In Deutschland wurde Apple wegen eines neuen Gesetzes verstärkt kartellrechtlich geprüft und verlor jetzt seine letzte Berufung. Das Bundeskartellamt habe laut eigenen Angaben das Recht erhalten, Apple direkt dazu aufzufordern, die Art und Weise zu ändern, die der App Store betrieben werden sollte ...

Kommentare

(3) Net-player · 20. März um 13:31
Newcomer meine ich generell neue Unternehmen die in den Apple Store nur unter teils dominierenden Vorgaben kamen oder auch nur bei Apple eine Chance hatten, unter extremen Vorgaben. Das was bei anderen Anbietern da nicht ganz so war (bzw. betrifft es diese am Ende auch). Weil wenn du auf deinem Apple nur bestimmte App's nutzen darfst, konnte Apple bisher stark Einfluss nehmen und auch stark profitieren von den die da mit rein wollten, das wird damit mehr geöffnet.
(2) cherry · 19. März um 17:56
Welche Newcomer meinst Du denn?
(1) Net-player · 19. März um 06:26
Ein weiterer Schritt den Markt auch für Newcomer zu öffnen, ohne sich wie in dem Fall Apple komplett auszuliefern.
 
Suchbegriff