Eulerpool News

Agrarpolitik im Fokus: Bauern erwarten Taten von der neuen Bundesregierung

22. Juni 2025, 08:26 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Landwirte fordern von der neuen Bundesregierung konkrete Maßnahmen, insbesondere zur Lösung des Agrardieselstreits und zur Förderung von Tierschutzmaßnahmen. Trotz gestiegener Lebensmittelpreise bleibt die Ernteerwartung optimistisch, auch wenn keine Rekorde zu erwarten sind.

Mit dem Einzug der Mähdrescher in die Getreidefelder hoffen viele Landwirte auf eine zumindest akzeptable Ernte nach einem trockenen Frühling. Doch jenseits der Felder, in der politischen Arena, sehnt sich die Branche nach entscheidenden Schritten der neuen Bundesregierung, insbesondere um den viel diskutierten Streitpunkt Agrardiesel zu lösen. „Wir sind gespannt, was der Minister im Gepäck hat“, verkündete Bauernpräsident Joachim Rukwied im Vorfeld des Deutschen Bauerntags in Berlin. Es liegt an Alois Rainer von der CSU, als neuer Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, den Forderungen der Landwirte Gehör zu schenken und konkrete Maßnahmen aufzuzeigen.

Der vor kurzem von der Ampel-Koalition beschlossene Wegfall der Diesel-Steuervergünstigungen sorgte für erhebliche Unruhen, und die Hoffnung der Agrarvertreter liegt auf einer Rücknahme dieser Entscheidung durch die Schwarz-Rote Regierung. Doch die Erwartungen an den neuen Minister erstrecken sich über den Dieselstreit hinaus. Auch der Umbau zu mehr Tierschutz in den Ställen, ein lang diskutiertes Thema, rückt ins Zentrum der agrarpolitischen Agenda. „Das Bekenntnis zur Weiterentwicklung der Tierhaltung ist ein wichtiges Signal“, betonte Rukwied. „Politik und Gesellschaft wollen diesen Wandel, doch es bedarf staatlicher Investitionen. Einig ist man sich darüber, dass frisches Geld benötigt wird, anstatt des Umverteilens im Haushalt.“

Die Landwirte fordern nun Taten. „Wir erwarten konkrete Schritte und werden den Minister an seinen Ergebnissen messen“, so Rukwied. Besonders wichtig sei, dass finanzielle Mittel auch tatsächlich den landwirtschaftlichen Betrieben zugutekämen, verbunden mit einer garantierten Planungssicherheit über 20 Jahre und notwendigen Erleichterungen im Baurecht.

Angesichts der finanziellen Belastungen für Stallumbauten hatte die vorherige Regierung eine Milliarde Euro für die Schweinehaltung vorgesehen. Rainer strebt jedoch eine langfristige jährliche Förderung von 1,5 Milliarden Euro an, wobei verschiedene Finanzierungsmodelle wie kleine Preisaufschläge oder eine Erhöhung der Mehrwertsteuer für Fleisch im Raum stehen. Rukwied bleibt pragmatisch: „Wie genau der Umbau finanziert wird, ist uns eigentlich egal.“

Supermarktkunden spüren bereits die Auswirkungen der neuen Regulierungen. Ein staatliches Tierhaltungslogo für Fleisch soll erst ab März 2026 eingeführt werden, da Rainer mehr Zeit für die Umsetzung des Systems wünscht. Es wäre sinnvoller, ein „weißes Blatt zu nehmen“ und zusammen mit der Branche ein praktikables Konzept zu entwickeln, meint Rukwied.

Die Preise für Lebensmittel haben zuletzt wieder stärker angezogen. Der Bauernpräsident sieht jedoch keinen neuen Preiskampf, sondern argumentiert, dass heimische und nachhaltig erzeugte Produkte besser platziert und beworben werden müssen, um höhere Preise zu erzielen. Günstige Fleischangebote in der Grillsaison seien sinnvoll, sollten jedoch zeitlich begrenzt bleiben.

Trotz allem bleibt der Blick auf die Ernte optimistisch: „Der Regen kam gerade rechtzeitig“, erläutert Rukwied. Während eine Rekorderernte nicht zu erwarten ist, besteht Hoffnung auf eine durchschnittliche Ernte, auch wenn die Getreidepreise derzeit einen Tiefpunkt erreicht haben.

Politics
[Eulerpool News] · 22.06.2025 · 08:26 Uhr
[1 Kommentar]
Deutsche Backpackerin in Australien vermisst
Perth (dpa) - In Westaustralien haben die Behörden die Suche nach einer seit fast zwei Wochen vermissten deutschen Backpackerin weiter intensiviert. Die Polizei hatte am Donnerstag das verlassene Auto der 26-jährigen Carolina Wilga in der Gegend von Karroun Hill, rund 300 Kilometer nordöstlich von Perth, in der Wildnis gefunden - offenbar hatte der Van mechanische Probleme. Von der jungen Frau fehlte […] (00)
vor 10 Minuten
Präsident Emmanuel Macron zwinkerte Catherine, Prinzessin von Wales, bei ihrem Treffen auf Schloss Windsor zu.
(BANG) - Präsident Emmanuel Macron zwinkerte Catherine, Prinzessin von Wales, bei ihrem Treffen auf Schloss Windsor zu. Der 47-jährige französische Präsident stieß mit Catherine (43) – die mit Prinz William (43) verheiratet ist und mit ihm die Kinder Prinz George (11), Prinzessin Charlotte (10) sowie Prinz Louis (7) hat – bei dem ersten offiziellen französischen Staatsbesuch seit 17 Jahren am […] (00)
vor 12 Stunden
Trauerfeier für Moderator von Tiedemann
Hamburg (dpa) - Der Altar mit bunten Blumen geschmückt, daneben ein Porträt von Carlo von Tiedemann: Familie, Freunde und Fans haben im Hamburger Michel von der Entertainer-Legende Abschied genommen. Am 8. Juni war der Medienmann im Alter von 81 Jahren gestorben. Tiedemann hatte in den vergangenen Jahren immer wieder mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Beigesetzt worden war er laut «Bild»- […] (00)
vor 10 Stunden
Leak verrät: Halo CE-Remake ohne Multiplayer – das sagen Fans
Eigentlich ist es ein Geheimnis, dass schon jeder weiß, aber keine so richtig sich damit anfreunden kann: das geplante Remake von Halo: Combat Evolved. Immerhin gab es schon die Anniversary Edition. Wozu also noch ein (unvollständiges) Remake? Unvollständig? Ja, weil es immer mehr Berichte dazu gibt, dass das erste Master Chief-Abenteuer ohne den kultigen Multiplayer-Part neu aufgelegt wird. Laut […] (00)
vor 5 Stunden
HBO Max setzt «Duster» ab
Die Serie mit Josh Holloway und Rachel Hilson ist schon wieder vorbei. Erst in der vergangenen Woche strahlte HBO Max das Finale der Krimiserie Duster mit Josh Holloway und Rachel Hilson aus, die von LaToya Morgan und J. J. Abrams stammte. Jetzt zog HBO Max den Stecker bei dem Projekt, das in den 70er Jahren spielte. Laut der offiziellen Inhaltsangabe „erforscht die Serie das Leben eines mutigen Fluchtfahrers (Holloway) für ein wachsendes […] (00)
vor 5 Stunden
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Überraschungsfinalistin Amanda Anisimova und die frühere Weltranglistenerste Iga Swiatek spielen um den Titel in Wimbledon. Die Amerikanerin Anisimova beendete die Träume der Topfavoritin Aryna Sabalenka in einem Hitze-Krimi nach großem Kampf über 2: 36 Stunden mit 6: 4, 4: 6, 6: 4. Anschließend ließ die Polin Swiatek im zweiten Halbfinale Belinda Bencic aus der Schweiz beim 6: 2, […] (02)
vor 9 Stunden
bitcoin, blockchain, currency, coin, gold, money, finance, digital, crypto, payment, cryptocurrency, cash, cryptography, business, financial, btc, exchange, technology, crypto-currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, btc, btc, btc, btc, btc
Der Bitcoin-Preis begann einen frischen Anstieg über die Zone von $110.500. BTC ist jetzt um über 5% gestiegen, erreichte ein neues Hoch und setzte die Gewinne über die Marke von $116.000 fort. Bitcoin begann einen frischen Anstieg über die Zone von $112.500. Der Preis handelt über $113.500 und dem 100-stündigen einfachen gleitenden Durchschnitt. Es gab einen […] (00)
vor 1 Stunde
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
Herisau, 10.07.2025 (PresseBox) - Aktuell machte die neu erschienene 100-Franken-Goldvreneli-Münze von sich Reden. Vor 100 Jahren wurde die erste Goldvreneli-Münze geprägt, heute mehrere 10.000 Franken wert. Der Andrang war jetzt bei der Schweizer Münzstätte Swissmint so groß, dass erst die Webseite lahmgelegt wurde, die Münze dann sofort ausverkauft war. Der Ausgabepreis der Jubiläumsmünze lag […] (00)
vor 11 Stunden
 
Sammelabschiebung nach Pakistan
Berlin (dpa) - Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat kurz vor der parlamentarischen […] (01)
Auswärtiges Amt (Archiv)
Berlin - Außenminister Johann Wadephul (CDU) sieht sich mit dem Unmut eines Teils seiner […] (00)
Kindererziehung
Berlin (dpa) - Bundesjustizministerin Stefanie Hubig würde lesbischen Paaren mit Kind gerne […] (01)
Sophie Turner
Los Angeles (dpa) - Sophie Turner (29), die in «Game of Thrones» über Jahre hinweg die Figur […] (00)
Sarah Engels
(BANG) - Sarah Engels verrät, dass sie beim Nachhausekommen sofort den "Schalter" umlegt. Die […] (01)
Ein Radfahrer mit einem Garmin GPS-Gerät
Saint-Gilles/Berlin (dpa/tmn) - Wer sich ein Fahrrad-Navi zulegen möchte, sollte genau prüfen, […] (01)
Clair Obscur: Expedition 33 – Das beste PS5-RPG 2025 jetzt erstmals günstiger
Clair Obscur: Expedition 33 gilt schon jetzt als eines der besten PS5-Rollenspiele des Jahres […] (00)
Letzter Batic/Leitmayr-«Tatort»: Schauspieler sprechen über Abschied
Die beiden Darsteller Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl wurden gestern bei ihrem letzten Drehtag von der […] (00)
 
 
Suchbegriff