AfD-Spitze will Abwahl ihres hessischen Landeschefs beantragen
28. Dezember 2013, 14:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Die Bundesspitze der Anti-Euro-Partei Alternative für Deutschland (AfD) versucht erstmals, einen ihrer amtierenden Landesvorsitzenden zu entmachten: Die Parteispitze um Bundessprecher Bernd Lucke hat jetzt beschlossen, auf dem nächsten Parteitag der AfD Hessen am 11. Januar die Abwahl des gerade erst ins Amt gekommenen Landeschefs Volker Bartz zu beantragen. Im Bundesvorstand rechnet man damit, dass die hessischen Mitglieder dem Antrag folgen werden, berichtet das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". Unter anderem weigert sich Bartz seit geraumer Zeit, die Herkunft angeblicher Doktor- und Professorentitel offenzulegen, die er führt.
Deswegen hatte ihn der Bundesvorstand offiziell verwarnt, bislang vergeblich. Bartz lehnt einen Rücktritt ab: "Ich bleibe standhaft." Gelingen die Abwahl von Bartz und die Neuwahl eines Vorstands, wäre das bereits der dritte in kurzer Zeit.
Deswegen hatte ihn der Bundesvorstand offiziell verwarnt, bislang vergeblich. Bartz lehnt einen Rücktritt ab: "Ich bleibe standhaft." Gelingen die Abwahl von Bartz und die Neuwahl eines Vorstands, wäre das bereits der dritte in kurzer Zeit.