AfD-Chefin Petry greift Medien an

02. Februar 2016, 18:09 Uhr · Quelle: dpa

Dresden (dpa) - Nach massiver Kritik an ihren Äußerungen zum Schusswaffengebrauch an der Grenze hat die AfD-Vorsitzende Frauke Petry die Medien angegriffen. Dem «Mannheimer Morgen» warf sie eine «verkürzte und völlig sinnentstellte» Wiedergabe ihrer Worte vor.

«Man wollte die Schlagzeile produzieren, dass die AfD auf Flüchtlinge schießen will», sagte Petry in Dresden. Das habe aber niemand gesagt. Sie halte das «für journalistisch total inakzeptabel». Das Interview sei im «Stil eines Verhörs» geführt worden. Mit ihren Äußerungen hatte Petry bei den anderen Parteien einen Proteststurm ausgelöst.

Der Chefredakteur des «Mannheimer Morgens», Dirk Lübke, wies den Vorwurf zurück, der AfD-Chefin die Worte in den Mund gelegt zu haben. «Die perfide Tabu-Brecherin Petry stilisiert sich gerade zum kleinen, ahnungslosen Mädchen, was nicht wusste, was es gesagt hat», sagte Lübke auf Anfrage.

«Was ist daran nötigend, wenn Frauke Petry uns selber das Interview angeboten hat, sie und ihr Sprecher jedes Wort zur Autorisierung vorgelegt bekommen haben, jedes Wort und jeden Satz mehrmals gelesen und schließlich zur Veröffentlichung freigegeben haben?», fragte der Chefredakteur. Petry hatte der Zeitung gesagt, Polizisten müssten illegale Grenzübertritte von Flüchtlingen verhindern, «notfalls auch von der Schusswaffe Gebrauch machen. So steht es im Gesetz».

«Es ist billiger Populismus der AfD-Chefin, sich auf Kosten der Medien aus der Schusslinie ziehen zu wollen», kritisierte der Bundesvorsitzende des Deutschen Journalisten-Verbands, Frank Überall. «Als Parteivorsitzende muss sie schon zu dem stehen, was sie nachweislich gesagt hat.»

Ihre Führungsrolle in der eigenen Partei sieht Petry nicht in Frage gestellt. «Ich stehe da, wo ich stehe, und ich glaube, ich habe ausreichend Unterstützung hinter mir», sagte sie in Dresden: «Sehe ich so aus, als sei ich unter Druck?» Auf einer Schaltkonferenz des Bundesvorstandes habe es «keine Tagesordnungspunkte zur Amtsführung» gegeben. Die 40-Jährige bezog sich auf einen Bericht der «Bild-Zeitung», demzufolge die AfD bereits nach einer Alternative für Petry suchen soll.

Der niedersächsische AfD-Chef Paul Hampel bescheinigte der Bundesvorsitzenden die Rückendeckung der Parteiführung. «Ich bin der Überzeugung, dass Frau Petry die Unterstützung des Bundesvorstandes braucht und hat», sagte Hampel, Mitglied im AfD-Bundesvorstand, der «Neuen Osnabrücker Zeitung».

Die Kritik an der AfD ging unterdessen unvermindert weiter. Der hessische Ministerpräsident, CDU-Bundesvize Volker Bouffier, sagte, die AfD sei «für jeden aufrechten Demokraten unwählbar». Petrys Aussagen seien keine unglückliche Formulierung gewesen, sondern eine bewusste Provokation. Baden-Württembergs Regierungschef Winfried Kretschmann (Grüne) sprach der AfD ab, eine demokratische Partei zu sein. Die Aussage von Petry habe die Partei endgültig entlarvt. «Das ist schlichtweg menschenverachtend und unerträglich und widerwärtig.»

Auch Petrys früherer Weggefährte Bernd Lucke, der die Alternative für Deutschland im Sommer 2015 verlassen hatte und eine neue Partei gründete, meldete sich zu Wort. «Der Umgang der AfD mit Flüchtlingen ist inhuman, unmenschlich und nicht zu ertragen», sagte er der «Augsburger Allgemeinen».

Die Gedenkstättenstiftung Point Alpha warf der AfD eine «Logik der DDR-Grenzsicherer» vor. «Wer heute allen Ernstes wieder den Schusswaffengebrauch an unseren Grenzen ins Spiel bringt, hat aus der jüngeren deutschen Geschichte nichts gelernt», erklärte die Stiftung.

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) mahnte eine inhaltliche Auseinandersetzung an. «Die AfD ist eine Partei, die stark rechtspopulistische Meinungen vertritt, die teilweise den Werten unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung zuwider laufen», sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Aber: «Wir müssen zu Kenntnis nehmen, dass die AfD Sorgen weiter Teile der Bevölkerung thematisiert.»

Migration / Flüchtlinge / Parteien / AfD / Deutschland
02.02.2016 · 18:09 Uhr
[50 Kommentare]
G7-Gipfel in Kanada
Kananaskis/Calgary (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat den Ausschluss Russlands aus der G8 erneut scharf kritisiert. Kurz vor dem offiziellen Beginn des diesjährigen G7-Gipfels der großen demokratischen Wirtschaftsmächte in Kanada beklagte Trump, die Entscheidung damals sei ein «großer Fehler» gewesen. «Ich glaube, es gäbe jetzt keinen Krieg, wenn Russland dabei wäre», sagte der Republikaner bei […] (04)
vor 9 Minuten
Nicole Ari Parker und Boris Kodjoe
(BANG) - Nicole Ari Parker hat sich bei 'And Just Like That' in die Herzen der Serien-Fans gespielt. Dass die zweifache Mutter beim Pressetermin die Begrüßung auf Deutsch spricht, hat einen privaten Grund. New York, Mode, Freundschaft und das ganz normale Chaos des Lebens: Die US-Serie 'And Just Like That' (zu sehen bei Sky und WOW) ist mit Staffel drei endlich zurück auf den Fernsehbildschirmen. […] (00)
vor 4 Stunden
Handy im Klassenzimmer
Rom (dpa) - An Italiens Schulen sind Handys künftig auch in den oberen Klassen im Unterricht verboten. Die entsprechende Verordnung des Bildungsministeriums tritt nach den Sommerferien mit dem neuen Schuljahr in Kraft, wie das Ministerium in Rom mitteilte. Bislang war die Nutzung generell schon bis zu einem Alter von etwa 15 Jahren untersagt. Ausnahmen sind möglich - beispielsweise für Schüler, […] (00)
vor 39 Minuten
Age of Wonders 4 – DLC erscheint im August
Paradox Interactive gab heute bekannt, dass die neue Erweiterung Archon Prophecy für das preisgekrönte Fantasy-Strategiespiel Age of Wonders 4 am 12. August für PC, PlayStation5 und Xbox Series X|S zum empfohlenen Verkaufspreis von 24,99 € erscheinen wird. Archon Prophecy enthält die neue Kultur der Architekten, mit der Spielerinnen und Spieler riesige, magische Monumente in ihren Städten […] (00)
vor 59 Minuten
Nicholas Galitzine
(BANG) - Nicholas Galitzine verriet, dass er seine Rolle als He-Man in 'Masters of the Universe' geliebt habe. Der 30-jährige Schauspieler verkündete in den sozialen Medien, dass er die Dreharbeiten für die Neuauflage von 'Masters of the Universe' sehr genoss. Der Darsteller erzählte, dass er sehr stolz darauf sei, an dem Projekt beteiligt zu sein, das auf der Mattel-Spielzeugserie basiert. Der in […] (00)
vor 4 Stunden
Leon Draisaitl
München (dpa) - Mit Eishockey-Star Leon Draisaitl im Kampf um die olympischen Medaillen: Der Deutsche Eishockey-Bund hat seine sechs Stars aus der nordamerikanischen Profiliga NHL als erste Spieler in den vorläufigen Kader für die Olympischen Winterspiele 2026 nominiert. Neben Draisaitl, der aktuell mit den Edmonton Oilers im Stanley-Cup-Finale um den NHL-Titel kämpft, stehen auch Philipp Grubauer (Seattle Kraken), Lukas Reichel (Chicago […] (00)
vor 4 Stunden
bitcoin, cryptocurrency, digital, money, electronic, coin, virtual, cash, payment, currency, global, cryptography, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, money, money
TL;DR Ripples Netzwerk hat in den letzten Tagen einen massiven Aufschwung erlebt, da die Anzahl der aktiven Adressen letzten Montag auf lokale Höchststände gestiegen ist. Diese Offenbarung des wachsenden Statistik-Werts fiel mit einem beeindruckenden Kursanstieg von XRP zusammen, das tatsächlich zum besten Performer unter den größten 10 Altcoins geworden ist. Der in Frage stehende Statistik-Wert ist die Anzahl […] (00)
vor 41 Minuten
finanzwelt Maklerpoolstudie 2025: BCA AG siebenfach für herausragenden Service ausgezeichnet!
Oberursel, 16.06.2025 (lifePR) - Als Original unter den Maklerpools setzt die BCA AG neue Maßstäbe bei persönlichen und digitalen Serviceleistungen für Vermittler: In der Maklerpoolstudie 2025 des Fachmagazins finanzwelt haben die Marktexperten den Maklerpool gleich sieben Mal mit der Bestnote „HERAUSRAGEND“ ausgezeichnet. Die BCA AG kann bei der diesjährigen Marktanalyse für den Maklerpool- […] (00)
vor 2 Stunden
 
Institut für Weltwirtschaft
Kiel (dpa) - Die von Russland angegriffene Ukraine hat zuletzt deutlich mehr Hilfe aus Europa […] (01)
Nahostkonflikt - Rafah
Gaza/Tel Aviv (dpa) - Der Krieg zwischen Israel und dem Iran hat die weiter katastrophale Lage […] (02)
Landtag Baden-Württemberg in Stuttgart (Archiv)
Stuttgart - Im Streit zwischen Bund und Ländern um die Finanzierung der geplanten […] (00)
Barriere für Menschen mit Behinderung
Berlin (dpa) - Zwei von fünf größeren Städten in Deutschland kümmern sich zielgerichtet um mehr […] (00)
RTLZWEI nimmt Nobody Is Perfect! aus dem Programm
Obwohl Genial daneben einen guten Vorlauf lieferte, krachten die Quoten von der neuen Unterhaltungsshow in […] (00)
Ölpreis schießt hoch: Nahost-Eskalation schüttelt die Finanzmärkte durch
Der Angriff kam in der Nacht – die Reaktion an den Märkten folgte unmittelbar. Israels […] (00)
Apple MacBook Pro im Jahr 2026 offenbar vor Neugestaltung
Laut aktuellen Gerüchten scheint Apple an einer Neugestaltung des MacBook Pro im Jahr 2026 zu […] (00)
The Witcher 4: Schock für PC-Gamer? – „Console-First“ Entwicklung wirft dunkle Schatten voraus
CD Projekt RED hat ein neues Update zur Entwicklung von The Witcher 4 veröffentlicht, das sich […] (00)
 
 
Suchbegriff