Eulerpool News

Apple startet KI-Offensive mit iOS 26 – Neue Funktionen, neues Design, neue Ambitionen

16. Juni 2025, 17:59 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Apple startet KI-Offensive mit iOS 26 – Neue Funktionen, neues Design, neue Ambitionen
Foto: Eulerpool
Apple präsentiert mit iOS 26 umfangreiche KI-Funktionen wie automatische Spam-Erkennung und Echtzeit-übersetzung sowie ein neues visuelles Design namens „Liquid Glass“. Die Updates, die im Herbst erscheinen, integrieren künstliche Intelligenz in verschiedene Apps und verbessern die Nutzererfahrung auf allen Plattformen.

Apple läutet mit iOS 26 eine umfassende Neuausrichtung seiner Betriebssysteme ein. Im Mittelpunkt stehen nicht nur ein neues visuelles Erscheinungsbild namens „Liquid Glass“, sondern eine Vielzahl an KI-basierten Funktionen – von automatischer Spam-Erkennung bis zur Echtzeit-Übersetzung. Die Updates sollen im Herbst auf kompatiblen Geräten verfügbar sein, ältere Modelle wie iPhone XR und XS bleiben allerdings außen vor.

Zentraler Bestandteil der Ankündigungen auf der Worldwide Developers Conference (WWDC) war Apples Strategie, künstliche Intelligenz tief in alle Systemanwendungen zu integrieren. Statt einer umfassenden Siri-Erneuerung, die auf sich warten lässt, verteilt Apple einzelne „Apple Intelligence“-Funktionen über verschiedene Apps. Dazu gehören beispielsweise Live-Übersetzungen in FaceTime-Calls oder Nachrichten, ein KI-Coach für Apple Watch Workouts und ein visuell gestützter Assistent, der Objekte auf Screenshots erkennt und passende Informationen liefert – inklusive Kaufoption.

Für mehr Komfort sorgt die neue Funktion „Hold Assist“, die Anrufe mit Warteschleife erkennt und Nutzer informiert, sobald ein Kundenberater verfügbar ist. Gleichzeitig werden unbekannte Anrufer automatisch gefiltert: Das Gerät antwortet, lässt sich den Namen und das Anliegen nennen und zeigt dann eine Zusammenfassung auf dem Sperrbildschirm. SMS von unbekannten Absendern werden ebenfalls automatisch sortiert – nur dringende Nachrichten wie Zwei-Faktor-Codes landen weiter im Haupt-Posteingang.

Visuell setzt Apple mit dem „Liquid Glass“-Redesign auf eine vereinheitlichte Nutzererfahrung über alle Plattformen hinweg – rundere Buttons, transparente Menüs und animierte Reflexionen sollen iOS, iPadOS und macOS stärker angleichen. Die neue Logik der Betriebssystemnummern – künftig basierend auf Jahreszahlen – folgt dabei eher Marketinglogik als technischer Notwendigkeit.

Auch Spotlight auf dem Mac wird erweitert: Nutzer können direkt aus der Suche heraus Termine erstellen oder Sprachmemos starten. Der Mac erhält zudem verbesserte iPhone-Spiegelungsfunktionen – inklusive Anrufverwaltung und App-Benachrichtigungen.

Auf dem iPad nähert sich Apple dem Mac weiter an: Eine echte Menüleiste und frei positionierbare Fenster sollen das Gerät endlich zum ernsthaften Laptop-Ersatz machen. Selbst die macOS-Vorschau-App zieht auf das Tablet um.

Im Hintergrund stellt Apple Entwicklern eigene KI-Modelle zur Verfügung. Die neuen LLMs laufen lokal auf dem Gerät und versprechen schnelle, private und offline-basierte Rechenleistung. Erste externe Anwendungen wie AllTrails nutzen die Technologie bereits, um individuelle Routenvorschläge für Wanderer zu generieren – auch ohne Internetverbindung.

Finanzen / KI
[Eulerpool News] · 16.06.2025 · 17:59 Uhr
[0 Kommentare]
Thames Water verweigert Rückforderung von Boni – Ausschuss lädt Vorstand erneut vor
Thames Water hat bestätigt, Bonuszahlungen in Höhe von 2,5 Mio. £ an 21 leitende Angestellte nicht zurückzufordern – und das, obwohl Umweltminister Steve Reed sie als „ungeheuerlich“ bezeichnet und politische Maßnahmen zur Verhinderung solcher Prämien angekündigt hatte. Die Zahlungen waren Teil eines Pakets, das Führungskräfte für die Sicherung eines Rettungskredits über 3 Mrd. £ im Frühjahr […] (00)
vor 29 Minuten
Wiederaufbaukonferenz für die Ukraine
Rom (dpa) - Die Ukraine kann beim Wiederaufbau des schwer vom Krieg gezeichneten Landes mit weiteren Milliardenhilfen aus dem Westen rechnen. Auf einer internationalen Konferenz in Rom wurde ein neuer europäischer Fonds zur Beseitigung der Kriegsschäden auf den Weg gebracht, an dem sich die Privatwirtschaft beteiligen soll. Das Geld soll insbesondere in die Reparatur und den Neubau von Energieanlagen fließen, aber auch in […] (00)
vor 6 Minuten
Lena Dunham
(BANG) - Lena Dunham wäre im richtigen Kontext für ein 'Girls'-Spin-off bereit. Die 38-jährige Autorin und Schauspielerin beschrieb es als "eine wahre Freude", ihrer ehemaligen Co-Darstellerin Zosia Mamet, die Shoshanna Shapiro in der HBO-Originalserie spielte, die von 2012 bis 2017 sechs Staffeln lang lief, zugesehen zu haben. Lena würde es spannend finden, die Figur Shoshanna Shapiro weiter zu […] (00)
vor 3 Stunden
Ein Mann schaut auf ein Smartphone
Bonn (dpa/tmn) - Die App Nina, die zum Beispiel vor starken Unwettern oder bei Hochwasser warnt, wird ausgebaut. Künftig sollen auch Hinweise auf angedrohte Gewalttaten wie zum Beispiel Bombendrohungen oder Warnungen vor gefährlichen Straftätern auf die Smartphones geschickt werden, kündigte das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) an. Die Polizeibehörden haben bereits in […] (00)
vor 1 Stunde
Remix statt Retro – in Tony Hawk’s Pro Skater 3 überleben nur zehn Songs des Original-Soundtracks
Der Kickflip in die Nostalgie ist vollbracht: Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 ist endlich da und lässt Spieler weltweit wieder über virtuelle Rampen und Rails heizen. Doch während das Gameplay gefeiert wird, sorgt ein zentrales Element für hitzige Debatten in der Community – der Soundtrack. Für viele langjährige Fans ist es ein Paukenschlag mit einem gewaltigen Wehmutstropfen. Der prall gefüllte […] (00)
vor 11 Minuten
Letzter Batic/Leitmayr-«Tatort»: Schauspieler sprechen über Abschied
Die beiden Darsteller Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl wurden gestern bei ihrem letzten Drehtag von der "BILD" begleitet. Nach über 30 Jahren hat das Duo Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl, die im auslaufenden Münchner Tatort die Ermittler Batic und Leitmayr spielten, zum letzten Mal einen Film der Reihe abgedreht - gestern (am 9. Juli) hatten sie folglich ihren letzten Drehtag. Mit der "BILD"-Zeitung sprachen sie über Abschiedsschmerz und […] (00)
vor 2 Stunden
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Den nächsten Rekord seiner Ausnahme-Karriere feierte Novak Djokovic mit seinem neuen Jubel. Als er den Schreck über den «bösen Ausrutscher» auf dem Rasen des Centre Courts beim 14. Halbfinaleinzug in Wimbledon abgeschüttelt hatte, bewegte der serbische Tennisstar seine Arme vor dem Körper auf und ab. Tochter Tara und Sohn Stefan machten auf der Tribüne begeistert mit, als wollten […] (00)
vor 1 Stunde
Ein Tool. Alle Möglichkeiten.
Dresden, 10.07.2025 (PresseBox) - Mit dem Online-Konfigurator *cmartR bietet compact Kältetechnik eine wegweisende Plattform für die Planung und Auslegung von CO₂-Kältemaschinen. Das browserbasierte Tool richtet sich an Kältefachbetriebe, Planer und Ingenieurbüros und ermöglicht es erstmals, CO₂-Kältesysteme vollständig digital und eigenständig zu konfigurieren – inklusive Preis, technischen […] (00)
vor 1 Stunde
 
Renault setzt auf Interimschef – Suche nach de Meos Nachfolger läuft unter Zeitdruck
Renault wird in der kommenden Woche einen Interimschef ernennen. Der französische Autobauer […] (00)
Private Equity verschiebt Nachwuchsrekrutierung – JPMorgan zwingt Buyout-Firmen zum Kurswechsel
Die größten US-Private-Equity-Gesellschaften haben ihre umstrittene Frührekrutierung neuer […] (00)
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold
Die Kursbewegung von Bitcoin bleibt im Fokus, da er weiterhin knapp unter seinem vorherigen […] (00)
Nina Warken (Archiv)
Berlin - Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat im Zusammenhang mit Maskenprozessen […] (00)
ASUS – Amazon Prime Days bringt zahlreiche attraktive Rabatte
Während der diesjährigen Amazon Prime Days bietet ASUS zahlreiche attraktive Rabatte: Vom 8. […] (00)
Paris Saint-Germain - Real Madrid
East Rutherford (dpa) - Xabi Alonso musste in seiner Coaching Zone machtlos ansehen, wie Real […] (02)
Ozzy Osbourne
(BANG) - Laut Tom Morello hat das Abschiedskonzert von Black Sabbath fast 200 Millionen Dollar […] (00)
Warum Norwegens Ölfonds in Deutschlands Stromadern investieren will
Kapital ja – Kontrolle nein? Während in Berlin über Industriestrompreise gestritten wird, […] (00)
 
 
Suchbegriff