Eulerpool News

Aktienmärkte schlittern durch geopolitische Spannungen in den Abwärtstrend

13. Juni 2025, 15:27 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten führten zu einem Rückgang des Dax um 1,12 Prozent auf 23.505 Punkte, während Anleger in Gold als sicheren Hafen investierten. Reise- und Luftfahrtaktien sowie zyklische Titel litten unter den Unsicherheiten, während die Märkte nervös auf die Entwicklungen reagierten.

Die geopolitischen Unruhen nahmen den deutschen Aktienmarkt am Freitag in die Mangel. Der Dax rutschte am Nachmittag um 1,12 Prozent auf 23.505 Punkte ab. Mit Mühe und Not konnte er sich von seinem Tagestief bei 23.360 Punkten lösen und leicht erholen.

Die Eskalation im Nahen Osten, insbesondere die Angriffe Israels auf iranische Ziele, darunter militärische Führungszentren und Atomanlagen, versetzte Anleger in Alarmstimmung. Der Iran antwortete darauf mit Drohnensendungen Richtung Israel, die jedoch allesamt abgefangen wurden. Die Märkte reagierten nervös auf diese Spannungen, und das kostbare Gold als traditioneller sicherer Hafen erfuhr eine stärkere Nachfrage, während die Ölpreise merklich anzogen.

Andreas Lipkow, ein bekannter Marktexperte, warnte vor inflationsbedingten Preissteigerungen, die als Bremsklotz sowohl die Zinspolitik als auch die wirtschaftlichen Aussichten der Investoren erschweren könnten. Der jüngste Dax-Höhenflug von 24.479 Punkten wurde somit durch die neue Unsicherheit gedämpft, und die Marktteilnehmer beäugen nun das Zwischentief vom Mai bei 23.274 Punkten mit wachsender Sorge.

Am MDax- und EuroStoxx-50-Markt zeichnete sich ebenfalls ein Minus ab. Im Rüstungssektor zeigte Rheinmetall Volatilität und stieg zeitweise um 1,3 Prozent an die Dax-Spitze. Hingegen brachten Hensoldt im MDax leichte Verluste ein, und Renk behaupteten sich knapp im Plus.

Reise- und Luftfahrtaktien litten unter den reiseverkehrsbeschränkenden Konflikten und steigenden Ölpreisen: Lufthansa verlor deutlich, Tui folgten dem Abwärtstrend und auch Fraport schloss sich den Kursrückgängen an. Zyklische Titel aus dem Einzelhandel, der Automobil-, Bau- und Bankenbranche wie Adidas, BMW, Volkswagen und Deutsche Bank standen unter dem Eindruck einer möglichen Konjunkturabkühlung, was ihre Kurse spürbar belastete.

Nicht zuletzt sanken Heidelberger Druck im SDax, nachdem Gewinnmitnahmen den Druckmaschinenhersteller um 5,2 Prozent drückten.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 13.06.2025 · 15:27 Uhr
[0 Kommentare]
Fahnen von Deutschland, Frankreich und der EU (Archiv)
Berlin/Paris - Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) und sein französischer Amtskollege Éric Lombard wollen die Bedingungen für Gründer auf europäischer Ebene stärken und richten dafür eine Expertenkommission ein. "Wir wollen, dass Europa ein Umfeld schafft, in dem innovative Unternehmen zu globalen Champions heranwachsen können", schreiben die beiden Politiker in einem gemeinsamen Gastbeitrag […] (00)
vor 17 Minuten
Mikroben stellen Marmor aus CO2 her
Wandverkleidungen aus edlem Gestein werden künftig von Mikroorganismen hergestellt, so ein Traum von Forschern der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL), der Fachhochschule Südschweiz in Manno und des EPFL-Start-ups Medusoil im EPFL-Innovationspark. Anders als viele Träume könnte dieser wahr werden, denn er basiert auf harten Fakten. Bacillus megaterium, ein widerstandsfähiger und […] (00)
vor 1 Stunde
Trust präsentiert erste ErgoCert Marke
Drei der führenden ergonomischen Produkte von Trust haben offiziell die ErgoCert-Zertifizierung erhalten – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg, gesundes und komfortables Arbeiten für alle zugänglich zu machen. Mit dieser Auszeichnung wird Trust zur ersten Marke für PC-Zubehör, die die ErgoCert-Zertifizierung erhält, und setzt damit einen neuen Standard in der Branche. ErgoCert ist ein […] (00)
vor 1 Stunde
Fortnite-Update v36.20 sorgt für verlängerte Downtime – Epic Games reagiert
Am 15. Juli 2025 wurde Fortnite planmäßig für das Update auf Version 36.20 offline genommen – doch statt der üblichen zwei bis vier Stunden dauert die Downtime deutlich länger. Laut Epic Games wurde während der Wartungsarbeiten ein technisches Problem entdeckt, das eine Verlängerung der Serverpause notwendig macht. Die Entwickler erklärten auf X/Twitter, man arbeite mit Hochdruck an einer […] (00)
vor 1 Stunde
Kabel plant Urlaubs-Show mit Product-Placement
Gedreht werden soll am Flughafen Paderborn, wo Kandidaten mit Quizfragen in die Ferien geschickt werden sollen. Kabel Eins will ab sofort ein neues Quiz-Format aufzeichnen lassen, dass sich vom Konzept her an das Thema Urlaub anlehnt. Beschrieben wird es folgender Weise: "Sommerzeit ist Reisezeit! Egal ob als Backpacker, Sonnenanbeter oder Klugscheißer - Hauptsache Spaß am Spiel. Dann kommt hier brandneu Strand in Sicht - das schauinsland […] (00)
vor 4 Stunden
Schwimm-WM in Singapur
Singapur (dpa) - Das dreckige Meer sorgt bei der Schwimm-WM für mächtig Ärger und Diskussionen. «Das ist echt nervig. Was uns Aktiven hier zugemutet wird, ist einfach nicht okay», sagte die deutsche Freiwasserschwimmerin Lea Boy. Ihr Rennen wurde am späten Dienstagabend (Ortszeit) wegen schlechter Wasserqualität in Singapur schon zum zweiten Mal verschoben. Schon die erste Verschiebung mitten in der Nacht von Montag auf Dienstag (Ortszeit) und […] (00)
vor 23 Minuten
OLG Stuttgart: Online gekaufter Tesla erfolgreich widerrufen – kein Wertersatz trotz Nutzung
Lahr, 15.07.2025 (lifePR) - Das Oberlandesgericht Stuttgart hat mit Urteil vom 8. April 2025 (Az. 6 U 126/24) entschieden, dass ein online gekaufter Tesla rückabgewickelt werden kann. Der Käufer hatte den Kaufvertrag über ein Jahr nach Lieferung widerrufen – und muss dennoch keinen Wertersatz leisten. Die fehlerhafte Widerrufsbelehrung des Verkäufers verhinderte den Beginn der Widerrufsfrist, […] (00)
vor 1 Stunde
 
Seltsame Überweisung, hohe Verluste – Wie die Postbank beim Phishing versagte
Als das Konto leer war, begann der Streit Es sind nicht nur Zahlen, sondern Existenzen, die […] (00)
btc, bitcoin, cryptocurrency, currency, crypto, gold, digital, blockchain, cryptography, 3d, coin, payment, virtual, btc, btc, btc, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Der Ethereum-Preis ist über 3.000 $ gestiegen, während sich die Short-Positionen weiter […] (00)
Google sichert sich KI-Talent von Windsurf für 2,4 Milliarden Dollar nach geplatztem OpenAI-Deal
Google verstärkt seine KI-Tochter DeepMind mit einem hochdotierten Deal: Für rund 2,4 […] (00)
Polizei in den Niederlanden (Archiv)
Berlin - Händler in Deutschland spielen offenbar eine wichtige Rolle für den Markt mit […] (00)
Nahaufnahme eines Gaming-Controllers vor einem leuchtenden Bildschirm in London, England.
07-15"> 15.07.25 - Sony bringt die limitierte 30th Anniversary Edition der PlayStation 5 im September […] (00)
Smartphone-Nutzung
Berlin (dpa) - Die Mehrheit der Menschen in Deutschland lässt andere nicht ans eigene […] (00)
«Mountainhead» bald auch in Deutschland bei Sky
Der Film ist prominent besetzt mit Steve Carell in der Hauptrolle. Der HBO-Film Mountainhead von Emmy- […] (00)
App-Zulassung verlängert: Wie DocMorris beim E-Rezept das Rennen anführt
DocMorris bleibt im Spiel – und legt an der Börse zu Ohne große Ankündigung, aber mit […] (00)
 
 
Suchbegriff