktübergreifender Bedeutung für den Wettbewerb“. Jetzt kann Deutschland Regeln festlegen, wie iPhone-Apps verkauft werden sollen.

Unterschiede zwischen Deutschland und USA

Bei generellen Kartellanfragen bestehen zwischen den USA und Europa deutliche Unterschiede. Die Regulierungsbehörden in beiden Ländern müssen erst nachweisen, dass ein Unternehmen in einer Weise aktiv war, die den Wettbewerb durch andere Firmen beeinflusste.

Das US-Recht fordert den Nachweis, dass diese Maßnahmen zu einem realen Schaden bei den Verbrauchern führten. Zum Beispiel dass höhere Preise bezahlt werden müssen.

Im Gegensatz zu den USA müssen die europäischen Regulierungsbehörden nur offenbaren, dass das wettbewerbsfeindliche Verhalten die Möglichkeit für Verbraucher schafft, geschädigt zu werden.

Auf diese Weise können die Behörden in einem erheblich früheren Zeitpunkt einschreiten und präventiv handeln, anstatt das Problem in seinem Kern zu lösen. Apple argumentierte, dass keine dominierende Position auf dem App-Markt besteht.

Das EU-Gesetz schreibt dem iPhone-Hersteller vor, auch App Stores von Drittanbietern zu erlauben und diese Forderung erfüllte Apple mittlerweile. Welche Schritte das Bundeskartellamt nach dem Urteil nun plant ist nicht bekannt. Die Pressemitteilung des Bundesgerichtshofs zum Gerichtsurteil mit allen Fakten und Informationen kann online abgerufen werden.

Apple / App Store / Apps / iPhone
[apfelnews.de] · 18.03.2025 · 17:20 Uhr
[3 Kommentare]
Hama uRage Reaper 800 8K – Gaming-Maus für höhere Ansprüche an Individualität
uRage stellt mit der Reaper 800 8K seine erste Maus mit 8.000 Hz Polling Rate vor. Damit wird die Reaktionszeit auf 0,125 ms gedrückt, was für Liebhaber schneller Shooter wichtig ist, da damit die Eingabeerkennung schneller und die Bewegungen des Cursors flüssiger werden. Die symmetrische Maus, die für Rechts- als auch Linkshänder gleichermaßen geeignet ist, erhält durch den verbauten PAW3395 […] (00)
vor 5 Stunden
Alexander Schweitzer (Archiv)
Mainz - Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) hat seine Partei zu einem radikalen Neuanfang nach ihrem historisch schlechten Ergebnis von 16,4 Prozent bei der Bundestagswahl aufgefordert. "Die SPD braucht nach diesem Wahlergebnis aber wirklich einen neuen Aufschlag", sagte Schweitzer dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". "Das betrifft nicht nur Köpfe im Kabinett und […] (00)
vor 5 Minuten
Alicia Silverstone
(BANG) - Alicia Silverstone wird ihre Rolle aus 'Clueless' 30 Jahre später in einer neuen TV-Serie abermals verkörpern. Die 48-jährige Schauspielerin erreichte mit ihrer Darstellung der verwöhnten Teenagerin Cher Horowitz 1995 ihren Durchbruch in Hollywood. Die beliebte Komödie, in der neben Silverstone auch Stacey Dash, Brittany Murphy und Paul Rudd zu sehen waren, wird aktuell in eine TV-Serie […] (00)
vor 2 Stunden
Futuristischer Fahrspaß: Neuer Trailer zu Rivals Hover League feiert Premiere auf Twitch Galaxies
Mach dich bereit, denn in den Arenen der Rivals Hover League zählt nur eines: Schweben, rasen, siegen! KRAFTON und das Team von EF Games aus Madrid hauen mit ihrem neuesten Trailer ordentlich auf die Pauke und zeigen, was in ihrer Sci-Fi-Renn- und Kampf-Action so alles steckt. Wer schnelle Reflexe liebt und von Highspeed-Schlachten in glitzernden Neonarenen träumt, sollte jetzt besonders gut […] (00)
vor 52 Minuten
«ARD Story» zeigt Erdogans Krieg gegen die Kurden
Außerdem geht Das Erste der Übertragung des UEFA-Nations-League-Halbfinales aus dem Weg. Obwohl die UEFA Nations League noch immer einen überschaubaren sportlichen Wert hat, erreichte das Hinspiel zwischen Italien 8,16 Millionen Menschen im Ersten, ehe 8,64 und 10,20 Millionen die zwei Halbzeiten des Rückspiels bei RTL ansahen. Am Mittwoch, den 4. Juni 2025, läuft im ZDF das Halbfinale gegen Portugal. Am 8. Juni 2025 kommt das Finale. Das Erste […] (01)
vor 2 Stunden
Land Norris
Dschidda (dpa) - Zyniker würden sagen: Lando Norris taugt nicht für einen echten Stallzoff. Drei Punkte Vorsprung hat der 25 Jahre alte Brite noch im Formel-1-Klassement auf seinen obercoolen McLaren-Rivalen Oscar Piastri. Gut anderthalb Jahre jünger ist der Australier. Mehr noch trennt beide aber etwas anderes: Piastri wirkt unerschütterlich und als ob nichts ihn wirklich aus der (inneren) Ruhe […] (01)
vor 1 Stunde
UnitedHealth reißt US-Versicherer mit in die Tiefe
Ein Börsenschock, wie ihn kaum einer kommen sah Es war der größte Absturz der UnitedHealth-Aktie seit über einem Jahrzehnt – und einer, der die gesamte US-Gesundheitsbranche auf dem falschen Fuß erwischte. Quelle: Eulerpool Nach enttäuschenden Quartalszahlen und einer gekappten Jahresprognose brach der Kurs des Branchenriesen am Donnerstag zeitweise um 20 % ein. Damit riss der Dow-Jones- […] (00)
vor 52 Minuten
Stark in die Bildungs-Zukunft: Jetzt für das Future Skills Programm “Starkmacher” bewerben
Bergisch Gladbach, 18.04.2025 (PresseBox) - Was in Bergisch Gladbach begann und bereits 2.400 Menschen erreicht hat, wird jetzt zum bundesweiten Bildungsimpuls: Das erprobte Starkmacher-Mentoring wird ab sofort deutschlandweit durch den ISOTEC Jugendhilfe e.V. gefördert. Schulen, Kitas und andere Einrichtungen können ab jetzt vierteilige Kursreihen zu den wichtigsten Zukunftskompetenzen, die […] (00)
vor 2 Stunden
 
watchOS 12 soll Apple Intelligence Funktionen erhalten
Laut dem Bloomberg-Redakteur Mark Gurman erhält watchOS 12 wahrscheinlich eine […] (00)
MSI – Neues Nvidia Line Up der 50er-Serie
MSI freut sich, ein neues Grafikkarten-Line-up vorzustellen, das auf den NVIDIA GeForce RTX […] (00)
Apple Vision Air Headset soll leichter und flacher sein
Nach Informationen eines Leakers soll ein geplantes Apple Vision Air Headset […] (00)
Ukraine und USA schließen Absichtserklärung
Kiew (dpa) - Das Rohstoffabkommen zwischen der Ukraine und den USA soll am 26. April in […] (03)
Jeff Goldblum
(BANG) - Jeff Goldblum hatte sich in den Kopf gesetzt, das Ende von 'Die Fliege' zu ändern. Der […] (00)
Katy Perry
(BANG) - Katy Perry kehrte von ihrem Weltraumflug in "die beste Realität" zurück – nach Hause […] (00)
Virgil van Dijk
Liverpool (dpa) - Erst Torjäger Mohamed Salah, nun Star-Verteidiger Virgil van Dijk: Der […] (02)
Apple iPhone 6s und Mac  mini 2018 sind jetzt Vintage
Das Apple iPhone 6s und der Mac mini 2018 sind in Apples Liste der Vintage-Produkte aufgenommen […] (00)
 
 
Suchbegriff