Eulerpool News

Airbus fokussiert sich auf neue Mittelstreckenjets und setzt Wasserstoffprojekt vorerst aus

24. März 2025, 23:09 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Airbus konzentriert sich auf die Entwicklung neuer Mittelstreckenjets und hat das Wasserstoffprojekt vorerst pausiert, da es an Infrastruktur und Regulierungen fehlt. Die A320neo-Reihe bleibt erfolgreich, während im Rüstungs- und Raumfahrtsektor optimistische Entwicklungen erwartet werden, insbesondere hinsichtlich europäischer Projekte.

Airbus richtet seinen Blick nach vorn und plant die nächste Generation seiner Mittelstreckenjets, wobei der Nachfolger der A320-Familie im Mittelpunkt steht. Dies kündigte Vorstandschef Guillaume Faury vor Journalisten in Toulouse an. Die Einführung des neuen Flugzeugs ist zwischen 2035 und 2040 geplant. Innovationen sollen hierbei nicht nur im Flugzeugdesign, sondern auch in der Produktion eingesetzt werden.

Faury erklärte, das Ziel, bis 2035 einen Passagierjet mit Wasserstoffantrieb zu entwickeln, sei momentan zurückgestellt. Obwohl Airbus technisch in der Lage sei, ein solches Flugzeug zu bauen, mangele es an der notwendigen Infrastruktur und den regulatorischen Rahmenbedingungen. Faury betonte, dass es wichtig sei, den richtigen Zeitpunkt abzuwarten, um die CO2-Emissionen in der Luftfahrt bis 2050 auf null zu reduzieren. Zwischenzeitlich soll vermehrt auf sparsamere Triebwerke und nachhaltige Treibstoffe gesetzt werden.

Dennoch bleibt die A320neo-Reihe ein Erfolgsgarant für Airbus, mit den erweiterten Modellen der A321neo als bedeutende Umsatzträger. Da sie bis Anfang der 2030er Jahre ausverkauft sind, sind Produktionssteigerungen vorgesehen, die jedoch bis 2027 erweitert werden sollen. Airbus-Manager Christian Scherer ist optimistisch, dass die Produktionsziele erreicht werden.

Die Entwicklungen in der internationalen Handelspolitik werfen globale Herausforderungen auf, insbesondere in Bezug auf potenzielle Zölle. Solche Maßnahmen könnten sich auf die Preispolitik der gesamten Luftfahrtbranche auswirken.

Im Sektor der Rüstungs- und Raumfahrt zeigt sich Airbus zuversichtlich hinsichtlich der europäischen Verteidigungs- und Raumfahrtprojekte. Michael Schöllhorn, Chef dieser Sparte, wies auf laufende Gespräche hin, die darauf abzielen, alternative europäische Lösungen für Satellitendienste zu entwickeln. Außerdem erwartet er signifikante Bestellungen im Bereich der Raumfahrt sowie für Munitionslieferungen und Panzer.

Währenddessen bleibt Airbus mit BAE Systems und Leonardo weiterhin stark in die Produktion des Eurofighters eingebunden. Trotz der Beschaffung des US-Tarnkappenbombers F-35 plädierte Schöllhorn gegen das Stornieren bestehender Eurofighter-Bestellungen und betonte die vielfältigen Fähigkeiten des Jets. Eine klare Bedarfsbekundung der Staaten ist gefragt.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 24.03.2025 · 23:09 Uhr
[0 Kommentare]
Kaufen, wenn es kracht?
Wenn die Kurse fallen, steigt der Mut – oder doch nur der Zweifel? Die Märkte taumeln, Zölle wirbeln Indizes durcheinander, Anleger verunsichert. Doch ausgerechnet in solchen Momenten wird gerne an Warren Buffett erinnert. „Sei gierig, wenn andere ängstlich sind“, lautet sein berühmtester Rat. Klingt logisch. Doch funktioniert das in der Praxis wirklich? Wir von der InvestmentWeek haben fünf […] (00)
vor 1 Stunde
Tödliche Schüsse in Hessen
Bad Nauheim (dpa) - Nach den tödlichen Schüssen im hessischen Bad Nauheim ist der Täter weiter auf der Flucht. Es werde weiter gesucht und ermittelt, sagte ein Polizeisprecher am Morgen. Zwei Männer waren am Samstag laut Polizei mit Schussverletzungen vor einem Wohnhaus aufgefunden worden. Nähere Angaben, wer die Opfer sind, machten die Beamten über das Geschlecht hinaus nicht. Unklar blieb damit […] (00)
vor 19 Minuten
Quicklebendig! Ausgestorbener Schattenwolf wie in Jurassic Park wiedererweckt
Ja, den Schattenwolf aus „Game of Thrones“ gab es wirklich, und zwar bis etwa 13.000 Jahre vor unserer Zeit, dann starb er aus. Er ist übrigens nicht direkt mit dem Grauwolf verwandt, die beiden gehören zwei verschiedenen Gattungen an. Haushündinnen verhalfen dem Schattenwolf nun gleich zur dreifachen Wiedergeburt. Er ist das erste Urzeittier, das durch Forscherhand zu uns zurückkehrt. In der […] (21)
vor 15 Stunden
Carlo Acutis
Assisi (dpa) - Auf dem Corso Giuseppe Mazzini, im Zentrum von Assisi, sind sie schon so weit: In den Souvenirgeschäften des Touristenorts werden bereits die ersten Figuren von Carlo Acutis mit Heiligenschein verkauft. Der italienische Teenager starb 2006 an Leukämie. Ein gewöhnlicher Junge in Jeans, Sneakers und rotem Polohemd - aber jetzt eben mit goldenem Ring über dem Kopf. Der Preis: 45 Euro […] (00)
vor 5 Minuten
Palworld vor Gericht: Entwickler kontern Nintendo mit Spieleklassikern wie Zelda & Tomb Raider
Nintendo vs. Palworld: Wer hat’s erfunden? Nintendo wirft Pocketpair vor, in Palworld zentrale Gameplay-Elemente unerlaubt übernommen zu haben, vor allem Mechaniken, die stark an Pokémon-Titel erinnern. Doch Pocketpair setzt zur Gegenoffensive an: Viele dieser Mechaniken seien nicht exklusiv für Nintendo, sondern bereits in Dutzenden anderer Spiele zu finden. Die Argumentation stützt sich auf […] (00)
vor 15 Minuten
ZDF dokumentiert Satou Sabally
Die neue Dokumentation zeigt das Leben der deutsch-amerikanischen Profispielerin. Am Sonntag, den 4. Mai 2025, porträtiert das ZDF unter der Leitung von Tsellot Melesse die deutsche Basketballspielerin Satou Sabally. Die junge Sportlerin gehört zu den besten deutschen Basketballerinnen. Crunchtime erzählt ihren inspirierenden Weg von Berlin an die Weltspitze bis zu den Olympischen Spielen. Das Portrait wird zwischen 17.15 und 18.00 Uhr […] (00)
vor 1 Stunde
New York Knicks - Detroit Pistons
New York (dpa) - Der deutsche Basketball-Nationalspieler Dennis Schröder hat mit den Detroit Pistons zum Playoff-Start in der NBA eine unnötige Niederlage kassiert. Mit 112: 123 (55: 57) verloren die Pistons das erste Spiel der K.-o.-Runde der nordamerikanischen Profiliga – trotz einer Führung zu Beginn des Schlussviertels Schröder besorgte rund neun Minuten vor Ende die 98: 90-Führung Detroits, […] (00)
vor 27 Minuten
LKS Kronenberger passt sich Marktgegebenheiten an
Hilden, 19.04.2025 (PresseBox) - „Die Hoffnung, dass sich der Markt in diesen beiden Bereichen noch einmal positiv entwickeln wird, hat sich bis dato nicht erfüllt und es liegen auch keine Prognosen vor, die uns weiter daran glauben lassen. Die Kunden sind in diesen Segmenten sehr zurückhaltend und warten aufgrund der gesamtwirtschaftlichen Umstände lieber ab, weil sie selbst nur über wenige […] (00)
vor 23 Stunden
 
bitcoin, table, courses, finance, virtual, crypto, currency, money, coin, computer, screen, falling, increasing, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Großinvestoren kaufen Bitcoin in Rekordmengen, was ein Vorbote für eine Preisexplosion sein […] (00)
Zollschock in der Luft – warum Flugtickets bald wieder teurer werden könnten
Zölle auf Flugzeugteile – Tickets ohne Schutz Donald Trump hat das Moratorium auf neue Zölle […] (00)
bitcoin, blockchain, currency, cryptocurrency, money, finance, technology, business, gold, financial, exchange, digital, coin, crypto, virtual, cash, payment, the internet, cryptography, electronic, investments, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, c
In der vergangenen Handelswoche konnte Bitcoin (BTC) keinen bedeutenden Preisausbruch […] (00)
Waffenverbot an Hamburger Bahnhöfen
Berlin (dpa) - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert ein generelles Waffenverbot in […] (02)
Jennifer Aniston
(BANG) - Jennifer Aniston war "völlig nackt" in einer Sauna, als Fans beschlossen, sich ihr zu […] (01)
China: iPhone-Lieferungen im ersten Quartal um 9 Prozent gesunken
In China musste Apple im ersten Quartal bei seinen iPhone-Lieferungen einen Rückgang von 9 Prozent mitten […] (00)
Rentenerhöhung: Zahlung kommt spätestens Ende Juli
Berlin (dpa) - Um mehrere hundert Euro verteuerte sich für viele Menschen in Deutschland zum […] (00)
Battlefield 6-Gameplay: Zerstörung als Gamechanger kehrt zurück
Was in früheren Teilen wie Battlefield 3 oder 4 gefeiert wurde, kehrt mit Wucht zurück: […] (00)
 
 
Suchbegriff